Alle Beiträge von ST 2
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich nehme an, es geht immer noch um diesen hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...=e481e3f3-155f-1cee-691d-4f8e18131f04&ref=srp Diese "Wertfragen" sind stets so ... schwierig. Aus der Ferne kann den Zustand niemand beurteilen. Das Leder scheint gut gepflegt, das Saab-Heckemblem eher weniger. Daß das kein Aero ist und daher das Aero Emblem da nicht hingehört, ist geklärt. Wenn Du Dich ernsthaft für einen (sehr) späten 9000er Handschalter mit dem 2.3 Aero-Motor interessierst, weißt Du, daß der Markt nicht mit Angeboten überschwemmt wird.
-
Nähe Mainz gesucht: Stellplatz für Motorrad für 6 Wochen
Mit Dank für den Saab Stammtisch und an die beteiligten Saab Kollegen ist eine Lösung (Unterstand) gefunden!
-
Nähe Mainz gesucht: Stellplatz für Motorrad für 6 Wochen
Hallo, kommenden Donnerstag bzw. Freitag, 20.07./21.7., fahre ich von Paris kommend mit dem Motorrad nach Mainz, um dort (aus familiären Gründen) für den Sommer einen PKW zu übernehmen und mit diesem weiter nach Norden zu fahren. D.h. ich muss/werde mein Motorrad in Mainz lassen und suche daher für den Zeitraum vom 21.7.-1.9. (dann würde ich es wieder abholen) einen Stellplatz für mein Motorrad im Großraum Mainz. Mein Motorrad ist kein Schmuckstück, d.h. es kann gerne irgendwo draußen in der Ecke stehen oder auch auf einem öffentlichen Parkplatz, auf den aber jemand einen Blick hat. Mir geht es nur darum, daß ich es nicht 6 Wochen unbeaufsichtigt einfach so an der Straße stehen lassen möchte. Gerne zahle ich auch einen Obulus für einen privaten Stellplatz. Für sachdienliche Hinweise gerne per PN/Forumsnachricht bin ich dankbar.
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
1. Die Unterscheidung "Made in China" und "Made in Germany" kam nicht von mir 2. ATTB / Bad Blankenburg ist qualitativ und preislich Oberklasse ... ob einem die 10-15 Euro Aufpreis es wert ist, muss jede*r für sich entscheiden. Meine Erfahrung ist positiv. 3. Dietz ist Großhändler und vertreibt (so mein Eindruck!) 0815 Splitter als Eigenmarke. Vielleicht tue ich der Firma "Dietz" damit auch Unrecht ... da feht mir die Erfahrung. 4. zu den beiden von Dir verlinkten Splittern: egal von welchem Hersteller: es kommt darauf an, ob Dein Autoradio bereits einen entsprechenden Steckereingang für diesen Anschluß bereithält, von dem der aktive Splitter den benötigten Betriebsstrom erhält: Falls nicht, dann nimmst Du einen Splitter mit einem "Blankokabel", den Du dann eben noch manuell mit einem geschalteten Pluskabel in einem der vorhandenen ISO-Adapterbuchsen bei Deiner Autoradio-Verkabelung zusammenschalten mußt (und falls man da Mist baut, ist das Stromkabel bei dieser Produktausführung offenbar noch mit einer Sicherung abgesichert): > die obere Variante ist technisch (NICHT auf die Marke bezogen!) die gleiche wie die untere; nur ist eben bei der obigen schon der entsprechende Stecker für den Stromschluss vorkonfektioniert. Wenn es jetzt nicht klar ist, kann ich es zumindest nicht mehr besser erklären ...
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Manchmal sorgen Deine Rückfragen bei mir für Kopfschütteln ... ... denn Fragen wie diese könntest Du Dir selbst in 20 Sekunden beantworten per Internetsuche: "Wir sind offizieller Distributor der Firma Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH (kurz = ATTB)." https://www.dietzshop.de/de/antennen/antennentechnik-bad-blankenburg/ Um es deutlich zu schreiben: natürlich kann man Artikel der ATTB auch bei anderen Händlern als Dietz kaufen. Und eigentlich ist der Einkauf eines aktiven DAB Splitters auch keine Raketenwissenschaft ... sollte man meinen.
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Nein bzw. ja, da hat sich [mention=5]helmut-online[/mention] verlesen: das ist in der Tat ein aktiver Splitter, und ja, dafür muß man die Stromversorgung seitens des Radios aktivieren. Aber das ist eben einer dieser 0815-billig Splitter: kann (dauerhaft) funktionieren, tut es aber (oft) nicht. Habe selber schon die Erfahrung gemacht. Einen von Bad Blankenburg/Dietz nehmen, einbauen, fertig,
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Serienmäßige elektrische Antenne Saab 900 CC v. 1993...
Aktiver Splitter ist richtig. Wichtig ist, daß Du auf die richtigen Anschlüsse a) für Deinen vorhandenen Antennenstecker in den Eingang des Splitters b) vom Splitter in den Antenneneingang Deines Radios achtest, da gibt es mehrere mögliche Ausführungen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Anhand der Fotos und mit dem Motorschaden (laut VK) sollte klar sein, daß der a) zum Kilopreis zu haben sein wird b) als Schlachter dient (es sei denn, es würden sich später noch ungeahnte Qualitäten entdecken lassen ... ) ja, mehr als die Adresse kann ich auch nicht liefern, hatte ich aber vorhin nicht parat: https://home.mobile.de/AUTODOMHAMBURG (online ist die Kiste aber noch nicht inseriert)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ah, interessant. Dann ist das Lenkrad mit der italienischen Schrift wohl nachgerüstet. Der Dacia paßt so wie der 900/1, der da auch steht, mal überhaupt nicht zum sonstigen Sortiment des Kiesplatzhändler, deswegen fiel der mir auch sofort auf ....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Steht in HH bei einem Kiesplatzhändler, mit Motorschaden, Details und Preis habe ich nicht erfragt. Wer Interesse hat, PN an mich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Heute bei einem Kieshändler mit überwiegend modernen Unfallautos gesehen, Italiener laut Lenkradbeschriftung, aber ich kenne die Marke nicht
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
War heute auch kurz vor Ort, die Kiste ist schon reserviert. Erscheint machbar, ist aber ein Projekt und vermutlich lauert unten rum noch mehr Arbeit.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn jemand ernsthaft Interesse hat, gerne per PN bei mir melden. Bin vielleicht morgen oder Freitag in der Ecke. Spätestens beim nächsten HHer Stammtisch kann sich dann eine ganze Meute über die Kiste hermachen, der findet schließlich regelmäßig um die Ecke statt. Abgesehen davon verstehe ich die "Begeisterung" aber noch nicht recht ... letzte HU vor ca. 3 Jahren abgelaufen; verlebter Innenraum, daher auch erheblicher Wartungsstau an Karosse und Technik nicht unwahrscheinlich ... falsche Angaben im Inserat: 175 PS/ Euro 2, für einen Turbo (nachgerüstet?) fehlen eFH u.a., usw usw. Also da finden sich doch regelmäßig mindestens gleichwertige Projekte mit Investitionsstau auch in dem Preisniveau.
-
Große Wartung?
Na, dann ist es doch der aus Hannover geworden? Glückwunsch. Klang (klingt) nach einem schönen Fund laut Deiner Beschreibung. Gerne direkt "oben" hier im 9000er Bereich in der CC-Liste eintragen und im Vorstellungs-Faden mit Bildern etc. . Frühe 9000er kann man nicht genug promoten ...
-
Große Wartung?
Vielleicht schreibst Du kurz, was für ein 9000er es jetzt werden soll (wird), und wie denn der Wartungszustand der Kiste ist (XY Jahre Stillstand oder ....). Gerne mit Auge rangehen und bei Möglichkeit jemand mitgucken lassen, der sich mit 9000er auskennt (auch wenn es ein paar Euro für die Werkstatt kostet). Anschauen lohnt auch bei Sachen wie den Achsmanschetten, Tankbändern, usw. Und nein, "Michas Schrauberseite" ist durchaus noch online und empfehlenswert (und über den entsprechenden link hier im Forum wie auch auch Internetsuche sehr leicht zu finden ...).
-
Meine alte Liebe wieder entdeckt
" JP Performance Jungspunde" reagieren auf eine online Annonce eines 9000 CC ohne Fotos und ohne sonstige Angaben? Dass man sich den Käufer aussuchen kann, klar, aber DIE Story klingt schräg.
-
Meine alte Liebe wieder entdeckt
[mention=378]SwedishDestortion[/mention] So, wie Du den 9000er beschreibst, und da Du ja einen solchen CC suchst, weiß ich nicht, worauf Du noch wartest. "Rostfrei" bei einem 9000er der CC Reihe ist ein Lottogewinn ... und hier scheint der Lottoschein auch noch günstig eingepreist zu sein. Das Thema "TCS" ist doch sehr ausführlich hier im Forum behandelt: ich habe den Eindruck, inzwischen gibt es mehr Saabfahrer und Saabschrauber mit angelerntem Wissen zum Thema als zu der damaligen Verkaufszeit. Was mich wundert: ja, dieser CC war schon öfters inseriert, aber eben auch (immer?) ohne Fotos und wenn ich recht erinnere auch stets (fast) ohne Beschreibung. Nun ja, ist Sache des Anbieters. Aber sicherlich mit ein Grund, daß der (in dem Zustand) bisher nicht verkauft wurde. Du hast jetzt den Aufwand (Mut) einer Besichtigung getrieben, also belohne Dich auch mit dem Kauf. Ist es denn schon ein Schrägschnautzer? Oder sogar noch einer der ganz frühen "Turbo S" mit dem neuen 2.3l Motor und noch gerader Schnauze?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der Vollständigkeit halber: der Talladega aus dem vorherigen Beitrag ist verkauft und bleibt aus den NL, es gab aber auch Nachfrage aus D. Aus der gleichen Quelle (Saab-Enthusiast und Sammler in den NL) gibt es noch einen fast identischen Talladega ursprünglich aus Italien (hieß dort nur nicht Talladega) zu erwerben. Der wird auch (noch) nicht öffentlich angeboten. Da sich das Exemplar aber sowohl innen als auch außen (Karosse) in seinem sehr guten Zustand befindet, liegt die Preisvorstellung bei knapp unterhalb 10.000 Euro. Wer Interesse hat, gerne wieder PN an mich zwecks Weiterleitung.
-
Achtung, heute und morgen (22./23.6) Hagelwarnung um 5 cm in Süddeutschland
Hier die Warnung beim DWD: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2023/6/21.html Zitat: Also den Saab bei Möglichkeit irgendwo unterstellen ...
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Danke, Erik, für den link. Zitat des 1. Absatzes des Kommentars in der FAZ: Und wer noch mehr Hintergrund haben möchte: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/ruesselsheim-grosses-oldtimer-treffen-wegen-naturschutz-abgesagt-18978550.html Daraus: Im Grund lag also behördenintern schon lange die Weisung vor, daß die Mainauen nicht genutzt werden dürfen. Die Rüsselsheimer Verwaltung (und Politik als solche, welche die Verwaltung anweist und kontollieren soll, soweit die Theorie ...) hat hier versagt. Anhand dessen sollten hier einige ihre polemischen (oder soll ich schreiben: stumpfen) Aussagen zu u.a. Parteien und auch einzelnen Verwaltungsmitarbeiter*innen überdenken, besser noch: zurücknehmen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist ja auch in Ordnung. Vielleicht gewinnt auch die gute alte Nachnahme wieder an Bedeutung ... wobei ich nicht weiß, ob der Paketbote einem das Paket zwecks Öffnung und Kontrolle des Inhalts überlassen darf, bevor er sich den Empfang quittieren läßt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich glaube, manche werfen hier etwas durcheinander. Nicht "Kleinanzeigen.de" hat ein Problem, sondern es gibt das typische Problem von asynchroner Zahlung zu (erwartetem) Versand der Ware. Viele Leute haben sich an Paypal gewöhnt, und noch mehr Leute haben sich dort an das kostenlose Zahlen per "familiy & friends" gewöhnt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis hier die Betrugsmasche ins Rollen kommt. Andererseits hat erst Paypal mit der (vermeintlichen) Sicherheit den Durchbruch ermöglicht, daß viele Leute ihr übliches Mißtrauen über Bord geworfen haben und eben auch fremden Menschen teilweise viel Geld "auf Vertrauen" zugeschickt haben. Bei der klassischen Überweisung war (und ist) das Betrugsrisiko noch viel höher. Ich zahle meistens nur noch per "Paypal für Waren", übernehme die paar Kröten Gebühr und verabrede vorher auch immer schriftlich den versicherten Versand mit Tracking. Wenn sich ein VK darauf nicht einläßt, ist das sein/ihr gutes Recht, und dann kommt der deal eben nicht zustande. Mein Leben hängt davon nicht ab. Und natürlich gucke ich mir die Profile der VK vorher an.
-
Meine alte Liebe wieder entdeckt
Also ist der in München keine wachgeküßte Perle, sondern ein typischer CC mit Wartungsstau und den ebenfalls typischen notwendigen Karosseriearbeiten. Nichts, was sich nicht beheben ließe. Das gute an durchgerosteten Türen: man kann den CC trotzdem alltagstauglich machen (mit HU), sich in Ruhe Ersatztüren besorgen, eines Tages diese lackieren lassen und dann nach und nach immer bei Gelegenheit gegen die alten ersetzen. Genau das mache ich aktuell mit den Türen meines CC. Ich hatte das so verstanden, als wäre genau dieser (frühe) CC in der Farbe, Ausstattung und MY etwas besonders für Dich. Wenn es aber "nur" allgemein um einen CC geht, und egal ob Schräg- oder Steilschnautzer. dann klar, dann gibt es mehr Auswahl am Markt. Wäre ich auf der Suche nach einem CC, würde ich mich auf jeden Fall mit dem "Talladega" aus den NL befassen ... siehe anderes Thema.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der CC aus #959 ist verkauft. Aus Sammlerhand in den NL wird aktuell ein 9000 CC 2.0 T 9000 Talladega edition angeboten. Wird nur in gute Hände abgegeben und wird bis auf weiteres nicht öffentlich angeboten. Bei ernsthaftem Interesse gerne PN an mich, ich leite dann weiter.