Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo ist das hier entstanden
  2. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ich nicht das Schloss in Stockholm gelöst und wäre damit jetzt dran?
  3. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stockholm, Schloss.
  4. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heißluftballon?
  5. MartinSaab hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich nur daran denke, wie eklig der getrocknete Fisch gestunken hat, den unser asiat. Nachbar auf seiner Terrasse "geklopft" hat... (Hat jemand eine Ahnung, was das wohl war? Er hat ihn wirklich auf ein Holzbrett gelegt und geklopft...)
  6. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und auch, wie damals der DAF, rückwärts so schnell wie vorwärts?
  7. Solange man nicht nach dem Sinn fragt... Stromsparen mit LEDs und dann ohmsch verheizen, damit die Überwachung nicht meckert.
  8. Ist übrigens von der Kaffeemanufaktur Andraschko, falls die jemand kennt...
  9. Als würden Glühfaden-Leuchtmittel ewig leben... ;-) Aber stimmt schon, wenn die mal kaputt sind, ist es billiger & einfacher zu reparieren.
  10. Fraglich was der Verkäufer sehen will, wenn der km-Stand echt ist...
  11. Kann ich so nicht bestätigen. Hatte die Jura mehrmals offen und da war nie was schimmeliges zu sehen oder riechen. Ich hatte aber auch immer die Trester-Schublade bei Nicht-Gebrauch ein Stück offen stehen.
  12. [mention=6501]Saab-Frank[/mention] nein, Touchpad hat immer funktioniert. Hab sie nach 13 wegen Inkontinenz in Ruhestand geschickt. Jetzt ist sie komischerweise wieder dicht und wohnt bei Töchterchen in Helsinki...
  13. Menge: viel (zu viel?) Maschine: Viele Jahre JURA F90, jetzt Gastroback Siebträger (mit Mahlwerk integriert) Bohnen: in der Firma Hochland Espresso aus Jura Vollautomat (Firma zahlt), zuhause lange Zeit den Lavazza in der dunklen Verpackung, jetzt die Spezialmischung "100% Arabica 100% Vector", die sich meine Firma für die Barista-Bar machen lässt (und auch an Mitarbeiter verkauft)
  14. Teufelsmoor, gerade eben auf Einsfestival. Am Anfang ist er noch ohne Markenembleme von hinten zu sehen (und ich dachte Saab oder Lancia?), später von vorn ganz klar ein 9000... Der Film kam auch schon am Mittwoch, hat den niemand gesehen?
  15. Ein Cabrio hast du offensichtlich schon, dann ganz klar das Coupé...
  16. 1.8t ist/war die offizielle Bezeichnung für den (2.0 Liter) 150PS- Basismotor
  17. Noch ein Unterschied : Der alte war ein Sauger, Der neue ist ein gehirschter Turbo...
  18. Hab auch beide gehabt. Der "Alte" ist klassisch-elegant, klappert aber wie blöd auf schlechten Straßen. Der "Neue" ist das modernere Auto mit fast schon aggressiver Optik (ab 2008), mehr Sicherheit und Verwindungssteifigkeit. Witzig: als es noch keinen 9.3-II gab, war der 9.3-I als Saapel verschrien, seit es den neuen gibt, gilt er als künftiger Klassiker
  19. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Sternencabrios können das angeblich, dank Spoiler an der Frontscheibe und Windschott hinten.
  20. Jetzt gerade aktuell "Sideways" auf Serv*s TV. Immer wieder sehenswert.
  21. Schon im vergangenen Oktober, bei 80.000km, mängelfrei neu geTÜVt. Bisher gemacht: Steuergerät, 3 Wochen nach Ablauf der Garantie (mit 75% Kostenübernahme durch Saab) Klimakühler Bremsen hinten Zündschloss Rost entfernt am Verdeckdeckel
  22. Gelegentlich fahre ich mit dem Rad über rote Ampeln... Um Zeit zu sparen, klar. Aber auch um vereinzelt abbiegende Autos nicht unnötig zum Halt zu zwingen, indem ich den Ampelknopf drücke... (weil mich das - in der Rolle als Autofahrer - auch nerven würde). Zugegeben, so viel "Mitdenken" kann man wohl von den meisten Mitmenschen nicht erwarten.
  23. Als ich mein 9.3-I Cabrio verkauft habe, war es 10 Jahre alt, hatte aber keine Spur von Rost an den Kopfstützen! (Die einzige Stelle war die Dichtung des hinteren Seitenfensters, die unterrostet war.) Ich denke, da kommt irgendwie Feuchtigkeit rein, die da drin nix zu suchen hat...
  24. Die einzige (mir bisher bekannte) Rostproblematik am 9.3-II kennst du ja schon... https://www.saab-cars.de/threads/achtung-rost-beim-cabrio.32957/ Ansonsten feiner Wagen, laufruhig, solide und je nach Einsatz relativ sparsam zu bewegen: gemessen an Baujahr und Gewicht sind 7 L auf der gemütlichen Landstrassenfahrt über 8,5 bei normaler BAB-Fahrt bis hin zu 10 L in der Stadt/Kurzstrecke in Ordnung. Und das Hirschen nicht vergessen, macht ein ganz anderes Auto aus dem braven 1.8t...
  25. Genau auf den Punkt: Pseudo für Arme...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.