Alle Beiträge von ST 2
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
nicht auf ebay, aber noch eine Sonett III: http://www.markt.de/kranenburg/Sportwagen,+Coup%C3%A9/saab+sonett+iii/recordId,0840659f/expose.htm
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
Sobald wir den Motor umgepflanzt haben ... apropos: weiß jemand, ob das Whaletal vom 900er an den 96er paßt ? Mirco
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
So, nun wird es amtlich ... und der 96er mein. Werde ihn voraussichtlich Ende April nach HH holen. Das Getriebe ist übrigens von Hr. Repschläger überholt worden (die Adresse als Tip hattest Du mir ja gegeben, Michel). Kann man also davon ausgehen, daß das ordentlich gemacht wurde ... Und: laut VK stammt der Wagen sogar ursprünglich hier aus Forum bzw. ist/war der Vorvorbesitzer hier aktiv. Vielleicht meldet sich der ehemalige Besitzer ja (gerne per PN), wenn er über dieses Thema stolpert oder mitliest. Gruß, Mirco
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Moin zusammen, hatte mir den Wagen am Di angesehen. Vorweg: laut VK ist der Wagen inzwischen verkauft, geht aber wohl zum Schlachten raus. Schade, schade. Wenn ich nicht den 96er gekauft hätte, hätte ich ihn mitgenommen. Aber ihn nur zu kaufen, um ihn dann als weiteres Projekt auf unbestimmte Zeit erstmal irgendwo hinzustellen ... nee, so schlimm ist es noch nicht geworden Gruß, Mirco
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
Hallo zusammen, kurz zur Info: Habe dem Verkäufer gestern nach einem Telefonat mit Michel, der mir auch nochmals zugeredet hat, es mit dem 96er zu probieren, per Mail zugesagt, habe aber noch keine Antwort erhalten und auch den VK heute telefonisch nicht erreicht. Wenn der Wagen jedoch noch nicht anderweitig vergeben wurde, dann wird er mein (Projekt). Melde mich wieder, sobal ich näheres weiß ... und dann ab Mai sicherlich regelmäßig, was benötigten Rat angeht ... Schönen Gruß an alle, Mirco
-
Saab 92, 93, ... 96, 99 und 900 (I): Artikel im Retroviseur (März 2010)
Moin, wer es bestellen möchte: http://www.lva-auto.fr/boutique/magazines/retroviseur zur Info: Wenn ich es richtig verstanden habe, muß man sich erst registrieren. Lieferkosten betragen 1,50 Euro. Gruß, Mirco
-
Autotransport Anhänger in HH und Umland gesucht
Moin, wer kann mir entweder privat für einen günstigen Tarif oder gegen Naturalien für 1-2 Tage einen Autotransport-Anhänger leihen oder hat einen Tip für einen günstigen gewerblichen Verleiher in HH und Umgebung? Zur Orientierung: Das günstigste gewerbliche Angebot, das ich aktuell habe, liegt bei 100,- Euro für 2 Tage. Der zu transportierende Wagen wiegt Leergewicht ca. 950 kg bei ca. 4 m Außenmaß Alternativ: Pick-Up Service ... hier habe ich z.Zt. ein Angebot für Dortmund - HH für 210,- Euro netto ... kennt jemand eine (günstigere) empfehlenswerte Spedition? Danke & Gruß, Mirco
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
Guten Morgen allerseits, ich denke mal, der Verkäufer hat auch aus Eigeninteresse nichts dagegen, wenn ich hier die Bilder zeige, die inzwischen gekommen sind ... Gruß, Mirco
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
Moin, danke für die schnellen Antworten. @po taket: Deine Skepsis ist sicherlich berechtigt. Aus folgenden Gründen trifft es sie jedoch nicht ganz: 1. blauäugig wäre es meiner Ansicht nach, wenn ich auf den Wagen angewiesen wäre und zusätzlich erwarten würde, einsteigen und losfahren zu können. 2. der Begriff "Unsumme" ist mir zu ungenau bzw. hat man das meiner Meinung nach selber in der Hand, wieviel man investiert - je nach Anspruch. Meine Hilfe hier in HH besteht zum einen aus Sachkenntnis über Saabs vor Ort, zum anderen aus Leuten in meinem Bekanntenkreis, die Karosseriearbeiten als Beruf ausführen. Die würden das als Job ausführen, aber zu einem Kurs, der das Projekt eben nicht mit Unsummen bedecken lassen würden - wenn die Substanz es entsprechend her gibt. In diesem Punkt spornen mich die Aussagen von denjenigen an, die den Wagen schon gesehen haben. Schönen Gruß & gute Nacht allerseits, Mirco
-
Besichtigung des 96er in Dortmund
Hallo, hat sich schon jemand hier aus dem Forum den bei forum-auto inserierten 96er angesehen? Hatte heute ein nettes Telefonat mit dem Verkäufer und "spiele" ernsthaft mit dem Gedanken, den Wagen nach HH zu holen. Warte noch auf Bilder seitens des VK. Bzw. könnte sich den Wagen kurzfristig jemand ansehen, der Erfahrung mit 95er/96er hat? Ich möchte den Wagen als "Alltagsauto" neben meinem 900er laufen lassen. Daher würde mich eine Einschätzung interessieren, ob der Wagen als Basis dafür taugt. Ziel wäre einen Zustand 3 zu erreichen und den Wagen mit H-Zulassung zu fahren. Ich habe nicht vor, den Wagen als Museumsstück zu führen. Außerdem habe ich selber keine Ahnung vom Restaurieren. Meine Hoffnung ist, einem kundigen Menschen aus meinem Umfeld zur Hand zu gehen, sobald dieser Zeit und Ansporn hat, den Wagen gemeinsam herzurichten. Und dann soll er auch gefahren werden. Wenn ich jetzt Leute hier enttäusche, die sich schon auf Ersatzteile gefreut haben, tut mir das leid. Aber ich finde den Wagen von der Beschreibung des Verkäufers her erhaltenswert. Trotzdem fahre ich ungern mit einem Hänger, den ich mir auch noch leihen müßte, die 350 km, um mir eine Karosse zu holen, die letztendlich doch nur als Teilespender taugt. Gruß, Mirco
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
@KGB: nee, mich interessiert wenn schon der ganze Wagen. Aber noch hat sich der Verkäufer nicht bei mir gemeldet. Wenn er es vor morgen mittag tut und selber Zeit hat, werde ich mir den Wagen morgen ansehen. Wenn ich auf etwas für Dich achten soll, schreibe mir eine PN oder mail. @STrudel: Du hast hier ja schon einige Mitstreiter, die für Dich suchen ... falls du aber Interesse an dem Wagen Nähe Ratzeburg hast, laß es mich wissen. So ganz verstehe ich die Problematik aber nicht ... als ich meinen 900er noch nicht hatte, habe ich Dutzende von Anzeigen für 900 i gesehen, die im Bereich von 1000 - 1500 lagen und versprachen, sich als Alltagswagen bewähren zu können. Und da Du ja selber reparieren möchtest: keine Sorge, wenn Du soviel Ehrgeiz hast, kannst Du ja nach und nach ein solches Exemplar zumindest nahe in einen Zustand 2 bringen. Da wird es genug dran zu tun geben. Und wenn Du dann dadurch die Anerkennung Deiner Familie errungen hast, kannst Du mit dieser und den finanziellen Mitteln aus dem Verkauf Deines 900 i im Zustand 2 Dein Traumprojekt in Anspruch nehmen ... Gruß, Mirco
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Mit dem Verkäufer habe ich heute gesprochen ... alles weitere im entsprechende Forums-Bereich. Gruß, Mirco
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Zitat: Zitat von Janny http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Wenn er in der Nähe vom Verkäufer steht: Ratzeburg... KGB könnte ja mal und auch von mir ... wären 50 km, die geeignet sind, eines der Motorräder aus dem Winterschlaf zu erwecken. Mich interessiert das Auto in Gänze aber passend ist es zusätzlich, die schwarzen Teile (die wohl die Austauschteile sind) gegen die entsprechenden an meinem Turbo zu tauschen ... KGB, was möchtest Du eigentlich mit noch einem Auto?!
-
9000 - 200PS - Automatikgetriebe - haltbar?
da Josefs Glaskugel ja gerade nicht zur Verfügung steht, nutze doch alternativ die Suchfunktion dieses Forums ... zu Deiner Frage findest Du dort bereits ein paar Hinweise, die Dir ggfls. bei der Entscheidung helfen. Gruß, Mirco
-
Möchte den Saab retten
@GROSSMEMBRAN Moin, ist zwar zu Deinem eigentlichen Problem eher peripher ... aber Wenn Du mit Lüfter Dein Heizungsgebläse meinst, dann ist dort "nur" der Widerstand defekt. Benutze mal die Forumssuche, gibt es eine sehr gute Anleitung. Der Widerstand ist ein Cent-Artikel. Hat übrigens mit WT eher nichts zu tun, mehr mit dem Gebläsemotor. Wenn der schwergängig wird, dann haut es den Widerstand gerne raus. Es wird daher (in meiner Erinnerung) empfohlen, beide (WT und Motor) in einem Gang zu wechseln. Gruß, Mirco
-
Turbo-Steili angeschaut, Einschätzung erbeten
Moin, die 5000,- erscheinen mir auch erheblich zuviel. Meinen 900er habe ich letztes Jahr für 3000 gekauft, inseriert war er mit 4500,-, und das in HH, wo die Preise eigentlich höher sind als in anderen Teilen der Republik. Der Innenraum ist sehr ordentlich, Himmel neu bezogen. Karosserie ebenfalls noch ordentlich, auch wenn im Sommer Handlungsbedarf besteht, diesen Zustand zu erhalten. Die AWT sind dran, das ist bei dem beschriebenen jedoch sicherlich auch bald fällig. Da rate ich eher dazu, den hier im Forum inserierten 900 S zu kaufen und auf Vollturbo umzurüsten. Klingt von der Substanz erheblich besser. Gruß, Mirco
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Moin, steht die Fahrzeugscheinnr. nicht auch irgendwo im/am Auto? Dann wüßte man wenigstens (wenn der VK die Nr. dann schreibt), um was für ein Modell es sich genau handelt. Gruß, Mirco
-
Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
Moin, das ist aber nicht "der" Hamburger Stammtisch, oder? http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/32855-saab-stammtisch-hamburg-teil-ii-23.html Nur, damit es keine Verwechslungen gibt ... schade, liegt bei mir um die Ecke, kann aber morgen leider nicht. Euch viel Spaß & gute Gespräche. Gruß, Mirco
-
Saab 93 in babyblau
hmmm ... wer den Blick vom 93 auf der Carsablanca-Seite nach rechts unten uns Kleingedruckte schweifen läßt, findet ein günstiges 900er CV: http://www.carsablanca.de/marketplace/cars/car_detail/35227373 Klingt so, als lohnte es sich für die Berliner, mal einen Blick drauf zu werfen. Und nein, ich kenne den Wagen nicht, auch nicht den Verkäufer ... und ich habe keinen Platz. (außerdem aufgrund von vorhandenen 2-Rädern kein Interesse an Cabs). Gruß, Mirco
-
Brauche dringend Teile
Moin, zur Klarstellung: Du kannst für Scheinwerfer, Blinker & Grill auch die Teile vom CC nehmen, wenn der CC ein Schrägschnautzer ist/war. Der wurde grundsätzlich jedoch nur 91-92 gebaut ... also bitte vorher beim VK fragen, um was für ein Design es sich handelt. Es sei denn, Du möchtest (unfreiwillig/freiwillig) auf Gradschnautzer umbauen. Bei den Blechteilen ist es egal, ob die vom Schräg- oder Gradschnautzer kommen. Wurde ja schon gesagt. Aber poste mal unter Teilesuche. Ich hatte leider im November letzten Jahres auch ähnlichen Bedarf und mir wurden auf mein Gesuch schnell entsprechende Teile angeboten. Schreibe mit rein, ob Du die Teile ggfls. abholen kannst - Motorhaben z.B. lassen sich zwar versenden, machen manche aber nicht gerne. Gruß, Mirco
-
ADAC Hamburg Classic 2010
Moin, für die Nordlichter mit Old- und Youngtimern ggfls. interessant: http://www.adac-hamburg-klassik.de Zur Teilnahme zugelassen sind auch Fahrzeuge bis Baujahr 1989. Termin: 19.6.2010, Tagesveranstaltung. Ich zitiere aus den Unterlagen: Nenngeld: Schade, sowohl der 900er als mein 9000er sind Bj. 1990 ... Gruß, Mirco
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Stimmt. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Auch die Ecopower beim 9k der Baureihe CS & CSE lassen sich also "relativ" einfach aufrüsten: http://www.saab-cars.de/9000/26587-umbau-von-lpt-auf-fpt.html Bleibt zu meiner Ehrenrettung festzuhalten: bei der CC / CD Baureihe (um die es am Anfang ging) gab es keine Softturbo Varianten und dementsprechend auch keine Aufrüst-Möglichkeit auf FPT und in Zukunft sage ich nix mehr zu diesen neumodischen Modellen ab 92 ....
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
@turbo9000 Du bist wohl mitten im Winterschlaf? DAS wurde bereits beides vor einiger Zeit geklärt (und ein Ecopower ist immer noch kein Softturbo in dem Sinne, daß sich der Eco/Soft-Power 9k zum Vollturbo aufrüsten ließe ...)
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
bei all diesen CCs, CDs, CSs, CSEs, Coupes, Cedans, usw. ist mir das kleine c einfach weggelaufen ...
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
So, die Kalender sind "weg". Außerdem sollten alle Kalender inzwischen bei den Nachbestellern eingetroffen sein. Die 2 Selbstabholer aus HH bitte wenn möglich auch noch diese Woche abholen. Gruß, Mirco