Alle Beiträge von Gerd
-
Batterie Temperaturschutz
Nein, obendrauf ist nix ! Siehe Foto, das hab ich mal bei René geklaut... *g* Gute N8 Gerd B. PS: Zum Schluss noch eine Auswahl meiner jahrelang gesammelten Erfahrungen beim Saabreparieren: 1. Je höher der im Unverstand erhöhte Ladedruck, desto loser (ist meist) die Batterie ! 2. Die Kürze der Gewindestange zwischen Membrandose und Wastegate ist (meist) proportional der Penislänge des Saabfahrers ! 3. Die Ölmenge im Getriebe ist (meist) umgekehrt proportional zur Qualität der Soundanlage ! 4. Der IQ eines Saabfahrers ist (meist) proportional zur der Ölmenge im Motor usw., usw. ... Die Reihe meiner Beobachtungen liesse sich beliebig fortsetzen *gg*
-
Batterie Temperaturschutz
Ja, mein Hund hätte mehrere gebrauchte, ab 5 Euro das Stück (je nach Zustand von vergammelt bis mässig) zuz. Porto zu verkaufen... ;-) Das Hitzeschutzblech allein reicht übrigens nicht, Du brauchst noch zwei unten als Haken gebogene Gewindestangenhalter mit Flügelmuttern dazu ! Ohne diese zwei Halter rumpelt die Batterie lose herum und kann bei einem evtl. Unfallaufprall nach vorne schiessen und einen gewaltigen Kurzschluss mit Abfackeln verursachen ! Der TÜV achtet übrigens sehr streng auf lose Batterien !!! Gute N8 ! Grufti *gg*
- Preislage 900turbo
-
Batterie Temperaturschutz
Und ob, besonders beim Turbo !
-
Quietschen ????
1. Ich dagegen hab Hund und Katz und meine Goldfische hat die Katz gefressen 2. Und wenns nicht an den Reifen liegt, würde ich auf trockenlaufend defekte Triebhodensterne und ausgeriebene innere Antriebsgelenktöpfe tippen ! (ohne Gewehr !) Gute N8 Grufti
-
Hilfe ROST
Ja wie lange denn nun ?
-
Zündzeitpunkt einstellen
Au weia !
-
Preislage 900turbo
Back on the market ... Also dann AMARANTH statt rosaquartz... Danke ! Dem Matti hab ich sinngemäss so abgeraten: Bbitte vergiss es, ein seit 12 Jahre eingelagert schlafendes Saab-Schneewittchen mit z.B. 4 flugrostüberzogenen Bremsscheiben usw. lässt ein verantwortbewusster Verkäufer (wie z.B. ich... *g*) nicht einfach mit roter Nummer vom Hof fahren... " ! Ich rate Dir also dringend ab !, glaub mir, die Blutsarbeit, solch ein "Objekt" nach so langer Zeit wieder 100% alltagstauglich herzurichten, sollte sich ausschliesslich ein unverbesserlicher Vollblutschrauber mit entsprechender "Werkzeug+Saabknowhow-Vollausstattung" antun, Begeisterung, guter Wille, Saabgeilheit und Lust auf Saabfahren allein genügen da nicht... !!! - Bitte nicht traurig, oder gar böse sein, aber was glaubst Du, warum ich diese "Arbeit" seit über 12 Jahren täglich vor mir herschiebe und näxtes Jahr werd ich 70... :bawling: Ich rate Dir also, einen anderen, 100% fahrbereiten und alltagstauglichen Saab 900/1 zu suchen ! (Sozusagen eine vergleichbar der Quadratur des Kreisses von Jahr zu Jahr schwieriger werdendes Unterfangen, die Zeit arbeitet gegen uns...) ;-) Hoffentlich find ich noch (bevor ich den Löffel abgeben muss...) den RICHTIGEN Saabvollblutschrauber, der mein schlafendes Saabschneewittchen wieder wachküsst, will heissen in meinem "Nachfolge-Sinne" zum verkehrtauglichen Leben erweckt. Guten Morgen um 9 Uhr 116 ;-) Euer Gruftii
-
Hilfe ROST
Ständige sinngemässe Wiederholtexte in beiden Foren seit Jahren: Klaus: "Das ist doch ganz einfach!"... Gerd: "Das ist nicht einfach"... Wie heissen doch diese tibetanischen Gebetsmühlen gleich wieder ? (ich komm einfach nicht drauf !) Wrrrrrom, wrrrrom, wrrrrrom - haare krischna, haare Sanella - äh Rama, krischna krischna... Gudde Morge Gerd B.
-
Spurstangen ausbauen/erneuern Servolenkung
1. Die Ritzelseite hat an beiden Enden eine Anflächung für 20mm Schlüsselweite, Zange überflüssig... ! ;-) 2. Die Schlüsselweite für die zu ersetzende Gelenkpfannenspurstange beträgt 35,9 mm (Wo hast Du denn die Bestellnummer 8996480 statt 16-8941 her ?) 3. Gummimanschetten hab ich leider keine mehr vorrätig. 4. "Hat jemand übrigens eine Idee wie man den Spurstangenkopfabzieher (Nr 8995409) mit einfachen Mitteln nachbauen kann?" ===> Nein ! Unwissende, lebensmüde potentielle Mörder von sich und anderen schlagen den Konus mit dem Hammer heraus und riskieren dadurch mittels verstärkender Hebelwirkung Haarrisse unten am Nabenlenkhebel. (Tu das bitte niemals !!!) ;-((( Viel Erfolg, saabige Grüsse und gute N8 Gerd B.
-
Hilfe ROST
Sag ehrlich Jack the ripper... ... hast Du beim Saab 900/1 (darum gehts glaub ich ?), schonmal eine komplette Heckklappe mit allen Anschlüssen aus-und wieder eingebaut und justiert... ? Da kommt Freude auf... *g* Na dann gut N8 und weiterhin viel Freude am Fahren... Gerd B.
-
Spurstangen ausbauen/erneuern Servolenkung
http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Studienservo-2.jpg Das komplette Spurstangenteil (siehe Foto ganz recht unten) ist nur angeschraubt, verstemmtgesichert und ohne Lenkungsausbau "vom Kenner" abschraub-und erneuerbar. Das Spezialwerkzeug dazu gibts allerd. nicht bei Aldi oder Lidl ... ;-) Arbeiten an Lenkung und Bremsen gehören aus Sicherheitsgründen in die Hände von Fachleuten... , aber wem erzähl ich das... ? *bla, bla, bla* Die Flenner Best. Nr. ist 16-8941 Spurstange m. PS Preis Euro 36,36 zuz. Versandkosten. - Ich hätt übrigens noch son komplettes, fabrikneues, orginalverpacktes Flennerteil rumliegen. "Mein Preis" 25 Euro + Versand... Falls Du's mir abkaufst, freut sich mein Hund... *Wau, wau !* Guten Abend, gut N8, mit Rosen bedacht usw. Grüssle Gerd B.
-
Motoer, Getriebe
Sorry ! Herrchen (fr)isst das Fleich, der Hund bekommt die Knochen... *gg*
-
Modifikation der Unterdruckdose am Verteiler
Schööööön !
-
Vibrieren in den Pedalen
Wobei rausziehn wesentlich leichter geht, als reinschiebn... Gruftii
-
Preislage 900turbo
Grüssle Gerd B.
-
Preislage 900turbo
Pfui !, Schleichwerbung in eigener Sache und obendrein in falscher Rubrik *schäm* ! Meiner ist zweifellos ein gutes Exemplar ungeschweisst , mit 72tkm aufm Tacho, astreinen AWTs, AHK, ZV, eASP, eSD, Tempomat, 4 Aerofelgenräder, Chromgrill, Klima (Kompressor, Trockner, Klimakühler sind ausgebaut, der Rest ist noch drin), garantiert "mit ohne Kat" ;-), rosaquartz org. Lackierung mit roter Samt-Puffbordell-Innenausstattung Der Saab Bj. 85, der von mir ca. 3mal im Jahr im Garten "probegefahren" wird, beinhaltet einen von mir vor über 12 Jahren wegen Motorschaden des org. Motors eingebauten und dann immerhin (ebenfalls von mir) ca. 700 km gefahrenen org. Saab Werks-8V-Turbo Bleifrei-Tauschmotor mit (schon wieder von mir) garantierten 45tkm ! - Nach über 12 Jahren Standzeit im trockenen, belüfteten Schuppen, siehe: http://fotoalbum.web.de/gast/gerd.barttenbach/Gerds_Fotoalbum (sorry für Foto Nr. 1 - aber das hatten wir ja schon...) geht natürlich nix mehr mit "einsteigen und nach Hamburg fahren", da muss erst ein Vollblutbschrauber ran, dessen Hobby-Arbeitszeit nix kostet... *g* Die ganze spannende Geschichte zum Auto erzähl ich immer wieder gern, (z.B. am Telefon 09443/700650 gerne bis 23, bitte niemals vor 10 Uhr... ), oder am Stammtisch in München (Minga); meine GWS-Gäste, der liebe Klaus, Uwe uVm konnten das Auto ja schon mehrfach in Abensberg bewundern ... *g* Der Preis richtet sich nach Würdig-und Fähigkeit des Käufers und liegt derzeit noch unter 1000 Euro ... *gg* Guten Morgen allerseits ! Gerd B. PS: Ein evtl. Käufer erhält als Zugabe noch einen Anhänger voll 8V-Gebrauchtteile. Ist das etwa nix ? ... Ich werde näxtes Jahr 70 und beginne langsam einzusehen, dass ich auf Grund allzuvieler weiterer Hobbies vermutlich in diesem Leben nicht mehr zum Herrichten dieses meines Saabobjektes kommen werde... :bawling:
-
900i 8V klackert
Ich auch !, ich tippe auf ausgeriebene untere Kurbelwellenpleuellagerschalen. Allerdings (darauf tippe ich in vorliegendem Fall allerd. nicht *g*), ich hatte mal einen, da war der Ölkreislauf wegen defekter Ölpumpe drucklos - das Klackern der Nockenwellenlager oben im Zylinderkopf war da ebenfalls unüberhörbar ... Guten MorgeGerd B.
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Am besten "auch gleich noch" die Ventile, die Nockenwelle(n), die Kette, den Kettenspanner, die Kettenräder, den Zylinderkopf, den Motor; oder vielleicht doch das ganze Auto... Gruftiii
-
Probleme mit Öl und Wasser....
Aber bitte nur ins Ohr stecken, möglichst in keine andere Öffnung..., (Gabs da nicht noch andere technische Möglichkeiten ? *grübel-grübel*) siehe:http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=15707&d=1191440945 aus Thread: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=240260#post240260 Wobei ich bezweifle, dass ein Stetoskop für Kopfdichtungsdiagnosen das 100% richtige Mittel der Wahl ist ? (Da gibts vermutlich noch sicherere Schwangerschafts - äh ZKD-Testmethoden...) Guten Morgen allerseits ! Gerd B.
-
900S - Was kostet ein neuer / überholter Motorblock?
1. "Ja" ! 2. Hier: http://homosaabiens.tripod.com/ Guten Morgen !
-
1. auf 2. Gang will nicht
Es kracht ! - Wetten dass !
-
Heizungsbeleuchtung mit Aschenbecher
Hi vision-hosianna ... ... schau bitte nochmal zurück, ich hab http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=252661#post252661 editiert, jetzt ist u.A. auch (D)ein Schaltplan dabei ! Mahlzeit ! Gerd B.
-
Heizungsbeleuchtung mit Aschenbecher
Bitte doch nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen ! Bitte nicht !, sonst haben sich die Fehler womöglich hinterher quadriert... ;-) Na dann gut N8 Gruss Gerd B. PS: Anbei Schaltplan: http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687473ee927e7753.jpg Schalterbeleuchtung, Aschenbecherbel., Handschuhfachbel. und Tachobel. bekommen zwar ihr Plus über dieselbe Sicherung Nr. 18 (baujahrunterschiedlich...), haben jedoch getrennte Minusableitungen zur Masse, und da liegt meist der tote Kupferwurm begraben... ===> Wer das "aus dem Kopf" weiss, den bewundere ich... ! ;-)
-
900S - Was kostet ein neuer / überholter Motorblock?
Sorry, wieer mal off Limits ! So, so, Du virtueller Hausmeister, Mädels machen Dir also auch Spass ? Und ich dachte immer, Klassiker-Liebhaber seien eine Art Eunuchen, die sich für nix ausser alte Saabs interessierten... *gröhl* Ich könnte meinen "ollen 8V" mit "Bike Stop animiert" noch um weitere Längen toppen, wenn Du mich nicht verrrätst ;-) Also: Der folgende Link ist nur für Dich bestimmt, Moralisten und Humorlose bitte nicht klicken !!! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Biker.gif?t=1195228134 Guten Abend allerseits Gerd B.