Alle Beiträge von acron
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
stets zu Diensten !! gez. Michel Fan Club !! :biggrin:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
DU BISCHT HALT UMG'FALLE :biggrin: lass mal den Michel, es muss sie auch geben - die liebenswerten Sturköppe, besser als die Wellenreiter, die immer mit dem Wind gehen - wobei Deine Akzeptanz des 9000ers nicht dazugehört !
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Liebe Gemeinde, es gibt Leute . . . . . ".die aben gare keine Zusatze-instrumente .. .. .. " nein im Ernst: aus aktuellem Anlass würde ich den Voltmeter drinnen lassen, zeigt Dir einen bevorstehenden Reglerausfall an . .. .. .seltene Angelegenheit das, Murphy's law führt aber stets zu nächtlichen Ereignissen .. .. .. .. .. stimme aero84 zu
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
dann noch kräftige Federn und Stoßdämpfer, wenig Berliner Schlaglöcher und ne kräftige Portion Humor im Film kann man immer herzhaft lachen aber im Leben . . . . . . .:smile:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
wie viel ist den noch zu schleppen ?? bzw wann ist die "Zwischenlandung" abgeschlossen ?
-
900S Automatic Baujahr 93 - yes or no?
siehe oben ! und: wenn der Wagen technisch in Ordnung ist und Du gerne chillst, nimm ihn !
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
schön wärs . . . . . . . aber nicht alle Eltern haben das "Vergnügen" einen Sohn zu haben der Leif heißt und "Live" (aus)lebt . . . . . die ersten 2 1/2 Jahre zwischen 22:00h und 6h 4x, regelmäßig, dann war plötzlich Schluss . . . . . . wie gesagt, das soll die Ausnahme sein:smile:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
hmmm, genieße es noch etwas, hab ich da nicht eine Erinnerung, dass ein biologischer Wecker in Arbeit ist??;o))
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
gutes Gelingen !!
-
iPhone
Ostern ohne iPhone - die Module spielen verrückt schöner Artikel in der TAZ Ostern ohne iPhone_ Die Module spielen verrückt - taz.de.pdf
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ich habs befürchtet . . .
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
gääähn, . . .augenreib . . . . . ach schon wieder alle da ?? na denn: :coffee: hehe pünktlich wie die Maurer . . .
-
SAAB 900 gestohlen!
fürchte da kann es nur per PN ne Auskunft geben . . . . . .
-
SAAB 900 gestohlen!
tut mir sehr leid ! Vielleicht "Metall - Diebe" ?? Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Bericht über erhöhte Diebstahlrate mit Metallschrott, speziell ALU-Felgen. Müssen wir in Zukunft alle ein Prepaidhandy ohne Guthaben im Wagen verstecken, damit das Auto in den ersten Tagen geortet werden kann ??
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das schöne am Frühling ist, wenn man ihn ganz doll braucht, dann kommt er !!! alles Gute für die Woche, viel Humor und gutes Gelingen, ein kleines Lachen und eine Umarmung hilft immer ! Mit allgemeinen und ein paar auch sehr persönlichen guten Wünschen . . . . :flowers:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
wie Recht Du doch hast . . . seufz!! Aber ich muss erst noch zum Bäcker . . . . . oder sollte ich sie mal selbst mach ?? Croissants (Gipfeli / Frühstückshörnchen) Zutaten (für ca. 30 Stk.): 20 g Hefe, 2 Esslöffel lauwarmes Wasser (I), 50 g Kristallzucker, 15 g Salz, 2 Esslöffel Milch (I), 40 g Butter, 1.25 dl Milch (II), 1.25 dl Wasser (II), 500 g Mehl, etwas Mehl für die Teigruhe und für die Arbeitsfläche, 260 g frische Süssrahmbutter, 1Ei Zubereitung Zuerst folgende drei Mischungen herstellen: a) Die Hefe mit etwas lauwarmen Wasser (I) vermischen. b) Zucker und Salz in Milch (I) auflösen c) Butter mit Wasser (II) und Milch (II) in einer kleinen Pfanne aufsetzen und auf 30 °C erhitzen. Dann das Mehl in die Rührschüssel oder die verwendete Küchenmaschine sieben. Bei kleiner Geschwindigkeit zunächst das Zucker-Salz-Milch-Gemisch (b) hineinarbeiten. Dann die Butter-Wasser-Milch-Mischung © und zum Schluss die vorgegangene Hefe (a) hinzufügen und einrühren, bis der Teig geschmeidig-weich und gut temperiert ist. Nach 1 Minute rühren löst er sich von den Behälterwänden. Schüssel nun mit einem sauberen Tuch zudecken und an einem 25 °C warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, diesen auf eine leicht mit Mehl bestäubte, flache Gratinform legen und ihn ein wenig platt drücken, damit er anschliessend besser abkühlt wird. Nun mindestens 2-3 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur erwärmen. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen und den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen. 2/3 der Teigfläche mit der halben Buttermenge, in Form von etwa nussgrossen Stücken bedecken. Die Butter muss für die folgende Arbeit etwas weicher sein als der Teig selbst. Teig nun zu drei Lagen zusammenfalten, wobei man mit dem nicht mit Butter bedeckten Drittel der Teigfläche beginnt. Wie für einen klassischen Blätterteig eine Tour geben. Danach den Teig wieder auf die Gratinform legen, zudecken und erneut wenigstens 2 Stunden oder besser sogar über Nacht in den Kühlschrank stellen (dann geht der Teig schöner!). Nach der Teigruhe diesen erneut auf einer mit Mehl bestreuten Unterlage zu einem Rechteck ausrollen, und wie oben bereits beschrieben zu 2/3 mit Butternüsschen bedecken. Den Teig erneut zusammenfalten und nach einer einfachen Tour zu einer Fläche von etwa 20x25 cm ausrollen. Wieder 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig 3 mm dick ausrollen, wobei ein Band von 90x30 cm entsteht, sofern man stets nur in eine Richtung drückt. Das entstehende Band in Längsrichtung in 2 Streifen schneiden. Jeden der Streifen in 15 Dreiecke teilen, die jeweils nur eine schmale Grundseite haben sollen. Diese Dreiecke zu Hörnchen aufrollen, indem an der längsten Dreiecksseite begonnen wird, so dass die Spitze zuletzt aufgewickelt wird. Die Teigrollen zu Hörnchen biegen. Ein Backblech mit Butter einstreichen oder allenfalls mit Backpapier belegen. Die Croissants darauf legen, wobei darauf zu achten ist, dass zwischen ihnen ausreichend Platz bleibt. Mit einem verschlagenen Ei bestreichen, damit sie nicht austrocknen. Nun 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat. 15 min vor Backbeginn den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Croissants erneut mit verschlagenem Ei bestreichen und in den heissen Ofen schieben. Die Croissants während etwa 15 Minuten backen. Die Backzeit variiert immer etwas, deshalb sollte man aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Oft werden nicht alle Croissants zusammen fertig. Daher zum Schluss einige allenfalls noch etwas länger backen. Im Umluftofen können Sie gleich zwei Bleche miteinander backen. Tipps Die Croissants lassen sich sehr gut einfrieren. Sie werden dazu noch lauwarm einzeln auf einen Teller gelegt und im Gefrierfach eingefroren. Wenn sie genügend hart sind, nimmt man sie heraus und füllt sie in einen grossen Gefrierbeutel um, aus dem man sie dann nach Bedarf entnehmen kann. Die Haltbarkeit liegt bei gut 2 Wochen. Aufbacken: 15 Minuten vor Gebrauch den Ofen auf 250 °C vorheizen. Die Croissants genau 5 Minuten darin backen, bis sie vollkommen aufgetaut und erhitzt sind.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Moin, die "Pfalicht" ruft, oder wie Jack London schrieb: Hinaus mit Euch ihr Gesellen, Burning Daylight, . . . Burning Daylight !!! okay okay, hier der Muntermacher :coffee: ja ja, Tee gibbet auch: :tee:
- Stammtisch Witze
-
Stammtisch Witze
war da nicht mal ein Posting eines gewissen Robert, nach einer Pfalzausfahrt .. .. .. irgend etwas mit einem Diebstahl . . . . aber Du hast recht, zur Zeit ist wieder einmal spannend:redface:
-
Off-Topics momentan schlimm
sorry erst jetzt gelesen, die Reihenfolge musst Du aber noch ändern, wirklich, wo ich doch erst kürzlich die Ehre hatte eine gewisse Amazone kennen zu lernen . . . ..
-
Off-Topics momentan schlimm
danke, sehr schön ! Dann musst Du den Weg zur Sonneninsel aber auch noch bearbeiten . . . . das mit dem Gestalten, dem Gartenlook und dem nicht aufs Bild wollen kenne ich, und wie so oft hat die Dame das Herzens Recht - der Liebreiz in dieser Situation erschließt sich in aller Fülle nur dem begünstigtem Mann dem es gelang das Herz der Gartenfee zu erobern, nichts für "ein öffentliches Forum"
-
Saab Stammtisch Nordhessen/ Kassel
ich hoffe das ist ein Joke, so ganz viel weiter geht das nicht mehr .. .. ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
und ich dachte schon, dass hätte mit der Eigenart der Nordfranken zu tun, ab und zu auch im Kofferraum mitzufahren . . . . .
-
Off-Topics momentan schlimm
Respekt und Verbeugung !! Aber Dir ist klar, dass auf dem Bild ( neben dem roten Teppich ) noch etwas fehlt ??
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
ob da in Berlin noch alles in Ordnung ist ??? nach dem waaaaaahhhhhh ist jetzt alles still