Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. Onkel Kopp hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, dann müsste die Werkstatt ja mit 80 Euro die Stunde und 9 Stunden Arbeit kalkuliert haben, das wäre frech.
  2. Onkel Kopp hat auf mindstrip's Thema geantwortet in Hallo !
    Begeistert dich dein Winterauto denn, macht es Spaß? Wenn nicht --> zurück in Schublade 3 Oder ist dein W123C nur Zufall?
  3. Rotkohl und Knödel mit Hirsch ist auch gut
  4. Ich könnte ihm zwecks geplanter Turbo-Anschaffung eigentlich meinen anbieten. Da ist allerdings regelmäßg in der letzten Zeit bereits was getauscht und repariert worden, meine Preisvorstellung liegt dann vermutlich mit niedrig vierstellig immer noch zu hoch.
  5. Onkel Kopp hat auf mindstrip's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieso, hat hb-ex eine multiple Persönlichkeit?
  6. Onkel Kopp hat auf mindstrip's Thema geantwortet in Hallo !
    200 D/8, das rollende Phlegma, die automobile Entschleunigung für den hektischen Autoalltag. Schlage ich vor als Therapie für "Blinker-links-Gas-rechts-Lichthupe-dicht-auffahr-BMWaudi-Vollgas-Artisten". Kommt man damit überhaupt in Geschwindigkeitsbereiche, in denen man sich ernsthaft verletzen kann ? Nichtsdestotrotz ist der Strichacht schon irgendwie cool Ach ja, zurück zum Thema: Herzlich Willkommen! Hier im Forum gibt es 4 Marken-Konstellations-Fraktionen, wie ich bislang mitbekommen habe: 1.: Die "Saab-only"-Fraktion, für die alles andere gar nicht in Frage kommt. 2.: Die Saab + Citroen-Fraktion, vermutlich weil beide z.T zu ihrer Blütezeit extravagante, ungewöhnliche Sachen gemacht habe 3.: Die Saab + Daimler-Fraktion, vermutlich weil beide in ihrer Blütezeit in puncto Solidität, Verarbeitung und Sicherheit ihrer Zeit voraus waren 4.: Die Saab + Sonstiges-Fraktion, wo neben Saab bestimmte andere Modelle verschiedener Hersteller das Interesse wecken. Zu letzterer zähle ich mich, du kommst also in meine Schublade 3 Ich frage mich gerade: Warum kategorisiert der Mensch eigentlich so gerne?
  7. Onkel Kopp hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man jetzt mal von 60 Euro die Stunde Werkstattkosten ausgeht, 6 Stunden Arbeit veranschlagt, die man wie ich glaube durchaus brauchen kann (kenne den Arbeitsablauf nicht genau, habe nur einen Golf VR6 zum Vergleich), dann ist man bei 900 Euro. 1000 Euro ist dann durchaus ein realistischer Preis, oder?
  8. Onkel Kopp hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn das Auto dir gefällt und sich das ganze gut anfühlt - dann zugreifen!
  9. Stimmt, ist günstiger als bei den meisten anderen Autos. Außerdem macht Kuppeln anschließend wieder mehr Spaß (ist bei mir jedenfalls so )
  10. Nein, kommst du nicht, leider. Habe ich auch gerade hinter mir. In der Suche unter "Geräusche Kupplung" findest du einige Beiträge darüber.
  11. Onkel Kopp hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das ein zum Coupé umgebautes und gechoptes Cabrio? Die Halskrause, die Fensterlinie und der Knick in der Fortführung C-Säule zum Heck spräche dafür. Die vorderen Leuchten scheinen von einem Mercury Sable oder Ford Taurus oder sowas zu stammen. Ist das dahinter ein Volvo 262C Flügeltürer? Och, Audi Single-Frames an alles mögliche aus dem VW-Konzern zu pappen ist doch mittlerweile fast Mainstream, so wie Mitte/Ende der 90er die allgegenwärtigen RS2-Style-Frontschürzen. Hier in Aachen gibt es einen Lupo und ein Golf III Cabrio, die so rumfahren.
  12. Im damaligen Twingo meiner Freundin mit dem digitalen Tacho haben wir beim Erreichen der 111.111 km auf 111 km/h beschleunigt und ein Foto gemacht. Sah witzig aus. 333 km/h mit einem 901 8V wird schwierig Da gibt es dann zu den Sommerferien 2011 knappe 10 Liter für
  13. Doch, wie ich beim Durchblättern im Kiosk überrascht lesen konnte: Das 901 CV hat eine McPherson-Federbein-Vorderachse Das stand da zumindest in den technischen Daten
  14. Ich werde das mal von einem Autoglaser begutachten lassen, ob ein Auffüllen hier zielführend ist. Scheibe tauschen lassen würde ich trotz TK ohne SB nur wenn es anders nicht mehr geht (also wenn sie völlig zerkratzt oder unrettbar beschädigt ist) - gerade wegen der Gefahr von Beschädigungen beim Tausch und späteren Rost.
  15. Hallo zusammen, zwei Threads mit aktueller Diskussion über WSS-Rahmenkorrosion erinnern mich daran, dass ich hier ja noch was fragen wollte: An der Frontscheibe meines 9-5 habe ich mehrere Steinschläge. Diese sind etwa 1mm² groß. Das Glas ist sauber "rausgesprengt" und es sind mit bloßem Auge keinerlei Ausläufer oder Risse erkennbar. Es ist auch nicht im Sichtbereich. Muss ich hier per "Flüssigglas" unverzüglich auffüllen lassen oder kann ich das erstmal so lassen?
  16. Onkel Kopp hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Dazu passt: "Wir müssen sparen, koste es, was es wolle." Übrigens: Auf der Carglass-Hompage steht Das Kleingedruckte steht da allerdings nicht
  17. Danke für die Info. Man kann immer viel diskutieren, was ein Auto wirklich "Wert" ist. Letztlich regelt das der Markt, und da wird im 5-stelligen Bereich die Luft für einen 8V-Turbo, auch wenn er top ist, dünn. Die jetzt aufgerufenen 8k€ (oder auch 9) sind vermutlich realistisch erzielbare Preise, wenn das Auto nicht noch lange stehen soll. Ob er zügig weg geht, mal gucken. Bin gespannt. Ist mit dem geringen Kilometerstand als 8V-Turbo wirklich was für Sammler.
  18. Ruhig Blut, ich kenne ja diverse Fotos von dem Auto. Ich zweifle nicht daran, dass auch 8000 € ein angemessener Preis wäre. Steht der noch bei dir? Vielleicht muss ich mal gucken kommen.
  19. Langfristig die einzige Chance, ja.
  20. Es gab nicht wenige, die das vor 30 Jahren auch schon behauptet haben. Richtig. In die Richtung wird intensiv geforscht, z.B. im breit aufgestellten Großprojekt "Tailored Made Fuels from Biomass" an der RWTH Aachen. Ich stimme aber insofern dem ein und anderen Vorredner zu, dass flüssige Energieträger zur Befeuerung von Verbrennungskraftmaschinen in der nächsten Zeit noch empfindlich teuer werden - mit entsprechenden Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ich glaube, die wirklich fetten Jahre sind vorbei und man wird kleinere Brötchen backen müssen - gesamtwirtschaftlich bis hin zu privat. Aber deshalb gleich den Weltuntergang prophezeien?
  21. Minus 20% bei 8000 wären 6400 Euro. Also da würde es für mich wieder interessant. Ich kenne den noch für 8900. Ich glaube aber kaum, dass der Verkäufer so weit runtergehen würde.
  22. Onkel Kopp hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Uuuh, roter 9-5, schlechtes Karma! Nich, Ziehmy?
  23. Hey, 1000 Euro billiger geworden
  24. Pack dir doch mal 2 Liter Öl ein und cruise gemächlich zu K+K Autotechnik in Neustadt (sind 160 km von Göttingen). User aero270 dort kennt sich mit mit schlapp machenden Motoren bei 9-5ern aus, der kann dir auf jeden Fall weiterhelfen, vielleicht sogar schon eine (100-x %tige) Diagnose machen ohne alles zu zerlegen.
  25. Bei mir steht für die Benziner 1x jährlich oder alle 30.000 km zur Inspektion, wo man dann bei 120.000 landet. Da sind laut Service-Heft dann alle Filter, und das Poly-V-Riemengedöns fällig. Interessant finde ich, dass das Zündkerzen-Tauschintervall mit 60.000 km angegeben ist. Also so lange bleiben die bei mir nicht drin (beim Vorbesitzer übrigens auch nicht).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.