Zum Inhalt springen

356roadster

Mitglied

Alle Beiträge von 356roadster

  1. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Das Auto war von 1998 bis 2025 in erster Hand und lief in der Provinz Matera in der Basilikata. Laufleistung ist 120tkm.
  2. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Das weiß ich leider nicht. Das mit den weißen Handschuhen habe ich schon gelesen. Bin aber noch 9000-Anfänger. Es würde aber wundern, wenn hier im Forum dafür kein profundes Wissen existiert....
  3. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Habe auch schon ja zu meinem Neuerwerb gesagt. Freu mich schon sehr auf die Abholung.....
  4. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Hier noch ein paar Fotos, wenn von Interesse...
  5. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Habe die VIN des italienischen Anniversary bekommen. Sie lautet YS3CE65T7W1 0022XX Wenn ich alles richtig verstanden habe, also ein in Schweden (Trollhättan Fertigung A) produzierter 9000 CS mit B204E Motor und 5 Gang Getriebe und früher 1998er Produktionsnummer (EZ war 13.02.98).
  6. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @saab-wisher Super, wieder etwas gelernt! Dann müssten also 16x6,5" Super Aero montiert sein, oder?
  7. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @StRudel Das ist ja interessant. Vielen Dank; Ihr habt ja echt alle ein unglaubliches Detailwissen... Dann könnten die Felgen des blauen Italieners ja sogar original sein.
  8. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für Eure Diskussion, die für mich ein deutliches Plus auf der Lernkurve bedeutet! Ich nehme jetzt mal mit, dass das APC nicht zwingend ein FPT Umbau sein muss, sondern das Auto auch so in Italien ausgeliefert worden sein könnte. Aber halt auch ein Umbau nicht auszuschließen ist. Die Nachrüstung der Sitzheizung wäre unter den genannten Voraussetzungen natürlich ein Traum. Das würde ich angehen..... Die Tempomat Nachrüstung ebenfalls.... Superspannend! Der Ventildeckel sollte dann wohl auch original sein. Gab es beim Anni nur ein Felgendesign oder konnte man da auch andere Typen wählen? Ich sehe natürlich das Prospektfoto mit der anderen Felge, viele Annis haben aber doch auch ähnliche Felgen wie das von mir angesprochene Auto in Italien (oft aber auch mit den Kappen über dem Innenteil, um die Radschrauben abzudecken; ist dann wohl ein anderer Felgentyp). Ansonsten lasse ich den Mut nicht sinken und kommuniziere wacker mit meinem Freund in Italien weiter. Ich hoffe mal, dass ich den Wagen am Ende kaufen kann. Vielen Dank nochmals!!!
  9. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte jetzt nochmal Kontakt mit meinem italienischen Freund, der das Auto verkauft. Es ist definitiv ein LPT ohne Sitzheizung und ohne Tempomat. Er denkt nicht, dass irgendetwas umgerüstet wurde, da das Auto 27 Jahre bis zum Sommer dieses Jahres in erster Hand lief und ein prallvolles Serviceheft hat (aber das gibt natürlich auch keine abschließende Gewissheit). Die VIN bekomme ich noch.
  10. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000 @René Ok, das frage ich alles nach. Und bei der grünen Plakette bin ich dann beruhigt; das habe ich vorher echt nicht gecheckt. Das Armaturenbrett ist so "toll" fotografiert, dass man nicht sieht, ob es eine Ladedruckanzeige gibt, oder? Dafür habe ich auf der Abdeckung einen Fleck entdeckt, der seltsam aussieht. Danach muss ich auch fragen. Die Abdeckungen scheint es ja gebraucht zu geben. Zum Thema Umbau habe ich schon hier reingeschaut... (Armaturenbrettdeckel entfernen...!? 9000CS - 9000 - Saab Cars - Die Saab Gemeinschaft) Schalter für die Sitzheizung habe ich aber beim besten Willen nicht entdeckt. Die müssten doch unter der Uhr sein, oder?
  11. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Das mache ich sehr gerne, @ST 2 . Danke für den Tipp. Mich haben die obigen Zeilen verwirrt. Ich dachte immer, einen grüne Plakette bekomme ich erst ab Euro 4.
  12. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @Polhem Ich bekomme für den 9000 also keine grüne Umweltplakette, richtig? Oder liege ich da auch mal wieder falsch? Bin etwas schockiert, das war mir nicht klar. Damit wäre dann der Traum von der Nutzung als Alltagsauto wohl vorbei. Ich wohne in der Innenstadt und mitten in einer Umweltzone...... Die KI sagt folgendes: Der Saab mit der Schlüsselnummer 9116/365 hat die Schadstoffklasse Euro 4. Diese Schlüsselnummer bezieht sich auf den Saab 9000 FLH. Schadstoffklasse: Euro 4 Modell: Saab 9000 FLH Schlüsselnummer: 9116/365 Jetzt bin ich etwas verwirrt......
  13. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @René Danke!!! Wieder etwas gelernt. Die Bezeichnung unter dem Rücklicht zeigt definitiv ein kleines t. Mir war der Unterschied nicht klar, sorry. Also ein 150PS Wagen. Jetzt warte ich noch auf die weiteren Infos und die VIN. Bin schon sehr gespannt...... Rudel ist gut. Dann schaue ich mal, was ich tun kann.....
  14. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @ST 2 @StRudel @turbo9000 @Polhem Ihr öffnet mir da viele Augen! Ganz herzlichen Dank für Eure Tipps und Einschätzungen. Das Auto hat keinen Beifahrerairbag und eine beige Innenausstattung mit schwarzem Armaturenbrett. Tempomat und Sitzheizung sind nicht an Bord. Toll, dass man das nachrüsten kann! Wegen Schlüssel / Fernbedienung muss ich noch fragen. Soweit ich weiß, ist es ein LP Turbo mit 150PS aber ich habe noch keine Papiere gesehen. Fotos davon bekomme ich aber noch. Ein COC gibt es wohl nicht. Das Auto gehört einem Freund in der Lombardei, der es verkaufen möchte. Auch wenn es dann eine gewisse Saab Dopplung in unserem Haushalt gibt (wir haben seit vielen Jahren ein 2003er FPT 9-3 Cabrio), überlege ich mir, das Auto für mich selbst zu nehmen. Das kommt aber auch noch ein bisschen auf die Preisvorstellung meines Freundes an. Ich würde es auf Achse nach Hause bringen, wenn wir das bzgl. Versicherung gebacken bekommen.
  15. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Herzlichen Dank, Rene! Dann bin ich mal zuversichtlich!
  16. 356roadster hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Gemeinde, wir fahren Seite mehr als 20 Jahren 900 bzw. 9-3 Cabrios. Jetzt möchten wir uns mal an einen 9000 Anniversary aus 1998 trauen, der in Italien steht. Es ist ein 2,0T. Diese Motorisierung gab es ja wohl auch in Deutschland, sodass TÜV und Zulassung kein Problem sein sollten. Hat hier schon jemand einen Saab aus Italien importiert und zugelassen und kann mir ein paar Erfahrungen mitteilen und mir sagen, was ich vom italienischen Verkäufer alles benötige, um das Auto hier in den Verkehr zu bringen? Herzlichen Dank für Eure Tipps! Wolfgang
  17. Hättest mit dem Wagen aber nicht extra in Deinen Garten fahren müssen, um es zu fotografieren Schön wär´s, wenn das mein Garten wäre..... Aber danke für die Blumen....
  18. danke, thomas, dann wäre es wohl interessant, ob jemand diese dimension schon eintragen lassen konnte.... hat jemand erfahrungen? kann mir jemand eine briefkopie oder eine eintragung in kopie mailenß wolfgang
  19. danke thomas, weißt du, ob es technisch funktioniert oder gibt es nicht genug platz in den radhäusern? wolfgang
  20. nachdem mittlerweile viele 9-3 II winterräder in der dimension 225 45 17 (statt 215 wie beim 9-3 I) angeboten werden, frage ich mich, ob ich diese nicht auf auf meinem 9-3 I nutzen kann. hat hier jemand erfahrungen? danke für eure tipps!
  21. Die hier wars: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/50239-saab-9-3-i-cabrio-2-0i-turbo-185-ps-besichtigung-am-wochenende.html
  22. Danke für die Blumen; ich freue mich auch sehr. Übrigens: in der Kaufberatungs-abteilung wurde das Auto von einem Saab Newbie schon einmal ziemlich verrissen.... Aus meiner Sicht ziemlich unverständlich.
  23. Gekauft!! So, dann starte ich den Thread mal wieder.... Habe gestern den so kontrovers diskutierten Saab gekauft. Äußerst sympatische und faire Verkäufer, gute Kommunikation. Ein ehrliches Auto, das nach ein paar Stunden polieren wieder wunderbar aussieht. Ist halt einfach genutzt und nicht nur in die warme Garage gestellt worden.... Aber keine Unfälle, einen Sack voller Inspektionen, wenig km, nur ein Vorbesitzer, was will man mehr. Da hat cOrvette was versäumt. Ich freue mich über den neuen Wagen. Gratulation Schweden Troll, Deine Einschätzung war schon die Richtige... [ATTACH]59525.vB[/ATTACH][ATTACH]59526.vB[/ATTACH][ATTACH]59527.vB[/ATTACH][ATTACH]59528.vB[/ATTACH][ATTACH]59529.vB[/ATTACH][ATTACH]59530.vB[/ATTACH][ATTACH]59531.vB[/ATTACH][ATTACH]59532.vB[/ATTACH]
  24. [ATTACH]59519.vB[/ATTACH][ATTACH]59518.vB[/ATTACH][ATTACH]59520.vB[/ATTACH][ATTACH]59521.vB[/ATTACH][ATTACH]59522.vB[/ATTACH][ATTACH]59523.vB[/ATTACH] Hier also die Bilder..... Ein bisschen geputzt und schon glänzt der Schwede.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.