Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Nix war mit Patent ! Anno 1981, also vor ca. 26 Jahren, habe ich mir auf einemTisch mit Schraubzwingen usw. eine provisorische Lichtmaschinenreparatur-Test-Haltevorrichtung gebastelt und die Lima über Keilriemen mit einer handelsüblichen Bohrmaschine angetrieben. Jedesmal, wenn die erfolgreich reparierte Lima wieder anfing zu laden, ging die Drehzahl der vorher schnellaufenden Bohrmaschine in den Keller, d.h. die Kraft, die nötig war, um eine ladende Lima anzutreiben, konnte die Bohrmaschine kaum noch aufbringen... Hab ich jedoch den Lima-Erregerstrom abgeschaltet, also die Ladung unterbrochen, dann lief die Lima plötzlich völlig leicht in den Kugellagern ohne zum Antrieb Kraft zu fordern, d.h. die Bohrmaschine lief dann ohne Last auf Höchstgeschwindigkeit... Das machte mich stutzig und ich forschte nach, wieviel Kraft so eine voll ladende Lima dem Motor wohl über Keilriemenantrieb abfordere ? Bei Bosch war nachzulesen, dass es ja nach Verbraucher im KFZ bis 5 PS sein konnten. Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose, und Batterieladestrom letztendlich über die antreibende Lichtmaschine aus dem Tank, dachte ich mir... *g* Warum also nicht die Ladeschwerpunkte in den Verzögerungs-und Bremsbetrieb (während dem Bewegungsenergie ohnehin ungenutzt vernichtet wird) verlegen (das spart sogar obendrein Bremsbeläge), und während der Beschleunigungsphasen die kraftverbrauchende,- d.h. benzinverbrauchende Ladung der Lima einfach abschalten ? Gesagt, getan, ein Patentanwalt hat nach meinen Angaben die vorgeschriebene Patentschrift verfasst und im Jahr 1983 unter DE 3104864 C2 zum Patent angemeldet. Kostenpunkt ca. 4000 DM Angeboten hab ich damals mein Patent allen deutschen und auch ausländischen Lichtmaschinenherstellern, u.A. auch Fa. BMW in München. Alle Firmen äusserten sich lobend über meine patentierte "interessente Idee", jedoch abgekauft hats mir damals niemand, auch BMW nicht... Jetzt, seit etwa einem Jahr, also 24 Jahre nach Patenterteilung baut BMW meine Idee in ihre Autos als "BRAKE ENERGY REGENERATION" ein und wirbt damit. Mein Pech ist: Ich habe als sparsamer Schwabe ;-) die jährlich anfallenden, progressiven Patent-Erhaltungsgebühren nicht weiterbezahlt; ausserdem würde trotz bezahlter Erhaltegebühren ein Patent nach 20 Jahren ohnehin verfallen !? Dies sagte mir ein befreundeter Patentanwalt (ich vermute mal, dass das stimmt... ?) - Bitte haben wir Patentanwälte hier im Forum ? *g* Fa. BMW hat mir kürzlich auf höfliche Anfrage nach meiner Patentverwertung mit der Bitte um wohlwollende Prüfung folgendermassen geantwortet: Sehr geehrter Herr B., vielen Dank für die freundliche Erinnerung an die Korrespondenz von 1985. Wie wir damals feststellten, erschien der grundlegende Gedanke interessant. Heute, nach mehr als 20 Jahren, sind Ihre Überlegungen wieder aktuell. Was das von Ihnen eingeforderte Wohlwollen betrifft, müssen wir Ihnen allerdings mitteilen, dass dafür kein Raum besteht. Das Deutsche Patent 3104864 ist lt. Auskunft des Deutschen Patentamts bereits 1985 wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen. Sein Inhalt kann damit ohne weiteres von jedem realisiert werden. Wir bedanken uns für das an unserem Hause bestehende Interesse. Mit freundlichen Grüssen / Best regards F.B. BMW Group Recht, Patente Das war's dann wohl... Na dann gut N8 mit Gruss Euer "Patentinhaber" Grufti Gerd B PS: Sollte sich wider Erwarten trotzdem noch jemand für die technischen Details meines "Patentes" interessieren, man kann diese, glaub ich, heute noch jederzeit fröhlich beim Patentamt herunterladen.
  2. Ohne Worte... @ hansp: (siehe dazu bitte auch meinen editierten Beitrag Nr. 31 - und, ich grüsse Dich und dank Dir trotzdem...) Gerd Wörterbuch De - En 72 Ergebnisse für strike Englisch Deutsch [Verberge Beispiele] to strike {struck; struck, stricken} [anhören] schlagen; stoßen; treffen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] striking [anhören] schlagend; stoßend; treffend struck; stricken [old] [anhören] [anhören] geschlagen; gestoßen; getroffen [anhören] you strike du schlägst - usw., usw. usf. Um den teuren Serverplatz zu sparen und den KGB nicht noch mehr zu ärgern, hab ich die Sache abgekürzt, bzw. editiert... Gut so ? *g* Gerd B.
  3. Was denn noch, was Du alles nicht machst ? *g* Ich hab die ganze Zeit nach dem Kotz-Smili gesucht und kanns nicht finden... ? Und Deinen Haynes schmeiss besser weg, oder häng ihn auf die Toilette... ! Gerd B.
  4. Gerd hat auf Pendejo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glaube versetzt bekanntlich Berge... ! Bescheiden schüchterne Frage (wie das so meine Art ist): Gilt das auch für mindestens 14 Jahre alte Autos, die hauptsächlich von Nurusern (das Wort Frauen lass ich aus gutem Grund mal ganz bewusst weg, denn ich kenne Männer, die sind z.B. technisch noch wesentlich technisch gottvertrauend blauäugiger... !) "alltäglich" gefahren werden ? Gerd B.
  5. Na toll !!!, der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ... ...das passt ja zusammen wie Feuer und Wasser, bzw. die Faust aufs Auge ! Ich bekomm wieder mal Gänsehaut am Skrotum... ! *gröhl* Ich verschweige jetzt lieber, was ich von Deiner "Besserwisserei" halte... Gerd B.
  6. Au weia ! ... Danke TIK, ich glaube, Du bist der, der "meiner Sache" am näxten kommt... ! ;-) Nein, da war kein Problem, ich wollte lediglich im/am Stammtisch stolz berichten, wie ich als Computeranfänger ganz allein durch Probieren herausgefunden habe, meine Direktlinks im Moz. Ffox als html file unter Lesezeichen alphabetisch sachgruppengeordnet abzuspeichern und danach die Bookmarks (z.B. auch zur evtl. späteren Weitergabe an interessierte Freunde o.Ä.), mechanisch auf Datenträger zu sichern ! Wenn ich jetzt lese, dass Ihr z.B. schreibt: Nimm Gmail, publiziere Links öffentlich oder an "Einzelpersonen", gemeinsamer Account, Nutzungsberechtigungen pro User individuell einstellbar, private Knowledge Base dem gesamten Forum zur Verfügung stellen und nicht nur auf seiner eigenen Festplatte/Diskette/USB-Stick, etc. für sich behalten, Passwort, vertrauenswürdig usw. usf...., dann raucht mir der Kopf und ich verstehe in meiner ältlichen Einfalt immer noch nur "Bahnhof"... Nochmal: Ich wollte doch nur "stolz" *g* berichten, wie ich das mache und damit ohne verwirrende Benutzung der Suche z.B. bereits vor langer Zeit geschriebene Beiträge zu bestimmten Sachthemen sekundenschnell wiederfinden und öffnen kann, mehr nicht !!!, bitte, danke ! Guten Morgen allerseits Gerd B. PS: Mein Problem besteht vermutlich schwerpunktmässig darin, dass ich (noch) nicht in der Lage bin, mich fachgerecht auszudrücken ... ? PPS: Nochmal @ Tik: Dass, wie Du schriebst, html files, also z.B. abgespeicherte Firefoxbookmarks von jedem beliebigen Browser zu öffnen sind, kann ich mir schlecht vorstellen ? - Einzeln kopiert und eingefügte Links/Netzadressen ja klar, aber die kompletten Ff-Bookmarks, die ich beispielsweise wieder auf einen jungfräulich neuinstallierten Firefoxbrowser eines Freundes importieren kann, in einen anderen, fremden Browser importieren... ?, das kann ich mir schlecht vorstellen, ich werd's mal ausprobieren...
  7. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach bitte... ... lasst doch endlich die arme Gewindestange in Ruhe ! Die hat doch nur die einzige Aufgabe, den Grundladedruck auf den richtigen Wert einzustellen, nicht höher und nicht tiefer. Und der unausrottbare Irrglaube vieler ladedruckgeiler ......., die nicht aufhören wollen zu glauben, dass höherer Grundladedruck automatisch auch höherer Ladedruck bedeutet, wird vermutlich erst enden, wenn der letzte Saab 901 Turbo im Schrottschredder gelandet ist... ! Na dann gut N8 Gerd B.
  8. Ich wette um 10000 Deutsche Reichsmark, dass mich keiner richtig verstanden hat ! ... ...Nach fast 30 erfolgten Antwortbeiträgen auf meinen Post Nr. 1 ist mir jetzt endgültig klar geworden: Niemand hier hat begriffen, was ich damit gemeint hab und was ich im Moz. Firefox Lesezeichen Symbolleiste-Unterordner abspeichere !? - Nein keine Fotos, Texte, Emails usw., sondern alpahabetisch sachgruppengeordnete Direktlinks, mit denen ich durch einfaches Anklicken sekundenschnell ganz bestimmte Beiträge z.B. im Forum saab-cars.de finden und öffnen kann ! Und diese kompletten Firefox Bookmarks exportiere ich dann unter Lesezeichen Manager und speichere sie (die Bookmarks) auf welchem Datenträger auch immer dauerhaft und unabstürzbar ab ! - (Sogar auf Diskette ... *gröhl*) Mich versteht halt nie jemand... ! *schluchz* Und, lieber hilfsbereiter targa, dazu taugt meiner beschränkten Computeranfängereinsicht nach auch das von Dir freundlicherweise empfohlene Google Gmail nicht, oder doch ? Guten Abend, gut N8 Gerd B.
  9. Gerd hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ i_h, wenn ich das Pedal umdrehe, dann ist der Druckpunkt unten, oder ;-) Mahlzeit Gerd B.
  10. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das fällt mir aber verd.... schwer !!! Glaub mir, einfach nur im Unverstand ohne weitere, geeignete Maßnahmen den Grundladedruck erhöhen zu wollen, bringt nix, ausser Verschlimmbesserung und vorprogrammierten Ärger... Na dann gut N8 Gerd B.
  11. Gerd hat auf saabfan93339's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo in Niederbayern... ...am kommenden Samstag/Sonntag könntest Du mich/uns, falls Du Lust hast, in Abensberg bei Regensburg besuchen kommen; da treff ich mich mit zwei oder drei Saabisten kurzfristig zwecks Saab-Getriebeschraubens. Meld Dich per PN falls... Gruss Gerd B. alias Grufti PS: Noch was: Am Freitag, also morgen 20 Uhr, treffen wir uns beim Saab-Stammtisch in Minga Schwabing, im Rolandseck, Viktoriastr. 23
  12. Guuuuut dem fr@nk ! Wetten, dass dies bei mindestens 10% Turbo 901er der Fall ist und der Fahrer weiss und ahnt garnix !!! Gerd B.
  13. Gerd hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den wichtigsten hast Du wohl vergessen ? Nämlich diesen: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/17.gif Bei ATU hab ich z.B. kürzlich 5 Kabelabzweigverbinder und einen Stoffsitzbezug für meinen Fahrer-Ledersitz gekauft, damit mir bei Hitze im Sommer Arsch und Rücken beim Aussteigen nicht immer so am Leder kleben bleiben. Mit den beiden bei ATU gekauften Artikeln war ich übrigens sehr zufrieden, preislich und auch qualitativ... Mahlzeit ! Gruftiii
  14. Sorry ! Wie das beim Vergasermotor ist, weiss ich leider nicht. Bei Einspritzern mit diesem komischen, spiraldrahtummantelten Rohr um den halben Motor rum dagegen; weg damit, das bringt keine Schadstoffklasse A, oder E, oder sonstwas mehr ! Allerdings gilt es die beiden "Löcher" unten im Ansaugkrümmer und oben im Auspuff-Auslasskrümmer fachmännisch zu verschliessen/verschrauben, sonst lass(t) es lieber ! Gruss mit "ohnegewähriger" Empfehlung Gerd B.
  15. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welch seltsame Zitate ?: auch mal in die KB von anderen Foren schauen: Komplementärforum.... ??? Anti-Forum? ;) Kurz: Alternativforum ! Gerd B.
  16. Dieses einzigartige Kolbenstilleben werde ich rahmen lassen und dem Klaus zum näxten Geburtstag schenken. Ist das etwa nix ? Und wer hat nur diese Kolbenbolzen Sicherungsringe auf den Teller dazugelegt ?, da stimmt doch was nicht ! *gröhl* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Kolbenstilleben.jpg Mahlzeit Gerd B. (Heute wieder ein Schelm...)
  17. Klaus belieben heute mal ausnahmsweise zu scherzen ? ... ... Grössere Inspektion, sag Klaus, müssen da immer Motor, Getriebe und alle Kolben raus und auf die Brief-äh Goldwaage Gerd PS: Ich hatte mal eine Mineralwasserflasche hinten auf dem Boden vergessen, das hat vielleicht gescheppert !...
  18. Diese Frage ist so alt wie die Menschheit - äh der 8 Vau... Gerd B.
  19. Das tut weh ! "Verschliessen natürlich !" , bzw. mit dem Finger zuhalten und durch minimales Verdrehen des Verteilers bei 2000 U/Min den Zündzeitpunkt z.B. beim 8V auf genau 20 Grad vor oT einstellen und jetzt den Schlauch bei mit 2000 U/Min weiterlaufendem Motor wieder aufstecken. Viel wichtiger, als alle anderen Theorien wäre !: Wenn jetzt der Zündzeitpunkt beim Wiederaufstecken des Unterdruckschlauches und bei mit 2000 U/Min noch weiterlaufendem Motor nicht auf mindestens 30 Grad vor oT hochschnellt, ist entweder die Membran in der Dose defekt, oder die verdrehbare Grundplatte im Verteiler ist durch Korrosion schwergängig geworden und verdreht sich nicht mehr ausreichend, (oder garnicht mehr) in Richtung Frühzündung (was häufiger der Fall ist, als man erwartet...!) Die Frage nach den unterschiedlichen Unterdruckdosen-Kennlinien mit, oder ohne Turbo-Endanschlag usw. möchte ich hier nicht beantworten, Du erlaubst bitte, dass ich den Publikumsjoker nehm... *g* Geheimtipp: Ein lieber Forumskollege namens Hardy hat diese Kennliniengrafiken mal gepostet, wenn ich mich nicht irre... Guten Morgen lieber K-Jettie und allzeit gute Saabfahrt ! Gerd B.
  20. Nochne Variante... ... alle vier Kopfstützen zu Lautsprecher umbauen. Da kommt Sound auf ! Grufti
  21. Dank der Nachfrage... ... habe schöpferische Pause zwecks Einbau eines Schnäppchen-Dualcore-Bundles eingelegt. - Jetzt hab ich jede Menge Taktfrequenz... Freu Dich nicht zu früh, denn näxte Woche nerv ich weiter... Bis dahin Dank und gute N8 Gerd
  22. Besser aufpassen... ... lieber Ingo ! Das Thema hatten wir schonmal, aber frag mich bitte nicht wo und wie ? Mahlzeit Gerd
  23. Was ich kürzlich vergessen hatte zu fragen... ... was meinst Du mit "Klemme31" bitte, danke ! und Gruss Gerd B.
  24. Zum Xten mal: Ja warum prüfst Du denn nicht zuallererst, ob die Membran in der Dose durchgebrochen ist, bevor Du wietergehende Theorien anstellst...??? Es folgt nun mal wieder mein seit Jahren archivierter "Rosamunde Pilcher-Unterdruckdosenprüfroman": Mehr Leistung bei weniger Verbrauch ! Wetten dass, dies nach dem Lesen meines folgenden Beitrags für mehr als 20% von Euch möglich ist ! Die Prüfung dauert weniger als eine Minute ! (speziell bei Modellen bis Bj. 87, aber auch die neueren16 Vs bitte prüfen) Also: Fast alle Saab 900 Klassiker (Ausnahme 900i Bosch) haben am Verteiler so eine Dose mit einem Schlauch drauf. Tut mir jetzt mal einen Gefallen und verfolgt diesen Schlauch bis zum anderen Ende, dort steckt er auf einem Nippel Nähe Drosselklappe am Ansaugkrümmer. Zieht diesen Schlauch ab und saugt kurz und kräftig mit dem Mund (wie beim Knutschen) an diesem abgezogenen Schlauchende. – Wenn’s jetzt im Verteiler „klick“ macht, ist alles OK; wenn Ihr aber leer ohne Widerstand Luft ansaugen könnt, dann - - -!!! Wen das jetzt technisch interessiert, voilà: - Diese Unterdruckdose am Verteiler ist ein Fossil aus der mittleren Mechaniksteinzeit, deren Membran die üble Eigenschaft hat, nach ca. 10 Jahren durchzubrechen. Die Aufgabe dieser Dose ist, bei Beschleunigung den Zündzeitpunkt zusätzlich zur Fliehkraftverstellung ( 16Vs haben diese zus. Fliehkrvst. nicht mehr), temporär vorzuverstellen. Bei Defekt dieser Membran läuft der Motor genauso, mit dem „kleinen“ Unterschied, dass die Beschleunigung wesentlich schlechter ist und ein Mehrverbrauch von bis zu einem Liter anstehen kann !!! Mein Saabhändler in München wundert sich immer, dass ich in letzter Zeit so viele dieser Dosen zu ca. Eur. 20,-- bestelle ( Vorrat=Fehlanzeige!) – Wozu brauchen sie denn die alle, wir bemerken beim Kundendienst sowas nie... ( welch traumhafter Saab-Service ! ? ) - - - Der Einbau einer neuen Dose muss übrigens UNBEDINGT mit einer Neueinstellung des Zündzeitpunktes ( beim 8 V 20 Grad vor o.T. bei 2000 Umdr. bei abgezog. U/Schlauch – Beim 16 V 16 Grad vor o.T. bei 850 Umdr. und ebenfalls abgezogenem U/Schlauch ) erfolgen!!! Mich als totalen Saab-Fan, würde es jetzt wirklich brennend interessieren, wer so eine defekte Dose bei sich festgestellt hat ? ( Sollte mich wundern, wenn alle OK waren ! ) Gebt’s mir bitte eine Rückmeldung, dann freu ich mich, hatte heute noch kein Erfolgserlebnis. Gerd B. PS: Das mit den Euro 20 pro neuer Dose war mal, inzischen sind die Dinger begehrte Mangelware ! PPS: Ich seh gerade, ein paar Posts vorher hab ich dasselbe schonmal gepostet. Na, ja das Alter macht eben vergessslich ! *g*
  25. Irgendwie... ... reizt mich das Ganze zum Widerspruch, jedoch Rocky will Gassi, und das ist im Moment wichtiger... (Vielleicht heutabend einige Details, falls ich Bock hab...) Mahlzeit ! Gerd B.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.