Zum Inhalt springen

Mick Carlsson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mick Carlsson

  1. Ich zahle gerne, nur wie wo und wem ?
  2. zu #6 vor 8 Wochen : WSS für 9000er 755,00 Euro.
  3. Das bessere Aero Fahrwerk und der serienmäßige Tempomat .
  4. Ehrlicherweise bin ich noch nicht wirklich andere Autos gefahren. Seit 1984 fahre ich SAAB, damals 99er Turbo und dann zusätzlich 2 Jahre lang einen Peugeot 205,den ich dann haupsächlich gefahren bin, weil der 99er sich dagegen wie ein Trecker anfühlte. Seit 1990 fahre ich 9000er und früher nebenher einige Jahre einen Kangoo. Sonst habe ich seit 1984 keine anderen Autoerfahrungen- außer 901 CV. Meine 9000er sind Alltagsautos,werden gepflegt aber nicht verhätschelt. Einen "Quasi-Neuwagen" Status strebe ich nicht an. Ich fahre ohne jegliche Befürchtung nach z.B. Bern, Düsseldorf Spa oder München, weil : der Abstand zwischen den Reparaturen wird inzwischen immer größer !
  5. Nach längerer reparaturbedingter Abstinenz in diesem Zrätt nun mal ein Update: Es ist ein gebrauchter Rumpfmotor mit ca 190.000 km eingebaut worden mit gesäuberter Ölwanne, neuem Riemenspanner ,Krümmerdichtungen etc. Die Leidenszeit ist vorbei, alles ist prima, dennoch alte Saab / 9000 Regel: Nach der Reparatur ist vor der Reparatur.
  6. Der hat sich auch hinter einer anderen Front=Stoßstange versteckt.
  7. Kein SD, keine MAL, Tempomat ? Bordcomputer? (obwohl- Analoguhren sind ja wieder in ) Elektrische Sitze nicht erkennbar. Da bleib ich mal zuhause.
  8. Mick Carlsson hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Alles verkalkt ? Ich fahr nur noch mit destilliertem Wasser. (Der Austausch von Thermostat und Temperaturfühler hat bei meinem 9000er auch nichts gebracht).
  9. Mick Carlsson hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    @ Klaus : Wer hat einen SRS Tester für 900 Bj 92 - dafür fahr ich meilenweit .
  10. Mick Carlsson hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann nur jeden dringend davor warnen, bei laufendem Motor Sicherungen zu bewegen !!! (Bei meinem 901 CV leuchtet seither die SRS Lampe - äußerst lästig -nicht TÜV fähig) (Alle Menschen sind klug. Die einen vorher- die anderen hinterher.) Können frühere 9000er auch mit der Zündschlüsseldrehung nach rechts bei laufendem Motor resettet werden ?
  11. Wie schon woanders erwähnt, wurden die Lenkräder mit Holz für das Baujahr/ Modell 1998 des Anniversary nicht mehr verwendet, nur bis einschl Mod/Bj 97.
  12. Mein 98er Anni wurden mit denselben Felgen wie von dem aus Wuppertal ausgeliefert, aber 15" Größe. Wie kann man denn erkennnen, daß auf dem aus W. 16" Felgen drauf sind ?
  13. Da ist die Tür - und lass dich nicht mehr hier sehen ! Was zuviel ist ist zuviel !
  14. Mick Carlsson hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Oh Gott, am Wochenende hole ich meinen Anni 98 aus dem Sommerschlaf ....
  15. Ich kenn das, der erste 9000er war von 1990 bis 2000. Und danach war ich standhaft abstinent. 2004 bin ich rückfällig geworden. Jetzt hab ich drei, einen aus Karlsruhe,einen aus München und einen aus St. Gallen.
  16. Mick Carlsson hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9000
    Nach dem Aufenthalt in der Waschstraße (siehe #16) ging auch die 3. Bremsleuchte nicht mehr aus,und später die beiden anderen Bremsleuchten li und rechts nicht mehr an, was mir im Display dann als Dauerleuchten angezeigt wurde. Später leuchtete von der 3. BL nur noch ein Birnchen. Wegen der aktuellen räumlichen Nähe habe ich dann bei Flenner (U.Braun) über den Verkaufstresen 4 Birnchen erworben. Ich wollte auch noch die Fassungen dazu haben, die sind jedoch so nicht lieferbar. Neben Flenner ist die sehr empfehlenswerte Werkstatt A & A , in der ein Masseproblem ausgehend von der 3. BL erkannt wurde. Die Birnchenleiste war naß. wurde luftgetrocknet, die Kontakte geschmiert und alles funktionierte wieder ! Ja alles - eben auch der Tempomat !! Knowledge Base : So kann also der Tempomat nach Besuch der Waschstraße ausfallen. MC
  17. Mick Carlsson hat auf Gallus's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, war gerade gestern in der Waschanlage: seitdem funzt der Tempomat nicht mehr. Kann es da einen Zusammenhang geben oder handelt es sich um eine zufällige Koinzidenz ? Danke
  18. Ich habe meinen schwarzen 9000 Aero (EZ 26.6.96) schon immer ganz schön lieb gehabt - und jetzt - nach der Geschichte hier - noch einen Tick lieber.
  19. Konfigurieren wir hier ein virtuelles Auto ? Ich finds spannend.
  20. Ich will noch mal deutlich bestätigen, daß Zimmermann und Green-Stuff (vorne) nicht geht - brutales Rubbeln beim Bremsen über 140 km/h. Die Grünen müssen wieder raus. Will die dann wer haben ?
  21. Schwer verkäuflich ohne Schiebedach, Tempomat und Bordcomputer.
  22. Noch was zum Verbrauch: Habe gestern meine Tochter zum Studieren nach Fribourg/Schweiz transportiert - mit Aero schwarz 224 PS, 309tkm - inclusive studentische Erstausrüstung (also pickepackevoll ) von Tübingen -Schaffhausen - Zürich . Bis Schaffhausen auch mal 190 km/h gefahren , erfreulich brems- und spurstabil, eine Strecke ist 345 km und dann leer zurück mit km Begrenzung bei 120 km/h in der Schweiz : 7,3 l/100km laut BC ! ( mißt genau ! ) , Von Schaffhausen bis Rottenburg dann wieder freie Fahrt , sodaß ich den Durchschnittsverbrauch auf 8,4l/100 km gesteigert habe. Danach vollgetankt SP für 103 Euro für 700km Strecke, 1,71 Euro/Liter. Da kann man doch nicht meckern.
  23. Das wichtigste bei solch einem Fahrzeug ist die Frage, wo die Anschlußheilbehandlungen AHB durchgeführt werden. Das weiß der Verkäufer auch. (Ich hatte damals meinen 99er Sedan Turbo marmorweiß für 6500 DM erworben und anschließend in 10 Jahren nochmal 22.000 Mark versenkt (um ihn dann für 300 Mark zu verkaufen )
  24. Zum Tempomaten beim 9000 : der funktioniert ja erst ab 40 km/h. Wie ist das bei anderen Modellen / Fabrikaten ? Kann der Tempomat ohne größeren Aufwand auch auf langsamere Geschwindigkeiten eingestellt werden ?
  25. Wenn durch eine unentgeldliche Hand- oder Kopfarbeit eines Forumsmitglieds einer meiner vier Sääbe eine Besserung oder dadurch sogar eine Wertsteigerung erfährt, verpflichte ich mich hiermit freiwillig, diesen Saab danach 12 Monate nicht zu veräußern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.