Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Sehr löblich. www.elferink.nl Da gibt es auch gebrauchte Teile.
  2. Das war Sonntagmorgens mit einem 900tu16S zwischen Emmerich und Parkplatz Frankfurt der IAA. Zwischen 6.00 und 8.00 Uhr ist da frei. Da habe ich sogar 2 Zeugen für. Ein Kumpel lebt leider nicht mehr...sonst wären es 3 Zeugen. Da ging nix unter 200 km/h..und in Frankfurt musste ich tanken...weil fast leer. Die Kiste lief laut Tacho fast 240...
  3. An der Front iist der Wagen morsch. Für den Rest sieht es ganz gut aus, laut Fotos.
  4. [mention=14476]Maschinist[/mention] Ist Dein Pumpenrad mit 9 oder 11 Zähnen??? Weisst Du nicht, weil die Welle nicht gezogen wurde und noch eingebaut ist. Das Zahnrad ist komplett an der Welle . Kann mich nicht erinnern, daß das Zahnrad einzeln montiert war...per Spann-Stift oder geschrumpft. Letzteres kann ich aber auch nicht ausschliessen. Das ist fast 40 Jahre her, daß ich so eine Kacke vor Augen hatte. Jedem Tierchen sein Pläsierchen...und bei der heutigen Zeit haben ja etliche Leute ein paar Stunden Zeit, ausserhalb der Öffentlichlkeit. KEINE Kontakte heißt ja nicht, daß man als Schlosser nicht die Drehbank bedienen darf. Die Welle ist vermutlich das kleinste Problem. Die Dichtungen sind da eher nicht mehr zu bekommen ...und nicht mal eben selber herzustellen. Und wenn man irgendwie alles neu bekommen kann...ist der Tausch ebenfalls ein technischer Akt, den man nicht unterschätzen sollte! Ich war damals junger Geselle und habe mir jedesmal fast in die Hose gepisst, wenn man die Pumpe ziehen musste. da war eine ZK-Dichtung eher Kleinkram. Denn wenn da ein Zahn bricht...ist ein neuer Motor fällig. .......................................... Und heute...gibt es keinen neuen Motor. Ist da was kaputt gegangen, dann ab in die Tonne.
  5. Der Triumph ist mir nur einmal unter die Finger gekommen...MY68. Wurde dann wegen erheblicher Karosserieschäden im Jahr 1981 verschrottet. [mention=14476]Maschinist[/mention] hat ja definitiv einen 2.0. Ob LE oder Versager, muß er uns noch verraten. Fakt ist aber auch, daß es damals drei unterschiedliche Wasserpumpen nebst Wellen gab. Und ganz ehrlich...in den 80-er Jahren haben wir die Pumpen gezogen und haben das passende Gedöns aus dem Regal genommen...und fertig. Geht heute leider nicht mehr. Heute muß man gucken, was man bekommen kann. Aber im Ernst: ich kann nicht sagen, was und welche Pumpe bei Deinem Motor verbaut ist. Es gab 3 unterschiedliche Wellen, 3 unterschiedliche Dichtungen...das Pumpenrad wurde immer umgebaut. damals...vor 40 Jahren...gab es alle Teile und die lagen im Regal. Heute mal eben nicht mehr. Und das wird das Problem für den [mention=14476]Maschinist[/mention] werden. Gibbet nich mehr...
  6. [mention=19]Marbo[/mention] Aus dem Bauch heraus lag vor dem APC der Turbo bei 8.0:1. Und der Sauger bei 9,5:1. Und daher waren die frühen Turbos unten herum ziemlich zäh...und hatten erst oben herum ihre Kraft. Dasselbe gilt für den Porsche in diesen Jahrgängen. ............ V-max ist beim 99EMS bei 200...und der turbo konnte den Golf-GTI vernaschen...mit 220 kmh. Natürlich nach mechanischem Tacho... Ganz ehrlich: Meine Oma ist dicker wie Deine!!!...mehr kommt dabei nicht heraus.
  7. [mention=304]felix[/mention] Nach meiner und der [mention=75]klaus[/mention] Beschreibung solltest Du die Kupplung erneuern können. Wichtig ist einfach nur, daß der Nehmerzylinder nicht zu weit ausrückt, beim Entnehmen des Entlastungsrings. Denn dann wird es richtig beschissen. Sobald der Nehmer zuweit heraus gedrückt wird, dann quillt die Manschette heraus und klemmt den Kolben fest. Dann hilft nur noch grobe Gewalt. Minimal der Nehmerzylinder ist dabei völlig zerstört. Habe aber auch schon völlig zerstörte Getriebegehäuse gesehen... Presse ist bei Dir vorhanden...in Form des Autos als Gewicht und einem Wagenheber. Ein Kantholz und das alte Ausrücklager zum pressen...und den ollen Henkel vom Eimer...und ab geht die Post. da beziehe ich mich ebenfalls wieder auf [mention=75]klaus[/mention], der Ring muß alle Lamellen drücken, damit es beim Einbau problemlos passt. Im Ernstfall kann man die Kupplung beim Aldi auf dem Parkplatz erneuern...blöd ist nur, bei Aldi kann man die Teile nicht bekommen.
  8. Ich hatte selber einen MY74 als LE...aber nur ganz kurz!!! Versager waren damals häufiger...denn die Einspritzanlage war auch nicht ohne Makel. Hat Deine Kiste nur den großen Vergaser oder schon zwei ähnlicher Sorte?
  9. ...und der Turbo die Luft erst richtig einbläst, sobald der Motor auch dreht und Abgasstrom erzeugt... Bei den ollen 8-Ventilern war dann mal irgendwann Schluss. Durchgebrannte Ventile, Löcher in den Kolben, weil irgendwas am Zylinder nicht mehr passte, waren normal. Da gab es keine Diagnose-Geräte oder eine MIL im Amaturenbrett, um zu zeigen, daß man es langsamer gehen lassen soll. Wer so ein Fahrzeug hat, muß sich auf Gefühl verlassen. Eigenes Gefühl!!! Wer nur trampelt, ohne Gefühl, ist anschliessend der Verlierer.
  10. der41kater hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stillgelegte Fahrzeuge müssen regelmässig laufen, damit es keinje Schäden gibt. Alle paar Monate sollte die Maschine drehen, damit alle Stellen wieder mit Öl benetzt werden. Macht man dies nicht, dann drohen festgerostete Ventile für Probleme. EWerden einmal gedrückt und bleiben offen. Auch die kOLBEN wollen geschmiert werden. Die Ringe brauchen Öl, damit sie nicht korrodieren. 12-24 Monate kann ein gebrauchter Motor ohne Schaden stehen. Wenn der Motor länger stehen soll...dann die Kolbenböden mit richtig viel Öl fluten und durchdrehen.
  11. Original ein Total 5 W-40. Da sind jetzt frische 1000ml Shell mit 10W40 afgefüllt. Und das hat den Turbolader repariert. Damit gehe ich dann in Serie. Ich denke eher, daß ich in den letzten Tagen nicht die eigentliche Öl-Temperatur erreicht habe. Waren ja nur ein paar Kilometer. Dadurch keinen Öleintrag in den Lader nach Stillstand. Mehrbereichsöle haben ihre Viskositätsklasse . Und nach 25% höhere Viskosität im kalten Zustand...aber lange vor Frost...dürfte das Öl nix großartig ändern. Ich atme weiterhin locker durch die Hose... Das Auto hat 1800 Taler gekostet. Da kann ich nur gewinnen, oder?
  12. Eher ein Prospet für Klamotten. Wenn gelocht...im Schweden-Locher...mit 4 Löchern...dann ist es ein originales Prospekt für Händler. Ansonsten ein Prospekt für Kunden...ungelocht... Wenn aus Österreich...dann muß dies auch nicht in D erschienen sein. Die einzelnen Importeure hatten da ihre eigenen Broschüren.
  13. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Und so ein Mensch lernt Mechatroniker...und stößt an seine Grenzen. Wagt aber nicht, dies kund zu tun. Ist noch gar nicht solange her...vielleicht 4-5 Jahre. Für MICH war das ein absoluetes "no-go". Als Elektroniker die einzelnen Farben nicht erkennen können...geht nicht. Er hatte schon bei der AHK die Segel gestrichen...bei zig Kabeln am Steuergerät von irgendwas, wäre ähnliches passiert. Ich selber habe keine Farb-Sehschwäche und daher ist es sehr schwer zu erklären, wie und wo dies stattfindet. Elektroniker mit dieser Schwäche...untauglich. Habe ich damals auch mit dem Mitarbeiter besprochen, lang und breit, ... Er war nicht in der Lage rot, rot/weiß, grün und grün/weiß zu unterscheiden. Für ihn war alles grau gestreift. Hatte ich bis dahin auch nie so erlebt. Da muß man erst 57 Jahre werden, um einen solchen Menschen kennen zu lernen. Der Kamerad war top in Technik...aber für den Rest echt Essig. Nach dem Gespräch hat er sich dann für ein Studium entschieden. Ausgang unbekannt. ......................................
  14. [mention=9873]Draken75[/mention] Da sind plötzlich und unerwartet mehrerende Ölfässer vom LKW gefallen. Und eins davon rollte direkt bis an meine hintere Stoß-Stange. 60 Liter feinstes Castrol edge 5W-40. Bevor das Zeug ins Grundwasser läuft, sofort eingepackt, um es ordentlich zu entsorgen...sobald die Suppe in mehren Motoren den Dienst versehen hat. Der Kutscher hat 50 Taler bekommen, bevor die Feuerwehr kam...um den Rest auf zu saugen. ... Nette Geschichte, aber total gelogen. Ist ein Castrol-Öl von Phillips. 5 Liter zum nachkippen. Einen kompletten Ölwechsel never! ABER nach dem 10W40 von Shell räuchert meine Kiste nicht mehr!!! Nur1 Liter aufgefüllt, damit der Motor nicht trocken läuft...und der Lader ist zufrieden??? Im Leben nicht...aber eine Erklärung habe ich auch nicht für diese wunderbare Reparatur eines Blau-Rauchs.
  15. Wären die Laufbuchsen eingegossen worden, wären diese Schäden nie entstanden. Dann würden die Kisten heute noch herum klötern. Allein das Motorengeräusch von diesem 3.0 Diesel ist für mich ein Ekel.
  16. Gehört nicht hierhin, weil ein Problem vom Motorenhersteller und nicht von SAAB...aber die Laufbuchsen aus Stahl sind in ein Alu-Gehäuse geschraubt und verklebt. Dehnt sich der Block aus Alu zu sehr aus, gehen die Stahlbuchsen auf Wanderschaft. Oben ist der Zylinderkopf, da geht es nicht weiter...aber nach unten ist mächtig viel Platz. Es ging meistens um hundertstel Millimeter!!!...und der Motor war platt. Das war der größte Fehler aller Zeiten, der bei SAAB passiert ist...aber eben nicht im 900, sondern im 9-5. Hatte ich schon erwähnt, daß dieser Motor und meine Aussagen dazu in den Foren, mächtige Wellen geschlagen hatten??? DAS möchte niemand von euch erleben, was ich erlebt habe.
  17. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Und Saabfahrer gehen zu wem???
  18. der41kater hat auf Oldie55's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Un wenn der I-SAT nur noch finnisch mit Dir reden möchte...bist Du auch fertig mit Deinem kleinem Latinum. Da kam ich auch nur noch über Schwedisch und Englisch ins Deutsche zurück. Und nur, weil so ein kleiner Sack von Lehrling mal ein paar Knöppe gedrückt hat. Solche kleine Stories machen das Leben lebenswert.
  19. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Achso...Legastenih...ist die Buchstabeben-Blindheit....die deutlch weiter verbreitet ist. Und glaubt es mir. Oder auch nicht. Die sind nicht schlechter, wie die normalewn Typen. Es sind Menschen, wie wir alle und kein Sack besser oder schlechter. Und es tut mir immer wieder gut, wenn ich erzählen darf, daß der beste Freund meines Sohnes Legasteniker ist...mit Meistertitel. Ohne Hilfe von aussen schwer möglich. Elektronik...der macht mir was vor!!! Aber deutsche Sprache als Legasteniker ist wie Fremdsprache...da kann der Niederländer noch was beibringen. ..................................................................................... Soziale Kompetenz sollte ein Begriff sein. Ansonsten macht das Forum eh keinen Sinn. Vielleicht ein Psychologe vor Ort...der sich nun einbringen könnte? Wenn er nix kann, dann vielleicht jetzt? Psychater kommen später dran...wenn die Psychologen versagt haben Ernsthaft!!! Wer einen SAAB fährt ,gehört in Behandlung. DAS ist nicht normal...
  20. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    War wahrscfheinlich ein Markenmotor. [mention=4322]steini[/mention] Ohne das Steckergfäuse zu öfnen, gehts nbicht weiter. Aber Kabelfarben schwarz /rot erkennt man auch als Ferbenblinder....oder grüßn/weiß. ................................................... Ich hatte mal einen Mechatroniker, der richtig gut war...aber er war farbenblind. ROT/GRÜN war grau. Ich habe den angeguckt wie ein Auto...nur nicht so schnell und eckig um die Kurve.. Er konnte eine AHK nicht verkabeln...und dabei kam es heraus. ............................................................................................................................................. Was mach ich mit einem solchen Mirtarbeiter??? ... Dann mal Feuer frei...
  21. der41kater hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Nach 420.000km darf auch mal ein Getriebe aufgeben... Aber dann hat es auch seine Schuldigkeit getan und da muß man auch sagen...es lohnt nicht mehr. Und wewnn solche Geräusche schon vorhanden sind...erst recht. Schulungs-Objekt für die nächstliegende Berufsschule...macht noch Sinn. Selber zerlegen, nur um zu gucken...eher nicht. In der heutigen Zeit mit COVID-19 oder anderen Geschichten ist sowas kaum zu bewerkstelligen. Sowas muss man denen voir die Tür werdfen. Dann sollen sich die Dozenten und Lehrer mal den Kopp machen.
  22. Ab heute habe ich soviel Öl an Bord...hoffentlich brennt die Karre nicht ab...wegen dem vielen Abgas, was nicht durch den Katalysator geht. OHNE Scheiß...ich habe 5 Liter hochwertiges Motoröl gekauft. Zum Preis von einem Liter bei Shell. Man darf lächeln, schmunzeln...ich würde laut lachen!!! Bisher hatte ich noch nie das Vergnügen, eine Kiste zu haben, die Öl braucht. Hat siich geändert...und darum stehen 500 Liter im Container parat. Ganzer 1000 Liter-Container wäre billiger gekommen...aber soviel braucht die Möhre ja nicht. Habe ich dann mal gerechnet...5 Lier für den Ölwechsel...2 Liter nachfüllen...pro 10.000km. Die Karre kann soviel Öl saufen...das überleb ich nicht....dann wäre ich 230 Jahre alt.
  23. der41kater hat auf Priich95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der nächsten Gelegenheit werden Wetten abgeschlossen. Jeder User einen Taler...und der gesamte Gewinn geht...an mich. Macht sonst kewinen Si8nn. Da der Thread schon nix bringt.
  24. Boohh, eiihhh...als Beifahrer wird mir bvermutlich schlecht. Dabei bin ich wirklich ein guter Beifahrer. Ich bremse nicht mit und greife nicht ins Lenkrad...so kann man auch Frauen gewinnen. ... Fotos reichen mir nicht, wenn es um Bremsen geht. Das soll sich ein Profi vor Ort anschauen...und entscheiden, was geht oder nicht. Bremsen, Lenkung, Fahrwerk ...ist lebenswichtig und kein Komfort oder Spaß. Es geht nicht um das Radio und deren Leistung...oder die Klima geht nicht. Darüber kann man sich locker austauschen. Ich weiß, daß ich auch schonmal andere Beiträge geschrieben habe. Aber man kann auch eigene Meinungen ändern.
  25. Mal gut, daß nicht in "Deadlock" geschaltet war. Dann säh die Geschichte anders aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.