Zum Inhalt springen

kingofsweden

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kingofsweden

  1. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schrecksekunde
  2. Du magst das tatsächlich? Interessant. Ich finde es bei meinen gelegentlich i3-Fahrten leicht irritierend. Möglicherweise lernt man es aber zu schätzen, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat.
  3. kingofsweden hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 74er Dodge Monaco hatte aber keine Lichtleiste, falls Du darauf anspielen solltest. :cool: http://pics.imcdb.org/0is13/bluesbrothersbluesmobil.769.jpg
  4. kingofsweden hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir haben solche Lichtleisten auch schon immer sehr gut gefallen. Am 65er Skylark beispielsweise:
  5. Ich halte "Fahrdynamik" generell für überbewertet und bin eigentlich ganz froh, wenn sich jüngere Leute nicht als Hobbyrennfahrer verstehen. Aber natürlich hast Du grundsätzlich recht, was Deine Kritik am Konzept betrifft. Ich fahre ja - notgedrungen - selbst ein SUV und empfinde den hohen Schwerpunkt auch als nachteilig. Ich verstehe aber, daß bei vielen Menschen der Fahrgenuß nicht die Priorität hat, wie bei uns Autonarren. Und für solche Autofahrer kann ein SUV schon Sinn machen.
  6. Fahrdynamik? :smile::smile::smile: Das ist ja wohl das Letzte, was diese Zielgruppe bewegt. Und fahrsicher genug, geradezu deppensicher, sind - spätestens seit dem Elchtest - praktisch alle am Markt verfügbaren Autos.
  7. Die Kunst ist, den Alten altersgerechte Produkte anzubieten, ohne diese dabei als solche zu benennen.
  8. Das Pensionistenfahrzeug schlechthin ist das kleine SUV - (wie) gemacht für diese Zielgruppe, die auch den höchsten Käuferanteil dieser Fahrzeuggattung ausmachen dürfte.
  9. Wenn man sich dem Thema Fahrradbeleuchtung von der weltoffenen, positiven Seite nähert, dann wird man feststellen, daß es heute technisch faszinierende, hochwertige Laternen gibt, die nichts mehr mit den schwachen, unzuverlässigen Funzeln von früher gemein haben. Ich liebe es, wie mein Son Edelux die Nacht zum Tage macht. Abgesehen davon meine Antwort auf die Threadfrage: Ja, hier noch ein Radfahrer! Dank glücklicher Entwicklung meiner Lebensumstände benötige ich neuerdings kein eigenes Auto mehr und erledige 99% meiner Individualverkehrswege mit dem Rad. (Die nächste Autowahl, falls überhaupt, kann also frei nach Lustkriterien unabhängig von jeglichen Praktikabilitätsüberlegungen vonstatten gehen)
  10. Anspruchsvolle Fahrwerke in günstigen Fahrzeugklassen.
  11. kingofsweden hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Shooting Brake http://www.ssrfanatic.com/photopost/direct_data/500/medium/IMG_0949.JPG
  12. Wortklauberei. Ob jetzt eine Erfindung dumm sein kann, oder der Erfinder oder der Käufer. Sowas von egal. Leute, das hier ist Stammtisch, und einer hier hat einen Plauderthread gestartet, wie man unschwer am wissenschaftlich unpräzisen Titel ablesen kann. Ich fands ganz unterhaltsam und es war schön, einmal so richtig gegen Klappenauspuff und Soundgenerator vom Leder zu ziehen. Saublöde Erfindung! ;-)
  13. Ich möchte auch keinen X6 haben wollen. Aussen peinlich dominant/aggressiv, innen erstaunlich beengt, hart gefedert, schwergewichtig und das ganze zu Apotherpreisen. Das alles kann - für mich - auch vom unbestreitbaren Vorteil erhöhter Schlechtwegetauglichkeit kaum kompensiert werden. ABER: Ein 911 GT irgendwas, eine AMG-S-KLasse oder ein Defender als Stadfahrzeug ist mindestens genauso "Wahnsinn". Da mault aber keiner.
  14. Schlimmer geht immer: http://www.lexus.com/cm-img/overview/2016/RX/Lexus-RX-gas-overview-hero-1312x656-LEXRXGMY16003601.jpg Und dann nennen sie es auch noch "Sophistication" ! Verkehrte Welt. Vielleicht ist das aber als Karikatur gedacht und ich hab die Ironie nicht begriffen.
  15. Sehr schönes Auto, Jan. Abgesehen vom weitaufgerissenen Maul, den überdimensionierten Felgen und der tristen Farbgebung. Jaja, Geschmacksache, laß Dir die Freude an Deinem Audi nicht vermiesen! Abgesehen vom Singeframe zähle ich die Audi noch zu den erfreulicheren Designs unsere Zeit.
  16. Bei mir sind es eher die Fahrberichte, die Begehrlichkeit wecken. Das Aussehen finde ich gefällig, aber nicht überwältigend. Bzgl. Alltagstauglichkeit kommt es ganz darauf an, wie Dein "Alltag" aussieht. ;-) Kofferraum eher mau, aber das Platzangebot auf den Sitzen soll hervorragend sein und immer wieder wird der unüblich hohe Federungskomfort hervorgehoben. Im irgendeinem Viddie sagt ein Entwicklungstechniker, daß man einen Sportwagen bauen wollte, der nicht nervt, und der Autoredakteur meint darauf, daß das sehr überzeugend gelungen wäre. Mercí, Alpine!
  17. Danke, Onkel Kopp.
  18. Ja, bei Zweirädern gibt's das Phänomen schon viel länger. Beim neuen Moped gleich einmal den Auspuff auf lauter tauschen gehört dort zur gängigen Folklore.
  19. SAAB im Text, aber nicht im Video: http://www.lyricsbell.com/saab-himmat-sandhu/
  20. Nicht, daß ich geiles Motorengeräusch nicht zu schätzen wüsste. Aber selbst das schönste Musikstück kann zur Qual werden, wenn es Dich ungefragt, zum falschen Moment und in überhöhter Lautstärke ereilt. Andere Leute mit Lärm zu drangsalieren finde ich einfach nur rücksichtslos und unhöflich.
  21. kingofsweden hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ;-) Wieso eigentlich Dali's Waschmaschine als Avatarbild? Wo ist da die Pointe?
  22. kingofsweden hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK, der ging daneben. (Pointen, die man erklären muß, sind schlechte Pointen) ;-) Bei dem Auto handelt es sich nicht um einen Saab sondern um den DeLorean aus den "Zurück in die Zukunft"-Filmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.