Zum Inhalt springen

griffin92

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von griffin92

  1. griffin92 hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Eine ZKD nachziehen bringt nichts und ist genau deshalb auch nicht vorgesehen. Wenn der Motor wirklich dort leckt, liegt das nicht an Spielen auf der ZKD, was man wegdrücken kann, sondern an kleinen Rissen (oder im Extremfall auch an einem verzogenem Kopf), und das kann man durch nachziehen nicht reparieren. Wäre schön, wenn die Welt so einfach wäre. Grüße Jens
  2. Oh, noch ein Griffin MJ93? Bitte erhaltet diese schönen Teile! Nicht schlachten in einen Allerwelts-CS! Bei den alten Stufenhecks vor dem Facelift passt die Optik irgendwie supergut. TCS war beim Griffin MJ 93 übrigens Serie. Hab noch das original Prospekt mit Preisliste, da ich ja auch einen habe. Bei meinem ist übrigens Schaltgetriebe drin. Man hat mir das Auto als Griffin verkauft, es sind auch alle Merkmale vorhanden. War also das Schaltgetriebe ein Sonderwunsch (da laut Prospekt nur als Automatik in Serie), oder hat man mir einen CDE mit zusätzlichen Merkmalen zusammengebaut und als Griffin verkauft? Ich für meinenTeil tue alles, um den alten Griffin zu erhalten (die Nachfolger sind ja aufgrund des 3l Saugmotors und des ungelungenen Faceliftdesigns nicht mehr so richtig Saab-autentisch)... Letztens erst ein Getriebe geholt, da meins recht laut ist. Das Auto wird mal irgendwann Oldtimer.
  3. griffin92 hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gemeinde, erst mal allen viel Spaß die nächsten Tage bei dem Sonnenschein. Da freut sich das Schiebedach... Was mich aber mal interessiert: Ich hatte vor einiger Zeit Arbeiten an meinem 9000er durchgeführt und musste dazu unter anderem die Gummabdeckung im vorderen inneren Kotflügel herausnehmen, um an Polyrippenriemen / Kurbelwellenrad heranzukommen. Die Abdeckung wollte ich schon immer mal wiederdran machen, weil ja sonst ein haufen schmutz an die genannten Teile kommt. Leider geht dieses Gummiding nicht so schön wieder rein, wie es raus ging. Welchen Trick muss ich nun anwenden, um diese Gummiabdeckung im inneren Kotflügel wieder zu montieren mit all ihren vielen kleinen Gumminippeln? Vielen Dank im Voraus für die Vorgehensweise.
  4. Probleme? Nö, nur dass das TCS sehr langsam regelt, sodass der Kopf nur so am Nucken ist.
  5. He, My_Saab, kann das sein, dass Dein Auto jeden Tag bei TRW vor der Tür steht?
  6. Tja, ist wohl echt ne schlimme Krankheit beim 9000er turbo. Aber bei so einem jungen Modell bei knapp 70000 ist schon echt ein Armutszeugnis für das Produkt. Meiner hat bei 200.000km im 2. Gang angefangen, da hatte ich ihn noch nicht lange. Jetzt bei 245.000 ist es stärker und vom 2. bis 4. Gang zu hören, recht laut. Ich muss echt mal schauen, dass ich das Getriebe überholen lassen kann von Grund auf. Wahrscheinlich ist das Ganze auch das Problem, warum man besonders für den 2.3l turbo keine gebrauchten Getriebe auf dem Markt findet mit relativ wenig km, sind wohl mehr als begehrt. Bei mir ist es wohl auch für einen Getriebeölwechsel zu spät gewesen, hab ich gemacht, auch ein recht tragfähiges (höherviskoseres) Getriebeöl genommen, aber Geräusch ist nicht weg. Gibts außer Überholen noch andere Tipps, wie man das mindern kann? Und wie standfest ist ein singedes Getriebe noch?
  7. bin ich froh, dass ich das alles schon drin hab. einfach einen griffin kaufen und sich nicht fragen müssen, woher und wie man Holz bekommt.... :-)
  8. griffin92 hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    Naja, die Hydros untereinander zu tauschen ist kein großes Problem, da stellen sich keine Passungsprobleme ein. Anders ist das aber bei der Nockenwelle. Dort gaaanz wichtig, die Lagerböckchen nicht zu vertauschen. Und! Anzugsverfahren der Nockenwellenlagerungen genau nehmen, und dort auf Sauberkeit achten!
  9. Hast Du eigentlich schon mal die Dichtigkeit Deines Bremskraftverstärkers überprüft? Wenn der nach 2 Wochen Stillstand leer ist, ist das auch keine große Schande, sorgt aber natürlich beim ersten Bremsen für hartes Pedal ohne große Wirkung... Dichtungen könnten am Booster alt und hart sein, sodass er undicht ist...
  10. Der läuft dann weniger zur Kühlung, mehr zur Luftkonditionierung/Trocknung...
  11. griffin92 hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Hallo an alle, da ich grad mal nach einer defekten ZKD nach 240tkm dabei bin, alles mal ein wenig zu machen, würd ich auch grad mal die Lagerschalen von Hauptlagern und Pleulellagern wechseln. Hat da mal jemand ne Vorschrift, dass ich das auch richtig nach Anleitung machen kann? Wäre mir lieber. Vor allem auch Anzugsmomente Lagerböckchen... Vielen Dank Euch Jens
  12. griffin92 hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Ui, das ging schnell, danke. 15Nm, mehr ist das nicht? Ok, sind ja auch empfindliche Lagerschalen. Und Reihenfolge sicher genau wie bei den Kopfschrauben, gell?
  13. griffin92 hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    He Ihr da draußen, die Ihr grad da seid... Brauch mal eben die Anzugsvorschrift für die Lagerböckchen der Nockenwellen im B234 MJ'93... Stand in dem Handbuch, was ich zur Hand hab, nich drin. Vielen Dank Euch
  14. als erstes vielleicht erst mal die Klimakalibrierung probieren... Gleichzietig die beiden Knöpfe "Auto" und den kleinen ganz unten rechts auf dem Panel drücken. wenns dann nicht besser ist, ist wirklich was kaputt. Aber die Klappe kann schon mal hängen, weil sie im Winter nur auf ganz kleinen Wegen immer auf den selben Positionen regelt, da verschleißen schon mal die Kontakte...
  15. Nicht den off Knopf, den ganz unten rechts gleichzeitig mit dem Auto-Knopf, dann wird ne Kalibrierung gestartet, dauert nen Moment, wo das Gebläse mal verschiedene Dinge macht. Oft laufen die Stelmotoren für die Klappen nur auf kleinen bereichen und dann kann es dort zu Kontaktproblemen kommen, die Du damit in den griff kriegst.
  16. ich wurde auch schon mal gebraten, die Lüftung hat versucht, kühle Luft reinzubringen, ging aber nicht. Du musst mal die ACC kalibrieren. Drück auf auf Auto und ganz unten links gleichzeitig.
  17. Also, nicht die ACC regelt den Leerlauf und hebt die Drehzahl an. Wenn durch die Klimaautomatik das abgenommene Motormoment steigt, sich damit auch Lambdawertusw. ändern, regelt das Motorsteuergerät nach. Dass Dein Leerlauf nicht ganz normal verläuft, wenn Du Gas wegnimmst, hat andere Ursachen, lass das mal abchecken. Es ist nicht die ursache, dass Du auf Econ oder Auto fährst.
  18. griffin92 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Quatsch, minderwertiger Kraftstoff wirkt sich nicht als Schwankung im Ladedruck aus, sondern nur in allgemein leicht! reduziertem Ladedruck...
  19. griffin92 hat auf erik's Thema geantwortet in 9000
    Tja, schön, wenn man im Besitz eines einmalig guten MJ93 ist, bei dem ein Ölmessstab eingebaut ist. Klasse Sache.... Bei den früheren Baujahren konnte man den Ölmessstab vom Motor nutzen, bei späteren Baujahren gar nicht mehr...
  20. griffin92 hat auf schon wieder's Thema geantwortet in 9000
    Die 2,1bar würde ich als Minimum drauf geben, dürfte noch recht komfortabel sein. Allerdings, wenns auf die Autobahn geht (ist ja für nen Saab-Fahrer häufiger so), mach ruhig 2,5 bis 2,6bar drauf. Schadet den Reifen auf keinen Fall. Kannst höhere Geschwindigkeiten fahren, ohne dass sie zu warm werden, und fährst sparsamer.
  21. griffin92 hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Keinerlei Probleme, läft super. Hat halt schon recht hohe Laufleistung (230000) und ich möchte ihn noch lange fahren. Das einzige, was auf verschleiß hinweist, ist das Lagersingen beim Schubbetrieb. Aber 2800€ ist ja ok, damit kann man leben. Naja, neue Nockenwellen solten es dann sicher auch sein, gell?
  22. griffin92 hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saab Freunde, hab einmal ne ganz allgemeine Frage: Vielleicht muss ja irgendwann der Motor meines Griffin (2.3 Vollturbo) generalüberholt werden. Wer hat da Erfahrungen, was so ne Generalüberholung kosten könnte, bzw. was ein Austauschmotor kostet. Falls das mal sein muss, das wird mir das auto wert sein.
  23. griffin92 hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Naja, übertreiben muss man es mit den Ölwechsel-Intervallen ja nicht. Ich halte immer noch meine Scheckheftpflege am Laufen (also alle 20tkm), das Öl sieht da immer noch klasse aus. (allerdings auch gediegené Langstrecke). Aber zum Thema, ich würde mich nicht abschrecken lassen, einen Aero zu kaufen. Wenn man damit liebäugelt, isser es wert, erhalten zu werden.
  24. Hallo, die Funkfernbedienung war selbst bei meinem Griffin MJ93 nicht Serie, wurde nachgerüstet. Also nicht wundern... Mit der Klima hatte ich auch Probleme im Winter, dass er wie blöde geheizt hat, auch auf OFF. Die Warm/Kalt-Klappe hing wohl. Einfach mal ne Kalibrierung durchgeführt (gleichzeitig auf AUTO und Lüftertaste rechts unten drücken), dann liefs wieder wie geschmiert. Probiers mal. Oder dreht sich bei Dir gar noch Lüftermotor und Klimakompressor bei OFF? (Hatte ich jetzt nicht so richtig rauslesen können) Grüße, Jens
  25. Also wenn r nach dem Kalibrieren nicht die normale eingestellte Temperatur anzeigt, sondern diese "1", dann ist das wohl eine Fehlermeldung. weiß aber nicht, was die bedeutet, und was dann gemacht werden muss, aber das wird am besten die werkstatt wissen. Bastel da mal nicht zu viel selber rum...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.