Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Wegen Verdeck: wahrscheinlich sind die Hydraulikzylinder undicht. Neu sauteuer, können aber anscheinend im Fachbetrieb überholt werden (was ich aber nicht persönlich bestätigen kann).
  2. Ich sprach von SCHLAFENDEN Kleinkindern, die man stundenlang rumgetragen hat, um sie zum Schlafen zu bringen...
  3. Also bei Kleinkindern, wenn die endlich mal schlafen, kann man sehr schnell sehr "intolerant" werden gegenüber unnötigem Lärm... Und deswegen ist man noch lange kein Spießer.
  4. Ich finde viele moderne Helferlein durchaus sinnvoll. Und nicht jeder, der sie braucht, ist "zu blöd um Auto zu fahren". Und auch nicht alles, was nach dem 900-I oder dem 9000 an Innovationen kam, ist sinnlos. Was echt daneben ist (bei guter Grundidee) ist die Lichtautomatik. Da verlässt man sich drauf - und ist bei dunstigemTageslicht quasi unsichtbar, da das Licht ja aus bleibt...
  5. MartinSaab hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Peugeot?
  6. Das ist mir echt ein Rätsel. Auch auf den üblichen Autoverkaufsseiten selbst bei richtig teuren Autos (alte Alfa Giulia Spider) grottenschlechte Bilder, aber keine Scheu, 70000€ aufzurufen.
  7. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte dort meine erste Erfahrung mit Linksverkehr. Suzuki Jeep, bei dem ich immer statt zu schalten an die Fahrertür gehauen hab... Und statt zu blinken die Scheibe gewischt.
  8. Volle Zustimmung, incagelb...
  9. Um zu widerlegen, dass hier nur supergute, fehlerfreie Fahrer(innen) unterwegs sind, ein Bekenntnis: Gestern beim Einfahren von einer Bundesstraße auf die andere blinkt mein Vordermann plötzlich rechts und zieht an den Fahrbahnrand. Ich denk mir, was macht der da, und überhole. Er hupt mich an. Da erst bemerke ich den von hinten sich nähernden Rettungswagen und ziehe ebenfalls nach rechts... Ganz klar mein Fehler, zum Glück folgenlos. Trotzdem, mal die Frage, wenn sich von hinten Blaulicht nähert, MUSS ich nach rechts um Platz zu machen oder kann ich, wenn vor mir frei ist, einfach zügig weiterfahren (und damit ja quasi auch Platz machen)?
  10. Mein erster Saab (1998 9.3-I Cabrio) war teilweise auch nackt. Leder, Sitzheizung, CD-Wechsler ja, aber Klima, Funk-FB nein... War ein 2.0i.
  11. Genau. Grillen, Cabrio fahren, ins Freibad gehen... geht alles besser/länger/schöner bei Sommerzeit.
  12. MESZ wäre mein Favorit...
  13. Hab ich jetzt auch gelesen. Sehr schöne Geschichte. Genialer Autor.
  14. Hab meins damals in UK bestellt. 150€ incl. Versand.
  15. Fazit: Wagen in moderner Optik (Geschmackssache!) übertriebene Reifengröße (245/40-20!) gutes Cabriofeeling trotz flacher Frontscheibe gute Sitze (alle Extras incl. Belüftung) passabler Kofferraum (besser als im 9.3-II) teils lausige Verarbeitung nicht zeitgemäßer Verbrauch Kaufen? Eher nicht. Dem nie gebauten 9.3-III nachtrauern? Vielleicht, wenn er die genannten Mängel nicht hätte...
  16. Die Tachonadel kann auch durch Fliehkraft während des "Einschlags" irgendwo hinfliegen und dort stehen bleiben. Und es bleibt die Frage, ob man irgend eine Form von Crash, bei der man 300 fuhr, überhaupt überleben kann.
  17. Ja eben, für dich... Aber damit nicht für den Rest der Welt (Zitat "warum sollte man") :-)
  18. Verbrauch, die zweite: Autobahn mit 90, offen. 8,5Liter. Der Saab würde hier 7 bis 7,5 nehmen.
  19. Und noch eine Erkenntnis nach den ersten geschlossenen Metern: Das erste Cabrio, das geschlossen schlimmer klappert als offen, und das bei km-Stand 15000. Offen ist quasi nichts zu hören, geschlossen knarzen die Scheiben gar grausig.
  20. Nochmal zur Frontscheibe: Gefühlt ist sie genau so weit vom Kopf weg wie im Saab, da sie aber niedriger baut, reicht sogar ein kleinerer Blick"winkel" nach oben, um über die Scheibe hinweg zu schauen.
  21. Zur Frontscheibe: Sie ist tatsächlich sehr flach, aber so weit vor den Passagieren, dass durchaus Cabriofeeling entsteht. Zur Optik : Geschmackssache...
  22. Nach ein paar weiteren Kilometern frage ich mich, wo der Fortschritt in dem Auto steckt. Mein Saab, in der Grundkonstruktion 15 Jahre alt und sicherheits- und ausstattungsmäßig vergleichbar, braucht 1 bis 1,5 Liter weniger bei gleicher Fortbewegung...
  23. Warum so ein Wagen allerdings auf 20-Zöllern fahren muss, weiß ich nicht. (Bereifung 245-40-20!) Zumindest sieht er damit wahrscheinlich so aus wie die ersten Designstudien, die ja oft "überbereift" wirken.
  24. Hallo, Wir haben gerade den genannten Wagen als Urlaubsauto - und ich muss sagen, nicht schlecht... Passabler Kofferraum, guter Fahrkomfort, Motorleistung trotz 170 PS etwas knapp. Meinungen dazu? (Zum Auto, nicht zu meiner Frau :-))

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.