Alle Beiträge von acron
-
Ehemaliger 901 Fahrer sucht 9-3 I zum Kauf
Nicht unbedingt, es kann sein, dass Dir das Modell zusagt und Du zufrieden bist. Es sind allerdings wirklich zwei Welten. Meine Schwiegereltern sind viele Jahre 99 und dann 901 gefahren. Dann haben Sie auf einen 9_3 gewechselt. Sie fahren das Auto, wechseln auch nicht zurück, schielen aber täglich nach unseren 901ern. Fahren gerne bei uns mit. Die Wagen sind halt sehr unterschiedlich - deshalb meine . . .Anregung, viel Erfahrung zu sammeln.
-
Ehemaliger 901 Fahrer sucht 9-3 I zum Kauf
Guck Dir so viele 9_3er an wie möglich oder besser, fahre so viel wie möglich Probe. Wenn Du dann immer noch glaubst, das Auto passt, dann widme Dich Deinen anderen Fragen. Das sind halt zwei verschiedene Welten.
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Ja - aber es zeigt, der 900er ist voll Wintertauglich! Man kann ihn im Winter fahren und auch diskutieren !! :-)) ( Eröffne doch mal ein Thema - nachdem Du nach den Gummis geguckt hast )
-
Off-Topics momentan schlimm
Sehr geehrter Herr saabotör - Sehen sie mal , und das sage ich in aller Deutlichkeit, genau hin, so sehen sie, in aller Deutlichkeit, eine aus der Zeit herausgelösten und dennoch der Tradition, ich betone, Tradi.....nicht Transak... , also eine herausgerissene Transkription aus Geschmack und Zeit in philosophischer Animation der Caliculi gustatorii. Die Kombination der Tradition mit der brose'schen Präferenz des Abends stellt hingegen eine grobe Dysgeusie dar. Sollte ich Ihre Motivation, welche in ihrem grundsätzlichen Positivismus den geneigten Lesern hinlänglich bekannt ist, verletzlich Miss gedeutet haben so stelle ich mein Amt für die nächsten 11,76 Min zur Verfügung. Und verzeige Ihre Erbittung!
-
Off-Topics momentan schlimm
saabotör !!!!! Tss tss tss, wenn ich auch noch in der Bringschuld bei Dir bin und mit brose und den anderen noch etwas aufarbeiten muss, dann lass es doch nicht an dem armen brose aus. Der kannix dafür!
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
wenn er den Wagen gebraucht erstanden hat dann fehlen vielleicht wirklich die Federwegbegrenzer hinten. Die können auch schon mal "abgerostet" sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
ja eben, wir wollen doch auf Deine Erfahrung und Sensi . . dingens beim Licht ausknipsen nicht verzichten! - - - Aktualisiert - - - Als ich vor 4 Jahren hier anfing holten die Junx noch Popkorn und Bier . . . "brose" das ist schon sehr dekadent !!
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
heute nennt man das Deutsche Industrie Norm . . . . . Zurück zum Thema: habe auch zwei mal je einen Motor und einiges mehr im Saab "transporteiert" . . . . die Begrenzer hat er doch. Ebenso sind die meisten Fehler auf Landrover Niveau: Sie amüsieren einen nicht gerade, sie hindern aber nicht unbedingt an der Weiterfahrt. Extrembeispiel: Mein erster Turbo 16, 4Türer Sedan, voll gepackt, 2 Erwachsene 2 Teenies auf einer Heimfahrt von Süd Frankreich, wegen eines familiären Notfalls. 20 Kilometer nach der Abfahrt gibt die Kupplung den Geist auf. 1160 Kilometer liessen sich trotz Mautstationen zurücklegen, ohne funktionierende Kupplung, mit etwas Gefühl. Die Kupplung war übrigens vor dem Urlaub vom FSH komplett erneuert worden. Wurde reklamiert und anstandslos von Saab ersetzt.
-
Off-Topics momentan schlimm
genau - wir müssen zusammenhalten und uns nicht gegenseitig die Arbeit wegnehmen, was wäre denn wenn ich hier einfach zwischendurch "Hej iss watt loss" posten würde ??!!
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Du kannst ja auch noch die Ladung unserer gemeinsamen Rückfahrt von Berlin auflisten . . . . .oder lieber doch nicht . . . . . obwohl René weiß es jetzt auch - - - Aktualisiert - - - Goethe hatte auch schon einen Federweg-Begrenzer
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
hmm - ich könnte mal eben ins Büro gehen und Juniors ( 27 ) Bude in Gang setzen . . . . . Sonor Stage Custom . . . . dann ihm zu "Ehren" einer seiner Lieblingsdrummer, ein Berliner Jung Felix M Lehrmann "Drum Solo"
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
ja und in seinen jungen Jahren hat er alleine für sein Set einen eigenen Truck gebraucht ( das lässt mich dann doch fürs Alter hoffen . . . . )
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
da es bald um uns herum knallt, hier ein feines Stück handgemachter . . . . . . . . Carl Palmer "The Solo"
-
Off-Topics momentan schlimm
Geduld Geduld, das Jahr dauert nicht mehr lange . . . .
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
das ist . . . pardon war mein geliebter turbo, MC haben die Berechtigung als Initialen meiner besten Freundin !!
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Oh nein - mein erstes Auto war ein gelbes Käfer 1302 Cabrio? Saab Cab war noch nicht!
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Das ist wohl war und hat sich in all den Jahren bewährt. Im Winterbetrieb bin ich immer problemlos durch Eifel, Hunsrück und Westerwald gekommen, eine Zeitlang waren Schwarzwald, Vogelsberg und Rhön im Streckenprofil. mehrfach im Schneechaos Deutschland von Nord nach Süd durchquert. 185er Michelin als beste Winterrreifen. Und die bekannt exzellente Strassenlage bei Regen, gerade auf langen Strecken ein angenehmes Fahren, beim Turbo mit deutlich erhöhtem Spassfaktor. Schnelle Heizung, klare Sicht . . . . . niur die vermalledeiten Seitenscheiben versiffen immer zu schnell. Die Plörre von der Frontscheibe rinnt an der unteren Seitenscheibe entlang und verwirbelt zu Schmutzansammlungen die so eine Art Blumenkohl auf der Seitenscheibe bilde. Einige Schamanen sezieren die Leber geschlachteter Tiere, man könnte bestimmt auch aus der Betrachtung eines "Winterkohls" auf der Saabscheibe seine Schlüsse ziehen und - passend zum Jahreswechsel - neue Weissagungen aussprechen. Aufgrund der Stoßstangen sollte man auch funktionierender Scheinwerfer Scheibenwischer haben, sie verschmutzen schnell und setzen sich gerne mit Schnee zu. Ein Winterauto par excellence !!!
-
Wassereintritt Frontscheibe 901
hat irgendjemand eventuell ein paar Bilder für einen Dummen ( Fingerheb ) der es sonst nicht versteht ??
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Hier wird nix krumm genommen - und das nicht etwa weil ich Mod bin :-)) Bis bald mal wieder :-))
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
AAAAALSO: Erstens: Gute Besserung !!!!! Zweitens: Lies mal das Buch zur Prophylaxe, hab seit März keine Erkältung mehr, obwohl ich intensiven kontakt zu Kranken habe. http://www.amazon.de/Green-Life-Gr%C3%BCne-Smoothies-Boutenko-Methode/dp/3939570435 Zurück zum Thema: Die Sache mit den Fachleuten hier im Forum könnte ich ja jetzt krum nehmen. Ich habe nie behauptet, dass ich ein "Fachleut" bin, habe zwei linke Hände und zwei linke Füße, was die Technik betrifft. Meine Autos sind auch nie Showroom geschniegelt gewesen. Aber neben aero84 sin wohl nicht sehr viel Menschen im Forum so viel mit dem alten 901er unterwegs wie ich. und zwar beruflich, mit Terminen etc etc. Ich bin auf den Wagen "an ge wie sen" und es funktioniert seit 27 Jahren. ich habe allerdings neben hft und dem Koblenzer Stammtisch auch noch eine echte Unterstützung im Haus - und: meine Frau spielt kein Tennis
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
. . . . .
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Nichts gegen einen Schrauber der nebenher schraubt, hat oft mehr Ahnung als die eine oder andere Werkstatt. Aber Du hast recht, eine gute Werkstatt ist unabdingbar. Dass es auch einmal Reparaturen gibt, die das Auto länger still legen ist auch klar - aber das gilt für neue Autos ebenso. Andererseits kannst Du für die Kosten eines Neuwagens gut zwei 901er unterhalten . . . . . . . Wie unersetzlich eine gute 901 Werkstatt ist weiß ich aus den Zeiträumen 85 bis 98 ( und damals fingen einige offizielle Sabbhändler schon an, meinen 88 turbo als zu alt abzulehnen ) und dann in besonders ausgeprägter Qualität wieder seit 1998 bis heute. EDIT: die zwei Vor"redner" waren schneller
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich hab's echt verdaddelt, Entschuldigung an beide. Aber ihr seid der beste Beweis, dass das Forum sich am besten selbst reguliert. Allen weiterhin ein schönes verlängertes Wochenende!!
-
Saab 900 S - BJ91 - im Winter fahren?
Zuerst einen freundlichen Gruß !!! Dann entschiedener Widerspruch !! Das geht sehr gut, Sommer wie Winter. Man muss halt selbst etwas Ahnung haben oder eine gute Werkstatt - bei regelmäßiger Pflege ist das mit der "Grundanfälligkeit" praktisch zu vernachlässigen ( 901 im 27. Jahr, berufliche Nutzung, min. 60.000 / anno )
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es reicht aber für einen schönen etwas umfangreicheren Morgengruss - im Gegensatz zu uns Morgenmuffeln hier :-)) Noch am Meer??