Alle Beiträge von ST 2
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Klugscheißmodus an: richtig. Die Frage betraf aber einen 91er CD, und bei den CC und CD Modelle gab es keinen Softturbo. Und um es koorekt zu benennen: die leistungsreduzierten CS/CSE Modelle, die es ab 94 gab, nannten sich Ecopower, nicht Softturbo ... Klugscheißmodus aus. Falsch: sämtliche 2,3 l Motoren des 9k haben Ausgleichswellen, egal ob Turbo oder nicht. ??? Dann stimmte etwas mit Deinen 9ks nicht ... ja, es gibt die Windgeräusche im Bereich der A Säule, aber das ist jammern auf (sehr) hohem Niveau ... richtig. Kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei meinem ersten 91er CC waren die auf beiden Seiten durch, bei meinem jetzigen ist hier auch Handlungsbedarf, was nach 20 Jahren aber auch ok ist. Nur wenn der Inserent schreibt: . . und vor allem: wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Und wenn er von: in Bezug auf sein Auto schreibt, beweist es, daß er nur begrenzt Ahnung von seinem Auto hat. Gruß, Mirco
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Moin, lerne gerne dazu, aber meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, aus einen 9k non-Turbo einen mit Turbo zu machen ... bei den 9k gibt es außerdem keinen "Softturbo" Die Fahrleistungen des 2,3 l i sind mehr als ausreichend, aber nicht mit denen eines 900 Turbo 16 S zu vergleichen, sollte das Dein 900er sein. Aber ich nehme auch nicht an, daß Du ein Pendant zu Deinem 900er suchst. Der 9k hat m.M. nach eine eigene Charakteristik, eignet sich bestens für die große Langstrecke und bietet noch mehr Platz, wenn man ihn benötigt. Gruß, Mirco
-
Skibox zum Ausleihen in HH gesucht
Moin. Freunde von mir leihen sich Ende März meinen 9k für einen Trip in den Skiurlaub. Für die optimale Raumnutzung suchen sie noch eine Ski-Box, die sie sich für diese Woche ausleihen können. Wer Interesse hat, gegen kleines Entgeld oder eine Kiste Astra (Jever, Warsteiner, ...) diese meinen Freunden zu leihen, bitte mir eine PN senden. Ich koordiniere Euch dann zusammen. Einen Dachgepäckträger für den 9k habe ich, ist also nicht unbedingt nötig; aber auch nicht von Nachteil, wenn beides zwecks Befestigung aufeinander abgestimmt ist. Danke & Gruß, Mirco
-
Saab 900 kaufen?
Moin, hmm, die Themenstarterin hat sich bisher nicht wieder geäußert ... ... aber das Thema hat ja wie so oft seine Eigendynamik entwickelt. Also, wenn jemand Interesse an dem hier verlinkten 900i hat, dann schaue ich mir den gerne (ohne Expertenwissen) mal aus der Nähe an. Und wenn die Themenstarterin explizit Interesse an dem Wagen hat, biete ich auch gerne an, Kontakt zu einer versierten Werkstatt in HH herzustellen, um dort den Wagen bei Möglichkeit kurz durchsehen zu lassen. Gruß, Mirco
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
ja, klar ... wenn er abgelaufen ist, DAS macht ihn doch dann zum Klassiker! Noch 1 Kalender ist da ...
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
... noch 2 Kalender da .....
-
Schallplatte meets MP3
Lieber Josef, wenn Du glaubst, das hier wäre Krieg, dann warst Du noch bei keiner Forumsschlacht zum Thema "Gibt es CD Player Klang?" oder ... oder.... oder ... in HiFi Foren dabei Dagegen ist das hier ein Teekränzchen mit Knabbergebäck ... Gruß, Mirco
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
gerade kam noch eine Bestellung über 3 Kalender dazu ... ... damit sind jetzt, 03.02., 15:00 Uhr MEZ, noch 3 (drei) Kalender übrig! Wer möchte noch, wer hat noch nicht? Wenn weg, dann weg - limitierte Auflage! Keine Neuauflage mehr! Der erste saab-cars.de Kalender - jetzt bereits fast vergriffen und heute schon ein Sammlerstück. Link zu der Bestellung Gruß, Mirco
-
Schallplatte meets MP3
Nein, das muß dem Themenersteller und jedem anderen Menschen auf dieser Welt nicht klar sein ... weil es nicht stimmt Ist nicht logisch, weil die verlustigen Daten nicht im (vom menschlichen Ohr) hörbaren Bereich liegen. Deshalb ist es logisch, daß man keinen Unterschied HÖRT . Messbar mit technischen Auswertungsgeräten in einem abgekapselten Raum ist er ... vielleicht .... Nichts für ungut, racinggreen, aber solange ich noch schreiben kann und über solche Aussagen stolpere, fühle ich mich verpflichtet aufzuklären. Und wie gesagt: ich lasse mich gerne zu Hörtests einladen. Wobei meine Sturm- und Drang-Zeit in dieser Hinsicht abgeschlossen ist ... deshalb bitte nur noch in HH. Puh ... ansonsten fühle ich mich hier doch gleich wieder an meine alten Zeiten im Hifi-Forum erinnert. Einen zwar schon 10 Jahre alten, aber sehr guten Bericht gibt es übrigens hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html @Andreas: jetzt hast Du hier ne Menge Input bekommen, das weit über Deine Anfrage zum Digitalisieren hinaus geht. Wie gesagt mein Angebot steht: ich leihe Dir gerne einen meiner Dreher, ggfls. kann ich dir auch gleich noch einen Vorverstärker mitgeben, und dann kannst Du loslegen. Gruß, Mirco na gut, einen noch: @KGB: Ja, sobald ich tatsächlich mal einen kennenlerne, der das kann. Im Ernst: ich habe in meinem Leben bisher an ca. einem Dutzend aufwendiger Hör-/Blindtests teilgenommen. Und mind. 50% der TN hatten von sich vorher behauptet, Unterschiede z.B. zwischen MP 3 und CD Klang hören zu können. Es gab KEINEN einzigen Test, bei denen sich diese Behauptung bewahrheitet hat. Aus dieser objektiven Tatsache heraus stehe ich diesbezüglicher rein subjektiver Aussagen kritisch gegenüber. Genauso wie Du es tätest, wenn Dir jemand sagt, ein Serien 900 Turbo 16 S fährt Spitze 250 km/h ... ... aber natürlich können wir alle nicht alles wissen, was in diesem Universum passiert, und genauso wie es vielleicht irgendwo da draußen einen 900er gibt, der im Serienzustand 250 km/h fährt, gibt es auch einen Menschen da draußen, der den Unterschied zwischen einer CD Aufnahme und einer 256 kBit/s MP3 Komprimierung tatsächlich HÖRT.
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
Moin, so, die Kalender sind gerade geliefert worden, gehen heute noch in den Versand. @Katte: alles klar, Deine Bestellung habe ich. Gruß, Mirco
-
Schallplatte meets MP3
Nein, kann mann und frau nicht. Ob high end oder Aldi-Boxen, a capella Aufnahme oder Metallica Live ... Aber ich gönne jedem seine Fiktion, daß er oder sie das hören kann. Man sollte das nur nicht mit den Fakten verwechseln ... so, aber das ist alles offtopic und soll den Andreas hier nicht verwirren. Und da HiFi-Diskussionen viel schlimmer sind als Öl-Sorten Diskussionen, ist das hier jetzt für mich beendet.
-
Schallplatte meets MP3
zu Deinen Ausführungen MP3 betreffend hast Du meine Zustimmung. Siehe mein Post vor Dir. Aber bitte nicht CD und SACD verwechseln ... eine SACD auf einem SACD Player abgespielt läßt sich klanglich tatsächlich von einer CD unterscheiden ... ich sage NICHT: besser oder schlechter. Aber es läßt sich unterscheiden. Ist aber auch eine ganz andere Thematik und daher hier offtopic. Es sei denn, Du meinst: eine SACD in MP3 umwandeln und dann auf einem MP3 bzw. DVD Player abgespielt klingt genauso wie die originale SACD per SACD Player angespielt ... hmmm, dazu kann ich nichts sagen, das habe ich noch nie gemacht.
-
Schallplatte meets MP3
Sehe gerade, Du kommst aus Hamburg ... .. also, einen meiner Dual Dreher (z.B. einen 505 mit neuer Nadel) leihe ich Dir gerne. Ggfls. auch Verkauf, falls Du auf den Geschmack kommst, da ich meine HiFi-Sammlung aus Platzgründen und anderen neuen Hobbies aktuell eh auflöse ... Bei Interesse schicke mir einfach eine PN oder Mail. Gruß, Mirco
-
Schallplatte meets MP3
Moin, mein Vorschlag aus eigener Erfahrung: 1. gebrauchten Plattenspieler kaufen (z.B. Dual, im allgemeinen sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis). Darauf achten, daß der Dreher eine Strobo-Anzeige hat, um die Drehgeschwindigkeit zu kontrollieren. > bei Möglichkeit selbst abholen. Bei Plattenspielern ist der Versand sehr oft kritisch. Natürlich gibt es Ausnahmen, die PS fachmännisch verpacken, aber ich habe stets ein mulmiges Gefühl und auch schon Pech gehabt (bin Vinyl-Fan, besitze einige Dreher). 2. GGfls. neue Nadel/Tonabnehmer kaufen, die Preise sind für völlig ausreichende Mittelklasse-Tonabnehmer im Keller. 3. günstigen Vorverstärker kaufen, z.B. NAD PP2, gibt es gebraucht für +/- 50,00 Euro. Reicht völlig für Deinen Zweck und für entspanntes Musikhören. 4. Freeware Programm nutzen: audacity oder in ein bequemeres Programm investieren, Web-Suche benutzen, gibt aussagekräftige Tests und Empfehlungen 5. Aufnehmen als wav oder MP 3. Die Qualitätsunterschiede sind NICHT hörbar, wer mir anderes erzählt, heißt Grimm mit Nachnamen Ggfls. davon abhängig machen, ob Du die Stücke später zusätzlich als CD oder MP3-CD brennen möchtest. 6. Als Ergebnis hast Du dann erstens Deine Sammlung digitalisiert, zweitens einen anständigen Dreher + VV, um in ruhigen Minuten auch direkt das Vinyl zu genießen. Und bloß nicht kirre machen lassen und anfangen, in HiFi-Foren zu lesen ... es gibt kaum eine 2. Branche, in der soviel mit VooDoo gearbeitet wird ... Gruß, Mirco
-
Kaufberatung 900 Turbo
Was hält Euch davon ab, wegen des im Markt inserierten 900 Turbos mit Saab-Fan Kontakt aufzunehmen? Gruß, Mirco http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/37408-gelegenheit.html
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
Moin, bei 10 Stück lägen die Produktionskosten schon alleine bei 20,00 Euro netto ... habe jetzt also trotzdem 20 Stück bestellt, damit die Produktionskosten im Rahmen bleiben. Macht also bitte alle nochmal Werbung im Bekanntenkreis, damit die überzähligen 10 Stück dann noch unter das Volk kommen. Wer seine Bestellung aufstocken möchte, bitte einfach eine zusätzliche Bestellung ausführen. Produziert werden die Kalender Anfang der kommenden Woche, d.h. die gehen dann auch nächste Woche in den Versand. Gruß, Mirco
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schön, aber nicht entscheidend ... Kommt zwar aus einem anderen Zusammenhang, aber: gilt allen, die sich hier und weltweit über die "Saab-Rettung" oder was immer das ist freuen. Im Ernst.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Moin, wißt Ihr eigentlich alle mehr als die Wirtschaftsjournalisten da draußen? Da ist die Tinte also noch nicht mal auf dem Papier ... und alle haben schon wieder die Opel-Geschichte vergessen ... GM hat also definitiv noch NICHT unterzeichnet und das auch nicht behauptet. Alle hören schon wieder nur das, was sie hören wollen ... kommt mir also nachher nicht wieder mit "sch ... Amis" ... wirtschaftlich wäre es für Schweden (und die schwedische Bevökerung) und die EU eh besser gewesen, der Hersteller Saab wäre verschwunden (nicht die Marke) ... Super Reiseziel ... nur seltsam, daß zumindest sämtliche deutschen Oberklasse-Anbieter auf downsizing als neue Konzernstrategie setzen ... Verrückte Zeiten. Gruß, Mirco
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
Moin, so, nachdem ich die Bestellfrist ja nochmals um eine Woche verlängert hatte, sind insgesamt 10 Nachbestellungen bei mir eingegangen. Ich werde mal sehen, ob ich auch für die 10 Kalender ein öknomisch sinnvolles Angebot herausholen kann. Morgen gibt es mehr Infos dazu. Gruß, Mirco
-
Anlasser tot
Die Auflösung für alle Interessierten: es war die Wegfahrsperre ... die den Anlasser gebrückt hat. Der Vorbesitzer hat diese deaktiviert/gebrückt und das Kabel, das vom Zündschloss abgeht, durchgetrennt. Irgendwie hat das Teil aber anscheinend wieder Kontakt bekommen und den Anlasser gebrückt. Fehler wurde behoben, Anlasser startet, Wagen läuft. Ich schätze mich sehr glücklich, einen ausgewiesenen Saab-Experten in meiner Nähe zu haben ... Eine Geschichte für sich war der Versuch, zu dritt den Wagen auf einer spiegelglatten Hamburger Seitenstraße anzuschieben ... das Ende vom Lied war, das ich den 900er mit einem Cinquecento in die Werkstatt geschleppt hatte Gruß, Mirco
-
Zulassungsbescheinigung
Richtig. Hatte mich vor Jahren, als es um die Euro 2 Umschlüsselung bei den alten 9k ging, damit mal beschäftigt und meinen Steuerberater zu Rate gezogen.
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
bevor hier Mißverständnisse bezgl.: auftauchen ... zumindest bei dem Mr. W. Betrieb, den ich hier in HH kenne, fährt man zum Ölwechsel auf eine Grube, von unten wird geschraubt, von oben eingegossen, fertig, zahlen, raus ... eine Sache von 10 min. Das meinte ich mit rein, drüber, raus ... auf andere standardisierte Leistungen, wie anscheinend andere vermuten und die durchaus auch in Teilen HHs gerne nachgefragt werden, habe ich nicht angespielt ... Gruß, Mirco
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Ich spreche nicht von der Theorie, sondern von der Praxis. Also jede Förderung, die nicht zu einem dauerhaften/unbefristeten AV führt, ist gewinnmaximierend? Hmmmmm .... Ich behaupte nicht, daß es keinen Mißbrauch von Fördermitteln gibt! Aber was ist denn Mißbrauch? Was ist ein sinnvoller Einsatz? Wie ist die Relation zwischen Mißbrauch und sinnvollem Einsatz? Das Thema wird aus meiner Sicht sehr häufig zu wenig reflektiert. Darauf habe ich hingewiesen. Aber das soll es von mir auch zu dem Thema gewesen sein. Was anderes: habe mir gerade das Video von Mr. Wash angesehen. Was die mit mündlichen Arbeitsverträgen gemacht haben, kann aus meiner Sicht nicht legal gewesen sein. War dem Herrn Vortragenden auch sichtlich unangenehm. Aus meiner eigenen Sicht als Arbeitgeber kann ich mir auch nicht vorstellen, daß das dem Management nicht bewußt war. Und wenn doch ... spricht das nicht für deren Qualifikation. Es gibt wenige Konstante im Arbeitsrecht ... aber mündliche Arbeitsverträge im großen Stil sind eine Spur zu plump. In dem Zusammenhang mein Lob an Frontal 21, daß die Geschichte zumindest dafür sorgt, daß die Mitarbeiter jetzt ordentliche (hoffentlich) Verträge bekommen. Ja, klar, aber Du meinst dann ja auch nicht mehr nur einen Ölwechsel, sondern auch um eine individuelle "Beratung" hinsichtlich des Autos. Und das muß sich eine Werkstatt (aus betriebswirtschaftlicher Sicht) dann auch bezahlen lassen, und das muß der Kunde dann auch bezahlen wollen. Ich hatte wegen letzterem leise meine Befürchtung geäußert, daß einige hier im Forum da auch anderer Meinung sind ... es gab hier doch neulich einen Beitrag zum Thema "Fehlerauslesen". ... Bei Mr. Wash ist zumindest die Leistung ehrlich: rein, drüber, raus. Wenig Geld für eine standardisierte Leistung. Aber das wird jetzt OT ...
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Ok, und wie sähe das Spiel nach Deinen Spielregeln aus? Was machst Du mit jungen Erwachsenen in Deiner Firma, die als Qualifikation eine abgebrochene Ausbildung vorweisen? Heißt Deine Regel: Keine Förderung? Also gar keine Jobs für Geringqualifizierte, nicht mal befristet? Oder hast Du noch all die Arbeitsplätze in der Hinterhand in diesem Land für Geringqualifizierte, die es nun mal gibt und von denen es zumindest in den nächsten Jahren auch immer mehr geben wird, bevor die große Bildungsreform einsetzt und alle mindestens Fachinformatiker werden können? Ne, min Jung, mit einfachem Gemecker machst Du hinsichtlich der Förderung von Arbeitnehmern auch nichts besser ...
-
Neuer Ölwechsler gesucht wg. Lohndumping
Dann muß die Betonung jedoch darauf liegen, daß man die Werkstatt auch verdienen lassen möchte ... und bereit ist, für einen Ölwechsel mind. 50,- + Material & Öl = ca. 70,- Euro zu zahlen. Denn das wäre der Gegenwert für das Warmlaufen lassen, auf die Bühne, ablaufen lassen, Kontrolle, einfüllen, runter und raus, Schnack beim Bringen und Abholen, Rechnung schreiben, .... Diese Bereitschaft scheint bei vielen jedoch gering zu sein. Aus dem Grund sind ggfls. kleine Werkstätten gar nicht böse drum, wenn ihre Kunden diese Tätigkeit outsourcen ... bei einer Werkstatt weiß ich zumindest, daß es so ist.