Alle Beiträge von ST 2
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Mit dem Verkäufer habe ich heute gesprochen ... alles weitere im entsprechende Forums-Bereich. Gruß, Mirco
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Zitat: Zitat von Janny http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Wenn er in der Nähe vom Verkäufer steht: Ratzeburg... KGB könnte ja mal und auch von mir ... wären 50 km, die geeignet sind, eines der Motorräder aus dem Winterschlaf zu erwecken. Mich interessiert das Auto in Gänze aber passend ist es zusätzlich, die schwarzen Teile (die wohl die Austauschteile sind) gegen die entsprechenden an meinem Turbo zu tauschen ... KGB, was möchtest Du eigentlich mit noch einem Auto?!
-
9000 - 200PS - Automatikgetriebe - haltbar?
da Josefs Glaskugel ja gerade nicht zur Verfügung steht, nutze doch alternativ die Suchfunktion dieses Forums ... zu Deiner Frage findest Du dort bereits ein paar Hinweise, die Dir ggfls. bei der Entscheidung helfen. Gruß, Mirco
-
Möchte den Saab retten
@GROSSMEMBRAN Moin, ist zwar zu Deinem eigentlichen Problem eher peripher ... aber Wenn Du mit Lüfter Dein Heizungsgebläse meinst, dann ist dort "nur" der Widerstand defekt. Benutze mal die Forumssuche, gibt es eine sehr gute Anleitung. Der Widerstand ist ein Cent-Artikel. Hat übrigens mit WT eher nichts zu tun, mehr mit dem Gebläsemotor. Wenn der schwergängig wird, dann haut es den Widerstand gerne raus. Es wird daher (in meiner Erinnerung) empfohlen, beide (WT und Motor) in einem Gang zu wechseln. Gruß, Mirco
-
Turbo-Steili angeschaut, Einschätzung erbeten
Moin, die 5000,- erscheinen mir auch erheblich zuviel. Meinen 900er habe ich letztes Jahr für 3000 gekauft, inseriert war er mit 4500,-, und das in HH, wo die Preise eigentlich höher sind als in anderen Teilen der Republik. Der Innenraum ist sehr ordentlich, Himmel neu bezogen. Karosserie ebenfalls noch ordentlich, auch wenn im Sommer Handlungsbedarf besteht, diesen Zustand zu erhalten. Die AWT sind dran, das ist bei dem beschriebenen jedoch sicherlich auch bald fällig. Da rate ich eher dazu, den hier im Forum inserierten 900 S zu kaufen und auf Vollturbo umzurüsten. Klingt von der Substanz erheblich besser. Gruß, Mirco
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Moin, steht die Fahrzeugscheinnr. nicht auch irgendwo im/am Auto? Dann wüßte man wenigstens (wenn der VK die Nr. dann schreibt), um was für ein Modell es sich genau handelt. Gruß, Mirco
-
Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
Moin, das ist aber nicht "der" Hamburger Stammtisch, oder? http://www.saab-cars.de/aktuelle-saab-termine/32855-saab-stammtisch-hamburg-teil-ii-23.html Nur, damit es keine Verwechslungen gibt ... schade, liegt bei mir um die Ecke, kann aber morgen leider nicht. Euch viel Spaß & gute Gespräche. Gruß, Mirco
-
Saab 93 in babyblau
hmmm ... wer den Blick vom 93 auf der Carsablanca-Seite nach rechts unten uns Kleingedruckte schweifen läßt, findet ein günstiges 900er CV: http://www.carsablanca.de/marketplace/cars/car_detail/35227373 Klingt so, als lohnte es sich für die Berliner, mal einen Blick drauf zu werfen. Und nein, ich kenne den Wagen nicht, auch nicht den Verkäufer ... und ich habe keinen Platz. (außerdem aufgrund von vorhandenen 2-Rädern kein Interesse an Cabs). Gruß, Mirco
-
Brauche dringend Teile
Moin, zur Klarstellung: Du kannst für Scheinwerfer, Blinker & Grill auch die Teile vom CC nehmen, wenn der CC ein Schrägschnautzer ist/war. Der wurde grundsätzlich jedoch nur 91-92 gebaut ... also bitte vorher beim VK fragen, um was für ein Design es sich handelt. Es sei denn, Du möchtest (unfreiwillig/freiwillig) auf Gradschnautzer umbauen. Bei den Blechteilen ist es egal, ob die vom Schräg- oder Gradschnautzer kommen. Wurde ja schon gesagt. Aber poste mal unter Teilesuche. Ich hatte leider im November letzten Jahres auch ähnlichen Bedarf und mir wurden auf mein Gesuch schnell entsprechende Teile angeboten. Schreibe mit rein, ob Du die Teile ggfls. abholen kannst - Motorhaben z.B. lassen sich zwar versenden, machen manche aber nicht gerne. Gruß, Mirco
-
ADAC Hamburg Classic 2010
Moin, für die Nordlichter mit Old- und Youngtimern ggfls. interessant: http://www.adac-hamburg-klassik.de Zur Teilnahme zugelassen sind auch Fahrzeuge bis Baujahr 1989. Termin: 19.6.2010, Tagesveranstaltung. Ich zitiere aus den Unterlagen: Nenngeld: Schade, sowohl der 900er als mein 9000er sind Bj. 1990 ... Gruß, Mirco
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Stimmt. Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Auch die Ecopower beim 9k der Baureihe CS & CSE lassen sich also "relativ" einfach aufrüsten: http://www.saab-cars.de/9000/26587-umbau-von-lpt-auf-fpt.html Bleibt zu meiner Ehrenrettung festzuhalten: bei der CC / CD Baureihe (um die es am Anfang ging) gab es keine Softturbo Varianten und dementsprechend auch keine Aufrüst-Möglichkeit auf FPT und in Zukunft sage ich nix mehr zu diesen neumodischen Modellen ab 92 ....
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
@turbo9000 Du bist wohl mitten im Winterschlaf? DAS wurde bereits beides vor einiger Zeit geklärt (und ein Ecopower ist immer noch kein Softturbo in dem Sinne, daß sich der Eco/Soft-Power 9k zum Vollturbo aufrüsten ließe ...)
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
bei all diesen CCs, CDs, CSs, CSEs, Coupes, Cedans, usw. ist mir das kleine c einfach weggelaufen ...
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
So, die Kalender sind "weg". Außerdem sollten alle Kalender inzwischen bei den Nachbestellern eingetroffen sein. Die 2 Selbstabholer aus HH bitte wenn möglich auch noch diese Woche abholen. Gruß, Mirco
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Klugscheißmodus an: richtig. Die Frage betraf aber einen 91er CD, und bei den CC und CD Modelle gab es keinen Softturbo. Und um es koorekt zu benennen: die leistungsreduzierten CS/CSE Modelle, die es ab 94 gab, nannten sich Ecopower, nicht Softturbo ... Klugscheißmodus aus. Falsch: sämtliche 2,3 l Motoren des 9k haben Ausgleichswellen, egal ob Turbo oder nicht. ??? Dann stimmte etwas mit Deinen 9ks nicht ... ja, es gibt die Windgeräusche im Bereich der A Säule, aber das ist jammern auf (sehr) hohem Niveau ... richtig. Kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei meinem ersten 91er CC waren die auf beiden Seiten durch, bei meinem jetzigen ist hier auch Handlungsbedarf, was nach 20 Jahren aber auch ok ist. Nur wenn der Inserent schreibt: . . und vor allem: wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Und wenn er von: in Bezug auf sein Auto schreibt, beweist es, daß er nur begrenzt Ahnung von seinem Auto hat. Gruß, Mirco
-
Kaufberatung: 9000 2,3-16 CDi (145 PS) kaufen-?
Moin, lerne gerne dazu, aber meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, aus einen 9k non-Turbo einen mit Turbo zu machen ... bei den 9k gibt es außerdem keinen "Softturbo" Die Fahrleistungen des 2,3 l i sind mehr als ausreichend, aber nicht mit denen eines 900 Turbo 16 S zu vergleichen, sollte das Dein 900er sein. Aber ich nehme auch nicht an, daß Du ein Pendant zu Deinem 900er suchst. Der 9k hat m.M. nach eine eigene Charakteristik, eignet sich bestens für die große Langstrecke und bietet noch mehr Platz, wenn man ihn benötigt. Gruß, Mirco
-
Skibox zum Ausleihen in HH gesucht
Moin. Freunde von mir leihen sich Ende März meinen 9k für einen Trip in den Skiurlaub. Für die optimale Raumnutzung suchen sie noch eine Ski-Box, die sie sich für diese Woche ausleihen können. Wer Interesse hat, gegen kleines Entgeld oder eine Kiste Astra (Jever, Warsteiner, ...) diese meinen Freunden zu leihen, bitte mir eine PN senden. Ich koordiniere Euch dann zusammen. Einen Dachgepäckträger für den 9k habe ich, ist also nicht unbedingt nötig; aber auch nicht von Nachteil, wenn beides zwecks Befestigung aufeinander abgestimmt ist. Danke & Gruß, Mirco
-
Saab 900 kaufen?
Moin, hmm, die Themenstarterin hat sich bisher nicht wieder geäußert ... ... aber das Thema hat ja wie so oft seine Eigendynamik entwickelt. Also, wenn jemand Interesse an dem hier verlinkten 900i hat, dann schaue ich mir den gerne (ohne Expertenwissen) mal aus der Nähe an. Und wenn die Themenstarterin explizit Interesse an dem Wagen hat, biete ich auch gerne an, Kontakt zu einer versierten Werkstatt in HH herzustellen, um dort den Wagen bei Möglichkeit kurz durchsehen zu lassen. Gruß, Mirco
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
ja, klar ... wenn er abgelaufen ist, DAS macht ihn doch dann zum Klassiker! Noch 1 Kalender ist da ...
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
... noch 2 Kalender da .....
-
Schallplatte meets MP3
Lieber Josef, wenn Du glaubst, das hier wäre Krieg, dann warst Du noch bei keiner Forumsschlacht zum Thema "Gibt es CD Player Klang?" oder ... oder.... oder ... in HiFi Foren dabei Dagegen ist das hier ein Teekränzchen mit Knabbergebäck ... Gruß, Mirco
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
gerade kam noch eine Bestellung über 3 Kalender dazu ... ... damit sind jetzt, 03.02., 15:00 Uhr MEZ, noch 3 (drei) Kalender übrig! Wer möchte noch, wer hat noch nicht? Wenn weg, dann weg - limitierte Auflage! Keine Neuauflage mehr! Der erste saab-cars.de Kalender - jetzt bereits fast vergriffen und heute schon ein Sammlerstück. Link zu der Bestellung Gruß, Mirco
-
Schallplatte meets MP3
Nein, das muß dem Themenersteller und jedem anderen Menschen auf dieser Welt nicht klar sein ... weil es nicht stimmt Ist nicht logisch, weil die verlustigen Daten nicht im (vom menschlichen Ohr) hörbaren Bereich liegen. Deshalb ist es logisch, daß man keinen Unterschied HÖRT . Messbar mit technischen Auswertungsgeräten in einem abgekapselten Raum ist er ... vielleicht .... Nichts für ungut, racinggreen, aber solange ich noch schreiben kann und über solche Aussagen stolpere, fühle ich mich verpflichtet aufzuklären. Und wie gesagt: ich lasse mich gerne zu Hörtests einladen. Wobei meine Sturm- und Drang-Zeit in dieser Hinsicht abgeschlossen ist ... deshalb bitte nur noch in HH. Puh ... ansonsten fühle ich mich hier doch gleich wieder an meine alten Zeiten im Hifi-Forum erinnert. Einen zwar schon 10 Jahre alten, aber sehr guten Bericht gibt es übrigens hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html @Andreas: jetzt hast Du hier ne Menge Input bekommen, das weit über Deine Anfrage zum Digitalisieren hinaus geht. Wie gesagt mein Angebot steht: ich leihe Dir gerne einen meiner Dreher, ggfls. kann ich dir auch gleich noch einen Vorverstärker mitgeben, und dann kannst Du loslegen. Gruß, Mirco na gut, einen noch: @KGB: Ja, sobald ich tatsächlich mal einen kennenlerne, der das kann. Im Ernst: ich habe in meinem Leben bisher an ca. einem Dutzend aufwendiger Hör-/Blindtests teilgenommen. Und mind. 50% der TN hatten von sich vorher behauptet, Unterschiede z.B. zwischen MP 3 und CD Klang hören zu können. Es gab KEINEN einzigen Test, bei denen sich diese Behauptung bewahrheitet hat. Aus dieser objektiven Tatsache heraus stehe ich diesbezüglicher rein subjektiver Aussagen kritisch gegenüber. Genauso wie Du es tätest, wenn Dir jemand sagt, ein Serien 900 Turbo 16 S fährt Spitze 250 km/h ... ... aber natürlich können wir alle nicht alles wissen, was in diesem Universum passiert, und genauso wie es vielleicht irgendwo da draußen einen 900er gibt, der im Serienzustand 250 km/h fährt, gibt es auch einen Menschen da draußen, der den Unterschied zwischen einer CD Aufnahme und einer 256 kBit/s MP3 Komprimierung tatsächlich HÖRT.
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
Moin, so, die Kalender sind gerade geliefert worden, gehen heute noch in den Versand. @Katte: alles klar, Deine Bestellung habe ich. Gruß, Mirco
-
Schallplatte meets MP3
Nein, kann mann und frau nicht. Ob high end oder Aldi-Boxen, a capella Aufnahme oder Metallica Live ... Aber ich gönne jedem seine Fiktion, daß er oder sie das hören kann. Man sollte das nur nicht mit den Fakten verwechseln ... so, aber das ist alles offtopic und soll den Andreas hier nicht verwirren. Und da HiFi-Diskussionen viel schlimmer sind als Öl-Sorten Diskussionen, ist das hier jetzt für mich beendet.