Alle Beiträge von MartinSaab
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Was willst du uns damit sagen?
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Richtig. Nur hätte ich vor dem Urlaub noch behauptet, wenn, dann wird es ein Fastback (coda tronca) oder bestenfalls ein Rundheckspider (osso di seppia). Nach 4 ausgiebigen Fahr-Tagen bin ich jetzt jedoch total begeistert von Giulietta bzw. Giulia Spider... P.S. Zur Sitzhaltung: nach dem ersten Fahrtag fand ich den Giulia unbequem und war noch der Meinung "nett, aber muss ich nicht haben." Am zweiten Tag drehten sich die Gespräche mit meiner Frau bereits um Sinn und Unsinn eines Oldtimerkaufs - mit einer Tendenz, wie Cartier sie so schön formuliert hat...
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Für den Alltag haben wir eine Giulietta von 2012...
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Sehr schön gesagt, danke.
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Und last but not least die Frage, was aus dem Saabrio wird, wenn man sich noch ein Cabrio in die Garage stellt...
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Der ist alt genug... Giulietta /Giulia Spider Baujahr um 1961... Und den "Weggucker" hatte ich mal. Mit dem Spoiler, den es als Zubehör gab und der fast unsichtbar war, sah der Wagen richtig gut aus (Witzigerweise der einzige Rückbau-Spoiler damals in den spoilerverrückten 80ern, der tatsächlich kleiner war als das Original)
-
Die italienische Versuchung und die Frage nach Kopf oder Bauch...
Hallo liebe Mitforianer, Ich habe mir zum Geburtstag einen großen Wunsch erfüllt: eine (organisierte) Tour im alten Alfa Spider durch die Toskana incl. Besuch und Mitfahren bei der Mille Miglia (siehe Galerie). Soweit so genial, aber nun zum Kern meines Threads: Ist es sinnvoller, sich so eine Tour ein- oder zweimal im Jahr zu gönnen oder sollte man den Bauch entscheiden lassen und sich so einen Traum in die Garage stellen? Für ersteres gibt es gute (Vernunft-)Argumente, als da wären * keine mühsame Anreise zu den traumhaft schönen Strecken, die der Veranstalter anbietet * kein finanzielles Risiko mit dem Wagen wie Anschaffung, Reparatur, Unfall... * noch nicht mal ein Pannenrisiko während der Tour, da der Veranstalter immer ein Ersatzauto mitführt * keine Unterbringungskosten im Winter wie Garage o.Ä. Für die zweite Alternative spricht eigentlich nur * das Habenwollen * das Schraubenwollen, das ich mir plötzlich wieder vorstellen kann * die schönen Strecken hier in der Gegend * der Fahrspaß verbunden mit süchtig machendem Sound Ich bin auf eure Meinungen gespannt...
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Für mich den roten. Hab ich heute gefahren und muss sagen, sehr geil, Mrs. Robinson...
-
Saabsichtung
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Internet Fundsachen
Klasse gemacht!- Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Elba: zwischen Portoferraio und Portoazzurro liegt das Hotel Picchiaie traumhaft auf einer Anhöhe. 100% Empfehlung! Habe hier ein Foto mit 2 Saabrios auf dem Hotelparkplatz... Beide aus Süddeutschland... Eins davon gelb- Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Da MUSS man mit dem Saab hin... Zumindest wenn es ein Saabrio ist...- Volltanken und Geld sparen ??
Zum Gewicht: ich hab im Urlaub nicht schlecht gestaunt, als der Saab in der Toskana mehr verbraucht hat als auf der Autobahn - Anreise... Das hohe Gewicht jedesmal aus der Kurve heraus zu beschleunigen, kostet halt. Toskana deutlich über 8 Liter, Autobahn deutlich unter 7 1/2...- Volltanken und Geld sparen ??
Du meinst, dann könnte ein Saab die falsche Wahl sein? 100% Zustimmung, aber möglicherweise geht es hier mehr um die Idee an sich...- Volltanken und Geld sparen ??
Ich fürchte der Unterschied im Verbrauch ist so marginal, dass du es nie erfahren wirst, wie die Wahl "billigen Sprit bunkern" gegenüber "Sprit sparen durch weniger Gewicht" ausgeht... Nur mal zum Vergleich: 40 Liter weniger Sprit entsprechen 30 kg weniger Gewicht, das sind ca. 2 Prozent vom Fahrzeuggewicht. Dagegen sind 2 Cent Preisersparnis ca. 1,5% vom Literpreis. Wenn ich bei weniger Gewicht von einem linear geringeren Verbrauch ausgehe, schenkt sich das nix...- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Plakette, Gedenktafel... (deswegen sagte ich ja "unter anderem")- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Zwar nicht geeignet als Verkaufsanzeige, trotzdem schöne Fotos.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Backgroundwissen? Ja, richtig, der Name Targa geht auf die Targa Florio zurück, ein Bergrennen auf Sizilien, hat also ursprünglich nix mit Porsche zu tun. Und targa (ital.) heisst unter anderem "Kennzeichen"- 1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wenn allerdings zwei Leo 2 auf einander crashen, wirst du die Verzögerungskräfte nicht überleben. Stichwort Knautschzone...- Tesla...
Der Tesla Roadster zeigt m.W. nach bis zu 200kW unter Last an - und 40kW im Rekuperationsbetrieb... Wären ja auch nicht mehr als 20%- Tesla...
Der neue Ampera hat m.W. nach einen einstellbaren Rekuperationsgrad. Wie das allerdings gemacht ist, dass der Fahrer vor lauter Rekuperation nicht das Bremsen vergisst, weiss ich nicht...- Tesla...
Damit ist m.M. nach alles gesagt zum Thema "welchen Schnickschnack brauche ich im Auto?" (Infotainment ausgenommen)- Saabsichtung
Nicht direkt eine Sichtung, aber eine nette Begebenheit : Ich parke im Nachbardorf, um mir den "Auto-Frühling" anzusehen, als ein mittelaltes Ehepaar auf mich zukommt. Ich denke kurz, die werden meckern, dass hier nur Anwohner parken dürfen oder warum ich gegen die Fahrtrichtung parke, aber nein... "Oh, ein Saab Cabrio habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen. Sehr schöner Wagen. Wie alt ist denn der?" Und dann der Klassiker: "das waren ja schon sehr gute Autos, so sicher, und ein Bekannter fuhr auch einen, 1985..." Habe dann geantwortet dass das eben leider zu wenige Leute so gesehen haben... P.S. Zum Auto-frühling: das ist ja der Wahnsinn, was Neuwagen heute kosten... Und die Messerabatte, locker im Bereich von 20%... Auch bei den deutschen "Premium-Marken". - Internet Fundsachen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.