Alle Beiträge von Gerd
-
Falsches Getriebe
Off topic, ist mir das peinlich... ...wenn Du wüsstest, wie mein Hund eine ganze Stunde genervt hat, als ich diesen (fürn Hund völlig unnötigen *g*) "Beitrag" schrieb, anstatt mit ihm (dem Hund) Gassi zu gehen... Grüssle Gerd
-
Falsches Getriebe
Und wieder zurück zum "eigentlichen" Thema... ...Von einem lieben Forumskollegen, der sich offenbar nicht traut bei mir anzurufen, obwohl ichs ihm angeboten hab *g*, erhielt ich folgende Anfrage: Hallo Gerd Kannst du mir sagen, wie ich herausfinde, ob mein Getriebe, welches im moment gerade auf meiner Werkbank ruht, bereits über die innere Schaltlagenzentrierung verfügt usw. ? Hallo zurück, schau Dir bitte mal das nachfolgende Foto an: http://www.forum-auto.de/technik/3Getriebegeh_seitlich.jpg Ganz links aussen schaut aus dem ausgebauten Getriebegehäuse ein Schwänzchen (die Schaltwelle) mit einem Löchlein drin heraus... Durch dieses Löchlein steckst Du einen Dorn (z.B. 5mm Bohrer etc) und bewegst mit diesem die Schaltwelle zuächst kräftig axial in Längsrichtung. Dabei wirst Du feststellen, dass sie (die Schaltwelle) beim Axialverschieben in drei Stellungen einrastet. In der mittleren der drei Einraststellungen befindest Du Dich in der Leerlaufgasse, dort bitte verbleiben ! Jetzt kommt's: Wenn Du nun besagte Schaltwelle diesmal nicht wie vorher axial verschiebst, sondern verdrehst (Fachleute nennen das glaube ich radial verdrehen ? *g* ), gibts zwei Möglichkeiten: 1. Die Schaltwelle federt nach dem Verdrehen stets in die ursprüngliche Ausgangslage zurück. 2. Sie lässt sich ohne jeglichen Federwiderstand lapprig (hochdeutsch undefiniert) in beide Richtungen verdrehen und bleibt in jeder Endstellung unzurückfedernd stehen. Auswertung: Im Falle 1. handelt es sich um ein neueres Getriebe von ca. 1986 bis 93 mit im Getriebe eingebauter Zentrierung. Im Fall 2. ists ein Getriebe älterer Bauart, (also bis ca. Ende 1985, ohne Gewähr !) "mit ohne" eingebauter Schaltlagenzentrierung Host me ? und viel Erfolg beim Hinzugewinnen neuer Erkenntnisse ! Gerd B. PS: A propos "Host me" Wetten dass hansp z.B. und andere evtl. nachtragend sind und mir für Fleissarbeiten wie z.B. diese nie mehr ein Blümchen geben werden...
-
Türgriff, Fahrerseite innen.
Au weia ! Um Gotteswillen: :biggrin: Na dann gut N8 !
-
Wasserkühler!
C'est si bon ... ... ici on parle aussi francais bonsoir et merci beaucul Gérard B.
-
mein Wagen springt nicht an - Kaltstartventil schuld?
Jein ! *g* 1. Das Kaltstartventil sitzt oben auf Ansaugkrümmer, von dem solltest Du mal testweise den elektrischen Stecker einfach abziehen und baumeln lassen 2. der Kaltlaufregler heisst Warmlaufregler 3. der Kaltstartregler heisst Umluftschieber http://www.forum-auto.de/technik/Bosch_K_Jetronik.gif Noch mehr gerne unter: http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm Diverse Grüsse mit Teilnahme Gerd B.
-
ich auch, ich auch!
Tja lieber Boris, wenn du wüsstest... ... dass unter der noch zurückgelassenen "knappen Tonne Ersatzteile" die von Dir zwar gesichtete, jedoch dann vergessene, rote Knietraverse, die Bodenteppichlleisten, die Heckklappeninnenverkleidung und die Kofferraumabdeckholzbretter usw. hier liegen geblieben sind... Ob das wohl in Deinem Sinne war... ? Ansonsten, Ihr zwei ward wirklich nett, Ihr dürft gerne wiederkommen ... Off topic: Auf Anfrage hab ich jetztn endlich auch authentisch erfahren, was "kleidi a M" heisst; ich werds bei passender (oder unpassender...) Gelegenheit, falls mich mal ein Hamburger, oder eine Hamburgerin ärgern sollte, unflätigerweise anwenden... Bis bald, grüss und küss mir mein entferntes Schneewittchen ! Gerd http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18806&stc=1&d=1205165328
-
Falsches Getriebe
Siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=278324#post278324 !!!
-
Falsches Getriebe
Ein bewegendes Schlusswort - hoffentlich ! Und diametral entgegengesetzte Meinungen ohne persönliche Gegenanmache einfach nur mal so zur Kenntnis zu nehmen, ist nicht jedermanns Sache (meine leider auch nicht... *g* ) Guten Morgen allerseits ! Gerd B. PS: Normalerweise würde ich unsere lieben fleissigen Topmods jetzt herzlich bitten, diesen unseligen, bereits wie eine Zitrone ausgequetschten, endgültig alles gesagt habenden Thread zu schliessen - ist aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vergebliche Liebesmüh, denn Vulkane pflegen leider häufig an anderen "Thread-Nebenkanalen" aktiv zu bleiben, oder nicht !
-
Falsches Getriebe
Du meinst "alle gegen einen", oder umgekehrt... ? *g* Na dann gut N8 ihr Sorgen...
-
Falsches Getriebe
- Instrumenteneinheit (Tacho)
Ja, es gibt so einen Trick; es bedarf häufig nur eines winzig kleinen, mit einer Stecknadel aufgetupften Tröpfchens Sekundenkleber an der richtigen Stelle... (ist aber vermutlich wie so vieles ein Tabu-Thema hier...) Angemessen billige, sinnvolle Zeitwertreparatur mit evtl. Schönheitskompromissen (auch wenn mans nicht sieht...) alter verrottender Kisten "Niemals !" Teurer unwirtschaftlicher Neuteileersatz in jedem Falle "Jawoll !" Das darf doch alles garnicht wahr sein... ! (Ich bin knallhart technisch orientiert, Äusserlichkeiten und Ästhetik - siehe meine Signatur - sind mir wurscht !) Anders ausgedrückt: All meine bisher nicht wenigen Beiträge handelten noch noch nie von "unvergänglicher" Saabschönheit (ich bin selber nicht sonderlich schön...), sondern ausschliesslich von technischen Dingen... !!! Hobts me ? *gg* Gerd B.- Falsches Getriebe
Ja ! Angemessen billige, sinnvolle Zeitwertreparatur mit evtl. Schönheitskompromissen (auch wenn mans nicht sieht...) alter verrottender Kisten "Niemals !" Teurer unwirtschaftlicher Neuteileersatz in jedem Falle "Jawoll !" Das darf doch alles garnicht wahr sein... ! (Ich bin knallhart technisch orientiert, Äusserlichkeiten und Ästhetik - siehe meine Signatur - sind mir wurscht !) Anders ausgedrückt: All meine bisher nicht wenigen Beiträge handelten noch noch nie von "unvergänglicher" Saabschönheit (ich bin selber nicht sonderlich schön...), sondern ausschliesslich von technischen Dingen... !!! Hobts me ? *gg* Gerd B.- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Ich denke bereits langsam an Suizid ;-) Lieber Ron, nix ist leider mit "Hob Di" ! Die Ingeneure sollten doch um Gotteswillen nicht die Position der Wischerachsen verändern, sondern nur das linke Ausschnittfenster als Ganzes ein paar Zentimeter nach i.Fr. links verlegen, dass beim Ausbau der Einheit der linke Wischerarm nicht zu früh am Blechrand anstösst. Host me jetzt ? Versuch doch mal spasshalber vor den Fahrzeug stehend beim 16V mit Klima die schraubengelöste Scheibenwischereinheit zwecks Ausbau nach rechts zu schieben; spätestens wenn die linke Achse am Windlaufblech anschlägst und Du sie nicht mehr weiter nach rechts schieben kannst, und Dir nurmehr ca. 3 Zentimeter zum erfolgreichen Ausbau fehlen, wirst Du mich verstehen, oder auch nicht... *g* Na dann gut N8 ! Gerd- Falsches Getriebe
:puke:Mir auch !!! Jedoch nicht wegen der wieder zunäh-oder klebbaren Mittelnaht auf dem aufgeschnittenen Teppich, den ja später die Mittelkonsole ohnehin wieder unsichtbar verdeckt, sondern wegen der zum klebrig kleinkariert vorherrschenden Ansichten hier im Forum ! :puke::puke::puke::puke: Na dann gut N8 Gerd B. Und es wird von Tag zu Tag schlimmer und ekelerregender !- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Ich habs geahn ! *letztehaarerauf* Das Gummirechteck wäre bei richtiger Saabingeneurs-Vonvornereinkonstruktion gleichgross geblieben, nur als Ganzes etwas weiter symmetrisch nach i.Fr. links gerückt, so wie mein eingezeichnetes, virtuelles weisses Rechteck. "Host me?" zu fragen erspar ich mir jetzt lieber... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18692&stc=1&d=1204967833 Mahlzeit ! Gerd B.- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Voilà... Behüt dich Gott, es wär zu schön gewesen, und ausbauzeitsparend obendrein, wenn die doch sonst ach so klugen Herren Saabingeneure den Ausschnitt im dünnen, nichttragenden Windlaufblech nur um einige Zentimeter nach i.Fr. links konstruiert hätten ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18692&stc=1&d=1204967833 So jedoch schlägt die Wischerachse, die sich leider nicht nach unten wegschieben lässt, beim Ausbauversuch am Rand vom Windlaufblech an, was bedeutet, dass man beim 16V ohne weiteren arbeitszeitintensiven Ausbau weiterer Komponenten die Scheibenwischereinheit nicht herausnehmen kann... Das weisse Rechteck und der Pfeil darin mögen es, hoffentlich nun für jederman verständlich, deutlich machen. Hobts me ? Und jetzt kehrt wieder Ruhe ein, bitte, danke... Guten Abend, gut N8, mit Rosen bedacht Gerd B.- Elektrische Außenspiegel
Brauchst so "nen original saab mit funktionierender elektrik, kein bastel zeug." für 10 Euro + Porto ? *gg*(wahlweise rechts, oder links), allerdings keine Cabriospielgel, die sind unterschiedlich. Gerd B.- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Rettung in letzter Minute... ... danke lieber pata !, "ja i hob Di" Ich hab tatsächlich soeben beim Hundespaziergang ernsthaft über den Entwurf folgenden Satzes nachgegrübelt: "In einen uniformiert, teilweise toleranzlosen Saab-Scheuklappenrechthaberforum (mich eingeschlossen... *g*), hätte ich wissen müssen, dass man gewisse, gutgemeinte "Empfehlungen" nicht mal laut denken, geschweigedenn posten sollte" ... QED ! Nun lieber pata und teilweise auch Ron, dank Eurer tröstenden Worte hat sich Schwester Elke söben entschieden, obigen Satz einfach nicht öffentlich zu posten und selbst Oberschwester Hildegard, Professor Brinkmann, Dr. Mabuse, den kompromisslosen Verwalter saafran-Mühlmann und hoffentlich noch viele andere, liebe Forumskollegen weiterhin durch ihre Anwesenheit im Forum zu "erfreuen"... Danke nochmal ! Gerd- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Ergänzende Möglichkeit C: Und wenn die Herren Saab-Konstrukteure schon am Reissbrett diesbzgl. ihre Köpfe etwas mehr angestrengt hätten, gäbe es jetzt im Forum saab-cars.de ca 43 mehr oder weniger sinnvolle Sesamstrassen/Schwarzwaldklinikniveaudebattenbeiträge weniger... und ich hätte meine Perlen nicht sinnlos vor die S... werfen müssen... Ende der Durchsage, lasst es jetzt endgültig gut sein, bitte, danke ! und Gruss... Gerd B.- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Wer lesen kann... ...das schwarze in Beitrag 9 sind die Buchstaben und gelesen wird von links nach rechts ! Host me ? Guten Morgen ! Gerd- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Dann lest bitte nochmal meinen ergänzten "Beitrag" Nr. 36, dann reichts Euch hoffentlich !!! Und nun entgültig gut N8 !- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Na also, Toleranz geht doch, warum nicht gleich so !? Im Gegensatz zu meiner Scheibenwischerausbauserviceöffnung hat der rechte Achswellentunnel in meiner Signatur da unten tatsächlich seine "strukturelle Integrität" verloren ! *lol**loel**gröhl* Ich toleriere ja auch Euren Unvergänglichkeitswahn bzgl. Eurer durchfaulenden, den näxten TÜV mit Hängen und Würgen evtl. noch erreichenden, alten, ausgelutschten Saabs und das hochstilisierte, vermeintliche Saab-Wertklima, das hier künstlich erzeugt und kultiviert wird... *gg* - Zeitwertangemessene Reparatur scheint hier im Forum ein absolutes Fremdwort zu sein... ;-( Hoffentlich wird Euch nicht mal bei Eurer Gottähnlichkeit bange... (JWvG Faust 1) Jetzt erspart Euch und mir bitte die Frage: "Gerd warum bist Du eigentlich noch im Saabforum" ? Meine Antwort wäre: "Weils mir (noch) Spass macht" ! - (vermutlich jedoch nicht mehr lange...) Und morgen beabsichtige ich (falls ich mirs nicht doch noch anders überlege, da vermutlich völlig sinnlos vergebliche Liebesmüh...), realistische Fotos von besagter "Serviceöffnung" zu posten, damit meine mit beissendem Spott erfüllten, 150%-saabengagierten Herren Kritiker hier nicht länger wie Blinde von der Farbe reden müssen... ;-) Gerd B.- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Mit Verlaub: Macht Euern Dreck alleene ! Um endgültig beim Sesamstrassen/Schwarzwaldklinikjargon zu verbleiben: Schwester Elke hat keinen Bock mehr, gegen die abgesprochene Vorurteilsfront von: Prof. Brinkmann, Oberschwester Hildegard und Dr. Mabuse anzustinken... ;-( (Siehe dazu auch mein von Euch vereint verworfener "Billig-Vorschlag" des nachträglichen Einbaus der Schaltlagenfeder vorm Schaltknüppel...) Nee, nee, Ihr Professionellen, ich hab von Euch die Nase voll ! Thats the way it is ! Guten Abend, gut N8, mit Rosen bedacht... Gerd B.- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Verflixte Eigendynamik... ...dabei wollte ich diesmal doch nur völlig sachbezogen auf eine mögliche Erleichterung beim Aus-und Einbau eines Saab Scheibenwischermotors aufmerksam machen...- 900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
"Sicher doch", würde Dr. FrTr sagen !... Asserdem hab ich soeben meinen "Beitrag" http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=279761#post279761 partiell abgeändert. Besser so, bitte, danke ? Genial !, gell ? Mahlzeit Gerd - Instrumenteneinheit (Tacho)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.