Alle Beiträge von ManuTOmanU
-
DI und LH Editor
War jemand mal auf nem Prüfstand und hat sich sein Steuergerät programmieren lassen? Der LH 2.2 Editor nutzt doch erst mal nicht viel, wenn man keine Software hat... Was kann man da ändern?
-
Pässefahrt 2007
Bin auch dabei,,, Grüße
-
Ein Kühlwasserwarnschwimmer, der RECHTZEITIG warnt !
Danke auch von mir, ich habs mal wieder ins Forum geschafft... Musste gleich mal suchen, wo ich den Schwimmer betellen kann,,, hatte mich schon gefreut, da du was von Conrad erzählt hattest, deshalb hier auch gleich der Tip für die "Fuchser" unter uns... http://gutscheine.preistipp.eu/ Gibt da nämlich einen Conrad Gutschein... Leider sieht es eher nach Westfalia aus... Grüße und viel Spass beim Getriebeworkshop Bis hoffentlich mal wieder bald (aber tunlichst nicht auf Grund irgendwelcher Probleme)
-
Kupplung im Eimer
Warum will eigentlich immer jeder alles selber machen? Rein wirtschaftlich ist es völliger Blödsinn, 100 Stunden zu investieren um dann eine Kupplung zu wechseln, vielleicht in 5 Jahren noch einmal... Grüße
-
APC geht nie in den roten Bereich
Der Bremslichtkontakt (nehme ich mal an) unterbricht bei mir auch die APC Steuerung, d.h. Magnetventil ist offen und das Wastegate öffnet bei 0,4 Bar, vielleicht aber nicht bei allen Modellen. Aber gut, ist unwesentlich mehr Aufwand den Schlauch abzuziehen.
-
Llk
Hier noch ein Link für die, die mit dem Kühler vor Kühler Kompromiss leben können. http://www.mab-power.de/turbowerkstatt.html?&tx_lzgallery_pi1[pointer]=1&tx_lzgallery_pi1[showUid]=110
-
Ein gesunder Burn out für 900er besitzer!
geil...
-
Llk
Also im Winter ist recht kalt draußen, zumindest in Deutschland... Winter tuning?
- Llk
-
Felgen Saab 900i 16V Bj 91
vielleicht doch nicht, gibt ja noch die Ronal Turbos.... Sind ja wieder andere... ;)
-
Zündkerzenwechsel?!
Alle 20 000 Km Zündkerzenwechel? Wozu denn das? Meine Kerzen waren nach 40 000 Km tadellos... Gibt es einen Grund für das Intervall? Danke
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
Arbeite hier für 3 Monate, dann bin ich wieder in München... Das Auto steht natürlich in Deutschland bei meinen Eltern in der Garage... Habe doch noch kurz vor Abflug die Federn und Dämpfer umgebaut. Mein Vater wollte die Spur einstellen lassen, deshalb meine Frage... Danke
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
Noch mal die Frage, welche Werte für Lesjöfors Federn (25mm tiefer als Aero?, bin nicht sicher ob es wirklich Aero Federn waren), und Stabi vorn und hinten? Macht die Felgenwahl (16") einen Unterschied? Sturz Nachlauf Vorspur Herzlichen Dank, und Grüße aus Indien
-
Erfahrungen mit Thermoband?
Englisch Deutsch... insulation => Isolation
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
Es zischt irgendwie undicht da vorne... mal gucken... Hoffe ich finde die Ursache in den nächsten Tagen... tschau.
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
Hab ich ja alles schon gemacht, hat natürlich nichts bewirkt, wollte nur mal wissen wozu das Ding da ist... Grüße
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
Gerd, das ist der alte Motor! Der in meinem Auto ist natürlich mit der Zündvorverstllungsdose verbunden, allerdings hab ich DREI Nippel! Ich weiß aber nicht wofür. Danke Trotzdem
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
Ist nen Ausschnitt von einem Bild meines Alten Motors, da waren nur 2 Nippel auf dem einen Sitzt eine Kappe und der andere ist offen, bei mir ist noch einer zwischen den beiden. Vielleicht gehört der auch verschlossen?
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
PN ist schon beantwortet, Bild kann ich momentan nich machen, gucke aber nach einem Bild von einem Turbo Motorraum... Am Ansauganfang, der Ansaugbrücke, neben der Drosselklappe sind bei mir 3 4mm Unterdruckanschlüsse, der Linke ist verstopft, der Mittlere ist mit der Druckdose verbunden, der Rechte ist offen (alles in Fahrtrichtung). War aber auch vorgestern so und da lief er einwandfrei. Werde bei Flenner Unterdruckschläuche bestellen und alles neu machen.
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
ne, bei mir ist nichts angekommen... Gehts um die Einstellung von dir zur Ladedruckerhöhung, oder um ein: wie bringe ich meinen Motor zum Klingeln? Ne Spass bei Seite, hab keine PN bekommen.
-
nur sehr langsamer Druckaufbau...
Hi, habe mein Auto jemand anderen fahren lassen (soll nicht heißen, dass es an ihm liegt, aber ich weiß halt nicht wies dazu gekommen ist), seit dem, ist der Lehrlauf hin, und der Druck baut sich nur langsam auf und nur bis 0,8 Bar, nicht wie davor 1,1... Ich tippe ja auf nen Schlauch der irgendwo undicht ist, ein Loch welches unter Druck größer wird. Wie das mit dem Lehrlauf zusammenhängt weiß ich nicht. Auf der Ansaugbrücke ist der rechte (in Fahrtrichtung) Nippel offen, weiß nicht genau wo der hingeht, oder ob der verschlossen werden soll. Gibt es einen Tip wo ich Anfangen zu suchen soll, vielleicht doch Bypassventil? Danke... Manuel
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Bin ja ganz froh, dass das man das Auto so eingestellt gefahren ist... Grüße...
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Nene, max Druck nach APC Steuerung...
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Danke, klaus, ist jetzt schon wieder einiges gemacht, Fahrwerk muss noch umgerüstet werden, aber an sonsten bin ich nach wie vor sehr zufrieden. Dein Grundladedruck war halt etwas zu niedrig, 0,15 Bar, macht natürlich einiges aus, hatte mein altes APC Steuergerät eingebaut, hat aber nichts wesentliches verändert, dann mal den Grundladedruck gecheckt und siehe da. Jetzt fährt er wieder wie ein 900er, 0,45 Bar war doch etwas wenig. Grüße, wenn ich in der nahen Zukunft mit allen Einstellungen fertig bin und das Auto so geht, wie ich mir das vorstelle, komm ich dich noch mal besuchen...