Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schwierig, schwierig.... -Schon lange geht (v.a. im Sommer) einfach das Radio an. - Jetzt bin ich am Suchen, weil meine Batterie 2x leer war. - vor 1 1/2 Wochen habe ich auf x ein Kabel gelegt, mit einem Schalter versehen, um damit meine Bezinpumpe zum Laufen zu bringen. Danach fiel mir auf, dass das Radio nach Abziehen des Zündschlüssels weiter lief und manuell ausgeschaltet werden musste (vorher gings aus). Vielleicht laufen hier auch zwei Fehler zusammen?? Was die Bezinpumpe angeht, habe ich schon Relais und Pumpe ausgetauscht, trotzdem läuft sie von Zeit zu Zeit einfach nicht an.
  2. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das doppelt rote Kabel steckt auf "S".
  3. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe keine überzähligen Kabel - dann müsste ja ein anderer Pin nicht besetzt sein.
  4. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HI! Hat jemand ein Bild oder einen Plan, wie der Zündanlassschalter bei einem Softturbo Bj. 91 (Lucas) belegt sein muss? Ist auf X kein Anschluss drauf`?? Danke!
  5. Hast Du von unten mal vorsichtig geklopft? Ist das Wasserablaufloch noch rund oder schon ausgefranst?
  6. jove2 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Bantansai! Wenn Du Dich so gut mit der Benzinpumpenanlage auskennst - vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Bei meinem Softturbo (Lucas) tritt einmal im Monat folgendes Problem auf. Motor startet nicht. Ursache Benzinpumpe läuft nicht an. Relais, Benzinpumpe und Motorstuergerät habe ich getauscht. Trotzdem letzte Woche das gleiche Ereignis. Gibt man der Pumpe Dauerplus, läuft sie. (Habe jetzt zwei Kabel, die ich in diesem Fall verbinde) Laufender Motor ist bisher nicht ausgegangen. Habe schon überlegt, ob ich das Zusatzkabel über den Zündanlassschalter mit einem Zusatzschalter verbinde und im "Notfall" dann der Bebzinpumpe von dort den Strom gebe. Grüße
  7. Der zweite Külerlüfter ist für die verbaute Klimanlage.
  8. Nur so viel - bei Tsiatsias bist Du in guten Händen. - Aus Erfahrung - Und Viel Spass bei Deinem Projekt. Wenn ich Platz und Zeit hätte, würde ich auch noch gerne so einem "Projekt" nachgehen. Vielleicht sieht man sich mal im Raum LB - S - Hb??
  9. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke!
  10. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    HI! Habe im Archiv auf die Schnelle keine Info gefunden - daher die Frage: Wie hoch groß ist die Füllmenge der Servolenkung beim 16V Bj 91? Danke
  11. http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1985-occasion?index=11&make=69&nav=7&page=1&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab%3fmake%3d69%26nav%3d7%26page%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2396033&vehtyp=10 Noch was Nettes - über die Innenausstattung lässt sich streiten - ein ähnliches Fahrzeug war schon mal in der Schweiz im Angebot?? Umgebund sah aber anders aus und der Preis war meiner Erinnerung nach höher.
  12. http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1981-occasion?index=9&make=69&nav=7&page=1&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab%3fmake%3d69%26nav%3d7%26page%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2749306&vehtyp=10 Da ist mal ein schöner, früher Turbo!!!!
  13. Ist ja schon länger angeboten - hatte vor geraumer Zeit mal angerufen, da hieß es, dass die AWTs durch sind. Danach sank mein Interesse.
  14. 11,4 V kabel gegen Kabel gemessen, 11,5 V gegen Masse gemessen. (Bei nicht laufendem Motor)
  15. Hier geht es um mein Softturbo, Bj.91. Wie in Beitrag 9 gewünscht: in beiden Fällen 11 V gemessen. (Bei abgezogenem Stecker an der Pumpe und gegen Masse)
  16. Fehler erkannt - zu spät gemessen, Relais hatte schon ausgeschaltet. Also nach Einschalten der Zündung 12,5 V, nach 10 sek schaltet das Relais ab. Bei laufendem Motor bleibt die Spannung bei 12,5 V.
  17. Hi! Gerade mal gemessen. Bei eingeschalteter Zündung auf 87b keine Spannung. Läuft der Motor, liegen dort 12,5V an. Laut Bentley ist 87b mit der Pumpe verbunden. Müsste nicht schon bei eingeschalteter Zündung eine Spannung messbar sein??
  18. Ja, direkt an der Pumpe. Gemessen mit einer einfachen Prüflampe.
  19. Hi! Habe seit einem dreiviertel Jahr ein Problem, das immer wieder mal auftritt und wenn ich zur Werkstatt will, ist es wieder verschwunden. Ganz einfach - von Zeit zu Zeit springt der Wagen nicht an. Dann läuft wieder für Wochen alles normal. Benzinpumpe wurde überholt, Benzinpumpenrelais ebenfalls durch ein neues ersetzt. Springt der Wagen nicht an, kommt an der Pumpe kein Strom an. (Habe jetzt provisorisch zwei Kabel verlegt, die ich dann verbinde und dann ist alles ok). Aber wo liegt der Fehler?? Bei einem Wackelkontakt oder bei einem Kabelbruch müsste die Pumpe doch auch mal beim Fahren den Dienst einstellen. Warum nur beim Starten? Warte ich eine oder zwei Stunden, dann spingt er auch an.
  20. Hi! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erwerb! Wo hast Du den Wagen erstanden? Die Fahrt erinnert mich schwer an unsere Fahrt quer durch Lappland - einfach schön. 99 und 900 er sind ja auch in Schweden heute ein seltener Anblick.
  21. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Die Scheibe war in eine Metallschiene mit einer Gummieinlage eingepresst. Habe mit einem festen Stück Holz und einem Gummihammer die Scheibe ohne Bruch von der Klammer getrennt. Die Gummileiste habe ich mit etwas Silikonspray eingesprüht und dann vorsichtig auf die neue Scheibe mittels Gummihammer aufgesetzt. So, jetzt wieder mit neuer, nicht verkratzter Scheibe unterwegs.
  22. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Möchte gerade die Scheibe der Fahrertür (3-Türer). Scheibe ist ausgebaut. Problem: die neue Scheibe (original SAAB) hat unten keine Halterung. Daher die Frage - wie bekomme ich an der alten Scheibe die Halterung ab und auf die neue Scheibe drauf, ohne dass es Scherben gibt? Danke und Grüße
  23. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Gibt es eigentlich Stahlfelgen (von anderen Fahrzeugen) in 16 Zoll, die mit dem neuen Lochkreis (4- Loch) und der Einpresstiefe auf den 900er passen?
  24. jove2 hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Tipp!! Hatte von dem Liquy moli noch einen Rest da und schon wieder neu bestellt. Hat auch die gleiche Farbe.
  25. jove2 hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Muss gerade etwas Servoöl ergänzen- Habe noch eine Flasche Castrol Automatic TQ-D. GM -Spezifikation Dexron II. Kann man das Öl für einen 9-3, Bj. 1998 nehmen? Danke und Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.