Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. .....auch hier Danke!
  2. acron hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute Vormittag in Koblenz Moselweiss, ein Lichtblick inmitten des alltäglich gewordenen Wahnsinns!
  3. Danke! Gibt es einen Grund anzunehmen das wir alles wissen? Besser wissen?
  4. Wie soll man das alles vernünftig verarbeiten, mit Bedacht und gesundem Menschenverstand, cool bleiben und mitfühlend zugleich, wenn ......... ja... äh.... ach.......
  5. dazu eine Empfehlung: und:
  6. Da solltest Du aber auch ein wenig . . . . "handwerklich" begabt sein
  7. In diesem Sinne: bei Leeren Regalen zurück, durch die Kasse, und ans Fenster: hier liegt ein breites Angebot........
  8. Ihr Lieben, das größte Problem des Menschen ist, dass er nichts n i c h t s aus der Geschichte lernt. Wir hätten es wissen müssen! https://www.welt.de/wirtschaft/article201687462/Bei-einem-hartem-Brexit-koennte-in-Grossbritannien-selbst-Toilettenpapier-knapp-werden.html
  9. Du stellst aber Fragen... Die Lehrer arbeiten auf engstem Raum, ein Virologe beschimpft gleichzeitig "Flaneure" auf dem Münchner Viktualienmarkt. Das ist wohl eine Kombination von normaler menschlicher Schwäche, Aktionismus, mangelnder Absprache . . . . die ganz normale menschliche Komödie . . . .die leider für einige von uns heftige Bedeutung bekommt!
  10. Aktuell VW stoppt in den meisten Werken die Produktion Edit: nach der letzten Produktion am kommenden Freitag (Quelle B5 aktuell)
  11. ein kleines erstes Beispiel dafür, dass so eine Situation auch benutzt werden kann, Recht "anzupassen" Dazu hier eine Nachricht von gestern: ( Quelle: Newsletter beck-Verlag) Überlegungen zu Grundgesetzänderung wegen Corona-Epidemie Im Bundestag gibt es erste Überlegungen für eine Grundgesetzänderung, um die gesetzgeberische Handlungsfähigkeit auch dann zu erhalten, wenn das Parlament wegen der Corona-Epidemie nicht zusammentreten kann. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am 16.03.2020 nach einem Gespräch von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) mit den Parlamentarischen Geschäftsführern der Fraktionen. Das ist erst einmal vernünftig/harmlos. Es zeigt die potentiellen Möglichkeiten.
  12. Freunde von uns haben gestern Klopapier bei Amazon bestellt . . . . . . bestellen müssen, ....... ( Inntal und Umgebung in der Gegend um Brannenburg . . .)
  13. .........
  14. :flowers::flowers::knuddel: :sleep::sleep::sleep::sleep: ......................................... :sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep::sleep: der Welt manchmal auch . . dann wieder:.....
  15. . . . ob es hier gelingt respektvoll miteinander umzugehen? puh, scheint schwierig . . . . . . schade! wer saab-wisher etwas kennt, und wenn er hier ein wenig seine Beiträge liest weiss, dass die "Schelte" gegen saab-wisher wirklich unangebracht ist. _________________________________________________________________________________________________ In der NZZ vom Sonntag gabs einen guten Comic und dazu einen Artikel. Im Artikel wurde recht sachlich die Situation aufgearbeitet. Wichtig ist: Denn Fokus auf unser Ziel. Da sind wir wieder beim Autofahren. Wenn wir ins schlingern kommen und auf die Leitplanke schauen, oder auf den Felsen, die Wiese, dann landen wir genau dort. Wenn wir die Strasse fokussieren und ein wenig mit Geschick zuwege gehen, dann bleiben wir auf der Strasse. Fokussieren wir uns auf . . das Überleben!! Hier ein Auszug: «Die menschliche Psyche neigt zur Negativverzerrung», sagt Psychotherapeut Dietmar Hansch. «Das ist evolutionspsychologisch vorgeprägt.» Negative Informationen, Gefühle und Gedanken schaukelten sich auf, sorgten für Stress und schränkten höhere geistige Funktionen ein. So weit die Analyse. Wie vermeidet man nun Angst und Panik? Hansch rät dazu, sich immer mal wieder mental neu auszubalancieren, innerlich auf Abstand zu gehen und drei Punkte regelmässig in Gedanken zu wiederholen: Die Gefahr ist für die allermeisten Menschen gering. Wir sind stark genug, um die Krise zu bewältigen. Wir lernen daraus und werden als Gesellschaft stärker. Menschen seien biologisch, mental und sozial «Katastrophenbewältigungswesen», sagt Hansch. «Unser Körper ist im Kern immer noch ein Wildtierorganismus, der darauf angelegt ist, mit solchen Viren fertigzuwerden.» Kommt dazu: Aus der Routine auszubrechen und einen Gang zurückzuschalten könne lebensauffrischend sein. Menschen erholten sich am besten bei einfachen Dingen: Sport treiben, wandern, mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben, schlafen. Der Mensch sei physisch und psychisch extrem anpassungsfähig, sagt Psychoanalytiker Jürg Acklin. «Er wird mit Dingen fertig, von denen er nicht gedacht hat, dass er damit fertigwird.» Voraussetzung dafür ist Vertrauen in Behörden und Experten: Wer daran zweifelt, dass der Bundesrat und die Wissenschaft nur das Beste wollen, und glaubt, dass man von ihnen reingelegt wird, wird Mühe haben. Ein kritischer Geist, besser ein konstruktiv kritischer Geist ist wichtig. Aber an allem zweifeln . . . . . . hier der ganze Artikel: https://nzzas.nzz.ch/notizen/leben-mit-corona-was-jetzt-jeder-tun-kann-ein-ratgeber-ld.1546275 hier das tolle Video
  16. . . . . ich mag die Art wie du denkst . . . . . .
  17. „ Mit dem Verstand nicht zu erfassen, mit bloßem Auge nicht zu seh‘n“ ich weiß, es gibt einen extra Musik-Thread, Vielleicht dennoch ein Platz hier? Das Leben wird brutal runtergebremst, die Fremdbestimmung teilweise ausgesetzt, Konzentration auf uns selbst ist gefordert.... jeder ist anders betroffen..... Ganz viel Power an alle, Dazu gute Freunde, Kraft und Humor, vielleicht etwas altes Geschirr zum zerdeppern oder einen Punchingball zum draufhauen, Kommt gut durch die nächste Zeit! In jedem von uns steckt mehr Power als wir manchmal erahnen! keep on crushing it
  18. https://www.welt.de/kmpkt/article163004998/Peking-scannt-dein-Gesicht-wenn-du-aufs-Klo-willst.html
  19. alter Klein Erna Witz: Klein Erna heiratet! Tante schenkt ihr eine klassische Ausstattung fürs Bad, darunter eine edle Klobürste. 3 Monate später kommt Tante zu Besuch! Natürlich geht sie alsbald ins Bad. Als die rauskommt fragt sie, mäßig empört: „Klein Erna, wo ist denn die Klobürste?“ „Ach Tante, wir haben sie wirklich 4 Wochen benutzt. Aber Papier bleibt Papier!“
  20. Husten? Wir haben ein Problem!!!!! Jau Michel, hätten wir bei deinem ersten Post, mit dem Du deinen Morning - Thread eröffnet hast, auch nicht gedacht, dass Du solche Geschichten erzählen musst! Guten Morgen, Geduld und Humor in diesen Zeiten, Bleibt alle gesund!
  21. Respekt!! Schöne Einstellung! Macht Mut!
  22. wenn es etwas zum „Klingen“ gebracht hat, dann die Saiten, die ich Euch sind! Hier das Forum ist voller Geschichten von wunderbaren Menschen........ Ich bin manchmal übermütig genug ..... danke zurück!!
  23. verstehe..... mit kleinem großem „siehe unten“ danke. . . drei geplant, aber erst mal alleine zu zweit.... ....geplant.... ...Leidenschaft und Natur zwinkerten mit dem Auge ...... TroPi...... Segen und Fluch, Hell und Dunkel der Medizin.. Zart und klein.... zu klein.... tragische sechs Wochen kostbare sechs Wochen dann wieder allein ..... zu zweit ... jede weitere Hoffnung nur mit Gefahr, für Leben im Leib, für Leib und Leben der Mamá und dann ein Energiebündel, gebündelte Energie, auch als das Bündel wuchs... seinen Namen immer anders verstanden als geschrieben aus Leif wurde Live, Life....... so klein die Schwester war so groß wurde der Bruder. . . Zweieinhalb Jahre kein Schlaf, gefühlt, nie ausgeglichen .... immer intensiv....... immer mit riesigen Mut.... zupackend kein Film, kein Kitsch, und doch ein Film und viel Kitsch als er seinen Opa vor 15 Jahren mit einer perfekten Herz- Lungen-Wiederbelebung festhält, ihn nicht gehen lässt, 8 lange Minuten, 30/2...30/2 den Rhythmus innerlich haltend mit Staying Alive von den BerGees, den Rhythmus haltend mit der unbändigen Kraft des 19 jährigen...... und immer wieder Geschichten die prägen dazu Opa und Enkel bis heute fest verbunden... Im Moment ist er auf dem Weg nach Lech/Voralberg, holt seine „Plünnen“ aus dem Hotel seiner Saisonarbeit.... 34 Jahre Glück, Anspannung, Freude, Sorge Lachen, Weinen, Freundschaft und Respekt Merit und ich möchten keine Sekunde missen . . . Glück mit ihm zu leben, Wehmut und ein Lächeln wenn wir an seine Schwester denken. . . Das Leben ist kostbar! Keine Panik ... dafür Respekt . . . kommt alle gut durch die nächste Zeit!
  24. Immer wieder Danke für die klaren Alltagshilfen aus berufenem Mund! viele „kleine Maßnahmen! Bitte nicht vernachlässigen!
  25. acron hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du weisst doch, quer brauche ich so schon . . . .obwohl, es wird weniger Und ich vergesse nicht, dass ich in Deiner Nähe nie im Auto schlafen musste . . . ( und kochen kann der Mann . . . . . ) ( aber ich komme dennoch nicht auf 197 cm, es sei denn, ich baue die Rückbank komplett aus . . .Mist, leider habe ich keinen mehr vor der Türe stehen, aktuell eine ) schön - damit ist eine wirklich besondere Geschichte verbunden . . . vielleicht schaffe ich's doch, einmal Merit vorzustellen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.