Alle Beiträge von Gerd
-
Große Downpipe ohne Verlagerung der Batterie
Ich stehe bereits hechelnd in den Startlöchern... ... und warte darauf, bis jemand hier wieder damit ankommt, die Batterie in den Kofferraum verlegen zu wollen... - Den werd ich vielleicht von wegen TÜVabnahme, bei Auffahrunfall Geschoss im Heck, Übergangswiderstand, Erlöschen der Betriebserlaubnis usw. zusammenschei..en ! Wenn ich fähig wäre, die Suche hier mit Erfolg zu benutzen, würde ich versuchen, das Thema, welches wir, glauch ich mich dunkel erinnern zu können, bereits bis zum Erbrechen (ich sage bewusst nicht "kotzen" !), hier schonmal hatten, herauszusuchen... Mahlzeit Gerd B.
-
Kontakt Heckscheibenheizung abgebrochen
Hallo Meister des Lötens... ... meine Antwortmail an Dich/Euch hab ich bereits am 9.6. abgeschickt !??? uAwg. Abwartende Grüsse... Gerd
-
Kontakt Heckscheibenheizung abgebrochen
Alte Volksweisheit, oder, rein dich, oder ich fress dich ! Kinder tut beten, der Vater tut löten... !
-
Türen, sanieren, oder ersetzten ?
Hallo liebe Saabfreunde, ich weiss nix und möchte eine Mailanfrage an mich nicht ganz unbeantwortet lassen. Mr. X hat mir söben folgendes gemailt: Hallo Gerd Nachdem ich bei ebay eine rechte Tür für meinen weißen 900 / 1991 CC bekommen habe muß ich jetzt natürlich die schwarze Tür komplett auseinander nehmen um sie zu schleifen, und dann weiß lackieren zu lassen. Sei bitte so lieb und schreib mir mal auf was ich da besonders achten muß. Also bei dem unteren Gummi innen muß ich die Nieten ausbohren damit ich ihn ab bekommen und später wieder aufnieten. Die Tür hat elektrischen Fensterheber, der muß raus und später kommt da mein Kurbelfenstermechanismus samt meiner Innenverkleidung dran. Irgendwas besonderes zu beachten?? Deinen Beitrag mit den ausgelutschten Zähnen habe ich gelesen. Wie bekomme ich die seitliche metallverstärkte Gummileiste außen los ? mit einer Gitarrensaite, damit sich da nix verbiegt ?? Die will ich wiederverwenden. Aufkleben mit Spezialkleber mit dem man auch rahmenlose Fenster einklebt ?? Worauf muß ich noch achten bevor ich was kaputt mache. Gummidichtung rundherum, Spiegel abschrauben etc. Gruß X --------------------------------------------- Hier meine "Antwort": Hallo X, Dank für Mail und Vertrauen, oh weh ! Heute rutscht vermutlich mein hoffentlich bis dato guter Ruf bei Dir in den Keller... ;-) Ich muss zu leider zu meiner Schande gestehen, dass ich bis heute bei Saabtüren ausschliesslich an Fenststerhebern herumgeschraubt hab, denn ich persönlich steh nach wie vor auf dem Standpunkt: Keine Saabtür kann so verrostet sein (ausser Unfall), dass man sie aufwändig erneuern müsste... ! Der Aufwand, selbige aus- alles wieder ein- und umzubauen, zu lackieren, zu justieren, damit sie wieder richtig passt und schliesst und beim Fahren geräuschfrei ist usw., ist meines Erachtens unverhältnismässig grösser, als eine Tür in eingebautem Zustand (welche ja kein TÜV-relevantes, tragendes Teil darstellt !!!) mit z.B. Glasseide, Glasfaserspachtel (notfalls sogar mit Blechleeinschweissen usw.) zu sanieren ! Andere mögen anders denken, ich jedenfalls bleib aus persönlicher Erfahrung und bereits einsetzendem Altersstarrsinn dabei... *g* Also bitte nicht böse sein, dass ich Dir nix über Arbeitsgänge sagen kann und will, die ich selbst noch nie gemacht hab... Herzliche Teilnahme jedenfalls, für das, was Du Dir da vorgenommen hast... In diesem Sinne "Saabheil" und allzeit gute Fahrt wünscht Dir der "homosaabiens" Gerd B. PS: Ich bitte um nachträgliche Erlaubnis, dass ich Deine vermutlich allgemeininteressante Frage im Saabforum http://www.sab-cars.de zwecks Besprechung, natürlich anonym ! gepostet hab ! - Wie ich meine lieben Forumskollegen hier kenne, wird sicher der eine, oder andere Antworten auf Deine Frage wissen und posten... ? Gruss und Dank ! Grufti Gerd B.
-
Wasn mit Grufti los?
Du wirst Doch jetzt wohl hoffentlich nicht eine Debatte über die Vorzüge der einzelnen, regionalen Biersorten-und Arten lostreten wollen... !?, deren Ausgang ich jetzt schon vorhersagen kann. Das Fazit würde eindeutig lauten: "Unser Bier hier in ...... ist das beste" ! Prost ! - obwohl ich persönlich lieber Apfelschorle sauf... Gerd B.
-
Abschied ist ein bisschen wie Sterben!
Tröste Dich ! Ein grosser Dichter (ausser Kevin [oder war's hansp., oder ???] und mir... ) hat mal gesagt: "Und wenn Du dies nicht hast, dieses Stirb und Werde, bist du nur ein trüber Gast, auf dieser schönen Erde" - oder so ähnlich. ;-) jedenfalls in diesem Sinne... gruftige Grüsse Gerd B.
-
Austausch Schubstrebenbuchse
Zum Schluss noch eine unaufgeforderte Ergänzung... Zitat von Kuchen: Ich kann mich hansp's Frage nur anschliessen: Wie äussern sich ausgeschlagene Buchsen an dieser Strebe? Bei meinen beiden Saabs funzen die Bremsen alle einwandfrei und gleichmässig auf dem Prüfstand, bei stärkerem Bremsvorgängen muss man aber leicht gegenlenken. Können das diese Buchsen sein? Gruss Ingo ... damit auch hier die letzten wissen sollen, wo sich die besprochenen Schubstreben überhaupt befinden ! (Ich find meinen Scan "informativ", (hoffentlich finden das andere auch und schenken mir vielleicht ein Blümchen dafür, damit ich evtl. doch noch die 100 erreichen kann... ? ) - ich glaub's aber eher nicht... *schäm!* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Hinterachse-Saab-901-600.jpg http://www.forum-auto.de/forum/messages/68194.html Guten Morgen allerseits ! Gerd B. PS: Mein schönster Traum wäre, einmal im Leben, also noch vor meinem evtl. bald bevorstehenden Ende, vom Heiligen in St. A. so ein Blümle geschenkt zu bekommen ! - Sowas Schönes werd ich jedoch vermutlich nicht mehr erleben, da bin ich mir leider ziemlich sicher... !?
-
Lenkmanschette auswechseln
Vermischtes... 1. Damit hier niemand merkt, dass ich immer vom eigentlichen Thema abschweife, was war's doch gleich wieder ? - Ah, Lenkmanschette auswexeln..., anbei ein Foto von einer Lenkmanschette und etwas "Servoklein" drumrum, die ich vor Jahren mal ausgewexelt hab... Btw: Diese äusseren, abschraubbaren Servo-Kugelgelenke hätte ich mehrfach gebraucht in noch gutem Zustand rumliegen, darunter auch ein org. verpacktes, fabrikneues von Flenner. - Wer eins braucht, bitte melden. (Aber bitte ohne Einbauanleitung, das Thema ist mir bei Lenkung und Bremsen zu heiss... !) http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Studienservo-2.jpg Und falls jemand das Funktionsprinzip von Servolenkungen darüberhinaus interessieren sollte, der schaue bitte unter: http://www.forum-auto.de/technik/technik_servolenkung.htm 2. @ Ron off Topic: Ron, nicht umsonst hab ich den Mephisto als Avatar... *g* Folg' Du nur weiter dem alten Spruch und meiner Muhme, der Schlange, dann wird Dir gewiss einmal bei Deiner Gottähnlichkeit nicht bange... ! *gell* Gruftii
-
WICHTIG! Saab gestohlen
Kondolation ! Im Klartext: Der St-Augustindieb hat meinen ehemaligen Saab nach der "Probefrahrt" derart unbrauchbar befunden, dass er ihn ein paar Strassen weiter wieder hat stehen lassen... Guten Morgen Grufti
-
Rostbehandlung
Prost Coke !!! - und Loriots-"Loblied auf Mike Sanders" könnt ich eigentlich auch mal wieder posten, damit der auch sein Fett weg bekommt...*gröhl* Guten, fröhlichen Morgen allerseits ! Gerd B.
-
Lenkmanschette auswechseln
Wie der Lateiner in solchen und ähnlich gelagerten Fällen zu sagen pflegt... ... „Ihr werdet sein wie Gott und das Gute und Böse erkennen“. ... Nur..., der Zusammenhang will sich mir nicht so richtig erschliessen !? Na dann gut N8
-
Lenkmanschette auswechseln
Und... ... das ist auch gut so !
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
====> Pssst ! das ist Renès Lieblingsthema... ! *g* Wow !!!, wie geht denn das ??? Gerd B. :confused:
-
Wasn mit Grufti los?
Doch, doch, Dein Weg war absolut richtig !; da es jedoch noch andere vor Dir auch gewusst haben (mir war z.B. nicht gewärtig, dass MS Paint das Spiegeln auch kann, aber, ich hab nachgeschaut, es stimmt !), gehst Du diesmal leider leer aus, nix "Gummipunkt oder so ähnlich", es sei denn, Du kommst nach Bayern, dann bekommst Du von mir einen Rundum-Flüssigkeitencheck mit Schwerpunkt Getriebeölstandskontrolle an Deinem Saab, und wehe... ! *g*) Mahlzeit !
-
Stammtisch Witze
Der Satz stammt nicht von mir, ich find ihn aber auch gut, gell ?... ... "Die Zukunft älterer Menschen ist ihre Vergangenheit"... ! Deshalb: Grufti @Klaus: Wie kommt's, dass Du (was mich betrifft), immer auf dem "neuesten Stand" bist... ? *g*
-
Stammtisch Witze
Wieher ! Oder, Frage an Gerd B.: "Was für einen Saab haben sie" ? Antwort: "Einen weissen" ! *gröhl* Guten Morgen Grufti
-
Wasn mit Grufti los?
Schlusswort... ... Nein !
-
Lenkmanschette auswechseln
Zitat JWvG. F1... ... Mir wird (mal wieder) von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlenrad im Kopf herum... !
-
und da kochte er ...
Da sind sie wieder... ... die "kleinen" Ansichts-Unterschiede... !
-
und da kochte er ...
Huch... ... ist das aber lustig ! ;-( Gerd B.
-
und da kochte er ...
Ich vermute... ... Marbos "Frage aus dem Hinterhalt" zielt darauf hinaus, dass 9000er aus gutem Grund so eine Warnvorrichtung bereits serienmässig im Kühlwasser-Überdruckbehälter eingebaut haben !? *g* - Oder irre ich da, als Nicht9000kenner ? - Guten Morgen allerseits ! Gerd B. PS: Dumme Zusatzfrage: Sind alle 9000er gleich, oder sind einige gleicher ?
-
Lenkmanschette auswechseln
Du gestattest... ... dass ich bei Arbeiten an Lenkung und Bremsen, also extrem sicherheitsrelvanten Teilen, passe, d.h. den Joker nehm ! ;-) Gerd B.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Wenn Du beim Saab 901 den Triebhodentopf ;-) abschraubst (nur abziehen geht nicht !), läuft Getriebeöl heraus ! In den allermeisten Fällen ist ohnehin kein Öl mehr im Getriebe, das wäre also kein Problem... !!! *gröhl* Guten Abend, gut N8, mit Rosen bedacht usw. Gerd B.
-
und da kochte er ...
Jetzt bin ich gespannt ! Ich dachte immer, der Geber für die Kühlwassertemperaturanzeige sei kein Masse-ja-Masse-nein-Schalter, sondern ein wärmeempfindlich-veränderlicher Widerstand, NTC genannt !? Man lernt doch nie aus ! Bitte erklär mir, wie man einem NTC eine Aus-Ein-Funktion, also einen gewöhnlichen magnetmechanischen Schalter, (mehr ist mein Magnetwarnschwimmer im Prinzip ja nicht, darum ist er ja auch so zuverlässig und im Gegensatz zur Scheisselektronik weniger anfällig... ! ), aufdoppeln, bzw. parallelschalten kann !? *g* Mahlzeit ! Gerd B.
-
und da kochte er ...
Danke ! - Wenn das kein erfreuliches feedback ist ! Friends, Romans, countrymen, Saabfahrer; ich hätt noch welche von den Dingern ! Schauts Euch bitte an unter: http://homosaabiens.tripod.com/id2.html Sie kosten neuerdings statt Euro 19,80 nur noch Euro 12,-- zuz. 2,20 Porto und ich verdien (fast) nix dran ! *g* Zylinderkopfdichtungen sind eindeutig teurer !!! Guten Morgen mit Empfehlung Gruftiiii Gerd B.