Alle Beiträge von MartinSaab
-
Saabsichtung
Wenn du bei dem aktuellen Wetter sein Verdeck sehen konntest, hat er keinen Gruß verdient
-
80er Jahre ist das Lieblingsjahrzehnt
Ein "Produkt" der 80er: meine Tochter, geb. am 24.1.1990
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Es ist das äußere Brems-/Schlusslicht-Birnchen defekt. Ist das 5/21 Watt?
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ziemlich 80ies, die Farbe...
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bisher nicht. Ich sehe ja kein defektes Birnchen. Ich werde aber jetzt, wo ich weiß, dass es zwei Birnchen pro Seite sind, nochmal genauer hinschauen. Vielleicht ist ja nur eine davon defekt.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wie ist denn die Belegung der Cabrio-Heckleuchten? HIntergrund: mein Gelber meldet "Bremslicht rechts defekt", man sieht aber keinen Unterscheid zw. links und rechts. Ich versuche es mal zuzuordnen: Aussen oben: Blinker Aussen unten: Bremslicht (je 2 Birnchen) Innen oben: Rückfahrlicht Innen unten: Nebelschlusslicht Stimmt das so? http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/19227_1182325460368.jpg
-
(Lautes) Klacken beim Verdecköffnen
Danke. Kannst du evtl. ein Foto machen, damit ich weiß wovon du redest? Ich kenne nur die "Verdeckohren" vom 9.3-I ...
-
(Lautes) Klacken beim Verdecköffnen
Wenn ich an denen rüttle, sind sie nicht locker... Kann es auch ein Teil des Verdeckgestänges sein, das locker ist?
-
(Lautes) Klacken beim Verdecköffnen
Hallo, mein Gelber teilt mir seit einer Weile mit einem "Klack" (nicht besonders laut, aber deutlich) mit, dass das Verdeck jetzt (fast) offen ist. Und zwar dann, wenn sich beim Öffnen der erste Spriegel in den Verdeckkasten legt (also kurz bevor der Verdeckdeckel darüber schliesst). Es klingt ein wenig so, als würden die Verriegelungshaken "runterfallen" auf eine harte Unterlage. Falls es so ist: Hatte diese Unterlage möglicherweise eine Dämpfung (Filz o.ä.) das jetzt fehlt? Da das Geräusch früher definitiv nicht da war, wüsste ich gern, ob da irgendwas lose ist oder demnächst abfällt... Weiß jemand Rat? LG Martin
-
nach langer Zeit wieder Saab ?
Genau. Aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass das Saab-Kofferset identisch mit dem vom A4 ist...
-
nach langer Zeit wieder Saab ?
Mit den "Knietschtaschen" musst du aufpassen, wenn die sich entknietschen, geht das Dach nimmer auf... Und es gibt ein Kofferset fürs Audi A4 Cabrio, das auch perfekt passen soll für den Saab.
-
nach langer Zeit wieder Saab ?
-
Noch einer im Ländle...
Also meine "Währung" beim Saabfahren lautet nicht "cent pro km", "liter pro 100 km" oder "miles per gallon", sondern schlicht und ergreifend "smiles per gallon"
-
nach langer Zeit wieder Saab ?
Glückwunsch! Kein Problem, wir haben grad erst zwei Italienurlaube mit bis zu 37° hinter uns (und unseren Saab) gebracht...
-
Blödes Missgeschick
4/5DR heißt 4/5 Doors. Ob der Spiegel für re. oder li. ist, steht im Text davor
-
Saabsichtung
Heute Rückspiegel-Sichtung eines 9.3-II Cabrio aus Stade, der hinter uns durch Limone fuhr... habe gegrüßt, aber nicht erkannt ob eine Reaktion kam...
-
Saabsichtung
Gestern zweifache Sichtung mit Gruß eines Dresdner 9.5ers am Gardasee, Gardesana Orientale. Morgens Richtung Süden, abends zurück... Heute wurde mein Gruss mit einem netten Lächeln von einer ital. 9.3-I Fahrerin in Torbole beantwortet.
-
Saab 900II,Cabrio, 2,3 steht unter Wasser bei Regen!!
Und Bilder von hinten auf die Seitenscheiben bei angelehnten Türen! Die Scheiben sollten sich schon am Dichtgummi anlegen, auch wenn die Tür nur angelehnt ist.
-
Aktion von Orio-kostenlose Saab-T-Shirts
Auto-Roth ist dabei... aber ich brauch nix. Mein Saab fährt einfach...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Mit Ü50 anfangen, Motorrad zu fahren?
Immer diese Klischees... Mein Bruder und seine Frau fahren HD. Eine Sportster, neu gekauft, und eine auf alt getrimmte (mir unbekanntes Modell). Haben zusammen ca. 20k€ gekostet. Zusammen.
-
Saabsichtung
Am Kreisel von der Mahdentalstrasse in Richtung Stuttgart-Büsnau ein weißes geparkten Darth Vader Cabrio. Sehr schick.
-
Mit Ü50 anfangen, Motorrad zu fahren?
Der A**C bietet Wiedereinsteiger-Trainings, bei denen man alles gestellt bekommt: B*W-Motorrad, Schutzkleidung, Helm... Das klingt nach der besten Lösung, so muss ich nichts investieren und kann erstmal sehen, ob es überhaupt was für mich ist... (Und jetzt bitte keine Diskussionen über die Motorradmarke...) Edit: Die amerik. Marke mit den großen Zweizylindern bietet sowas auch an...
-
Mit Ü50 anfangen, Motorrad zu fahren?
Hallo Sören, nein momentan ruht das Thema. Aus verscheidenen Gründen. Am WE ist ein 20-Jähriger Feuerwehrkamerad eines Freundes von mir tödlich verunglückt. Er wurde von einem abbiegenden PKW übersehen. Höchstwahrscheinlich war er viel zu schnell, jedenfalls fuhr er quasi frontal in den Wagen rein und flog 60m weit. Ich bin z.Zt. auf Jobsuche (siehe Abfindung ) und da sind einfach die Prios anders gesetzt. Generelles Problem: ich habe weder Helm noch Schutzkleidung... Ich weiß noch nicht genau, wie ich das angehen soll: Entweder: einige Fahrstunden nehmen, um zu sehen, ob es mir überhaupt Spaß macht. Oder: das Motorrad meiner Schwägerin ausleihen und zusammen mit meinem Bruder ein bissle rumfahren.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mit so einem sind wir durch die Toskana gefahren. Geil. Back to basics... Zwischengas-Schalten... Ein Traum.