Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. @saabista: wenn Du auf meinen Forumsnamen klickst (links über meinem Profilbild), dann siehst Du in der Auswahl: "Eine Email an ST2 schicken" .... Gruß, Mirco
  2. zum Thema Auswahl: finde ich auch gut. Wenn jemand Einspruch dagegen hat, dann soll er/sie es hier bis Montag posten. Sonst werde ich das so umsetzen (lassen). Gruß, Mirco
  3. Moin Leute, schickt mir KEINE Mails und KEINE PN wegen Eurer Bestellungen!!!!! Das hatte ich doch mehrmals geschrieben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bestellungen könnt Ihr ab Montag selbständig in einem Formular eintragen. Nur diese Bestellungen gelten und werden ausgeführt!!!!!!!!!! MAILS sollen mir nur diejenigen von Euch senden, die mir eines der gewählten Motive senden. Gruß, Mirco
  4. Moin, da mich keine anderen Vorschläge erreicht haben, gehe ich davon aus, daß Druck & Versand also über mich erfolgen. Ok, dann sind aus meiner Sicht folgende Dinge zu klären: 1. Liste der Sieger-Motive veröffentlichen. 2. Die entsprechende Urheber schicken Ihre Motivvorlage bitte an mich per MAIL. Die ist hier im Forum hinterlegt. Wenn Ihr die nicht seht, schickt mir über das Forum eine Mail, ich antworte dann. Mein Mail-Account kann bis zu 10 MB pro Mail empfangen. Wenn Eure Vorlage größer ist, dann bitte verkleinern. Maßgabe: 300 dpi, max. das Format sollte bei Möglichkeit die Breite von 35 cm nicht überschreiten. Wenn Ihr es nicht kleiner als 10 MB bekommt, fragt mich per Mail, dann klären wir das. 3. Das Format wird ein DIN A3 Kalender quer sein. Wenn Euer Motiv kein Querformat ist, egal, schickt es mir erstmal. 4. Das Kalendarium auf den Kalendern wird so gestaltet sein, daß es sich im unteren Bereich zweizeilig längs über die ganze Seite erstreckt. In der ersten Zeile stehen sich wiederholend die Wochentage als Abkürzung (MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO, MO, DI, usw), jeweils darunter das entsprechende Datum als Zahl, also z.B.: MI DO FR 21 22 23 Bitte hierüber keine Diskussion. Nächstes Jahr kann man sich auch ein anderes Kalendarium und andere Hintergründe überlegen, auch ein anderes Format, aber dieses Jahr wegen des Blitzstarts nehmen wir eine Standardlösung, die gut ist und sich bewährt hat. Hintergrundfarbe der Kalenderblätter: entweder dunkel oder weiß, das lasse ich meine Graphikabteilung entscheiden, wenn diese die Motive sehen. So, zur Abwicklung der Aktion: 4. Ich werde im ersten Schritt 75 Stück auf die Kosten meiner Firma fertigen lassen. 5. D.h. schnelle Bestellung sichert, daß Ihr auch einen Kalender bekommen werdet: first come, first serve 6. Wenn die 75 Stück alle sind, kann man ökonomisch wieder nachproduzieren lassen, wenn wieder eine gewisse Menge (ab ca. 25 Stück) zusammengekommen sind. - die Abwicklung wird über meine Firma Postalo GmbH erfolgen, d.h. diese nimmt den Versand vor und stellt Euch die Rechnung - die Rechnung wird den Kalendern beigelegt bzw. separat verschickt, wenn Ihr die Kalender als Geschenk versendet wollt (d.h. Ihr braucht keine Vorkasse leisten ... aber glaubt mir: wir haben ein gutes Inkasso, wenn es nötig ist) - alle weiteren Details entnehmt dann bitte dem Bestellformular, das gerade programmiert wird Kosten: Die reinen Druckkosten liegen bei 6,95 Euro NETTO/Stück für einen A3 Kalender quer mit 13 Blättern bei der Startauflage von 75 Stück Dazukommen dann noch folgende Kosten: - Versandkosten (Versand wird per UPS erfolgen) - der Beitrag an das Forum in dem Zusammenhang an den SAABoteure e.V.: gebt mir bitte bis Montag Bescheid, wie hoch der Beitrag sein soll Am Montag kann ich auch die Versandkosten bei UPS kalkulieren, dann werde ich Euch den Endpreis Brutto mitteilen. Wenn einer der hier aktiven Händler eine größere Menge beziehen möchte, dann bitte auch bei mir melden. Dann kann ich eine größere Menge anfragen und produzieren lassen, was den Kalender nochmals für alle günstiger macht. So, ich hoffe, ich habe erstmal nichts vergessen. Schönen Gruß, Mirco
  5. Moin, jaja, die Motivauswahl ... bei allen guten Ideen zu einer möglichen Auswahl gebe ich zu bedenken: Wenn noch eine Chance bestehen soll, daß ich den Kalender in der kommenden Woche produzieren lasse, dann brauche ich die Motivdaten Sonntag oder Montag. Von daher schlage ich vor, daß man dieses Jahr von ausgeklügelten Quotenregelungen Abstand nimmt und "einfach" die höchst gevoteten 12 Motive nimmt. zur Diskussion um das Deckblatt: es ist Usus, das als Deckblatt auch eines der Kalendermotive genommen wird. Warum dies ändern wollen? Daher mein Vorschlag: wir nehmen als Deckblatt das Motiv mit dem höchsten Voting, und natürlich kommt das dann auch nochmals im Kalender vor. Ein Aufruf an die Admins: wenn auf/in dem Kalender ein Hinweis auf http://www.saab-cars.de stehen soll, dann sagt mir bitte, wie Ihr Euch das vorstellt. Mir ist alles recht, aber ich muß es halt wissen. Gruß, Mirco
  6. Moin, Wochenkalender ist meiner Meinung nach raus. Zuviel Aufwand, außerdem ein unspannendes Format. Auch Vorschläge wie 2 Motive auf einer Seite würde ich für 2010 ausschließen. Keep it simple. Zur Motivfindung an sich enthalte ich mich wie gesagt. Gruß, Mirco
  7. Moin, jetzt habe ich mich doch mal grob durch die Beiträge geklickt. Meine Intention war durchaus, das man den Kalender noch als Weihnachtsgeschenk unter den Baum legen kann. Auch wenn es knapp wird. Also mein Vorschlag: Ende des Votings am Samstag, 12.12. Wegen des Formats, weil zwischendurch die Frage aufkam: es muß nicht zwingend ein Querformat sein. Bei einem anderen Format ist dann halt der Rand links / rechts breiter. Und wenn die meisten Motive später Hochformate sind, dann kann man ja auch einen Kalender im Hochformat draus machen. Gruß, Mirco
  8. Moin, das ist ja eine rasante Entwicklung hier ... wow. Schön. Ok, aus Zeitgründen werde ich mich aber nicht durch die 8 Seiten lesen. Folgende Punkte: 1. jeder, der selber Zugriff auf eine Produktion hat, sendet mir bitte eine MAIL (keine PN). Dann vergleichen wir intern untereinander die Herstellungskosten + Formate und entscheiden uns für das beste. Ich schlage vor: Mail zur Produktion bitte bis Mittwoch, 9.12. Denn dann können wir den Interessenten hier im Forum schnell den Preis für den Kalender nennen. 2. meine Vorstellung für die Bestellabwicklung: ich werde online ein Bestellformular zur Verfügung stellen. Dort wird dann jeder seine Lieferadresse und seine gewünschte Menge eintragen können. (mit Euren Angaben wird dann automatisch ein Lieferschein generiert + Rechnung, das erleichtert die ganze Abwicklung ungemein und es gibt keine Mißverständnisse ) Auch wenn die Produktion nicht über mich läuft, stelle ich für die Abwicklung das Formular gerne zur Verfügung. Meine Bitte an die Mods: alle Anfragen an mich bitte per Mail oder PN. Sonst geht das hier im Beitrag unter. Danke & Gruß, Mirco @Niels: wegen der Qualität: ich persönlich würde das so regeln: die Top 12 werden geprüft, erfüllt eines die Qualitätsanspüche nicht, rutscht automatisch das 13. nach usw.
  9. Moin, ich hatte das Thema vor 1-2 Jahren schon mal angesprochen. Beruflich habe ich zwar hauptsächlich mit dem Druck von Postkarten zu tun, habe aber auch Zugriff auf eine Kalenderproduktion. (Ich habe die Suche genutzt, zum Thema Kalender aber nichts ähnliches gefunden, nur die Aussage, daß es wohl einen offiziellen Saab Kalender 2010 gibt, was aber auch unerheblich wäre. Wenn es das Thema eines eigenen Kalenders schon gibt, bitte zusammenlegen). Wenn das Interesse besteht, ließe sich ein Forums-Kalender 2010 realisieren. Auch in kleinster Menge ohne Mindestabnahme. vorab zur Ökonomie, um das von Anfang an zu klären: ich habe kein Interesse, an dem Kalender auch nur 1 Euro zu verdienen. Entweder der Kalender geht dann zum SK-Preis für den Druck weg, oder es wird ein Forums-Preis festgesetzt und der Überschuß wandert in die Forumskasse. Oder ein Hilfsprojekt unterstützt oder ... zur Umsetzung: für Kalendarium und grundsätzliches Design kann meine Agentur sorgen Was fehlt: eine Auswahl an Motiven ... ... und da werde ich mich persönlich heraushalten. Wenn es das Forum (oder ein Gremium oder wer/was auch immer) hinkriegt, eine Auswahl von (in der Regel ) 12 Saab-Motiven aus dem Forums-Umfald zu generieren, dann kann es losgehen ... Grundsätzlich würde mir persönlich ein Wandkalender vorschweben, ca. DIN A3 Format, Querformat ... Ok, und jetzt kommt Ihr. Gruß, Mirco P.S.: beruflich produziere ich auch Quartette (ja, genau, diese Teile, die wir alle als Jungs (und vielleicht auch die Mädchen?) gespielt haben) ab Auflage 1 ... wenn mal Interesse an einem Saab Quartett mit Saabs hier aus dem Forum bestehen sollte, wären die Rahmenbedingungen wie oben - sehe ich aber als separates Thema
  10. Moin, 1. abseits des technischen: ich würde mal freundlich (und so meine ich das auch) beim Verkäufer anklopfen, ihm den Fall schildern und um seine Meinung bitten. Wenn er den als "feinstaubplakettentauglich" verkauft hat, muß er dafür geradestehen. Vielleicht könnt ihr Euch über einen Nachlaß einigen, der eine Kat-Nachrücstung wahrscheinlicher für Dich werden läßt. 2. Dein Wagen hat ja eine grüne Plakette an der Scheibe ... wie wahrscheinlich ist es, daß Dir jemand ein Knöllchen im ruhenden Verkehr verpaßt, weil nicht Dein Kennzeichen dort steht? Gruß, Mirco
  11. Danke für die ausführliche Antwort/Anleitung. Gruß, Mirco
  12. Moin, ich möchte bei meinem 900 I ein Aux-Kabel hinter dem Armaturenbrett von meinem Radio nach unten in die Ablage verlegen. Kurze Fragen: 1. Hinter dem Armaturenbrett ist doch nichts, das den Weg von oben (Radioeinbauschacht) bis nach unten zur Ablage versperrt, richtig? 2. Wie kann ich die Ablage unten ausbauen? (Ist die gesteckt? Schrauben habe ich bisher nicht sehen können.) Danke & Gruß, Mirco
  13. ich versuche es nur ein einziges Mal mit einem kleinen" leisen" Zwischenruf: Leute, kommt mal runter von Euren Emotionen. Wer von Euch (uns) hat denn wirklich ein fundiertes Hintergrundwissen über die Abläufe, die mit GM zu tun haben? Sonst beschwert Ihr Euch über alle und jeden (Politik, Presse, (Wirtschafts) Ponzen), aber jetzt redet ihr genau denen nach dem Maul, denen ihr sonst jede Kompetenz in wirtschaftlichen Angelegenheiten absprecht und plappert blind und taub jedes populistische Wort nach, das (z.B.) unsere Landespolitiker wegen eigener egoistischer nationalistischer Interessen von sich geben. Ist mir prinzipiell egal. Ich persönlich habe auch für mich auch eigene egoistische Interessen. Jedoch weiß ich mich selbst hier im Forum am liebsten von Menschen umgeben, die für sich selber denken können. Zum Thema Saab: wenn mir einer der Emotionalisten hier auch nur einen link auf einen Bericht über ein realistisches zukunftsfähiges Konzept von Koenigsegg posten kann, bin ich interessiert ... ... nach allem, was ich weiß (und das ist nicht viel), gibt es bisher noch keine detaillierten Hintergrundinfos, warum der "deal" zwischen GM und K + Konsorten überhaupt geplatzt ist. Und nun laßt Euch schön weiter vor den nationalistischen Karren spannen. Gruß, Mirco
  14. ST 2 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin, HH > blauer Himmel, Sonne scheint, Strandkorb-Temperatur ... also wann ist das Treffen am WE? Gruß, Mirco
  15. ja ist nicht mein Lebensziel ...
  16. Moin, mir erschließt sich der Sinn des Themas nicht. Wenn es der Antwortfindung dienen sollte, ob es irgendwo da draußen Menschen gibt, die bereit sind, die aufgerufenen Preise für alte 900er zu zahlen: ja, die gibt es. Genauso wie es Menschen gibt, die für in Billiglohnländern hergestellte Kleidung 4stellige Euro-Beträge zahlen, nur weil ein bestimmter Name aufgedruckt ist ... oder 5stellige Euro-Beträge zahlen, weil Opa die Rotweinflasche zufällig nach dem 1. WK im Luftschutzbunker vergessen hat und der Enkel die jetzt im Internet vertickt. Who cares? Laßt doch mal Herrn H. (und auch seine Kunden) in Ruhe ... mein fernmündlicher Kontakt mit ihm im Zuge der EURO 2 Einstufung für die 9000er war im übrigen nett und konstruktiv. Gruß, Mirco P.S.: Jeder von Euch hat das Recht, seinen Wagen zu beliebigen Preisen anzubieten ... ist doch ein gutes Gefühl, oder?
  17. ST 2 hat auf Jevo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ok ok .... Ruth möge es mir verzeihen ... ohne Brille konnte ich das Lächeln nicht sehen ... @Klaus: von mir aus mit Copyright Vermerk ... bin interessiert, ob die Veranstalter noch eine Streckenführung auftun, die nicht in meinen Motorrad Roadbooks für den Norden drinsteht ... übrigens ein Tipp für alle, die schöne Strecken und günstige Karten dafür suchen ....
  18. Jethro Tull hat mich echt interessiert, wäre auch nach Hannover gebraust ... aber 38,60 Euro für den günstigsten SITZPLATZ ?! (Sitzplätze bei Rockgruppen sind für mich ohnehin tabu, solange ich noch jünger als die Künstler bin). Nee, diesen Ticketpreiswahn mache ich schon seit einigen Jahren nicht mehr mit ... solange es jedoch genug zahlende Gäste gibt, sei es den Oldies gegönnt. Glücklicherweise gibt es hier in HH auch noch hörenswerte Konzerte jedweder Musikrichtung zu "normalen" Preisen zu hören. Als kleine Perle neben den üblichen verdächtigen Clubs nicht nur für Jazz, sondern auch Rock, Blues & Pop empfehle ich z.B. den Music Club Live in Eimsbüttel ... Standardeintritt: 5 Euro. Gruß, Mirco
  19. ST 2 hat auf Jevo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, wen es interessiert: die 2010er Ausgabe der Rallye wird in Norddeutschland stattfinden. http://www.creme21-rallye.de/ Prinzipiell wäre/war ich interessiert; ich nehme auch mal an, daß die Organisatoren die Unannehmlichkeiten in der Durchführung in den letzten Jahren abstellen konnten ... aber 999,00 Euro (für 2 Personen) sind mir persönlich für 4 Tage Convoi-Fahren zuviel. Laut Bildern war 2009 (k) doch ein Saab dabei. Übrigens ist jeder 900er startberechtigt und auch die 9000er CC/CD, da die Baureihen jeweils aus den 80er Jahren stammen. Gruß, Mirco P.S.: Wenn jemand 2010 mitfährt, kann er oder sie ja vielleicht das Roadbook später dem Forum zur Verfügung stellen ... dann können wir Nordlichter mal eine eigene Rallye mit einer bestimmt reizvollen Streckenführung machen
  20. Moin, im Marktplatz bietet gerade jemand die klassischen Edelstahl-Radkappen für den 900er an. zu Kiesow: ich bin mir ziemlich sicher, daß Kiesow wegen der Abwrackprämie auch 900er auf dem Hof stehen hat, der hat sie nur nicht im Online Katalog. Gruß, Mirco
  21. ST 2 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, aufgrund meines neu erworbenen 900er kann ich noch folgende Info beisteuern: es gibt anscheinend 2 Qualitäten des Reparaturblechs. Bei meinem sind die AWT erst vor gut 3 Jahren (25.000 km) von einer anerkannten Saab-Werkstatt (W...) "gemacht", d.h. mit einem einfachen Blech instand gesetzt worden. Diese sind jetzt schon wieder durch. Dafür war es laut Rechnung relativ günstig (ca. 440,00 Euro inkl. Material & Arbeitszeit für beide Seiten). Für eine langfristige Erhaltung bedarf es laut der Aussage des Schraubers meines Vertrauens jedoch einer großflächigen Reparatur/Ersatz mit einem stärkeren Material. Zur Orientierung der (Werkstatt) Kosten hier in HH: ca. 400,00 Euro netto pro Seite inkl. Material & Arbeitszeit. Gruß, Mirco
  22. ST 2 hat auf fn900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, mein "neuer" 900er hat auch kürzlich bei knapp 325 Tkm Laufleistung vom Vorbesitzer einen Tacho mit ca. 147 Tkm Laufleistung bekommen. Ich möchte den Tacho auch gerne der tatsächlichen Laufleistung anpassen. Wenn mir jemand die "Anleitung" zum Verstellen/Einstellen per PN zusenden könnte, bin ich dankbar. Schönen Gruß, Mirco
  23. ST 2 hat auf niknac's Thema geantwortet in 9000
    Moin, 1. Kaufberatung für den 9000er gibt es, ich nehme an, die hast Du schon gefunden? Steht direkt neben der zum 900er 2. Mein alter 9k hatte auch eine defekte AC bzw. das Kühlmittel fehlte, das ging auch im Winter. Nervig wird es, wenn zusätzlich Feuchtigkeit in den Wagen durch einen defekten Wärmetauscher kommt. 3. der Vollständigkeit halber: der hier hat eine ACC 4. habe nicht nachgesehen, aber wenn der bereits EURO 2 eingetragen hat, wäre das günstig für Dich 5. der ist mit EZ 94 angegeben, das ist das Jahr, in dem was mit dem Ausgleichswellentrieb beim 9k gemacht wurde. Mehr dazu nicht von mir an dieser Stelle, die Suche gibt Dir Info. Wenn Du den aber eh nur als Winterauto fahren möchtest, würde ich das Thema auch nicht überbewerten. Gruß, Mirco
  24. und noch einmal: es geht bei den Einwänden nicht um die Steuerkette, sondern um den gesamten Ausgleichswellentrieb! Die Steuerkette interessiert in dem Zusammenhang nicht ... und wer einen Saab 9k wegen eines ausgefahrenen Kettenspanners nicht kauft, hat hier im Forum nicht gelesen Gruß, Mirco
  25. ST 2 hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Moin, wenn ich bedenke, daß ich mit meinem jetzigen 9k 2,3 l i CC, der ein AT-Getriebe vom 2,0l Turbo drin hat, auf der AB ca. 1,5 l weniger Verbrauche als mit meinem alten 2,3l i mit dem Originalgetriebe, dann hat Saab damals mit dem Originalgetriebe etwas falsch gemacht. Das Turbo-Getriebe hat genau den lang übersetzen 5. Gang, der bei 120-180 km/h zu dem 2,3 l i paßt. Neulich war ich ca. 1000 km auf der AB unterwegs, 130-160 km/h, Tempomat wo möglich, Verbrauch laut BC und Tanke: ca. 8,4 l . Mein "alter" nahm sich da 10 l. Dies als Tip für alle 2,3 l i Fahrer, die ggfls. mal ein Getriebe austauschen müssen ... Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.