Alle Beiträge von Mick Carlsson
-
Anderer Motorlauf der 1998er 2.3-Liter-Modelle fällt nur mir auf?
Mein 98er ist irgendwie rauer, so grrrrr, während meine 96er mehr nach brrrr klingen, also weicher, aber alle sind gleich rund im laufen.
-
Was haltet ihr davon Saab 9000 2.3-16 CS
Warum immer wieder die Klimanlagen nur befüllt werden müssen und warum vom Verkäufer die 50 Euro dafür einfach nicht investiert werden ...
-
Ein "vernünftiger" 9000 CSE
Wieso soll das ein CC sein ? Beim CC ist die aktuelle Verbrauchsanzeige doch in Zahlen und nicht als Balken angegeben.
-
Heckscheibenheizung arbeitet sehr langsam
Den Beschlag von außen wisch ich weg mit dem HSW - solange noch nicht vereist - , von innen ist es in max 5 min frei .
-
Heizung funktioniert nicht im Leerlauf
Vielleicht wird bei diesem Auto im Leerlauf nicht genügend warmes Wassser durch den Wärmetauscher geleitet .
-
Vorsicht bei diesem Aero...
Soweit man das hier übers Forum verfolgen kann, hat SP 44 den roten Aero für 1700 Euro in Ludwigsburg erworben. Der Tip dazu kam aus dem Forum. Wenn jetzt ein Verkaufsangebot für 6299 € erfolgt und man schaut, was alles gemacht worden ist, dann kann ich da keinen "satten Gewinn" erkennen, zudem der ja noch nicht realisiert worden ist. Gute 9000er sind selten, werden aber auch nur selten gesucht !
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Komme auch aus Wülfrath. Und außerdem waren in Wülfrath die Ford-Werke........
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
AWS Shopper. Eine Zeitung schrieb darüber: "Schuhwerk,welches die Ölkrise kreißte " Hatte ich auch einmal. Den haben die mir nachts immer weggestellt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke Button. Da möchte ich Frau Tina nur recht geben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kommentarloses Löschen finde ich unwürdig. Es ist einem Moderator durchaus zuzumuten, eine persönliche Rückmeldung zu geben. Das finde ich fair und kann Willkür der Moderatoren und Frust der Poster verhindern.
-
Scheibenwaschbehälter im Kotflügel undicht
Mein Mechaniker hat den undichten Bolzen von unten auch ohne Ausbau des Wischwaschbehälters geklebt - seit einem Jahr tropft nichts mehr.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das heißt, die schaffen immer noch nicht !? Sind die heute morgen alle zum Werkstor gekommen und wurden dann wieder nach Haus geschickt ? Für wie lange ? Oder müssen die jeden morgen kommen ?
-
Kontaktproblem Zentralverriegelung
Als ich die 20A Sicherung eingebaut hatte, da tats ungefähr 20 x richtig laut und saft- und kraftvoll klong (oder plong oder krk oder so ) und danach wieder die alte Leier : nur ein- oder 3x blinken und dann unregelmäßig ohne jegliche erkennbare Systematik wieder die volle Zentralverriegelung. Also: Amp der Sicherung hat nicht nur theoretisch , sondern auch praktisch keinen nachhaltigen Effekt.
-
Kontaktproblem Zentralverriegelung
Wie sieht die Lage jetzt - 4 Jahre nach Austausch der 15 gegen eine 20 Sicherung - aus ?
-
Fernbedienung stirbt langsam
Der Opel Händler hat mich aufgeklärt: Beim Opel Funk-Ei leuchten die Lämpchen, solange ich links oder rechts drücke. Beim Saab Funk-Ei (9000) blinken die Lämpchen ! Das Blinken bedeutet also nicht, daß die Batterien schwächeln. Saab hat 2 2016 Batterien, Opel 1 2032 Batterie drin. Opel Funkeier werden von Tech2 nicht erkannt.
-
Krümmer wechseln
Ich machs kurz: Hat geblasen, hat die Werkstatt auch festgestellt, Reparatursatz Krümmerdichtung und Bolzen bei Flenner bestellt. Auftrag: Blasen am Krümmer beheben, evtl Dichtung tauschen. Alle Bolzen gingen ohne / mit dem oben beschriebenen Stehbolzenausdreher gut raus , und die neuen gut rein. Krümmer hatte keinen sichtbaren/Haarriß. Alles schön eingebaut, alle Muttern nochmal schön nachgezogen fertig. Toll. Motor an .. Und dann ??? Bläst weiter, wenn auch leiser , mit der Hand spürbarer Luftzug. Diagnose der Werkstatt : Da kann nur der Krümmer verzogen sein ! Und jetzt ? Mann hätte das auch vor dem Einbau feststellen können, wenn man nur daran gedacht hätte, ein Lineal anzulegen. Jetzt fahr ich erst mal 2 Wochen , vielleicht verschließt sich ja was dadurch. Und wenn nicht ?
-
Tiefes Pfeiffen ab 170 km/h
Ist das Geräusch gleich, wenn das Fenster oder Schiebedach geöffnet wird ?
-
welche Batterie für ZV Fernbedienung ?
Übers freie Feld ging die FFB meines ersten 9000 Bj 87 mehrere hundert Meter . Ich denke, daß das bei den 9000II auch nicht weniger sind
-
welche Batterie für ZV Fernbedienung ?
Da wir ja kein Handschuhfach mehr haben und inzwischen Nichtraucher sind , liegen die Batterien , Schräubchen und Ersatzbirnchen im vorderen Aschenbecher.
-
Import US 9000 Aero
Man kan sich beim Straßenverkehrsamt eine Ausnahmegenehmigung für den TÜV erteilen lassen. War hier kostenlos.
-
Ölwechsel
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie selten hier mit Bildern unterstützt wird.
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Stimmt auch wiederum
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Nee, nö, mir geht es hier eher um Originalität und nicht Symmetrie. Deshalb schlage ich vor: Du gibst mir Deine intakte Beifahrersonnnenblende und bekommst dafür meine hängende. Dann ist bei Dir wieder alles schön symmetrisch und bei mir wieder original. So ists geschickt !
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Habe jetzt mitbekommen, daß nicht jeder die subtile Andeutung "Sondermodell Hatta hatta" verstanden hat als dann mal " Olm Hatta Hatta " gugeln. Mein Aero ist jetzt in einem gefährlichen Stadium : Alles funktioniert ! Es kann jetzt nur noch was kaputt gehen! Ok, ich gebs zu: die rechte Sonnenblende hängt etwas. Sind die beleuchteten Klappblenden 9000 Mj 96-98 mit denen vom 9-5 (der ersten Jahre ) identisch ? MC
-
Tipp
Konnte auch nix gebrauchen- vielen Dank dennoch