Alle Beiträge von shizzo
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
aha, interessant, Danke für die Info. Zum Nachschauen isses leider zu spät, da ich bereits nachgefüllt habe.
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
vorhin kurz probegefahren: Wanleuchte Brake Fluid an, Behälter fast leer. Ist die Bremsflüssigkeit auch die Kupplungshydraulik oder kündigt sich hier der zweite Mangel an?
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
Danke euch allen, werde das nächste Woche mal meinem Schrauber mitteilen.
-
Kupplung bei warmen Temperaturen
Hallo, die Suche brachte leider kein Ergebnis, deshalb starte ich das Thema mal neu. Nach längerer Autobahnfahrt funktionierte heute Mittag meine Kupplung nicht mehr. Anfangs ließen sich noch bei komplett durchgetretenem Pedal die Gänge einlegen, der Schleifpunkt kam viel früher. Später ließ sich gar kein Gang mehr einlegen. Zwei Stunden später war alles wieder gut, der Rückweg über die Autobahn verlief problemlos bis an die Haustür. Einziger Unterschied: Es war deutlich kühler und ich fuhr langsamer. Kündigt sich so eine verbrauchte Kupplung an? Hydraulikundichtigkeiten sind mir übrigens keine aufegfallen. Was kostet denn so üblicherweise das Wechseln der Kupplung in einer Werkstatt?
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Vor vielen Jahren ist mir das auch mal passiert. Von einem Händler kaufte ich für wenig Geld ein Alltagsauto, welches bereits nach sechs Wochen mit Motorschaden liegen blieb. Ich hatte von Anfang an ein diffus mieses Gefühl, Probefahrt war nur auf Firmengelände möglich, Kilometerzähler defekt, und dass es sich um einen ehemaligen Mietwagen handelte, erfuhr ich erst bei Abschluss des Kaufvetrages. Leider hat der Händler das Fahrzeug nicht zurückgenommen, weshalb ich ihn verklagte. Ein Fußballkumpel, der kurz nach dem Studium seine Anwaltskanzlei eröffnete, war noch zu unerfahren, weshalb wir in erster Instanz verloren. Bereits da waren die Prozesskosten höher als der Kaufpreis, also gab ich auf..
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
chinese black, klassiker, ewig nicht gehört.. das hier war auch genial:
-
SAAB Werkstatt in Sachsen
Dresden: Fahrzeugservice Günther & Haza, Hechtstr. 83 01097 DD chaotische Hinterhofwerkstatt mit viel Saab- Spezialwissen..
-
Bedienungsanleitung Saab 901 MY 92 Tempomat
das mit dem Reset wußte ich noch garnicht.. muss ich mal ausprobieren. mit dem dauerhaften Drücken des Knopfes läßt sich die Geschwindigkeit ja erhöhen. Kann man sie mit dem Tempomatschalter auch senken??
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
https://www.youtube.com/watch?v=8WoH5cMD6Uc damals, 1982..
-
Wie lange hält ein Auto?
Den hatte ich auch mal, mit mehr als 200 TKM Stadtverkehr übernommen und noch 50TKM gefahren. Hab ihn nach einem Unfall verschrotten müssen, sonst gäbe es ihn wohl heute noch. Kein Defekt, keine Reparatur, keine Werkstatt, der ist einfach immer gefahren. Japaner aus der ersten Hälfte der 90er Jahre waren wohl qualitiativ mit das beste, was an Autos jemals gebaut wurde.
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
ich hatte im Juni einen neuen Auspuffkrümmer für meinen 900 Turbo benötigt. Bei saab- ersatzteile fand ich ein Angebot jenseits der 750,- EUR, die anderswo dafür verlangt werden. Die Lieferung erfolgte zügig, Qualität des Ersatzteils bis jetzt ohne Beanstandung. Der Kontakt lief per Mail, da ich telefonisch nie jemanden erreichte. Trotzdem: Daumen hoch.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
mach ich genauso, etwa einmal im Jahr muss ich was nachfüllen: rot war drin, rot kam wieder rein (G30) , irritiert bin ich jetzt trotzdem..
-
Defekt der Klimaanlage
gute Idee, werde ich heute nachmittag mal angehen..
-
Defekt der Klimaanlage
Ich nochmal: Lüfter funktioniert, Kompressor auch. Im Stand läuft die Klima wie sie soll, sobald gefahren fliegt die Sicherung. Hat jemand eine Idee?? Der Bosch-Dienst hat leider keine.
-
Defekt der Klimaanlage
aha, da werde ich den klimalüfter mal testen. Danke!
-
Defekt der Klimaanlage
nochmal meinen alten thread ausgegraben: seit heute raucht die Sicherung (Nr.6) für die Klima gleich nach dem Einschalten der Kühlfunktion ab. Um bei der Fehlersuche nicht auf den Holzweg zu geraten folgende Frage: Kann ich den Lüfter als Ursache ausschließen, da Sicherung Nr. 25 (Cooling Fan) noch funktioniert?
-
unbekanntes Bauteil/Übersichtsplan Druckleitungen
EGR: Exhaust Gas Recirculation
-
unbekanntes Bauteil/Übersichtsplan Druckleitungen
Der Erstbesitzer war ein amerikanischer Offizier in Heidelberg, der neben jeder Rechnung für das Auto in einem dicken Ordner auch ein komplettes Scheckkeft hinterlassen hat. Der Herr ist später als Pensionär in Deutschland geblieben und musste das Fahrzeug dafür umrüsten (Scheinwerfer etc.). Ich bin gerade nicht sicher, glaube aber dass das EGR erst zu diesem Zeitpunkt nachgerüstet wurde. Da muss ich aber nochmal nachschauen. Eine Übersichtsplan für die Druckleitungen gibt es nicht, oder?
-
unbekanntes Bauteil/Übersichtsplan Druckleitungen
aha, wäre das also geklärt. ich vergaß im eingangsthread zu erwähnen, dass es sich um ein US- Modell, FPT und BJ 90 handelt.
-
unbekanntes Bauteil/Übersichtsplan Druckleitungen
Aufgrund von Ladedruckunregelmäßigkeiten (Anzeige APC nur bis etwa 3/4 im gelben Bereich) steht mein Turbo jetzt schon ein paar Tage in der Werkstatt. Dort verzweifeln die Mechaniker an den richtigen Verbindungen der Druckleitungen bzw. Unterdruckschläuche. Die sitzen an den falschen Stellen oder fehlen ganz. Z.B. das Nippel auf dem zweiten anhängenden Foto im kleinen Kreis. Ich hatte hier im Forum früher mal eine Übersicht gesehen - was womit verbunden wird, finde sie aber nicht mehr. Gibt es soetwas? Im großen Kreis befindet sich ein Bauteil, welches kein anderer Turbo hat der in der Werkstatt derzeit auf den Hof steht. Auf dem ersten Foto kann man die Position im Motorraum besser erkennen. Kann mir jemand sagen was das ist? Danke im Voraus ;-)
-
Ausrücklager
bei mir tritt nun ebenfalls ein leichtes Schleifgeräusch beim Betätigen der Kupplung auf. Deshalb meine Frage: Sollte ich das ganz schnell beheben lassen oder kann ich abwarten bis die Kupplung eines Tages sowieso fällig ist und dann alles machen lassen? Mit dem Geräusch könnte ich leben..
-
Klimaanlage
für mich als allergiker ist die klima bis zum frühsommer pflicht, da die alternative fenster runter und schiebedach auf nicht infrage kommt. ansonsten bin ich eher kälte- als hitzeempflindlich.., ..meine sitzheizung muss bis zum winter unbedingt gangbar gemacht werden ;-)
-
Geräusch
danke für den tip aber ich lag gestern drunter, das geräusch kam definitiv aus richtung motor. und seit heute ist es weg, also alles gut soweit. ;-)
-
Geräusch
Hallo Allerseits, ich bin heute rückwärts aus der unteren Etage eines Doppelparkers rausgefahren und dabei sehr geräuschvoll aufgesessen. Es mag Zufall sein, aber seitdem gibts aus dem Motorraum- irgendwo in Richtung Fahrerkabine ein wiederkehrendes ziemlich lautes Klackern. Das dauert immer so etwa 7 Sekunden an, verschwindet wieder und ne' halbe Minute später isses wieder da. Unterm Auto war nix zu erkennen. Der Kat ist fest, der Auspuff auch. Die Gänge ließen sich etwas schwerer schalten, aber das kann Einbildung sein. Hat jemand eine Idee, wo das Geräusch herkommen könnte?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
danke ;-) und nee, bin mit meinem turbo grad ganz glücklich. aber mal ehrlich: ich hab mir die letzten tage hier nen' wolf gesucht.. schön zu wissen, dass hier dresdner mittun. hoffen wir mal, dass es am samstag nicht ganz so dicke für diese stadt kommt wie vorhergesagt..