Alle Beiträge von felicad
-
Schiebedach Arretierung
Werden regelmäßig geschmiert Madame liebt das Schiebedach!
-
Schiebedach Arretierung
Besser fragen und blöd aussehen als dumm sterben!
-
Schiebedach Arretierung
Hab geschaut, da ist echt nix Hab die Dichtung weiter eingeweicht, jetzt ist wieder alles gut. Danke an Euch!
-
Türen - CC oder CS ?
Habe mir heute beim Schrotti ne Tür angesehen (meine vordere Rechte fault von Innen massiv), am Telefon hieß es noch "ja klar, die paßt") und Pustekuchen - war von nem CS. Hab auf dem Marktplatz schon gefragt und eine Antwort bekommen, allerdings aus Österreich. Wenn noch jemand eine Beifahrertür für nen CC, Bj.89, MY90 rumfliegen hat, bitte(!) PN - Farbe egal, weiß wär ideal.
-
Ladedruck fällt ab!?
Ich dachte eher an die Öltemperatur wg dem Lader...aber Ihr habt ja alle Recht!
-
Ladedruck fällt ab!?
Mal was ganz anderes: Ich les hier immer "roter Bereich" - da war meiner noch nie, der hört immer genau an der Grenze Gelb/Rot auf. Ist das normal, oder sollte ich mal nach meienm Wategate schauen? Und @ Saab9000CSTurbo: Der Ladedruck ist zwar Gaspedalstellungs- und nicht Drehzahlabhängig, aber den ersten Gang bis 60 hochziehen solltest Du deiner Karre nicht antun. Ist ja auch schon 18 Jahre alt...und hoffentlich war er da auch schon warm...
-
Schiebedach Arretierung
Lack ist top (eine der wenigen Stellen am ganzen Auto - heut krieg ich meine neue Beifahrertür), nirgends Rost o.Ä.. ABer danke erstmal für den Hinweis, werd mich heute Mittag nochmal dranmachen, mnuß jetzt erstmal zur Uni.
-
Schiebedach Arretierung
Ich nehme an, Du meinst, ich soll die Dichtung ausbauen und einlegen, nicht das ganze Dach, oder? Ein bißchen mit der Zahnbürste säubern hat schon etwas geholfen, die Dichtung ist ja auch aus so nem Moosgummiartigen Material (warum, weiß der Geier, die setzen ja bei allen Autos, die länger stehen, Grünspan an...). Werds mal weiter probieren, Danke erstmal!
-
9000 - 200PS - Automatikgetriebe - haltbar?
Mir hat mein Schrauber gesagt, daß man bei höherer Laufleistung (hab grad die 460000 geknackt) auf einen ATF-Wechsel verzichten sollte und nur noch nachfüllen. Stand auch neulich in der Oldtimer-Praxis drinne, hat was mit eventuellen Ablagerungen zu tun, die sonst im Getriebe rumgespült werden und dieses dann töten.
-
Fallweise 8V und Motoraussetzer, beim Licht einschalten..
Nagellack tut's ganz gut, laß ihn aber von Deiner Frau kaufen - die kucken an der Kasse sonst ganz komisch.
-
Schiebedach Arretierung
Hmmm.scheinbar hats bei ihm nicht geklappt. Ich hab aber ein ähnliches Problem: Wenn ich von der "Aufgestellt"-Stellung das (Stahl-)Scheibedach schließe, schließt es nicht ganz, sondern so, wie auf dem ersten Bild. Um das Schiebedach dann zu öffnen, d.h. nach hinten ins Fahrzeugdach zu fahren, muß man ein bißchen mit dem Schalter spielen, d.h. auf-zu-auf-zu, nicht so, daß das Dach sich bewegt, sondern nur so, daß die Mechanik sich ein wenig bewegt. Dann gehts. Beim wieder schließen aus diesem Zustand schließt das Dach wieder nicht korrekt (siehe zweites Bild). Durch herumprobieren hab ich das Gefühl, daß das Schiebedach samt Dichtung etwas zu groß für den Ausschnitt im Dach ist und dadurch der Motor das nicht packt - aber das Problem tritt erst seit kurzem auf. Was kann das sein? P.S. wie hängt man eigentlich anständig Bilder an? EDIT: ist ok, habs richtig gemacht. [ATTACH]45546.vB[/ATTACH] [ATTACH]45547.vB[/ATTACH]
- Sonnenblende
-
heckklappendämpfer Newton Wert
Schmerzvolles "Ja, ist bekannt"...bloß nicht mit den Fingern dazwischenkommen, bei mir wars seinerzeit nur der Kopf. Gab ne dicke Beule.
-
heckklappendämpfer Newton Wert
...oder ne Dachlatte zum dazwischenklemmen. Hatten wir früher beim Passat variant statt Dämpfer - hat ewig gehalten.
-
Turboanzeige
Die Anzeige zwischen weiß und gelb ist übrigens...der Umgebungsdruck. 1bar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ schwedenteile und acron: werd auch gleich mal ne Runde drehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was ist eigentlich mit Saab Technologies? Die sind ja nun mal weit von der Pleite entfernt und ich versteh nicht, warum die nicht ihre Schwester retten (wollen/können). Zm Nachruf: Sehr schön. Wirklich. Mir sind ein paar Tränen gekommen. Jetzt fahren wir alle historische Autos, wir sollten uns gut um sie kümmern...und außerdem schwarze Schleifen an den (einfahrbaren) Antenne montieren.
-
Zusatzinstrumente
No offense-wollte nur sichergehen...thx
-
Zusatzinstrumente
Vielen Dank-beide?
-
Zusatzinstrumente
Tach die Herren, ich bräuchte mal die Daten von Öldruckgeber und Ölablaßschraube meines '89 CC, da ich irgendwann demnächst (wahrscheinlich zum nächsten Ölwechsel) Öltemperatur- und Öldruckmesser einbauen möchte - hat jemand die Daten grad da? Gruß!
-
check engine
Weiß ich doch auch, es war wahrscheinlich irgendeine Auswirkung - geholfen hats trotzdem, darauf wollte ich hinaus...
-
check engine
Batterie abklemmen löscht den Fehlerspeicher, hatte ich auch mal. Bei mir wars wohl ein DI-Problem, das als Fehler erkannt wurde. Nach DI-Wechsel und 20min. ohne Batterie war der Fehler weg.
- Saabvirus
-
check engine nach motorwäsche
BTW: Eine DI-Kassette sollte man sowieso immer im Kofferraum haben...
-
Sicherung Standlicht
@ helldriver: Danke, so weit war ich schon - die Frage bezog sich eigentlich auf evtl. bekannte Schwachstellen. Aber wenn die Kontakte der Lampenfassung schon so aussehen... Geht wieder!