Alle Beiträge von jove2
-
Himmel beziehen, einbauen
Noch ein kleiner Tipp: Wenn man das Lenkrad abbaut, bekommt man die Schale ganz ordentlich rein. Habe ich bei meinem 2 türigen Sedan auch so hinbekommen.
-
Benzinversorgung
so ganz nebenbei... Nach fast einem Jahr läuft der Wagen jetzt ohne Probleme, nachdem ich ein zusätzliches Massekabel verbaut habe. War wohl ein Wackler in der Masseversorgung.
-
Getriebeölstand messen
So, habe mal bei 2 aufgemacht und das überschüssige öl rausgelassen. Welches Öl soll nun rein? Kann ich das LM 75W 80 nehmen? Wie sieht es mit Additiven aus, zB. LM 1040?
-
Getriebeölstand messen
Naja, bin gestern abend noch 100km gefahren. Werde nochmals den Geruchstest machen. Bin gar nicht auf die Idee gekomen, dass da immer noch mineralisches Öl drin sein könnte. Das hatte/haben wir doch beim alten 900er? Kann sein, dass ich eine Mischschmierung habe - kann man damit die 500 km noch fahren? Fahre den Wagen jetzt ca. 140 000km und habe noch kein Getriebeöl gewechselt. Dachte immer, solange er nichts verliert, kann er auch nicht zuwenig Öl haben. Der Blick von oben ließ bei mir die Vermutung zu, dass er einfach zu wenig Getriebel hat.
-
Getriebeölstand messen
Habe die große Schraube auf der Oberseite geöffnet gehabt. wo ist die Einfüllschraube - wohl seitlich? Konnte von oben nichts eindeutig als Einfüllschraube identifizieren. Da ich von oben kein Leck sah, habe ich ca. o,5 ltr Getriebeöl nachgefüllt (LM 75W 80). Muss ich mit sofortigen Problemen rechnen oder kann man damit noch etwas fahren? ca. 600km??
-
Getriebeölstand messen
Hi! Habe bei meinem 9-3 bj 98 Vollturbo die Getriebeölschraube aufgemacht. Wie voll muss das Getriebe sein und welches Getriebeöl kann man nehmen? Im Handbuch gibt es keine Hinweise. Danke und Grüße
-
Alarmanlage nervt
Hallo! Zur Zeit geht fast jeden Tag die Alarmanlage ohne Grund los. (9-3 Turbo, Bj 1998). Kann man die Anlage auf irgendeine Weise stilllegen (Wer klaut schon den alten Wagen?). Die Sirene müsste doch links vorne im Kotflügel sitzen. Kann man die einfach abklemmen, ohne dass die Wegfahrsperre blockiert wird? Danke und Grüße
-
Reparaturbleche Empfehlungen?
Schau mal unter der Rubrik "verkaufe Teile"! Da wird für hinten rechts ein Seitenteil angeboten.
-
Fundstück
Hallo! Dieses Teil lag unter meinem 9-3. (ev. auch 900/I; der parkt da auch) Dachte erst, es wäre der Wasserablauf vom Innenraumluftfilterkasten. Der ist dran und auch dicker. SAAB-Teilenr.: 4541090
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hast Du einen bestimmten Wagen im Auge?
-
Motor geht nach dem Starten aus
In der letzten Zeit lief der Wagen wieder ohne Probleme. Habe heute mal den Leerlaufsteller gereinigt und mit Ballistol gepflegt. Ansonsten keine Auffälligkleiten. Flemming - Welchen Temperaturfühler meinst Du?
-
Motor geht nach dem Starten aus
Hallo! Bei unserem 2,3i mit Automatik tritt folgendes Problem auf: Motor wird gestartet, geht an und dann wieder aus. Gibt man viel Gas, bleibt er an und läuft dann. Wonach sollte man schauen? Danke und Grüße
-
Steuerkettengeräusche?
Gut, der Wagen geht eh demnächst in die Werkstatt, damit ein paar Kleinigkeiten gemacht werden. U.a. auch die Ventildeckeldichtung. Bei der Gelegenheit soll der Meister den Spanner mal rausschrauben. War gestern schon mal da und der Meister hat den Motor mal etwas "abgehört" ( mit einem festen großen Schraubendreher). Seine Meinung: läuft etwas lauter, aber akut kein Grund zur Beunruhigung. Er würde erst mal weiterfahren. Trotzdem lass ich mal den Kettenspanner prüfen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/446182167-216-985 Der kommt einen Tag zu spät- gestern war ich in Köln.
-
Steuerkettengeräusche?
Wapu wurde auch schon mal erneuert. Ich meine, mit der Zylinderkopfdichtung
-
Steuerkettengeräusche?
Klimakompressor ist zwei Jahre alt, Ölwanne habe ich erst vor 20000km reinigen lassen - sah nicht übermäßig dramatisch aus. (Ich mache die Ölwechsel alle 10000km)
-
Steuerkettengeräusche?
Hallo! Mein 9-3 mit 204L - Maschine hat jetzt 327000km runter. Habe ihn jetzt mehr als 130000km gefahren und gepflegt. Was mir schon seit einiger Zeit auffällt ist, dass er gut warmgefahren im Leerlauf doch mechanisch laut ist. Geräuschentwicklung kommt aus der Ecke Poly-V-Riemen, Steuerkette. Lichmaschinenhalter mit Umlenkrolle und Poy-V-Riemen wurden erst vor kurzem getauscht. Wie kann man eine verschlissene Steuerkette erkennen und von ev. ausgeleierten Umlenkrollen o.ä. unterscheiden?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Motorisierung? 131Ps? Merkwürdig - KM-Leistung geschätzt? Ansonsten klingt er gut - ich frage mich immer, warum solche Autos mit "Kleinigkeiten" nicht repariert verkauft werden
-
Leerlaufdrehsteller für Lucas Einspritzung
Habe es ersetzt. Ist soweit ich in Erinnerung habe auch nicht zu öffnen. Preis lag bei etwas über 20 Euro, Bezugsquelle war Schwedenteile. Ob er das Teil noch führt weiß ich nicht. So wie es aussieht, kann man auch ein Ventil vom 900 II und 9-3 Turbo verwenden. Bei Speedparts als beugleich angeboten.
-
Leerlaufdrehsteller für Lucas Einspritzung
Hat mein Spftturbo auch gehabt - war das Bypassventil. Liegt in der Nähe des Turbos, unter ein paar Kühlschläuchen versteckt und ist mit einem Unterdruckschlauch verbunden.
-
Sportauspuffanlage für 8V mit Kat
Hallo! Habe bei Speedparts eine Sportauspuffanlage für den 8V mit Kat gefunden. Bei meiner Anlage stört mich der hintere, runde Schalldämpfer. Daher die Fragen: Hat jemand diese Anlage verbaut und wie hört sich diese Anlage an? Gibt es eine andere Bezugsquelle für einen dezenteren, ev. ovalen Endtopf? http://www.lexmaul-shop.de/images/product_images/popup_images/8120_0.jpg
-
Mein erstes mal! - Türen instandsetzen
Hallo! Wenn die Türen außen fertig sind, dann kräftig mit Fluid Film von innen versiegeln. Da entsteht auch um die Bohrlöcher nicht so schnell wieder Rost.
-
Passen Alufelgen vom 900 II auf den 900 I?
Du musst auch darauf achten, dass bis 1987 ein anderer Lochkreis als nach 1987 verwendet wurde
-
Passen Alufelgen vom 900 II auf den 900 I?
900 II hat 5-Loch Felgen, 900 I hat 4- Loch Felgen!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Habe auch einen "Italiener" und kann i.d.R. nur zu einem Auto aus dem Süden raten. Das Thema Rost gibt es da nur eingeschränkt oder gar nicht. Obwohl meiner jetzt auch fast 10 Jahre in Deutschland fährt, sehen die AWT und der Kofferraum noch wie neu aus. Also Herkunftsland Italien bedeutet oft Schäden am Lack oder der Inneneinrichtung. (Wenn er viel draußen stand). Und ein Armaturenbrett ist schnell getauscht...