Alle Beiträge von 85_Swiss
-
900i-16V Saugertuning
lol hab ja den gleichen Motor :bier: gruss da swiss
-
900i-16V Saugertuning
sry hab gedacht es reicht wenn ich es so schreibe. wir waren mit beiden 3x auf einem Bosch-Prüfstand. ;-) gruss da swiss
-
900i-16V Saugertuning
ja, bringt so aber einfach zu wenig mit Kat kein Problem Da sind wir wieder da, wo alle Sauger-Tuning-Threads enden. Teuer, Zeitaufwändig, Nervenaufreibend & nie auf die Idee kommen, mit Lader zu vergleichen. Meine Meihnung: Turbo-Tuning=Einfach Saugertuning=ein Muss gruss da swiss
-
900i-16V Saugertuning
hm, Also ein Drehmomentabfall haben wir bei beiden (B201 & B202) nicht festegstellt. Wobei beim B202 bei Lastwechseln sowie Runterschalten Fehlzündungen auftraten. Der 201 macht da keine probleme. Empfehlenswert ist natürlich den Kollektor durch einen grösseren zu tauschen, wenn das Geld reicht. Das zieht dann allerdings den 4- Schraubenflansch für den Kat herbei. Oder kurze Schweissübung. Ansonnsten die so geliebte Parole *Kat raus* gruss da swiss
-
900i-16V Saugertuning
tacho, korrekt. würde ich bei Alltagsautos nicht empfehlen. Schon gar nicht, wenn du nicht selbst den Wagen vorführts. Es sei denn du gewöhnst Dich daran, dass sich in Tunnels und/oder U-Garagen die Leute die ORHEN ZUHALTEN wenn Du dich im Drehzahlbereich von 2000 aufwährts befindest. Zudem klingt der 8V noch brutaler. Beides Getestet (16V vs. 8V) der 16V ist ab ca. 3800 u/pm bis in den Begrenzer leiser. falsch, der Turbo hat lediglich kein Endschalldämpfer. Zudem sind die Löcher im turbo-Topf im Vergleich zum Sauger Bärentöter. gruss da swiss ps: 201 Sound auf HP
-
optische Getriebe-Tuning
lol *erstaunt, dass man sein Getriebe lackieren kann* ok, wenn man genug Zeit hat. also ich wisch nur nach dem reinigen mit einem Oeligen lappen das Getriebe ab. Das reicht mir. Ich finde es sieht schon sehr heiss aus wenn der Motorblock rot ist und unten Alu glänzt. Mit Kaltzinkspray's hab ich nur negatives erlebt. Also, wenn's unbedingt sein muss, Getriebe raus zum Veredler und verchromen lassen. gruss da swiss
-
Wem gehört dieses schöne Cabrio 900 II SE?
lol von hinten ist der Spoiler wirklich keine Schönheit, aber von der Seite passt nicht mal ein SAAB Spoiler so sauber an die Lininenführung. & die Auspuffrohre sind einfach geil. gruss swiss
-
mein saab 9000 t
Hi Rooner bin kein grosser 9k Fan, aber solche werden in der CH rar! heisses Teil! gruss da swiss
-
Neuwagenpreis Saab 900 gesucht!
@ B212-Freaks, welcher Primärantrieb ist eigentlich verbaut ? Kann in meinen Unterlagen nichts genaues finden... gruss swiss
-
Neuwagenpreis Saab 900 gesucht!
meinem Empfinden nach schon, ab dem 4. Gang fährts Du am 2.0 davon. gruss swiss
-
Welche Reifen auf 900 "Aero" der alten Generation?
weiss nicht wie es in deutschen Landen aussieht, ich leb im Kanton der unbegrenzten Möglichkeiten. gruss da swiss
-
Welche Reifen auf 900 "Aero" der alten Generation?
also, ich fahr mit beiden 901'er ausschliesslich mit Nokian herum. 1. den NRe im Sommer auf 185'er./205'er. (bis jetzt ca. 15tkm) meistens Autobahn, sehr ruhiger Lauf!! auch bei Regen immer top Grip. 2. den (sauteuren, aber bisher bessten im Winter von mit gefahrenen) Hakkapeliitta 2 (mit spikes) auf 175'er --super Grip-- weil ichs oft wissen will-:). ab 100 auf Autobahn rauh--speedlimite beachten--. gruss da swiss
-
only for APC-Hardcors
:pirates:
-
Der Saab Gruss
@ Gruss vorgestern bin ich meine 900i swiss nach getaner Arbeit probegefahren. Da hat mir doch auf der Kreuzung --obwohl ich keinen Vortritt hatte-- ne hübsche Brunette im 9-5 Aero (Limousine) den Vortritt gewährt und hat sogar zuerst begeistert gewunken... Meine Freundin auf'm Beifahrer hatte natürlich nich so extrem Freude wie ich.. ABER es zeigt doch die Verbundenheit und Eleganz der, wenn auch nicht mehr so eigenständigen Familie SAAB! Desshalb: Grüsst immer schön freundlich und wenn Ihr nur ein verduztes Gesicht erhaltet, seid NICHT böse, denn für diese Personen ist SAAB morgen vielleicht schon Geschichte. Gruss aus der Westschweiz swiss
-
Beim Wechsel des Automatikgetriebeöls gefunden
hmm.. wenns ne U-Scheibe ist, wo ist dann der Rest? he he so was hab ich noch nie gesehen. *grübel* edit: und dann noch so schön geviertelt gruss
-
der neue 93; Meinungen
--Rückleuchten-- Jedesmal wenn mich einer fragt wieso eigentlich die Rückleuchten ähnlich aussehen wie beim opel calibra, ärgere ich mich weil ich mir dies, als SAAB-Fan, selber nicht erklären kann. Desshalb: wie kann man sich aus dieser peinlichen Situation als begeisterter Individualist befreien????? gruss swiss
-
Warmlaufregler
@ Zusatzluftschieber http://homepage.swissonline.ch/S900_Swiss//images/E_51.JPG gruss swiss
-
Warmlaufregler
sind die Einspritzdüsen o.k.? fangen mit den Jahren an zu siffen, Startschwierigkeit bei warmen Motor die Folge. würde ihn/sie mal beim Boschdienst checken/überprüfen lassen und ggf, Teile ersetzen. gruss swiss ps: check mal die Bekannte "8v Fehlersuche" auf Forum-auto.de vom Fritz/Gerd
-
3" Downpipe
@Metallsucher probieren geht über studieren, zudem reagieren die 8v meines Erachtens besser auf Änderungen am Abgassystem. Nicht nur wegen des Soundes. Gruss swiss
-
Alternative zum Volvo LLK, von welchem Auto passt was?
alleine bringt der fast nichts, ist jedenfalls die einzige Lösung, an diesem verlassenen Ort für mehr Luft zu sorgen, wenn man kein bock auf Stosstangengefummel hat. der Bruder meiner Freundin hat sich vor drei monaten n LLK aus alu aus Schweden von den Jungs von Nordictuning eingenaut, jemand hats hier schon angetötnt, das Volumen des LLK ist mit GLD zu hoch. Er musste, um dem entstandenen "Loch" Herr zu werden, den LDruck um 0.3 Bar erhöhen. Doch damit nicht genug, als es kalt wurde, ging der Motor spontan im Leerlauf aus, Wasserbildung im LLK- vereist-. Mahlzeit. Gruss swiss
-
Alternative zum Volvo LLK, von welchem Auto passt was?
Anstatt des grossen LLK, http://homepage.swissonline.ch/S900_Swiss//images/ICFan.jpg gruss swiss
-
3" Downpipe
@Downpipe fragt mich nicht von wo die ist, hab sie beim Stammtisch mit Kollegen erworben, Komplette 3" Anlage. Verbauen in nem 16S. Ausser dem Fehlenden Platz für die Batterie nichts neues. Richtung Leistung bringt das für mich nur subjektiv was, jedenfalls nichts mit nem Kat. Besser währe nen Fächerkrümmer.- mein nächstes Projekt. gruss swiss
-
Kolben Turbo - 8V und 16V unterschiedlich ?
hm... viel ist da nichts mehr hinzuzufügen, nur aus eigener Erfahrung. beim zerlegen meines Saugers (B201 grau, Bj 85 mit Kat) stellten wir fest, dass der 8v Turbo (Bj, 84 mit APC & Kat) Kopf vom Kollegen (Block ebenfalls grau) gleich ist. Kolbenkippen, oder ander Geräusche bei beiden Maschinen ein Fremdwort. Bei meinem (B202rot Bj 93, (von einem 16S)) sind die Köpfe auch gleich. Brennraum Kuppelförmig. Vor dem auswiegen stellte mein "Hufschmied" fest, dass die Pleuel vom 8v nicht die gleichen Messwerte erziehlten als die vom B202, waren schwerer. habe in 900ern mit B201, und 99er mit H grüne Blöcke gesehn, jedoch ausschliesslich Sauger ohne Kat. Kann leider nichts über die Laufeigenschaft sagen.. soviel von meiner Seite gruss swiss
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
sehrwarscheinlich wie nen KPZ AUFK mit nem Hummer hi hi, nich böse gemeint :bounce:
-
Wassereinspritzung
--Original-Saab-Wassereinspritzungsset für die Autos mit B-Motor-- haben ich muss!!!!! gruss swiss