Zum Inhalt springen

Saab Ede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Ede

  1. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Rene, der Punkt ist 1. Ob jemand schon eine ähnliche Symptomatik erlebt hat. Und zweitens welche Massnahmen dieselbigen beseitigte, und drittens , kann sich jemand aufgrund der geschildereten Symptomatik einen Reim drauf machen bzw. kennt jemand das Weitere sinnvolle Vorgehen, im DIY Verfahren. Nimm das mit dem arroganten Beitreg nicht so ernst.
  2. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es handelt sich um das Auto meiner Frau. Was für ein arroganter Beitrag von Rene. Habe lediglich in der Hauptsache gefragt ob die Relais heiß bzw. warm werden.
  3. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachtrag: Es handelt sich um einen 900i B202i Bj.91
  4. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, heute liegengeblieben, nichts geht mehr. Licht während der Fahrt eingeschaltet Temp. steigt schlagartig, Motorläuft noch, dann Temp geht auf Max. Motor geht aus, lässt sich nicht mehr starten. Beide Relais über dem Steuergerät sind deutlich warm, ist das normal? Beide relais getauscht keine Änderung, beide schalten fühlbar u. hörbar. Kraftsdtoffpumpe ächzt hinten nur noch. Überbrücken am Sichrungskasten bringt nichts, Pumpe meldet sich dann überhaupt nicht mehr. Kann es sein, das eine sich verabschiedende Pumpe den Widerstand so erhöht, dass die Relais kurz vor heiß werden? Werde die Pumpe morgen mal fremdbestromen, und mal messen was überhaupt noch hinten an Spannung ankommt. Meine Frage, werden Relais im Betrieb deutlich warm? Wenn ich , was bisher immer als Notfalllösung geklappt hat, Überbrücken am S.Kasten ließ die Pumpe nicht mehr anlaufen, brachte aber bei ausgestellter Zündung die Öldruck bzw. Ladekontrolleuchte zum leuchten ??? Vielleicht hat von euch einer eine Idee. Ich gebe nicht auf. Gruss Klaus
  5. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Rene, könntest du das mit der Kontaktbrücke mal näher beschreiben.Meinst du den Stecker vom Zündschlossmit Kabeln quasi kuzschließen?
  6. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, heute Kniebrett raus , dabei gleich das SG für die ZV getauscht (funktioniert wieder.) Bei der ca.20km langen Probefahrt trat der Fehler natürlich nicht mehr auf. Einzige Auffälligkeit : Beim Blinken reagiert die Temp.anzeige leicht mit, beim Licht einschalten deutlicher, d.h. Temp.anzeige steigt. Dann habe das Massekabel für das Armaturenbrett mal abgeschraubt und direkt mit dem Minuspol der Batterie verbunden. Ergebnis: Tempanzeige bleibt ruhig, dafür reagiert die Tankanzeige wie vorher die Tempanzeige. Schalte ich nun das Licht an geht plötzlich , nicht immer der Scheibenwischer an. Alles wieder zurück und zusätzlich ein weiteres Massekabel direkt daneben mit Karosse und Orginalmassekabel verbunden. Alles prima. Dann beim Licht einschalten Zündung an, Motor aber aus, Tempanzeige geht in Maximalausschlag. Öldruck und Ladekontrolle leuchten dann nur noch schwach. Zündschlüssel nochmals gedreht, alles normal. Neben dem oben Beschriebenen habe ich die Zentralmasse am Rahmen und am Getriebe gereinigt . An der Lima hing das dünne Kabel für den Vorerregestrom nur noch an einem dünnen "Faden" also Stecker erneuert. Eventuell doch das Zünschloss? Viele Grüsse Klaus
  7. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin alle zusammen, habe die zugänglichen Massepunkte gemesses, d. h. Pluspol Batterie gegen Motor u. Getriebe , imer 12,7 V. Battereie selbst 12,7V bei abgestelleten Motor. Morgen kommt das Kniebrett raus um die Massepunkte zun kontrollieren bzw wenn der Fehler auftritt das Relai zu tauschen. Gruß klaus
  8. Moin, habe mein Lenkgetriebe bei "Ihr Lenkungsspezialist" überholen lassen, bisher ist alles gut, lediglich die Befestigung der Manschetten mit Kabelbindern gefällt mir nicht so.
  9. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ,ersteinmal vielen Dank für die Antworten, wo genau sitzt den der Massepunkt hinter dem Armaturenbrett?
  10. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Peter, die Masseverbindungen werde ich mir morgen nochmal ansehen bzw. blank machen. Ich denke da , an das Kabel am Getriebe und natürlich das am Rahmen unter dem Kühler. Wersde berichten Gruß Klaus
  11. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, momentan herscht bei mir eine gewisse Ratlosigkeit. Nach Motor u. Getriebeeinbau läuft alles wunderbar , 1000Km. Plötzlich folgende Phänomene: Motor geht auf Schlag aus und lässt sich nicht mehr starten. Temperaturanzeige auf Anschlag in Richtung rot.???? Dies bei gerade mal Betriebstemp. Beim Startversuch Zündung aus u. wieder an (Motor mittlerweile kühl) Tempanzeige steigt bis max rot. Motor springt nicht an. Kraftstoffpumpe am Sicherungskastenüberbrückt, Motor läuft. Temp.anzeige normal. Wdenn ich blinke bewegt sie sich im Takt mit, ebenso korrespondiert dies auch mit dem Fahrlicht, also Licht an, Tempanzeige reagiert, Licht aus ebenso (in Richtung normal). Nach meinen Überlegungen dachte ich zuerst an die Kraftstoffpumpe, bzw. Relai, aber was ist das mit der Tempanzeige? Könnte es auch am Zündschloss liegen, denn Zündschlüssel raus Leuchten bleiben an, u. Temp.anzeige auf Max. Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee. Ach übrigens , es handelt sich um einen 900i 16V, BJ 91. Viele Grüße Klaus
  12. Hallo, ist ein wenig nervig. lenkung voll nach links einschlagen und dann die kurze seite unter den rahmen bringen, geht besser wenn zumindest der li. spurstangenkopf ab ist. Bei der ganzen freckelei den lenkkopf ( wo die lenksäule aufgesteckt wird) nach vorne drehen. Ist manchmal zu verzweifeln , aber es geht. Gruß Klaus
  13. Saab Ede hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo , habe bei meinem US cabrio mit Abgasrückführung dieselbige entfernt und ein Steuergerät vom 900i eingesetzt und es funktioniert ohne CE o. ä. Gruß Klaus
  14. Saab Ede hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, hatte ähnliche probleme, bei mir war das Kabel für den Vorerregerstrom an der Lima locker.
  15. Saab Ede hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, stand der Wagen länger? Wenn die Handbremse funktioniert bewegen sich auch die Bremskolben, vielleicht sind nur die Bremsschläuche "zugewachsen". Entlüfternippel aufdrehen (Vorher in reichlich WD40 einweichen u. Gewinde mit Drahtbürste reinigen, am besten über Nacht einwirken lassen, ev. im Randbereich der Entlüfternippel kurzzeitig Wärme raufbringen.) und von zweiter Person das Pedal betätigen lassen, kommt die Flüssigkeit sind die Schläuche frei. Dies wäre ein erster Schritt. Viel Erfolg
  16. Hallo, setze ein neues Thermostat 89 Grad ein und die Anzeige steht auf 3 Uhr, allerdings hast du z.b. im Stau nicht mehr soviel Reserve. Es gibt auch 82 Grad Thermostate (Sommerthermostate), kosten ca. 12 Euro. Versuch macht klug. Gruß Klaus
  17. Moin Schneider, ich glaube nicht, dass es etwas schlimmes ist, das Temperaturverhalten ist normal, Leerlauf 1000u/min ist bei warmen Motor zu hoch, deshalb vermute ich, dass ein Unterdruckschlauch undicht (porös) sein könnte, also alle kontrollieren. Kerzen, Kappe und Verteilerfinger-wechsel würde ich obligatorisch machen. Dabei kannst du ja mal den Motor im dunkeln laufen lassen bevor du nach dem Kerzenwechsel das Abdeckblech wieder aufschraubst. So ist es mgl. überspringende Funken an den Kabeln zu erkennen, falls das so ist Kabel wechseln. Gruß Klaus
  18. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen, ich möchte die Lenksäule bei meinem Cabrio tauschen. Gibt es beim Anbau der Airbagspule etwas zu beachten. Ich meine mal gehört zu haben, dass sie irgendwie verdreht werden muß, oder ist die Nullstellung ok? Grüße Klaus
  19. Moin Moe, habe ich schon schlimmer gesehen. Ich würde das ganze mit Fertan behandeln, anschl. Zinkspray, großflächig Blech einschweißen, Hamerit rauf und dann mit Mike Sander Fett fluten. Habe ich auch so gemacht, das Ganze hält mittlerweile 10 Jahre. Gruß Klaus
  20. Die Kunststoffaufsätze für das Gurtschloss gibt es neu bei Skandix unter Neuheiten. Gruß Klaus
  21. Moin Hertwieg , habe meinen Softturbo mit 331000km gekauft und bin danch noch 18600km gefahren. Danach machte das Getriebe schlapp und ich habe die Gelegenheit genutzt den Motor neu zu lagern (Pleul, Kurebelwelle, Zyl.kopf überholt). Die Lager waren alle noch o.B. also soll heißen, daß man vor hohen Laufleistungen nicht unbedingt zurückschrecken sollte. Ein Kommpressionsbild wäre sinnvoll. Nach der "Überholung hat meiner wieder 12 bar auf allen Zyl. und läuft gut. (mitlerweile 522000KM) Eigentlich ist der Zustand der Karosserie das Hauptkriterieum, die Technik bekommt man wieder auf Vordermann. Letztlich ist die Frage ob du mit deinen Mitteln (Kenntnissen) das Auto fahrbereit halten kannst oder ob du mit jeder Kleinigkeit in die Werkstatt musst. Wenn das so wäre Finger weg. Gruß Klaus
  22. Hallo Moe, wenn der Wagen blechmäßig in einem so guten Zustand ist, du aber für die SRS Fehlerbeseitigung keine E-Teile mehr bekommst könntest du als lezte Möglichkeit auch eine Lensäule plus Lenkrad von einem 900 er ohne Airbag verbauen(kein Hexenwerk). Ich weiß,das werden viele im Forum nicht teilen,muß jeder selbst wissen, ich habe es so gemacht weil mich diese elenden Airbag Fehler bei mittlerweile drei 900ertern zunehmend genervt haben, vor allem wenn der Tüv kurz bevor steht. Gruß Klaus
  23. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Rene, ich habe einen 2.1L Zyl Kopf aus einem Unfallfahrzeug mit einer Top Dichtfläche. Aktuell haben wir zwei B202 Saabs am laufen. Bei einem steht die Kopfdichtung an. Deshalb die Frage. Wenn es möglich ist, wie du schreibst, wie wirkt es sich dann auf den Motorlauf, Spritverbrauch, Leistungsentfaltung etc. aus. Kurz, was ändert sich oder merkt man davon nichts. Gruss Klaus
  24. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach ja, ich habe noch etwas vergessen, hat jemand Erfahrungen mit den Radlaufleisten (die breiteren 92+) die bei Skan...x angeboten werden für 199 Euro , die sind ja nirgendwo zu bekommen.- Gruss klaus
  25. Saab Ede hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saab Freunde, weiß jemand ob der Zyl-kopf vom 2,1L 16 V u. der zyl- kopf 16V 2,0L komatibel ist, bzw. liegt der Unterschied an den Nockenwellen, könnte man sie umbauen von 2,1 bzw. 2.0? Grüsse Klaus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.