Alle Beiträge von griffin92
-
Wer war Erstausrüster?
He, wenn ihr ordentliche Teile braucht, dann nehmt TRW... ;-) Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk 2
-
Suche Bedienungsanleitung bzw. wer kann etwas zum CD-Player sagen
Hatte bei mir diesen CD-Player auch mal getauscht, da der alte ähnliche Sympthome hatte. Normalerweise einfach anschließen und loshören. Da wird Deiner wohl defekt sein
-
Panne in Dessau
Was machstn Du in Dessau? Is doch meine Heimat? Hatte meinen Saab früher in der KFZ Werkstatt Herrmann in Dessau-Kochstedt, Wolfsgartenstr. 2b; 0340/512309
-
Temperaturanzeige auf "halb 8"
Welche Thermostate empfehlt Ihr denn eigentlich wirklich? Hatte mir auch mal ein 82° Thermostat in meinen gebaut, aber hab das Gefühl, dass ich mit dem anderen 89° Thermostat doch besser dran wäre. dann sollte doch die Regelung zwischen öffnen und Lüftern enger sein, d.h. weniger Temperaturschwankungen, richtig? Liebe Grüße
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Wolef, kannst Du bitte noch mal eine ganz klar (in deiner großen roten Schrift) ankündigen, wann wo wie und warum treffen? Danke
-
Turbolader
Und: Wieder die Frage: Hat sich sonst noch etwas getan? Anderes Ansprechverhalten?
-
Turbolader
sag ma, sind da noch weitere Symthome außer dem lauteren Pfeifen?
-
Mein 92er 9000 2.3 turbo Redbox dreht nicht mehr über 500 U/min - was hat er?
ist denn check engine angesprungen? Ist das Gaspedal komplett hart, oder kannst Du es durchtreten?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
So, komm auch noch...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
... bzw. werdet gesund (Wolef) War eine reizvolle Ausfahrt. Uns gings so gut... und den Autos auch. Ulf, danke fürs organisieren.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Manchmal wenden sich Dinge zum Guten... Es scheint, dass ich evtl. auch mitkommen kann am Sonntag, leider nur allein. Gute Gelegenheit, endlich den wiederhergestellten klassischen Zustand des Fahrzeugs mal auszufahren (mit 16" Crossies, freu). Ich bleib am Ball, wann und wo wir uns treffen. Ulf, vielleicht kann ich Dich ja auch abholen, was?
- Gasannahme
-
Gasannahme
Hm, Drosselklappe? Hatte letztens mal einen einmaligen Check Engine auf die TCS Drosselklappe... Welcher U-Druckschlauch ist das? Kannst noch mal für nen Dummie beschreiben? Gruß Jens
-
Gasannahme
Hallo Saab Gemeinde, folgende Frage um ein Gefühl dafür zu bekommen, obs normal ist, oder was evtl. dahinter stecken könnte: Die gasannahme meines 2.3t (143kW): Wenn ich im Stand mal aufs Gas gehe, tut sich die ersten Zehntel Sekunden gar nichts, dann erst beginnt er, Drehzahl aufzubauen. Während des Fahrens finde ich auch, dass die Gasannahme nicht so direkt ist. Vor allem beim Wechsel von Schub auf Teillast macht das einen ruckeligen Eindruck. Heißt: Ich geh immer sehr sanft von Schub auf Teillast, bau dann erst Last auf. Ist diese verzögerte Gasannhame beim 9000er normal, oder was könnte dahinter stecken? Danke im Voraus für die Feedbacks. Gruß Jens
-
Check Engine 5x Blinken
So, Update nachd em Oster-Wochenende: So gut wie ich in den Osterurlaub gekommen bin (500km), bin ich auch problemlos wieder zurückgekommen. Natürlich staufrei, sodass ich die Situation nicht mehr nachgestellt habe, in der das Check Engine aufgetreten ist.
-
Check Engine 5x Blinken
Jetzt hüllt er sich aber in Schweigen... Was haste denn da gelernt? Was war denn bei Dir? Bin übrigens gut angekommen nach dwer Fahrt gestern abend. Mal schauen...
-
Check Engine 5x Blinken
Hallo, danke, das bestätigt das, was ich auf ner anderen Seite gefunden habe. Hast Du das Dokument vollständig? Da wird auf ne Seite 92 verwiesen. Update: Nach ein wenig abkühlen noch mal rangegangen. Dann kam das Check Engine mit dem entsprechenden Code wieder, jedesmal beim Zündung anmachen. Aber jedesmal nach dem Starten wars wieder aus und Motor lief i.O. Nun hab ich mal die Batterie abgeklemmt, danach wars natürlich ganz weg.
-
Check Engine 5x Blinken
Kollegen, hatte eben auf der Heimfahrt folgendes Erlebnis: Stand im Stau, Motor war dadurch gut warm, bei nem längeren Stillstand Motor ausgeschaltet. Nach 1-2min wieder angeschaltet, Motor läuft nur noch bei ein paar 100U/min, elektronische Drosselklappe/Gaspedal fest im Leerlauf, konnt also kein Gas geben, geschweige denn anfahren. Check Engine leuchtet. Nach nochmaligem Starten lief er wieder. Check Engine blieb, mit 5x Blinken. Heißt: elektronische Drosselklappe im Eimer? Richtig? Wie seht Ihr das: Wollte heute abend eigentlich noch ne Autobahnfahrt machen. Ist das nur eine einmalige Sache gewesen? Mal Batterie abklemmen und ok? Oder ist das nur ein Anzeichen, dass in den nächsten Monaten evtl. die Drosselklappe den Geist aufgibt? Oder vielleicht doch direkt? (ich hab auf der weiteren Heimfahrt nicht die volle Funktion, also nicht das volle Last- und Drehzahlband beansprucht). Gebt mir mal Hinweise, Entwarnungen oder eben Warnungen. Danke Jens
-
Edelholzdekor am Schalthebel für manuelles Getriebe verfügbar?
Also, zur Ursprungsfrage: Klar gibt es diese Umrandung für den Schalter. Hab sie in meiner Ausstattungsvariante Griffin drin. Letztendlich ist das durchgehend, die bekannte Verkleidung über die Bedienelemente ACC und Radio, weitergeführt quasi nahtlos in die Schalthebelkonsole, dann die Fensterheberkonsole und der Deckel vom Mittelkonsolenfach. Bei mir scheint nur leider jemand schon mal an der fensterheberkonsole gebastelt zu haben, das Panel ist heller als das restliche Holz. Also weitere Frage: Hat jemand zufällig dieses Holzdekor für das Fensterheberpanel in eher dunklem Farbton? Gruß Jens
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Werd wahrscheinlich auch kommen können... Dann trinken wir einen auf Wolefs Gesundheit.
-
Bremspedal sehr hart, Bremsleuchte im Cockpit an
Muss man sich eigentlich bei diesem Teves mk2 Bremssystem irgendwann auf einen Austausch einstellen, dass z.B. die Pumpe oder Hochdruckspeicher den Geist aufgeben? Was kostet so ein System?
-
9000 CS 2,3 Turbo S
Ich hatte mal kurzzeitig ein Getriebe aus nem 91er TurboS in meinen eingebaut. Au weia, das war ziemlich kurz übersetzt. Der 5. war dann leider defekt (Fehlkauf), aber im 4. Gang bei 100km/h schon über 4000/min. Ist das ein TurboS Merkmal, oder waren die Getriebe beim 2.3t in 1991 generell so kurz.
-
Startverhalten vs. Tankinhalt
Warum sollte das nichts ausmachen? Wenn kein RSV da ist, dann versucht die Flüssigkeit die potentielle Energie auszugleichen, heißt: bei niedrigen Tankpegeln gibt es wahrscheinlich Stellen im Kraftstoffsystem, die eine höhere Flüssigkeitssäule haben.
-
Startverhalten vs. Tankinhalt
Danke, da waren doch mal Hilfestellungen dabei. Das Rückschlagventil werd ich mal demnächst prüfen lassen.
-
Startverhalten vs. Tankinhalt
Leute, mal im Ernst, woran liegt es denn rein technisch? Ich geh mal davon aus, im Neuzustand eines Saab 9000 ist das Phänomen nicht zu beobachten. Und klar, kann ich jetzt einfach sagen, ich hab jetzt nur einen 40l Tank anstelle eines 60l Tank, aber eigentlich sollte ein 60l Tank auch nutzbar bleiben.