Alle Beiträge von ManuTOmanU
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Thermostat ist kaputt.
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Gut, werd ich gleich machen..
-
Wasserkühlerlüfter läuft nicht an...
Hi, mein Lüfter läuft bei den momentan warmen Temperaturen überhaupt nicht, habe ihn grade mal direkt an die Batterie gehängt, Motor ist OK und dreht. Die Sicherung ist auch gut. Der Lüfter hängt doch an einem Thermostat oder? Wie kann ich das mal testen, oder gibt es neben Kabelbaum und Thermostat noch ein Teil zum Testen? Grüße P.S. die Temperaturanzeige steht bei mir momentan sehr häufig auf 4 Uhr (klar obere Hälfte) Wie genau sind die Armaturen? Der Kühler scheint noch nicht allzu alt zu sein. Beim anderen Auto war der Zeiger nie über dem unteren Drittel der Anzeige...
-
Spurplatten für LK 114,3
Und damit wollt ihr fahren? tztztz
-
Motor konservieren...
Ok, ich werd mal gucken was es dann zu tun gibt... Morgen Gerd, ja das ist echt super mit den Eltern... Aber lagern hier wirklich so wenige Leute einen Motor ein? Danke bis bald
-
Motor konservieren...
Würde gern wissen ob jemand Tips zur Konservierung von Motor und Getriebe hat. Der Motor ist ausgebaut und wird auf ne Palette gestellt und landet wahrscheinlich in der Garage meiner Eltern... Was mach ich zum Korrosionsschutz, innen und außen? Herzlichen Dank
-
Sitzheizung
Ach so noch was, wieso bezieht ihr das alles nur auf automatische Regelung (hier oder in den anderen Sitzheizungsthemen), beim Schalter müsste es doch genau so zu prüfen sein, oder irre ich mich?
-
Sitzheizung
Hi, ich noch mal, hab grad noch mal den Beifahrersitz überprüft, man hat mir zwar immer gesagt, toll hast sogar Sitzheizung, oder? Durchgangprüfer dran, Durchfluss ist da, dann Ohmmeter, 2,3 Ohm, ist das normal? Dachte der wär etwas höher. Spannung ist doch 12 Volt, das wäre dann ja knapp 6 Ampere! Schönen Tag Grüße
-
Thermostat beim Turbo: 82° oder 89° ???
Glaub nicht, ich muss Samstag arbeiten und dann sind ja Feiertage...
-
Thermostat beim Turbo: 82° oder 89° ???
90° C ist doch eh die optimale Kühltemperatur oder nicht? Hab leider keine Wassertemperaturanzeige.
-
900 T16 hat keinen Ladedruck
Bei mir wars das gleiche, Massekabel vorne rechts war verrottet. Hupe ging nicht mehr, stattdessen hatte der Blinker Kontakt... Grüße
-
Unzufrieden mit 1. Gang...
Morgen, war bei meinem anderen auch so, der Gerd hat da aber ein genaueres Bild vor Augen... Glaub er wird dir auch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit etwas geringer ist als 1/3, da in manchen Positionen halt "Zahn auf Zahn" steht.
-
Reifendruck 205/50 16"
Bin mal gespannt, danke auf jeden Fall.
-
Reifendruck 205/50 16"
Nach sämmtlichen Empfehlungen und meinen schlechten Erfahrungen mit der verkehrten Reifenwahl, lass ich morgen nen Michelin Pilot PRIMACY 195/50 R16 84V aufziehen. Hoffe du hast da auch noch einen Tip, passt zwar nicht ganz exakt zum Thema, aber naja fast. Danke und schöne Grüße
-
Temperaturanzeige 901
Kühler dicht heißt, das Wasser fließt nicht ordnungsgemäß durch den kühler, z.B nur durch die Hälfte! Kühler undicht, Wasser tropft raus :) Wer sagt hier immer alle 4 Jahre den Wasserkühler wechseln? Grüße und herzlich willkommen.
- Datenblatt
-
Datenblatt
Habe grad mal nach Traglast gesucht, da ich neue Reifen brauche... 84 oder 88, was reicht aus? Danke
-
Klackern beim Einlenken und positive Schrauberfahrungen
Wo ich das hier lese, was ist dann Torsionsspiel? ;)
-
APC Drucksensor - Teilenummer?
Article : Druckmelder PartNo : 9342064
-
Charaktereigenschaften des 901 ?
Also das mit der Steuerung kann natürlich viele Gründe haben, aber mein Tip wäre erst mal, dass jemand an der APC Box gedreht hat und (zu deinem Glück) schön nach Anleitung den Klopf Poti in Ruhe gelassen hat. Guck mal hier rein... APC von Forum-Auto Bitte jemanden aufsuchen, sonst hast du nen haufen Ärger mit dem Auto...
-
Charaktereigenschaften des 901 ?
Nein, ist alles nicht normal. Zum unruhigen Drehzahlverlauf, check mal die Druckschläuche... ABER viel wichtiger, dein Auto ist nicht richtig eingestellt, lass es von jemanden ansehen der sich auskennt. Der Fuelcut darf nicht einsetzten! Er ist nur das "Netz unter dem Hochseiltänzer", der den Motor schützen soll, wenn mal ein Unterdruckchlauch ab ist oder sonst was. (wie Gerd so schön sagt) Muss erst noch mal was erledigen, kann später noch mal genauer schreiben... Aber lass das Auto stehen, oder sei vorsichtig mit dem Gas, du fällst nämlich andauernd ins Netz... P.s. willkommen im Forum
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
Jo, wurde heute das erste mal bewegt, bin jetzt wieder in München... FD TU 900 Schöne Grüße bis bald vielleicht.
-
Welche Batterie kaufen?
Schöne Grüße bis bald hoffentlich... Dann werd ich jetzt mal ne Probefahrt machen. P.S. wenn du noch ein "Ei des Columbus" hast, ich hab jetzt den "neuen" in Betrieb genommen und da muss diese Tuninganzeige unbedingt rein.
-
900 commander
Ist ja ein tolles Sondermodell Holz und schicke Felgen aber sonst nix.
-
Welche Batterie kaufen?
jo, is genau andersherum... Pole sind näher am Radkasten => Kabel vom (-) Pol reicht gerade noch, hab den Spannhaken in ein Stück Benzinleitung geschoben, damit die Kabel vom Pol nicht an dem Gewinde anliegen. Aber noch mal, was mach ich mit dem Schutzblech, welches ja zu kurz ist? Wieviel Platz ist denn bei ner Din Batterie zwischen Batterieauflage und Blech? Oder überlappt das sogar? Danke und guten Morgen