Alle Beiträge von der41kater
-
komme nicht aus 5 gang raus
Ich grüsse Euch! Da ist die Schaltmuffe vom 5. Gang eingelaufen. Ist ein altes Leiden der 9000er von 88 und 89. Lässt sich reparieren, ohne Getriebe-Ausbau.:lol:
-
Seltsames Elektro-Problem, Warnblinker
Ich grüsse Dich! Da ist das Blinkrelais defekt...:(:
-
Probleme mit Kupplung und Getriebe - was tun?
Ich grüsse Dich!:) Das Getriebesummen kommt von den Hauptlagern im Getriebe. Wenn Getriebe eh heraus muss, steht einem Lagerwechsel im Getriebe doch nix im Weg. Bei einem gebrauchtem Getriebe kauft man die Katze im Sack. Ob das Teil wirklich in Ordnung ist, stellt man erst nach getaner Arbeit fest. Wenn das Getriebe sonst gut funktioniert, alle Gänge locker rein gehen und nicht rausspringen, würde ich eine Reparatur vorziehen...:lol:
-
was bedeutet der Fehlercode 44461 ?
Ich grüsse Dich! 44461 als Code gibbet nicht...44661 ist der Klopfsensor als Signalfehler. Kann nicht nur das Bauteil sein, auch die Anschlüsse incl. Kabel können diesen Fehler auslösen. Symptom: nur Laderdruck im Grundladedruck...halbes gelbes Feld... Du schreibst jetzt, Ladedruckanzeige geht nur "bis" an´s rote Feld, aber nicht hinein...Ist auch gut so!!! Alte Pferde soll man schonen...:lol: Ich verstehe Dein Problem nicht wirklich...
-
was bedeutet der Fehlercode 44461 ?
Hallo Zimt!:) Ich grüsse Dich! Den Fehlercode muss ich erst noch nachsehen...aber ich tippe bei Deinem Problem auf einen defekten Klopfsensor. Wenn Dein Auto ein 2.0 turbo von MY89 ist, dann hat dieser noch einen Klopfsensor. Bei defektem Sensor, oder auch einer verrosteten Anlagefläche, setzt das APC-System den Ladedruck auf Grundladedruck herunter....und Dein "Racer" wird zur Schneckenpost...:lol:
-
Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht
Hallo "Kornmann"! So trifft man sich wieder...:) Bist ja schon länger hier unterwegs...Profil lässt grüssen...:lol: Aber wieso stellst Du hier dumme Fragen, wenn die Antworten bei Dir vor der Tür liegen??? Ja ,...nee is klar... "Eine Flasche Pommes bitte...:lol:
-
Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht
Ich grüsse Dich!:) Kabelbruch an der Heck-Klappe würde ich meinen.:(
-
Probleme mit dem Saab 9-5 3.0 TID? Aber klar doch!
@moose Ich grüsse Dich! Ein Diesel hat eine Kaltstarthilfe...Nennt sich Vorglüh-Anlage...:lol: Obwohl der 3.0tid als Direkteinspritzer bei normalen Temperaturen auch ohne Vorglühen anspringt, wird die Glühanlage in der Warmlaufphase eingesetzt, um den Motorlauf etwas ruhiger und leiser zu gestalten. Die Kraftstoffmenge wird vom Steuergerät ermittelt. Je nach Motor- und Ansaugluft-Temperatur, Der Ansaugluftmasse, Motor-Belastung...Mal mehr und mal weniger Kraftstoff. Eine Überfettung sollte da eigentlich nicht stattfinden. Würde nur zu großen schwarzen Schwaden führen.:lol: Bis dahin, Chris
-
Hilfe Riesenproblem, Motor stirbt?
Hallo Ben!:) Ich denke, daß Dein Auto ein neues Magnetventil vom APC haben möchte. Ist das Ding, welches auf dem Wasserkühler plaziert ist...:lol: Oder der Marder aus der Nachbarschaft hat zugeschlagen, nein, zugebissen. Die Silikonschläuche sind für Marder ein leckerer Bissen.
-
Tachausfall und so beim 9-5
@Dänu Ich grüsse Dich!:) Schau Dir bitte die Batteriepole an. Lösen, reinigen, festschrauben.:) Anlasserkabel das gleiche Spielchen...:) Dann weiterhin abwartend weiterfahren.:D
-
Probleme mit dem Saab 9-5 3.0 TID? Aber klar doch!
Ich grüsse Dich! Wenn Deine Saab-Schmiede nicht mehr weiter weiß und die "technische Hotline" von Saab die Segel streicht...halte ich mich gerne zurück.:) Der 3.0tid ist halt ein "Klöter-Motor"...:( Vor 20 Monaten als Neuwagen erhalten??? Erweiterte Garantie bedeutet aber 36 Monate, Saab-Protection nennt sich diese Garantie. Vorhanden??? Oder einen Vorführwagen gekauft...wird in 4 Monaten 3 Jahre alt...??? Wurde ausser AGR-Ventil und Software-Update noch irgendwas erneuert??? Oder am Motor rumgeschraubt...eventuelle Schlauchschellen gelockert??? Wie Du siehst...Ich habe auch mehr Fragen wie Antworten...:( Möglichst viele Informationen hier posten...dann kann eventuell ein potenter Schrauber was sagen...:D
-
Einstellung Klimaanlage
funktioniert aber nur beim Auto und weg Luxi Ja, Nee!...ist klar... Wie die Sekretärin, welche antwortete: "Ich habe von tuten keine Ahnung.......":lol:
-
wie kommt es zu solchen Bremsscheiben?
Ich grüsse Dich! Die Scheibe ist verzogen. Ohne wenn und aber muss die erneuert werden. Vermutlich zu heiß geworden, weil die Bremsklötze festgerostet sind und sich nicht mehr von der Scheibe lösen konnten. Vibrationen können auch von den hinteren Bremsscheiben kommen. Während der Fahrt mal die Handbremse ziehen...mit gedrücktem Knopf... Wenn´s rubbelt, sind die hinteren Scheiben auch krumm.......
-
Zündaussetzer (?)
Ich grüsse Euch! Der erste Gedanke sollte immer der richtige sein...:lol: Mr. "coachman" ist aber totaler Laie. Ein gerissener Druckschlauch ist immer noch meine erste Wahl.:) Der Motor fettet im kalten Zustand an, der Motor läuft normal...halbwegs normal. Im warmen Zustand wird das Gemisch mager...keine Leistung, Ruckeln, Motor stirbt ab. Sein Verschalten könnte der auslösende Faktor gewesen sein. Ohne sehen, hören und fühlen...ist die Diagnose eh nicht möglich. Luftmassenmesser durch Fehlzündungen zerstört??? NTC zum HerrGott??? Hätte mit dem Verschalten aber nix zu tun. Fazit: Wenn in der Gegend jemand gucken kann...der mehr Plan von der Materie hat...bitte gerne... Aber ein feat-back wäre doch das Mindeste...
-
Leerlauf Drehzahl schwankt sehr stark
Na gut! 2.0 i mit 16 Ventilen und Trionic...ist wenigstens besser wie der 900II mit Motronic. :D Leerlaufregelventil reinigen lassen, eventuell erneuern. Steuergerät defekt...war damals auch gerne genommen...:D
-
Schwankender Ladedruck Benzinpumpe schlecht?
Ich grüsse Dich!:) Über die Tatsache des schlechten Anspringens...stolper ich förmlich drüber. Lasse den Kraftstoff-Systemdruck überprüfen.:lol: Ich habe den Kraftstoff-Druckregler in Verdacht!!! Benzinpumpe läuft...oder läuft nicht! Und wenn sie läuft, reicht der Druck immer aus.:) Nur wenn der Regler nicht mehr dicht ist, sackt der Druck nach einer gewissen Standzeit ab...der Motor springt später an. Zweiter Verdächtiger ist ein Rückschlagventil in der Druckleitung...an der Pumpe. Symptome sind gleich...:(...was das schlechte Anspringen betrifft. Viel Glück!
-
Kupplungspedal hängt
Kupplungsdruck ist mangelhaft...Pedal hängt, schlägt zurück. Sorry! Aber diese Diagnose kann jeder Laie stellen. Ein Blick unter das Auto, Lache mit Bremsflüssigkeit sehen...ein Griff an den Schlauch. Wenn die Finger nass sind...regnet es :D
-
Leerlauf Drehzahl schwankt sehr stark
Ich grüsse Dich! Du hast ja Dein Fahrzeug gewechselt...Jetzt kenne ich die neuen Daten noch nicht. 9000CS mit 2.0 eco-turbo...Baujahr???
-
Einstellung Klimaanlage
Ich grüsse Dich! Auf die Gradzahl im Display kannst Du pfeifen...die zeigt grundsätzlich 2-3 Grad mehr an, ist normal. Stell die Temperatur so ein, daß es für Dich angenehm ist... Die Luftzufuhr beim Motorstart lässt sich programmieren.(ob oben blasen soll oder unten!) Steht in der Betriebsanleitung, wie´s gemacht wird.
-
Kupplungspedal hängt
Ich grüsse Euch! Am Nehmerzylinder befindet sich ein schwarzer Ring, welcher bis an das Ausrücklager geschoben sein muß. Wenn nicht am Lager anliegt, bewegt sich der Kolben zurück und mangelhafter Druck besteht. Beim 9000er mit neuer Sorte Geberzylinder ist mehrfaches Entlüften durchaus notwendig und normal. Aber nach 3x sollten alle Luftblasen raus sein. Zulauf vom Bremsflüssigkeitsbehälter in Ordnung? Bis dahin, Chris
-
8V - Besitzer
Zum Trost! DerW123er 200D war auch nicht zügiger unterwegs. War die lahmste Kimme unter meinen Füssen...da war ein 44PS-Käfer eine Rennsemmel...:lol:
-
Klimaexperten: Motormanagement mit Klima
@Alex P. Erwartest Du Wunder? Die AC klaut Dir 20 PS... die Leerlaufdrehzahl geht runter, wird vom Leerlaufregelventil ausgeglichen. Auch während der Fahrt regelt das Ventil, damit Dein Karren nicht beim Gangwechsel ausgeht. Aber 20 PS sind 20 PS!!! Und die sind wech!!! ...mit ch...:lol: Nur bei Vollgasstellung wird AC abgeschaltet, damit ein Überholvorgang nicht zur Hungerkur wird... AC beeinflusst das Motorsteuergerät nur über das Signal AC-ein. Lucas regelt den Leerlauf und die Kraftstoffmenge entsprechend der angeforderten Leistung...über das Leerlaufregelventil und über Zündung und Kraftstoffmengendruck. Einzelheiten führen zu weit, da könnte ich ´ne Doktorarbeit schreiben.
-
Für 900 Turbo 8V Kat nachrüsten
Ich grüsse Dich! Nachrüst-Katalysator ist ein U-Kat. Wird nicht steuerlich begünstigt, ist wohl besser für Deine Umwelt. Bist Du wirklich so grün...oder hast Du 600 Euro übrig...:):
-
Nachrüsten ZV für Tankdeckel.
Fehlende ZV am Tankdeckel vom 9000CS MY 1992... Da hat die Saab Deutschland GmbH für gesorgt, daß diese Modelle keine ZV am Tankdeckel haben...:lol: Jeder Importeur bekommt die Ausstattung, die dieser bestellt: Farben, Innenausstattungen, Ledersorten, Velours-Sorten etc... MY1992 hatte die ZV für den Tankdeckel als EXTRA...unvorstellbar, aber wahr!!! Und so wurde diese Kleinigkeit im Vertrag übersehen, 1992 keine verriegelte Tankklappe an Deutschland geliefert...aber abschließbare Tankdeckel nachgeliefert. Ähnliche Panne gab´s beim 9³ MY98... Im Prospekt und Preisliste stand ZV mit Handsender... Geliefert wurde ohne Handsender...ein Missverständnis in den oberen Etagen. Antennen-Einheiten und Handsender wurden nachträglich eingebaut. Und wo Menschen arbeiten, werden solche Fehler immer mal passieren.
-
Abgaswerte 9000 Aero MY 1994
Ich grüsse Dich! Und die AU zeigt Dir, daß Du ein sehr sauberes Auto fährst, die Lambdasonde anständig funktioniert, und der Katalysator in seiner Funktion neuwertig ist.:lol: Alles grinst und ist zufrieden! Wenn die Abgase vor dem Katalysator gemessen würden, dann läge der CO-Anteil bei ca. 0,8%. Und der Katalysator oxidiert das Kohlenmonoxyd zu Kohlendioxyd CO².