Alle Beiträge von white-99
-
Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Du würdest aber bestimmt beipflichten, das Volvo den Sprung in die Gegenwart besser hin gekriegt hat? Sorry der 902 war der Untergang der Marke Saab. Zurecht, wenn man sowas liefert. Da hat etwas nicht mehr funktioniert, und das kam bestimmt nicht aus den eigenen Reihen. http://www.gutefrage.net/frage/warum-gibt-es-in-oesterreichdeutschland-fast-keine-saabs
-
Neuwagen-Alternative?
Bin ich der einzigste, der sich als Saab Fahrer auch mal bei Citroën umschaut. Der C6 war genial, trifft aber das Thema dieser Rubrik nicht mehr da er ähnlich schwer verfügbar ist wie ein guter 901 und zumal auch nicht mehr gebaut wird. Aber wie wär es mit der C5 Limusine? Es ist durchaus ein Auto was finanzierbar ist, durch das Fahrwerk einen gewissen Mehrwert bietet und auch ganz hübsch aussieht. http://www.citroen.de/modelle/citroen/citroen-c5.html?&campaignid=%5Bcampaign_id%5D&advertiserid=google_ppc&bannerid=citroen%20c5_Broad&gclid=CPWr1Ljp4csCFekp0wodyVQBgA&dclid=CNWA3bjp4csCFW2WwgoddxEPCQ
-
Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Leider ja. Im direkten Vergleich sieht man auch genau das was ich mir schon immer dachte. Der 902 wirkt einfach winzig in der Erscheinung. Keine Ecken keine Flächen kein Gewicht. Ich vermute Sabotage, als Wertsteigernde Maßnahme... Kein Designer macht so etwas freiwillig, es sei den er wird überzeugt...
-
Heckspoiler-Montage bei 900/I
Meine nicht maßgebliche Meinung. Ich war bisher immer froh einen 900 ohne Gummilippe zu sehen. Es ist seltener und es ist schöner. Wer möchte sich noch dazu Gedanken machen ob jetzt der Abfluß verstopft ist...
-
Vergaser 175 CD zu mager
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Schande über mich.
-
Geberzylinder Dichtung Reperatursatz
Das hat mich jetzt echt belustigt:beer:.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Die Frage zu den unterschiedlichen Vergaservarianten... http://www.saab-cars.de/threads/projekt-2006-liste-aller-saab-motoren.6479/ hat sich jetzt erübrigt. Demnach müßte das Teil vom 900GLs stammen, stimmts?
-
Vergaser 175 CD zu mager
Da hatte ich auch schon recherchiert, aber die 110 PS laut Vergaserkennblatt am 900 GL tauchen nicht auf. Komisch oder?
-
Vergaser 175 CD zu mager
Gott war der versift. Ich dachte die paar Ablagerungen an meinem wären ein Problem.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Ist geändert, so kann man dann zitieren. Danke für den Hinweis.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Was jetzt die Sache noch perfekt machen würde, wenn jemand die Leistungsangaben der unterschiedlichen Vergaserbestückungen am B201 8V zur Hand hätte. Ich fang mal an Stromberg 175CD: 100PS Pierburg 175CDUS:? 2xStromberg 150CD:? Gruß und Danke nochmal
-
Vergaser 175 CD zu mager
Super, Danke Euch. Das schafft Gewissheit.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Ich Frage jetzt nochmal gezielt alle 99er Fahrer von 1983 sofern es welche gibt. Welcher Vergasser ist bei Euch an der Brücke? Stromberg oder Pierburg? Die technischen Vorinformationen von Pierburg habe ich hier. Anscheinend wurde die Konstruktion geändert um den Abgasregularien zu entsprechen. Einstellung des Standgases von unten unter einer Schutzkappen. An der Nadel gibt es definitiv nichts mehr zu verdrehen.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Ich zähle eine Windung mehr, dadurch wird die Feder natürlich auch weicher. Letztlich ist eine Feder ein Torsionsstab, der bildlich gesprochen einfach aufgewickelt ist. Wahrscheinlich kompensiert das größere L0 nicht die zusätzliche Windung. Gruß
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das macht der noch bis 90. Danke für den Link
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja er kann es noch, war bei David Bowie immer so eine Sache. Manchmal dachte man es ist nicht mehr so. Trotzdem beide Neue Alben gut. Einer tot einer lebt, macht auch einen Unterschied.
-
Werkstatt in Karlsruhe
Ich war heute mal da. Es war ein sehr nettes und fachkundiges Gespräch. Es ging um die Wiederinbetriebnahme meines 99 er's. Ich denke das ist die Instanz in Karlsruhe. Vor allem auch wenn es um Teile geht. Da liegt schon einiges.. Das Spezialwerkzeug auch. Gruß
-
Vergaser 175 CD zu mager
Geht definitiv nichts zu verdrehen an der Nadel. Das es ein CDUS ist hat mich auch überrascht... Von daher waren Deine Tipps ja richtig. Danke nochmal.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Ja komisch, oder. Sieht aber sehr Original aus. Die 110 PS am 900 ab 86, welche hatten die denn? Auch hierzu nichts gefunden. Danke für die Infos! Gruß
-
Vergaser 175 CD zu mager
Hier mal ein Bild von der Nadel und dem zugehörigen Düsenstock. Die Teile entsprechen lt. Pierburg Datenblatt genau der Nummer die ich eingangs von meinem Alu Schildchen gepostet habe. Dort steht aber auch etwas von ab 1986. Kann es sein das der Vergaser garnicht original auf dem 83er 99GL verbaut war? Zumindest sieht man auf der Explosionsansicht schön, das mit der Pos 11 anscheinend von unten eingestellt wird. Und die Nadel hat ja keine Eingriffsgeometrie. Oder sehe ich das falsch? Gruß
-
Vergaser 175 CD zu mager
Ich habe die Teile jetzt da. Darf man hier das Kennblatt von Pierburg hochladen, oder verstößt das gegen irgendwelche Urheberrechte?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oh geil das der nochmal was macht.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Na eben genau der Schlitz für das Einstellwerkzeug. Wie gesagt ich löse auf wenn ich die neue Nadel habe. Hat diese keine Verstellmöglichkeit, dann ist die Aussage richtig, das man es unten einstellen muss ansonsten nicht. Ich kenne das WHB und die Prozedur, aber bei dem Pierburg fehlt die Schnittstelle zum Einstellwerkzeug an der Nadel.
-
Vergaser 175 CD zu mager
Ich bin gespannt, aber beim Pierburg konnte ich kein Schlitz zum Einstellen entdecken. Das deckt sich mit der Aussage von Fr. Hue. Wenn es da ist löse ich auf.
-
8-Primär Nachfertigung
Was ich nicht verstehe ist der Winkelversatz der Kettenblätter zueinander. Warum macht man das, gab es ein Bauraumproblem wegen den Nietköpfen der Kette, oder neigt der Aparat zum schwingen? Herstelltechnisch ist das die Katastrophe schlechthin und wird sich sicherlich auf den Preis enorm auswirken. Ohnehin sieht das Teil für mich aus 3 Einzelteilen zusammengebaut aus, aber ich habe noch keins in der Hand gehabt. Nitrieren ist sicherlich keine schlechte Idee, welches Grundmaterial? 42CrMo4 oder 16MnCr5?