Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. Bei uns, RLP, waren die Strassen gefühlt voller Motorräder!!
  2. Und Du lässt Dich mitnehmen
  3. weissischdoch aber der Michel freut sich doch auch diebisch, wenn er meine Koje umkippen darf
  4. och . . . das ist doch völlig klar! In diesen Zeiten muss man Träumen dürfen, weiter die kleinen Verrücktheiten ausleben. . . . . . Eine aktuelle Sehnsucht: Ich würde mich so gerne vom 96er Michel wecken lassen, also gegen 4 Uhr morgens, dann durch die Eifel Liége, Antwerpen nach Zieriksee. Dort auf dem Marktplatz frühstücken, Zeitung lesen. http://www.restaurantconcordia.nl/ Meine allerbeste Freundin würde ein wenig durch die Geschäfte schlendern, dann würden wir in einer Seitengasse ein alternatives Café aufsuchen und die nächste Runde faulenzen, lesen, quatschen. http://roekoekoe.com/menu Dann ginge es zum Brouwersdam Lange spazierengehen, . . . und wieder viel Schweigen, Reden, Schweigen, Quatschen, Knutschen . . Schweigen . . . . . und dann nach Sonnenuntergang langsam nachhause chillen . . . . . . an der Grenze durchsuchen lassen . . . . und weiter nachhause chillen, Schön, wenn es das wieder gibt . . . .
  5. Danke Thomas! Ich hänge demnächst mal wieder was an die Tür - entspricht nie dem Wert Deiner Leistung, aber . . . . und die hier für Frau und Tochter.:flowers:
  6. Gute Aktion bei Lidl in Rhens: Eintreten nur mit Einkaufswagen, aber jeder Einkaufswagen wurde von einem jungen Mann an den Griffen und Rändern desinfiziert, ein Chip war nicht nötig. Wird aber überall unterschiedlich gehandhabt. Auch hier Menschen die eine Diskussion über den Sinn des Einkaufswagens führen wollten. Anders: Bisher oft ein erstauntes und erfreutes "VielenDank" wenn man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein: "Vielen Dank, dass Sie die Stellung halten, bleiben sie gesund" sagt.
  7. acron hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auch wenn ich wieder der Drogenabhängigkeit verdächtigt werde: Der grüne Planet - Besuch aus dem All https://vimeo.com/117179281 mal drauf einlassen, eine ziemlich schräge Nummer, ich liebe sie! Besonder in diesen Zeiten, ein alternativer Lebensentwurf, man kann ihn völlig gefahrlos vomSofa aus betrachten:biggrin: Bezeichnende Szene zu Beginn: "Wer möchte zur Erde reisen? Da waren wir schon seit 200 Jahren nicht mehr." Keiner meldet sich....!
  8. Hier wird ein Problem des unseres Staates deutlich: Gesetze und Verordnungen sind oft schwer zu verstehen, und/oder nicht transparent. Nicht umsonst sind für viele Vorgänge Juristen unbedingt erforderlich, und hier auch oft Spezialisten für verschiedene Fachgebiete. Wir haben ein generelles Massnahmenpaket der BRD Dies kann aber in unserem förderalistischen Staat je nach Bundesland ergänzt werden. Habe eben kurz nachgeschaut was auf der offiziellen Homepage der Landesregierung zu finden ist. Hier wird die Vereinbarung der Bundesländer genannt: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934 Dann die Spezifikation durch und für Rheinland Pfalz: ErlasszuweiterenkontaktreduzierendenMaßnahmenaufgrunddesAufkommensvonSARS-CoV-2-InfektioneninRheinland-Pfalz ( hier wird z.B. noch Frisören die Freiheit engeräumt, ihren Betrieb zu öffnen ) https://msagd.rlp.de/fileadmin/msagd/Presse/Presse_Dokumente/200317_Erlass_weitere_Kontaktreduzierende_Massnahmen.pdf Aktuell ist wohl die "DritteCorona-BekämpfungsverordnungRheinland-Pfalz(3.CoBeLVO)Vom23.März2020" https://www.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/2020-03-23_3._CoBeLVO.pdf Es erfordert ein wenig Fleiß, das nachzuhalten, schwierig für eine Bevölkerung die sich lieber Unterhaltungssendungen anschaut als Wissensmagazine. ___________ Auf der anderen Seite Ordnungsamt und Polizei. Zwei Institutionen, die schon "in Friedenszeiten" heftig aneinander reiben. Da ist in den letzten Jahren nicht unbedingt eine Grundlage für ein vertrauensvolles Miteinander gelegt worden. Beispiel in der letzten Woche dlf-reportage: Berlin, eine 3 Personen Polizeikontrolle wendet sich an einen Schuhmacher/Schlüsseldienst Betreiber. Ein Polizist erklärt sehr überzeugend und überzeugt, dass der Mann sein geschäft nicht hätte öffnen dürfen. Der zweite stimmt zu. Der dritte Polizist fragt derzeit in der Zentrale nach. Der Betreiber erklärt, dass die Verordnungen sich immer wieder ändern und er sei in der früh noch davon ausgegangen, dass er öffnen dürfe. Polizist eins wird strenger und erklärt ihm, was er jetzt für Strafen zu erwarten hab, der Laden müsse aber direkt geschlossen werden. Am Ende der Diskussion flüstert Polizist drei, dass die Zentrale festgestellt habe, dieser Schuhmacher/Schlüsseldienst Betreiber, dürfe selbstverständlich seinen Betrieb offen halte. Polizist eins: "Sie können offen bleiben, wir sind dann mal weg" Kein verbindliches Wort, keine freundliche Verabschiedung! ______________ Wenn der Obrigkeit größere Rechte eingeräumt werden um das Volk zu schützen, dann gehört auch eine Schulung dazu, sensibel mit der Situation aber auch mit den Menschen - die es ja zu schützen gilt - umzugehen. Auch wenn es immer wieder Menschen gibt die glauben, sie könnten sich über geltendes Recht hinwegsetzen . . . [mention=836]jungerrömer[/mention] hat sicher weise gehandelt, als er eine Diskussion vermieden hat. Trotzdem traurig! Lass uns nicht soweit kommen wie zum Ende des zweiten Weltkriegs. Da wurden Todesurteile noch 5 Minuten vor 12h vollstreckt, obwohl klar war, dass der Krieg dann zu Ende war. In Mannheim wurde durch mutiges Handeln einer Sekretärin und eines nachrangigen Politikers der Tod vieler Menschen, eine völlige Zerstörung der Stadt verhindert. Wir können als Einzelne durchaus einen wertvollen Beitrag leisten. Auch wenn wir heute von einem unsichtbaren Feind umlagert werden. https://www.kurpfalzarchiv.de/das-kriegsende-in-mannheim-aus-amerikanischer-sicht/ https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-zeitlebens-eine-stille-heldin-_action,fotos_arid,1131506.html PS: Ich vermisse [mention=369]josef_reich[/mention] , der hätte das deutlich präziser schreiben können . . . .
  9. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  10. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  11. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  12. Und lass Dir den Kuchen wirklich schmecken . . . Ein zufriedener Vater und Opa ist wichtig! Dakommt Erfahrung ohne Hektik rüber, das hilft. Irgend ein MOD schreibt doch immer: "In der Ruhe liegt die Kraft" ( wer ist das noch gleich . . . . . . )
  13. Dann lasse sich Opa das mal schmecken . . . hat er mehr als verdient
  14. War nur ein Teil des Puzzles . . . . denke wir sind da nicht weit auseinander . . . . .
  15. Fingerheb . . . . Jede Medallie hat zwei Seiten: Ich hatte in meiner Zeit als Moderator nie verstanden, warum jemand im Saab-Forum viele Gelegenheiten sucht die Automobile um diees hier geht, zu diskreditieren. Threads zu schreddern und immer ein vorhersehbares Rollenbild von Mann und Frau hervorzuheben, war störend. Warum er immer wieder hier unter neuen Namen auftaucht . . . ??? Wenn das alles hier so blöd ist, warum kommt er immer wieder unter "Falscher Flagge"? Schade, denn es gibt auch die andere, die "Live-Version" des "man in question" Ich hatte die Möglichkeit Gast des betreffenden Stammtischs in der Mitte Deutschlands zu sein. Hab 2008/2009 in meinen ersten Tagen Tobi (ssason) und seinen Vater kennengelernt, aero84, rosenquarz. Manchmal war auch hft dabei und viele viele andere. Irgendwann kamm H.F. dazu. Am Stamtisch im direkten gegenüber ein sehr angenehmer Gesprächspartner, Unterhalter. Er wird auch heute von den dortigen Stammtisch-Teilnehmern geschätzt, jedenfalls ist das aus dem speziellen Thread immer wieder in den Kommentaren zu lesen. Und das sind veritable Saab-Freunde! Eigen, mit seiner Art, aber wir haben alle unsere "Schrullen" Das gehört auch zur Wahrheit . . . . deshalb ist es wirklich schade, dass im Forum seinerseits immer wieder Grenzen überschritten wurden. EIn kerniges Wort, auch mal an die Grenze, das passiert wohl den meisten von uns. Die Forenregeln, die gilt es aber dennoch zu beachten!!! Oder jemand baut sich ein eigenes Forum auf . . . da hätte er dann Gelegenheit . . . . .
  16. acron hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! Nacht!
  17. [mention=3222]Gripen.ch[/mention] : Danke, immer wieder ein tolles Lied!! __________________________________________ Jetzt: zwei mal das selbe Lied, zwei mal der selbe Interpret, zwei völlig andere Ergebnisse . . . .
  18. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  19. Psst . . . ich glaube wir kennen ihn alle . . . . Schreibstil . . . "um Klassen besser als Saab"
  20. Pssst . . . . er hat doch Recht . . . . . wobei meine Droge völlig öffentlich draussen vorm Haus steht . . . . . . . okay, eine meiner Drogen . . . .
  21. Hier werden Sie geholfen: https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-hamburg-teil-ii.23443/page-78#post-1094058
  22. zwei Töpfe . . . Wasserbad . . . . auf der Herdplatte . . . . und meine beste Freundin zerstört ihr Handwerkszeug nur gaaanz selten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.