Alle Beiträge von Gerd
-
Das Getriebe... (und Fortsetzung)
Also: Wenn das 1. mit der Sicherungsmutter auf der Hauptwelle der Fall wäre, dann warst Du zum Überholen in der Dorfschmiede, und nicht in einer "alteingesessenen Saabfachwerkstatt", wie Du es oben genannt hast... Eine 2. beim Zerlegen nicht kontrollierte Nebenwelle und deren Lager würde ebenfalls auf "Dorfschmiede" hindeuten... Ich bitte allerseits um Verständnis, dass ich jetzt keinen weiteren Ferndiagnose-Glaskugel-Zukunfts-Roman schreiben mag... Wennd magst, kannst mich anrufen, ich könnte dann weitere Rückfragen stellen und wir könnten gemeinsam eine Strategie ausarbeiten... Das "Ergebnis", liebe restliche Forumskollegen, werd(en) ich/wir dann ausführlich posten, damit später evtl. alle was davon haben. Meine Hotline: Tel. 09443/700650, gerne bis 23 Uhr, vor 10 Uhr morgens auf "eigene Gefahr"... Bis dann... (würde René jetzt z.B. schreiben) *g* Gerd B.
-
9000er Bremssattel im 901er
Die Älteren von Euch werden sich vermutlich ? noch an Helmut Kohl (Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1982 bis 1998) erinnern ? In solchen und ähnlich gelagerte Fällen pflegte er zu sagen: "Wichtig ist, was hinten rauskommt" ! *gg* und gute N8 Gerd B.
-
Problem Ruckeln behoben: Bericht, Neue Frage: Einspritzdüsen
Au weia ! Grüsse dito Gerd Host me ?
-
Rätselhafte Mundart ...
... ich ging (heutmorgen beim Hundespaziergang) im Walde so für mich hin ... (JWvG) Plötzlich kam mir ein Nordicwalker entgegen, der, wie fast alle Nordicwalker, das mit den Händen falsch machte. Für optimalen Trainigseffekt soll man gem. Anleitung beim Vorschwingen die Hand am Stockgriff schliessen, beim Rückschwingen die Hand öffnen usw. Im Vorbeigehen fragte ich gebürtiger Schwabe freundlich lächelnd den Nordicwalker: "Wissed sie, dass mr bei richdige NW (Nordicwalking) seine Hend vorne am Schdock schliesse un hinne widder öffne muass" ? Auf hochdeutsch: "Wissen sie, dass man beim richtigen NW seine Hände vorne am Stock schliessen und hinten wieder öffnen muss" ? Ein Bayer hätte gesagt: "Hom's gwusst, doss mr d'Hend beim gaache NW vorn am Stock zua un hint widder aufmachn muas" ? Darauf blieb der Walker stehen, lächelte freundlich zuück und sagte: "Det wees ick ooch, nur verjessen tu ick dat immer, wa" Jetzt denk ich die ganze Zeit darüber nach, aus welcher Gegend der Mann wohl stammte ?, ich komm einfach nicht drauf ... - Ihr ? Mahlzeit Grufti
-
steckerbelegung zündschloss ?
Hi, schau nochmal http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=242296&postcount=6 ich hab noch eine "Schaltveranschaulichungsgrafik" hinzugefügt. (die hat hier mal ein lieber Kollege gepostet - und ich hab sie geklaut... ) Guten Morgen ! Gerd B.
-
9000er Bremssattel im 901er
... und: Abwarten... Ihr Jungspunde - ! Gerd B. PS: Bei mir tropft übrigens (noch) nix, - auch keine Einspritzdüsen ! ;-)
-
9000er Bremssattel im 901er
Wann wird dieser aufdringlich unsinnige, zu nichts führende ... ... Bremsen - 9000er Bremssattel im 901er - Thread endlich beendet ??? Ich kanns bald nicht mehr ertragen ! Gerd B.
-
Ladekontrolleuchte
So schnell kanns gehen ! Ist doch klar, deshalb heisst das Teil ja auch "Regler" *gröhl* Übrigens, ein lieber Forumskollege hat das Teil bereits vorberstellt und zusätzlich noch Hundeleckerlies für Rocky draufgelegt, danke lieber ...... !
-
Problem Ruckeln behoben: Bericht, Neue Frage: Einspritzdüsen
Topp, die Wette gilt ! ... ...mein Wettangebot gilt nach wie vor ! Wenn nach dem Einbau fabrikneuer (Ihr sprecht doch von 8V-Bosch K-Jet Einspritzventilen, oder ?), alles genau so ist, wie zuvor, dann hab ich gewonnen !!! Gerd B.
-
Ladekontrolleuchte
Alle Bosch Nummern mit 1197 311 beginnend passen. (ohne Gewähr !) Einen originalverpackten, fabrickneuen org. Bosch Regler. hätt ich übrigens noch übrig; kostete mich 25 Euro, Porto zuzüglich ! *g* Ich glaub die billigeren Hella usw. sind aber auch ganz brauchbar... ? ;-) Mahlzeit Gerd B.
-
Ladekontrolleuchte
Einverstanden ! ... ... und falls Du den Link: http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm ins "böse" gelbe Forum hinzufügen würdest, gäbs noch kostenlos Fotos dazu ! Mahlzeit Fritz Lupus, Grufti, ........; in Wirklichkeit jedoch Gerd B.
-
Wie locke ich eine Spinne aus dem Saab?
Und Dich, lieber Matti, "gibts auch kein zweites mal auf erden" ! Guten Morgen um 9Uhr 65 (warum geht denn bei mir die Forumsuhr immer anders, also 10 Minuten vor; bitte wie stelle ich die ein ? )
-
Wie locke ich eine Spinne aus dem Saab?
superaero - nomen est omen ! Na dann gut N8 Grufti
-
Wie locke ich eine Spinne aus dem Saab?
Das war imho bislang der beste Thread in diesem Forum... ... !!! Spinne am Abend, erquickend und labend... Ich erinnere mich: Vor Jahren hatte ich mal mit offenem Schiebedach unter einem Baum geparkt. Danach bin ich tagelang beim Einsteigen mit dem Gesicht in ein riesiges Spinnennetz geraten ! Thekla, so hatte auch ich meine Bordspinne getauft, benutzte ausschliesslich die Fahrertür für ihre Netzarchitektur. Ich hab damals kapituliert das Tierchen zu finden und nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei - ihr muss wohl was zugestossen sein. Friede ihrer Asche ! Guten Abend, gut N8 Grufti PS: Ich bin übrigens nicht nur militanter Tierschützer, (ausser Zecken, Fliegen und Schnacken), sondern auch nach Möglichkeit ein Spinnenretter. In der Wohnung stülpe ich immer ein z.B. leeres Marmeladenglas über die Spinne, schiebe dann seitlich ein Stück Papier zwischen Wand und Glas und befördere den Krabler lebend im zugehaltenen Glas nach draussen, denn Spinnen anfassen mag ich nicht unbedingt.
-
Kontaktgeber Kofferraumbeleuchtung tauschen
Wasn hier los ? Mangellt's Euch etwa an Ernsthaftigkeit... , oder soll ich einen Workshop draus machen ? Gerd B.
-
Die K-Jetronik, das (mittlerweile) unbekannte Wesen?
Back to the roots ! Nachem das Thema jetzt hier mit sage und schreibe 59 (in Worten neunundfünfzig !) mehr oder weniger hilfreichen "Beiträgen" wie eine Zitrone ausgequetscht wurde, würde ich gerne die Antwort auf die Frage im Beitrag Nr 1 geben. Sie lautet: "Nein" ! Guten Morgen 11Uhr 68 ;-) Gerd B.
-
901i - er geht einfach aus...
WIR LIEBEN DICH AUCH !!! (platonisch gemeint, natürlich!) ... Gerd B.
-
Wie funktioniert mein Navi ?...
Doch, doch ! "Und du wirst da ja wohl nicht drauf sein.." - Denkste, ich bin drauf... ! Also da war letzte Woche in meiner Heimatstadt Pforzheim von der Pforzheimer Zeitung ein Fotowettbewerb Thema: "Wirtschaftswundernostalgie der 50er Jahre" ausgeschrieben. Ich hab mit dem Foto, welches ich hier schonmal bei passendem Thema veröffentlicht habe, siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=147748#post147748 teilgenommen und prompt als Preis das TomTom gewonnen. Schön, gell ? Bitte freut Euch mit mir ! ... ;-) Guten Morgen um 11Uhr 99 ;-) Gruftigerd B. PS. Man beachte auch meinen damaligen Pony-Haaransatz auf der Stirn - heute, fast 60 Jahre später, habe ich wesentlich mehr Gesicht zu waschen...
-
Bremslichtschalter justieren/wechseln, war: Bremslichter leuchten bei ausgesch.Motor
Schmieren und Salben hilft allenthalben ! ;-) Gerd B.
-
Wie funktioniert mein Navi ?...
Von was Foto ?, etwa von mir ? *gg* Gruss und danke ! Gerd
-
Wie funktioniert mein Navi ?...
Bitte um Navi-Beratung ... ... welches Navi ist besser ? Eine im Auto eingebaute Radio-Navikombination, welche mit Pfeilen die Richtung anzeigt und am Ziel mit sexy Frauenstimme sagt: "Sie haben ihr Ziel erreicht" (wie die das wohl meint... ? ) *g* Oder ein fabrikneues Tom Tom one - Navi, welches ich gestern als Preis in einem Fotowettbewerb gewonnen hab ? Welches würdet Ihr behalten und welches hergeben ?, bitte, danke, Gruss und gute N8 Gerd B.
-
901i - er geht einfach aus...
Worum gings eigentlich am Anfang ? "Du sagschs iberdeitlich" ! Für Preussen: "Du sagst es überdeutlich" ! Gerd B.
-
Problem Ruckeln behoben: Bericht, Neue Frage: Einspritzdüsen
... Verrate mir, wie ich den Staudruck meiner K-Jet "höher setzen" kann, bitte, danke und Gruss Guten Morgen ! Gerd B. PS: Bei Systemdruck wüsste ichs, den kann man mittels Unterlegscheiben den Gegendruck einer Schraubenfeder im Mengenteilergehäuse verändern; den Steuerdruck könnte man evtl. durch Veränderung der Vorspannung der Bimetallfeder im Warmlaufregler (=Steuerdruckregler - daher der Name...) verändern, aber bitte wie und wo verändere ich den Staudruck ?
-
901i - er geht einfach aus...
Ich versteh nur... ... Bahnhof... Gerd B.
-
901i - er geht einfach aus...
Im Prinzip jedenfalls ein Schalter ! Thyristor, Darlington, Leistungstransistor, FET, Schalttransistor, Zündmodul, Blackbox, oder, oder, - auf jeden Fall ein Schalter ! ... Vielleicht wäre es in diesem Zusammenhang viel wichtiger, mal die Funktion von diesem "Schaltding", das früher "Unterbrecher" hiess, klar zu machen. Wen's interessiert, ich fand die nachfolgende Schemadarstellung, die ich mal in einem Lehrbuch gesehen hab, ganz aufschlussreich. Voilà: http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687470e7af371cd1.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687470e7af390c12.jpg Die Zündspule, die durch abwechselndes Aus-und Eingeschaltetwerden diesen ominösen Hochspannungs-Abreissfunken erzeugt, ist nix anderes, als ein Transformator ! (bin mal gespannt, wer die jetzt wieder anders nenntl...) *g* Guten Abend, gut N8... Gerd B.