Alle Beiträge von stieneker
-
Riemenscheibe Servopumpe
Hallo, Suche mal in "der Bucht" nach Riemenscheiben Abziehen, sog Puller. Finde das Exemplar leider im Moment nicht, was ich kürzlich für den Zweck gekauft habe (blauer Plastikkarton). Damit kann man sie auch wieder aufschieben ;) LG Manfred
-
900 i 16V: Einbau des Drosselklappendämpfers vom 900 i 8-Ventiler
Hallo kgb, Mhhh schade. Aber hört sich sonst nach "Bastelei" an. Danke dir aber !!! LG Manfred
-
900 i 16V: Einbau des Drosselklappendämpfers vom 900 i 8-Ventiler
Hallo Leute, Brauche auch noch so ein Teil für meinen 8v. Frage an kgb: gibt's noch einen mehr für mich? LG Manfred
-
SAAB im Film und Fernsehen
Faber hat seinen 900er Sedan gestern im Tatort absichtlich geschrottet. Das tut weh, wenn man sowas sieht ;( edit Hab es mal hierher verschoben, wo es hingehört
-
Gummi- u. Dichtungsrep.
Hallo, Habe früher für Abdichtungen an meinem alten Wohnmobil auch immer Sika Produkte verwendet. Ich würde heute für Abdichtungen immer Dekalin empfehlen. Aus der Serie z.b. MS2 oder MS6 sind sehr zu empfehlen. Habe damit rahmenlose Wohnmobil-Fenster abgedichtet. Hält super und ist dicht! Liebe Grüße Manfred
-
Haltelaschen am Kühlergrill reparieren
Saubere Naht! (Daumen hoch)
-
K-Jetronic 8V ohne KAT/TURBO MJ1985 Relais
Das ist ja ein klasse Tipp!!!! Danke sehr!! Liebe Grüße Manfred
-
K-Jetronic 8V ohne KAT/TURBO MJ1985 Relais
Hallo, Ich weiss, gehört hier nicht wirklich hin und ist auch bzgl. des Themas nicht hilfreich. Aber die Bilder sind toll gemacht! Wo kriegt man diese "Gummitüllen" die über die Stecker geschoben sind???? Meine sind alle gebrochen bin und "irgendwie flicken" ist nicht so mein Ding. Vielen Dank für Hinweise! Liebe Grüße Manfred
-
Stoßstange, ... aufbereiten
Das scheint mir etwas heftig. Aber mit Heißluft Föhn , viel Geduld " und Spucke" kriegt man fast alle Dellen weg. Allerdings sieht die Oberfläche dann nicht perfekt aus. Da sich ich noch nach einer brauchbaren Lösung. LG Manfred
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Okay, Logisches Argument, das einfach der Halter bzw. der Bügel "schief" oder krumm sein könnten. Das werde ich Mal checken.... LG Manfred
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Ja, sitzt optisch grade. Gekantet scheint halt die Scheibe an der Servo. Vielleicht würde das sogar problemlos funktionieren. Es war auch so ähnlich "krumm" montiert. Allerdings "taumelte" die Scheibe und das ganze machte ziemlich (unangenehme) Geräusche, hat aber bis zuletzt funktioniert .... LG Manfred
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
@ Saab-Freund Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe fällt mir etwas auf. Kann man die Halterung für die Pumpe ggf auch über die Haltewinkel schieben? Sodass diese dahinter sitzen? Dann müssten die Verschränkung weniger werden. leider ist an der Halterung eine Mutter von innen aufgepresst, so dass man das nicht und kann.. Ich denke du meinst die Schraube in der Mitte (Bild).
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Wenn ich mir selbst die Fotos so ansehe... Ich könnte versuchen, die untere Schraube (auf den beiden oberen Bildern) mit einer dicken Uscheibe (oder mehreren Uscheibe) in die richtige Richtung zu "kippen". Aber irgendwie komisch... Liebe Weihnachtsgrüße Manfred
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Es geht mir eigentlich nur darum, das die Kurbelwelle und die Achse Servopumpe nicht "Parallel" zu laufen scheinen. Man kann die Servo Pumpe nicht so richtig winklig ausrichten. Ach so. Das ganze ist ohne Klima, 8v und die passende Riemenscheibe für 8v (nicht 16v). Weiss jemand Rat?
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Hallo, Die Riemenscheibe habe ich mit einem "Pully" aufgeschoben bis sie am Ende der Achse bündig war. So war es auch beim.alten System. Nur die alte Scheibe "taumelte"... jetzt nicht mehr ;) Aber wenn man alles wieder zusammen baut, wirkt das, als ob die Achsen "versetzt" sind. Und das bekommt man nicht anders hin...? Ich hab das System auch noch nicht wieder befüllt, weil noch ist "Winterschlaf" ;) Liebe Grüße Manfred
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Hallo, Es ist eine Rhiemenscheibe auf der Servopumpe und keine Klimaanlage. Wie ist denn der Trick, die Richtige der Servopumpe in Flucht mit der Riemenscheibe Motor zu bekommen. Eigentlich ist kein Spanner oder sowas vorhanden.
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Ja richtig, 8v! Ich könnte hier aber nichts finden, wie man das Problem "vernünftig" löst. Vielleicht hat jemand sowas kürzlich Mal gemacht.... Liebe Grüße Manfred
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Moin Leute, Ich war schon vor etwas längerer Zeit angefangen, die Servopumpe zu erneuern. Die Alte machte erhebliche Geräusche, weil das Teil verzogen eingebaut war. Ich habe eine neue besorgt (das Teil mit dem integrierten Behälter) passende Riehmenscheibe aufgeschoben und war beim Wiedereinbau stecken geblieben. Irgendwie kriege ich das nicht wirklich in die Flucht mit der Riehmenscheibe Kurbelwelle. Wo liegt da der Trick? Ich bitte um Anregungen. Vielen Dank schon Mal im vorraus Manfred
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Hallo, Ich habe mein Emblem mit einem ganz kleinen Schraubenzieher etwa in der Mitte ganz flach durchstoßen. Dann könnte ich das Emblem vorsichtig abheben. Der Rand ist heil geblieben. Neues Emblem einkleben (z.b.dümn.decalin) und fertig. Bei mir hat's funktioniert. Viele Grüße Manfred
-
Keilriemen Servopumpe alt 900/I
Für den interessierten Leser. Es gibt zwei verschiedene Scheiben, eine für 16v und eine für 8v. Scan...Classic hatte noch eine passende. Und pullys, also Sätze mit denen man die Scheiben aufziehen (oder auch abziehen) kann, gibt's in der Bucht für ca. 14€. Die funktionieren sehr gut, für "gelegentlich puller" sind die völlig ok! Hat prima geklappt die Scheibe aufzuschieben. Ich werde die Pumpe in Kürze einbauen....
-
Riemenscheibe und Schraube
Kann man die Riemenscheibe mit der passenden Schraube so einfach auf die Welle aufdrücken? Ich muss das Grade an einer Riehmenscheibe für eine Servopumpe machen. Gibt es da Erfahrungen hier? LG Manfred
-
8 V: Riemenscheibe mit 2 Scheiben???
Ich häng mich hier Mal dran. Ich muss eine neue Pumpe mit (passender) neuen Riemenscheibe verbauen, weil die alte "eiert". Ich habe eine neue Pumpe von Ska..., Mir fehlt noch die Riemenscheibe. Ich habe gelernt, dass es dort wieder einen Unterschied zwischen 8v und 16v Variante gibt. Habe einen 900cc 8v von 1989 mit Kat. Sehe ich das richtig, das eine neue riehmenscheibe eigentlich nur "aufgesteckt" wird und nur mit einer Schraube auf die Achse gedrückt wird? Oder wie muss man die die Scheibe "überreden" auf die Achse zu flutschen? Danke für Tipps Manfred
-
Keilriemen Servopumpe alt 900/I
Keiner eine Idee?