Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Siggi und alle anderen Interessierten, ich habe jetzt mit GAT gesprochend, und das mit dem Prüfstand war wohl ein Mißverständnis zwischen Heuschmid und mir: der ist zwar ausgefallen, aber nicht bei dem Prüfzyklus für den 9000er. Anschließend habe ich wieder mit Heuschmid gesprochen. Heuschmid geht jetzt aktuell einen neuen Weg, um die Freigabe für die 9000er Modelle ohne Einzelhomologation zu bekommen. Und zwar über die Argumentation beim TÜV, daß es für baugleiche Varianten beim 900er bereits Freigaben gibt. Der Tüv Pfalz hat sich hier wohl aufgeschlossen gezeigt, möchte aber noch spezielle Unterlagen von Saab direkt haben, die Heuschmid letzte Woche vor Ort bei Saab besprochen hat und jetzt an den TÜV weiterleitet. Das bedeutet mal wieder warten .... .. wenn es aber klappt, kann man darüber aber gleich die 202 und 234 Motoren auf einen Streich erschlagen ... ... Automatik und Schaltung sollen auch keinen Unterschied mehr machen Tja, ich bleibe dran. Was ich aber richtig ärgerlich finde: Auch Heuschmidt sagt (wie es auchbereits öfters im Forum steht), daß Saab selbst überhaupt kein Interesse an einer Unterstützung der Aktion zeigt. Er macht das wohl über persönliche Kontakte. Für dieses Verhalten gibt es in meinen Augen keinerlei Rechtfertigung, noch nicht mal die der grenzenlosen Dummheit. Grüße, Mirco
  2. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, so, habe das gute Stück jetzt hier bei mir und werde mich morgen mit meinem Saab auf eine Hebebühne begeben. Habe mir auch die entsprechende Anleitung für den Wechsel im Saabhandbuch ausgedruckt. Wenn jemand aus Erfahrung noch einen Tip für Aus- und Einbau beisteueren möchte: wird gerne angenommen. Gruß, Mirco
  3. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ja, das habe ich bei einem alten Vectra auch mal gemacht, bei dem die Kühlung defekt war und ich den Wagen noch bis Ende TÜV fahren wollte. Das Thermostat zu überbrücken bzw. den Ventilator kurzzuschließen, so daß der immer läuft, sollten im Zweifel auch die ADAC Helfer drauf haben, wenn es mal hart auf hart kommt. Wobei natürlich im Sommer bei Außentemperaturen von 30+ und im Stau auch der Ventilator nur noch bedingt hilft (stelle ich mir jedenfalls vor)... ... da hilft nur noch Rastplatz und Nickerchen machen :-) Grüße, Mirco
  4. ST 2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Moin, wie ist das mit der ABE? Muß bei den J&R bzw. K&N noch irgendetwas in die Papiere eingetragen werden oder speziell abgenommen werden? Die meisten Sportluftfilter aus dem Zubehör haben ja keine ABE bzw. TÜV Freigabe. Grüße, Mirco
  5. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo gp, klingt stringent. Wobei ich grundsätzlich dem Bauteil schon eine längere Nutzungsdauer zuweisen möchte als nur zwei Jahre. Grüße, Mirco
  6. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gunnar, danke für die Info. Und Du hast recht: ist nicht entscheidend. Habe bei einer neuen Suche hier im Forum genau meine Frage schon mal behandelt gefunden: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=3814&highlight=temperatur Thema ist also erledigt (ich hoffe, mein Problem mit der Temperatur ist mit dem neuen Thermostat dann auch erledigt !!!!) Grüße, Mirco
  7. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, kurzer Zwischenstand: vor ca. 14 Tagen ist bei GAT der Prüfstand ausgefallen. Ist wohl nicht so ungewöhnlich, hat die Testreihe aber verzögert. Da ich diese Infos bisher immer nur aus dritter Hand und etwas schleppend von Hr. Heuschmidt erfahre, habe ich heute mit GAT direkt Kontakt aufgenommen. Der dort Verantwortliche hat sich noch nicht rückgemeldet. Sobald das der Fall ist, melde ich mich wieder mit konkreten Infos. Übrigens Zwischenstand der Interessentenanzahl: 73 Danke für Eure Weiterverbreitung des Themas! Grüße aus HH, Mirco
  8. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, aktuell wird mein Saab leider laut Anzeige auf Kurzstrecken unnatürlich heiß. Ventilator schaltet sich aber korrekt ein. Bin dann hier im Forum auf den Beitrag http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=4435&postdays=0&postorder=asc&highlight=temperatur&start=0 gestoßen. Werde es also jetzt bei der Fehlersuche mit dem Austausch des Thermostats beginnen. Dazu zwei Fragen: 1. Bei Flenner gibt es für mein Modell zwei Varianten, einmal "82" und einmal "88" Grad Celsius. Welches soll ich nehmen? 2. Kann mir jemand kurz beschreiben, wo der sitzt? Danke & Gruß, Mirco
  9. ST 2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Markfis, besteht das Problem noch? Wenn ja, ist es eine Nachgerüstetete von Bosch? Dann kann ich in meiner Bedienungsanleitung der AA nachsehen, vielleicht steht das was von wegen Deaktivierung. Gruß, Mirco
  10. ST 2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Schwede, wenn Du Zeit und Lust hast, lies Dir doch den Beitrag unter http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=3825&postdays=0&postorder=asc&highlight=ausgleichskette&start=0 durch. Der trifft Deine Frage ziemlich genau. Meine subjektive Zusammenfassung: Wenn die "berühmt/berüchtigten" Ketten nicht schon mindestens einmal nachweislich gewechselt wurden, ist es wohl wirklich reine Glückssache, ob der Motor Dich noch länger > 10.000 KM begleitet. Grüße, Mirco
  11. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Beim Aufziehen der Sommerreifen ist mir aufgefallen, daß meine hinteren Bremsscheiben ziemlich "pockennarbig" aussehen: Während an einigen Stellen die Oberfläche der Bremsscheiben schön glatt poliert ist, ist sie an anderen Stellen rostig, so als wenn die oberste polierte Schicht hier weggebrochen ist. Dies betrifft nur meine hinteren Bremsscheiben. Bremsbeläge und Bremsscheibendicke sind eigentlich noch ausreichend. Vorne ist alles schön gleichmäßig. Was kann das sein? Danke & Gruß, Mirco
  12. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, es hat sich einiges getan. Zum einen ist unsere Aktion jetzt in der Clubzeitung des offiziellen Saab-Clubs erschienen, und seitdem trudeln jeden Tag neue Anfragen bei mir ein. Zum anderen habe ich unsere Aktion gestern bei ebay gepostet, was mir auch schon einige Anfragen gebracht hat. So, nun zur konkreten Umsetzung: erst die schlechte Nachricht: Bei Matrix-Katalysator ist z. Zt. Stillstand, weil die Resonanz seitens der angeschriebenen Saab-Werkstätten weit geringer war als von MK erhofft. Anscheinend halten diese die Umrüstung mit einem neuen Kat für zu teuer für ihre Kunden=9k Besitzer. Ich verfolge daher diesen Weg im Moment nicht weiter. Positiv: Ich habe heute morgen ein Telefonat mit Herrn Heuschmid von der Firma Heuschmid geführt. Einigen von Euch dürfte er als ausgewiesener Saab-Spezi bekannt sein. Die Firma Heuschmid steht bereits seit längerem wegen des 9000 in Verhandlungen mit GAT, einem Hersteller für EGS Systeme zur Umschlüsselung älterer Fahrzeuge auf Euro 2. Die Aussage ist: das passende EGS-System für den Saab 9000 kommt auf jeden Fall auf den Markt !!!! :jump Was wir noch positiv beeinflussen können, ist der Zeitpunkt. Hier gilt die alte Regel: umso mehr konkrte Interessenten, umso schneller geht es los. Ich hage jetzt ca. 30, Heuschmid selbst hat ca. genauso viele, damit können wir arbeiten. Überragender Vorteil des EGS-System gegenüber dem Edelstahl-Kat: EIN System paßt auf ALLE 9000er !!!! :00000449 Entsprechend liegen die Kosten auch nur bei ca. 50%, also unter 200,00 Euro, und die Umrüstung selbst ist eine Sache von 10 min in der Werkstatt. Ich habe jetzt noch eine Bitte an Euch: Wenn Ihr mit Euren Saabs demnächst in einer Werkstatt seid, oder Ihr einen Saab-Meister kennt, sprecht ihn auf die Aktion an und verweist ihn hier auf das Forum oder direkt auf mich. Die Saab-Werkstätten können jetzt als Multiplikator den entscheidenden Push geben, damit es zügig vorangeht. Denn wie Ihr Euch vorstellen könnt, ist es für alle beteiligten Firmen, sei es Heuschmid oder GAT, sehr viel einfacher, die ersten verbindlichen Bestellungen mit 10 oder 15 Werkstätten zu koordinieren als mit 50 bis 70 Privatpersonen. Natürlich soll sich weiterhin jeder private 9000 Fahrer auch bei mir melden, der Interesse hat. Denn umso weniger sind wir vom externen Kreis der Saab-Werkstätten abhängig. So, schöne Grüße von der Elbe, Mirco
  13. ST 2 hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, tja, da gehen die Meinungen hier im Forum auseinander ... die einen sagen, bloß Finger weg von gebrauchten, die anderen sagen, lieber häufiger eine günstige gebrauchte als die horrenden Preise für eine neue .... Ich stand auch vor der Entscheidung. Ich habe Glück gehabt und eine 6 Monate alte für 100,00 Euro aus einem Schlachtauto erstanden :-) Immerhin: bei der neuen kannst Du dann sicher sein, daß es NICHT an der DI liegt, sollte der Fehler immer noch da sein - was ich Dir nicht wünsche! Also, viel Erfolg, und das es die einzige DI ist, die Du in Deinem Saab-Leben nachkaufen mußt. Grüße, Mirco
  14. ST 2 hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo 9KT, nach meinen Erfahrungen mit dem Zusammenhang aus defekter DI und erhöhtem Verbrauch tippe ich auch auf die DI als Verursacher. Gruß, Mirco
  15. Hallo, um den Thread von meiner Seite aus abzuschließen: Habe jetzt zusätzlich zu den Zündkerzen - Luftfilter gewechselt - Ölwechsel (mit 10W-40) - Kat gemessen (arbeitet), also nicht getauscht - neue Zündkassette Liege jetzt vollbeladen bei Tempo 130 bei ca. 9 l und bei 160 bei ca. 10,5 l , das ist erheblich weniger als vorher, damit bin ich zufrieden. Hauptverursacher für den erhöhten Verbrauch war die alte defekte Zündkassette, aber die anderen Maßnahmen haben auch nochmal sicherlich 1-2 l gebracht. Grüße, Mirco
  16. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ilja, ich habe leider noch nichts neues von Matrix-Katalysator. Schicke mir einfach per Mail Deine FAhrzeugdaten, wie im ersten Beitrag beschrieben, und ich nehme Dich in die Interessenten-Liste auf. Gruß, Mirco
  17. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, kurzes Update: ich stehe mit den Leuten von Matrix-Katalysator in Verbindung, die prüfen z.Zt. intern, für welches Modell sich die erste Testreihe ökonomisch und meßtechnisch erfolgreich gestalten läßt. Parallel werden einige freie Saab-Werkstätten angeschrieben, ob diese sich bereiterklären, auch Kats abzunehmen. Nach Ostern werde ich wieder mit denen sprechen. Schönen Gruß, Mirco
  18. Hallo Jörg Martin, Achtung! Deiner ist ein Modelljahr 1993, und der ist schon "immer" laut der UNTEREN Liste in http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=4093&highlight=euro umschlüsselbar gewesen. In die Röhre gucken leider die 91er & 92er Modelljahre ... noch Gruß, Mirco
  19. ST 2 hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in 9000
    Hi, gehöre hier zwar nicht zu den Kaufberatungsexperten, aber wenn ich das richtig gelesen habe, ist bei 120 TKM die Steuerkette gemacht worden. Bleibt die Frage: Warum ist die angesichts der KM so früh getauscht worden? Und wenn die Steuerkette verschlissen war, ist dann auch ein Blick in die Ölwanne/Ölsieb geworfen worden, ob sich da Abriebe gesammelt haben? Positiv: Wenn es eine Fachwerkstatt war, die das gemacht hat, haben die wohl einen Blick auf die Ausgleichswellen/ZKD geworfen, die scheinen dann ja noch o.k. zu sein, sonst wären die wohl mit gewechselt worden ... (bitte um Korrektur seitens der Spezis, wenn ich hier falsche Zusammenhänge anstelle ...) hier gibt es für 500,00 Euro mehr vom Händler einen Turbo: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=8462209&id=ybywfm1f4oj Gruß, Mirco
  20. ST 2 hat auf aero270's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, das die beim Straßenverkehrsamt keinen CC vom CD vom CS unterscheiden können und welche Baujahre die jeweils hatten, ist klar ... aber ich traue den Beamten schon zu, Schlüsselnummern lesen zu können. Und wenn die aus dem Fahrzeugschein nicht auf der vorgelegten Liste auftaucht, ist Essig. ABER ... ich bin Optimist und werde es trotzdem mal so versuchen. Nach Ostern. Werde berichten, ob es geklappt hat. Der "Witz" ist ja: die 9ks mit KAT, die nicht auf der Liste stehen, erfüllen nach Aussage aller Umrüstbetriebe, mit denen ich bisher gesprochen habe, die EURO 2 Norm von Natur aus ... nur sind hierfür keine Tests gemacht worden. Ist doch ungerecht: Weil kein Test = Freigabe vorliegt, wird pauschal EURO 1 eingestuft ... ist doch gegen die "Unschuldsannahme" :-) Gibt es hier keinen Anwalt unter uns? :lernen: Gruß, Mirco
  21. Moin Stephan, siehe meine Signatur Ich glaube, ab dem CS war auch der Stellmotor in der Fahrertür serienmäßig, vorher leider nicht :-( Gruß, Mirco
  22. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, danke für Eure Tipps. @Targa: Was ist VDD? Ventilkopfdichtungsdeckel? Süfft ganz ganz leicht vorne links, aber wirklich minimal. Gleube nicht, das da Öl irgendwo verbrennt. Riecht auch anders, würde ich subjektiv sagen? Ansonsten vermute ich dann mal, liegt es tatsächlich an dem kleinen Loch im Abgastrakt. Werde ich mit Gum-Gum flicken, wenn ich das nächste Mal eine Hebebühne zur Hand habe. Dann werde ich berichten. Zündkerzen sind übrigens "handfest", müßte also ok sein. Schönen Gruß, Mirco
  23. gab es hier im Forum nicht mal eine "Tätigkeitsbeschreibung" für einen Radlagerwechsel? Habe leider bisher nichts gefunden ....
  24. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ja, das kann hinkommen mit dem "blubbernden Waschbecken". Kannst Du mir noch etwas näher beschreiben, wo ich die 4 Schlauchenden finde? Und wenn ein Hütchen fehlt, kann ich mir etwas als Ersatz selber bauen? Paßt ja mit dem "unterm Auto": Verbinde ich dann gleich mit dem Test des Radlagers :-) Danke & Gruß, Mirco
  25. Hallo, das hört sich nach einem guten Tipp an ... und einem Besuch in der Selbsthilfe. Hochgehoben an den Schwellern dreht es sich leichter auf zwei Seiten .... Danke & Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.