Alle Beiträge von Gerd
-
Kaltstartventil macht Ärger
Ersterer ! Der unten neben der Verteilerkappe ist der Geber für die Kühlwassertemperatur, wenn ich mich nicht irre... Merke: Die Bosch K-Jet macht viel Verdruss, wenn man sie reparieren muss. Ohne zu müssen reparier, macht sie um vieles mehr Plaisir... Host me ? Gute N8 Dichter Gerd B. *g*
-
nasser Kofferraum
Apropos Kofferraum-Dichtigkeitstest. - I had an Alb-dream ! ;-) ... und: ... hi Ihr beiden, empfehlt bitte gefälligst sowas nie wieder !!! Ich meine Euren bei fossilen Autos mit garantiert schon altersdefektem Schloss nahezu lebensgefährlichen Rat, dass sich eine Person zwecks profaner Dichtigkeitsprüfung in den Kofferraum legen möge und dann "Deckel zu und... Schluss"... Heutnacht hatte ich wegen Eurer leichtfertigen Empfehlung folgenden Albtraum ! Ich hab geträumt, ich sei die "Person" gewesen, welche von anja in Berlin im Kofferraum eingeschlossen worden sei und beinahe jämmerlich erstickt wäre... In meinem Traum ging dann schliesslich in letzter Minute doch noch der Deckel auf, weil anja den wizard zu Hilfe gerufen hatte. Wizard hatte zwar, als er erfuhr, wer da versehentlich eingschlossen sei, kurz gezögert, sich dann aber doch entschlossen, selbst mich vor dem Erstickungstod zu bewahren. Und so kam es, dass mir der Wizard, dank seiner überragenden technischen Fähigkeiten, im Traum mein junges Leben gerettet hat... Aus dem Kofferraum befreit sah ich, immer noch träumend, plötzlich ganz realistisch die leibhaftigen Gesichter von: Marbo, Wizard, hansp, Kerstin, Rosa, Klaus, Jungerrömer, Dr.D., Dansaab und ganz verschwommen noch einige weitere vor mir. Alle tanzten vor Freude wie wild um mich herum und gratulierten mir, dass ich überlebt hatte und nun zu Aller Freude im Forum fröhlich weiterposten könne... Als alle diese Forumsfreunde+dinnen zu guter Letzt vor Freude mich auch noch in die Arme schliessen und küssen wollten, wachte ich vor Schreck schweissgebadet auf ! *gröhl* Wieder eingeschlafen träumte ich, dass noch weitere, diesmal wirklich wohlmeinend besorgte Freunde, ich glaube im Traum Farben*, jensey, acron, Martinez und noch einige nette andere erkannt zu haben ?, mich, immer noch benommen vom Sauerstoffmangel, mit ihrem Saab nach Hause gefahren haben... Hobts me ? Na dann guten Abend und träumt alle ebenfalls was Schönes heutN8 ! Gerd B. (heute wieder ein Schelm)
-
Geruch im Innenraum
"Etwas undicht" ist gut"... ...Im Benzinfilter herrscht bei Einspritzanlagen voller Systemdruck ! (morgen mach ich mich schlau, wieviel Bar ? das genau sind... ) Sag mal bitte, wieviel Gallonen Benzin auf 100 km hast Du denn in diesem Zustand verbraucht ? GA Gerd
-
Simmerring Schaltstange
Klarstellung... Merke: Bei mir ist nix ausgeleiert !!! Allerdings scheint hier der eine von "Äpfeln" und der andere von "Birnen" zu sprechen... ? Was ich meinte und anzubieten habe, ist der sog. Gummi-Schaltsilentblock, welcher bei den älteren Modellen rund war, bei den letzten ab ca.Bj. 89 (ohne Gewähr !) viereckig wurde. Die beiden Ausführungen sind nicht kompatibel. Falls einer damit den Schaltstangendichtring meinen sollte, so ist dies schlicht eine Verwexlung ! Hobts me ? Details gerne auf Wunsch... GB
-
Simmerring Schaltstange
Ich hätt noch gute gebrauchte Runde... :biggrin: GB
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Was, Du kannst keine Bilder (also Fotos) verkleinern ? Ist u.A. eines meiner div. Hobbies... Fahr einfach mal kurz nach Downbavaria, dann zeig ich Dir wie's geht. Und gerne noch mehr... Gerd B.
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Ist das nicht schon fast normal hier...? :smile: GB
-
Simmerring Schaltstange
Kalt erwischt ! Gerd
-
88er Cab. T16 Elektrik Probleme???
Anonym ! Danke lieber Jörg ! Ich hätt da noch eine Idee ! (aber die trau ich mich hier nicht öffentlich zu posten [aus Angst, es könnten Pfarrerstöchter unter uns sein...]) Wie wärs denn mit Rütteln zwecks Auffindung von Wacklern mittels Vibrator aus dem Beate U.-Shop... :redface: Guten Morgen !
-
Kaltstartventil macht Ärger
Frage: Weisst Du zufällig, von welcher zusätzlichen Komponente das Kaltstartventil angesteuert wird ? Kaltstartventil Falls Ihr Saab beim Kaltstart weiterhin absäuft, empfehle ich als nächsten Schritt einfach den elektrischen, schwarzen Stecker vom Kaltstartventil ( das ist das einzelne Einspritzventil, das nach der Drosselklappe oben auf dem Ansaugkrümmer sitzt ) abzuziehen. Zieh diesen Stecker einfach ab und leg ihn unbenützt neben das Ventil. Dieses sog. Kaltstart-Zusatz - Einspritzventil spritzt nämlich bei kaltem Motor für eine begrenzte Zeit ( hierfür ist ein Thermozeitschalter und das Kaltstartventil verantwortlich ) zusätzlich Kraftstoff in die Zylinder. Der Motor wird jetzt ohne diese Zusatzeinspritzung beinahe genau so gut anspringen ( falls er vorher abgesoffen war, neue Zündkerzen verwenden oder meinen Tipp ganz am Anfang befolgen !) Falls das Absaufen durch diese Maßnahme in den nächsten Wochen nicht mehr auftritt, sollten der Thermozeitschalter und das Kaltstartventil, wie nachfolgend beschrieben, geprüft werden. Mit dem oben beschriebenen, testweise abgezogenen Stecker beim 900 Turbo bitte nicht zu lange Vollgas mit Turboeinsatz fahren, da die Anreicherung des Gemisches bei Vollast über dieses Kaltstartventil erfolgt und der Motor dadurch bei Vollgas unerwünscht abmagert. Das Kaltstart-Einspritzventil kann man folgendermassen prüfen: Morgens, vor dem ersten Kaltstart, schraub das Kstv. mit den zwei Schrauben heraus und leg es schräg oben auf den Motor in einen kleinen, flachen Blechbehälter, dass es in diesen Behälter abspritzen kann. Der elastische Schlauch oben und der el. Doppelstecker müssen am Ventil dranbleiben ! Such Dir einen passenden Flaschenkorken, mit dem Du das runde, offene Loch vom Kstv. im Ansaugtrakt zustöpseln kannst. So, nun drehst Du den Zündschlüssel zum Anlassen des Motors und während der Anlasser orgelt (egal ob der Motor anspringt oder nicht) muss das Kstv. maximal 8 Sekunden abspritzen. Nie länger, egal wie lang Du orgelst ! - Das Kstv. erhält nämlich seinen bei kaltem Motor auf maximal 8 Sekunden begrenzten 12-Volt-Einspritz-Öffnungsstrom über die zwei Kabel im aufgesteckten Doppelstecker vom Thermozeitschalter. Bei warmem Motor spritzt das Kstv. überhaupt nicht, weil der Thzsch. nur bei Kälte Öffnungs-Strom liefert ! Sollte also, wie gesagt, der Thzsch. und nicht das Kstv. defekt sein, oder das Verbindungskabel bzw. die Stromzufuhr zwischen beiden, (das kann man übrigens bequem mit einer 12 Volt-Prüflampe auch prüfen), dann nützt ein fabrikneues Kstventil auch nix ;-) Prüf also bei noch kaltem Motor, ob das Kstv. gespritzt hat und falls ja, spar Dir die sinnlose Ausgabe für ein neues oder gebrauchtes Kstv. ! ;-) Der umgekehrte, jedoch seltene Fall könnte sein, dass das Kstv. ständig spritzt und auch nach 8 Sekunden nicht aufhört zu spritzen. Hier wäre der Fehler entweder an einem undichten, defekten, oder mechanisch klemmenden Kstv, oder an einem defekten, Dauerstrom abgebenden Thermozeitschalter zu suchen. Wer die gekoppelte Funktion der beiden Komponenten verstanden hat, kann das leicht überprüfen. Vorsicht, Benzin ist brennbar ! Mach den Test mögl. sorgfältig im Freien und mit einem Feuerlöscher in der Nähe ! Wenn man ungeprüft, prophylaktisch ein nicht ganz billiges, ca. 150 Euro teures Kstv. einfach "insblauetauscht", ist hinterher meist alles so, wie vorher, weil der Fehler völlig andere Ursachen hatte... Eine uralte, ausgeleierte Bosch K-Jet. ist eine höchst komplizierte und Erfahrung-voraussetzende Angelegenheit. Autoelektrik-Werkstätten mit speziellen K-Jet-Prüfkabinen sind leider im Lauf der Jahre ausgestorben, praktisch gibt es nur noch eine Chance: Man sollte möglichst vorher penetrant in allen Bosch-Autoelektrik-Werkstätten seiner Umgebung nach einem älteren Autoelektrik-Mechaniker fragen, (Bosch K-Jetronik-Anlagen waren früher in vielen PKWs eingebaut !), der noch aus seiner früheren Tätigkeit Erfahrung mit Bosch K-Jets hat, den Fehler mit Kenner-Intuition herausfindet und möglichst nur defekte Komponente(n) kostengünstig ersetzt. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21805&stc=1&d=1218750230 Viel Vergnügen... Gerd B. Nachtrag: Die Bosch K-Jet macht viel Verdruss, wenn man sie reparieren muss. http://www.saab-cars.de/../images/smilies/mad.gif Ohne zu müssen reparier, macht sie um vieles mehr Plaisir... http://www.saab-cars.de/../images/smilies/biggrin.gif
-
Simmerring Schaltstange
Rischtisch ! @ Farbi, respektiere erst den Saabcommander!!! Dann respektiert der Saabcommander Dich! :biggrin: Gute N8 Gerd
-
Simmerring Schaltstange
Aha... !
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
OK, ok ! Dann eben "Schneeflittchen" ! Gute N8... Gerd
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
Bitte ist das etwa ein Reetdach mit Velux da rechts im Hintergrund *g* http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18801&d=1205155460 GA Gerd nostalgisch traurig! Späte Reue... ! Mein schöner, ehemaliger Saab, er hat mich verlassen.
-
8er primär
British engeneering cars von British Elend hatten früher gegen zu hochtourig "a shiftable overdrive", hat mir mal einer erzählt... Gut gell ? Hobts me ? GB
-
88er Cab. T16 Elektrik Probleme???
Grübel Hi Fabi, ehrlich !, Dein Onkel Gerd hat früher schonmal ernsthaft darüber nachgedacht, ein schlaglochimitierendes Rüttelgerät für Werkstätten zwecks "Saabschnellreparatur" zu konstruieren und zum Patent anzumelden. Das Nachfrageinteresse war jedoch besch...eiden ! Im Ernst: Mit so einem Rüttler, welcher z.B. das gesamte Frequenzspektrum von unten nach oben und wieder zurück durchfährt, und den man bei einer bestimmten Frequenz anhalten kann, könnte man z.B. unerwünschte Schnarr-und Scheppergeräusche im Armaturenbrett usw. leichter lokalisieren... ? Hobts me ? Oder gibts so ein Gerät vielleicht schon längst und ich weiss nur nix davon... ? *g* :smile: GM Gerd
-
Simmerring Schaltstange
Damit am Schluss im Schaltstangenloch dann noch zusätzlich eine noch härtere, abgebrochene Bohrerspitze, fest wie eingeschweisst, steckt...,...,... GB
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Ahh ! ... Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Bitte wer ist Rosa ? doch nicht etwa Deine Frau Gemahlin... ... jetzt geht mir ein Licht auf, Rosa postet hier gelegentlich auch im Duett mit ihrem Mann; dann kenne ich die Dame ja sogar persönlich... von Eurem letzten Besuch in Abensberg ! Schöne Grüsse ! Gerd B.
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Wohltuende Vergesslichkeit ! - War da nichtmal was mit Rosa ?... ... http://www.saab-cars.de/falsches_getriebe-t11065/index.html?p=278317#post278317 ;-((( Aber lass uns besser das Thema wexeln: Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif 2. Gerd B. besucht Klaus .... Bitte wer ist Rosa ? (doch nicht etwa Deine Frau Gemahlin; oder steht da wieder mal, (wie so oft), einer auf meiner Leitung...?) GB
-
Glück gehabt....
Und wenn's mich weiter unten getroffen hätte, nennt man das glaub ich "Kapaun"... :redface: GB :biggrin:
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Hier die zwei bekanntesten Masochistenwitze: 1. Sagt ein Masochist zum anderen: "schlag mich" ! Drauf erwidert der erste: "Nein" ! 2. Gerd B. besucht Klaus und sagt: "Du musst dieses http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24069&stc=1&d=1225197589Pity Cruiser Cabrio fahren" ! ... (Ich hab das Foto bewusst klein gehalten, wegen dem zu erwartenden Schock...) Gerd Danke ! Aber gerne doch; darf ich auch meinen Hund mitbringen ?, sonst... Und wehe, der Getriebeölstand stimmt nicht, oder Du sagts Gert zu mir, anstatt Gerd; dann gut N8 !!! *g* Grüssle Gerd
-
88er Cab. T16 Elektrik Probleme???
http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tachoplatine-600-TL.jpg Und wenn man von oben durch die Lautsprecherabdeckung ohne Ausbau der Instrumente die beiden blanken Schrauben vom Dimmer erstmal versuchsweise brückt... ? Dann müsste (falls es am Dimmer lag) die Beleuchtung hell, (allerdings dann nicht mehr dimmbar), brennen... ? Hobts me ? GB
-
Cabriotraumstrassen, nix für Raser...
Erdkunde mangelhaft, Religion gut... Verrätst Du mir, wo das genau ist, bitte, http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24054&d=1225187289 danke und Gruss Gerd Donau, Rhein, Main, Neckar oder gibts da evtl. in D. noch mehr Flüsse ? *gg*
-
Glück gehabt....
Mein damaliges "Feder-Spezialwerkzeug" stammte vom Flohmarkt im Schwabenland ! Was regt Ihr Euch auf ? Dieser doppelseitige Federspanner ist ja schon ein Feudalwerkzeug im Vergleich zu meinen, mit dem ich mal vor Jahren die Vorderradfeder vom Lancia Beta zwecks Ausbau "erfolgreich" zusammengequetscht hab. Kaum hatte ich Feder mit Werkzeug vor mir in Händen, da bog sich die Feder vom einseitigen Spanner weg und schoss mit Überschallgeschwindigkeit ca. 2 cm seitlich an meinem Brustkorb vorbei in die Landschaft. Danach wurde ich ganz nachdenklich und mein Superspezialwerkzeug hab ich nie wieder benützt... Ich glaub, ich habs heute noch irgendwo zur Erinnerung rumliegen. Wollt Ihrs billig haben ? :smile: Hobts me ? Guten Morgen Gerd
-
Simmerring Schaltstange
Hallo lunchpaket: Mahlzeit ! :biggrin:, warum verlinkst Du's nicht gleich direkt ? http://www.forum-auto.de/technik/technik_justierrung.htm und: http://www.saab-cars.de/schaltwellendichtring_wechseln-t14463/index.html?p=174024#post174024 und die Beiträge davor und dahinter und: http://www.saab-cars.de/simmeringe_tauschen_tipps-t23299/index.html?t=23299&highlight=Schaltwellendichtring Guten Morgen GB