Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    @[mention=93]tapeworm[/mention]: ich fahre 205/55 R15 88V auf Felgen 6 J 15 ET33 (ist übrigens auch eingetragen) als Sommerreifen. Erfahrung (auch im Vergleich zu den Winterreifen): sehr spurtreu, laufen aber Querrillen stärker nach (was ja im Naturell von "Breitreifen" liegt). Für mich und meinen Fahrstil wäre ein 195/65 er oder 205/55er aber egal. Wenn ich bewußt Kurven fahren möchte, nehme ich das Motorrad. @[mention=1946]Massimiliano[/mention]: schau mal in den Bereich Technik unter www.forum-auto.de . Da gibt es auch eine Tabelle mit freigegebenen Rad/Reifenkombis. Interessanterweise dürfen alle CC die 205/55 R 15 fahren, nur nicht die 2,3l Turbos ... Gruß, Mirco
  2. ST 2 hat auf Chickenfielder's Thema geantwortet in 9000
    Worauf solltest Du achten ? Hmmm ... Benzin im Tank, Luft in den Reifen, deaktivierte Wegfahrsperre ... ach ja, die Fahrzeugpapiere solltest Du Dir aushändigen lassen ... Nein, jetzt mal den Ernst beseite: Kevin hat es gesagt: Stelle dann vernünftige Fragen, wenn Du den Wagen vor Dir hast. Und stelle dann vor allen Dingen Fragen, deren Antworten Du NICHT schon dutzendfach hier im Forum finden kannst, wenn Du die SUCHE - Funktion benutzt ... Gruß, Mirco Ok, doch noch ein Tip: Achte darauf, daß der Wagen auch tatsächlich als EURO 2 und NICHT nur als E2 geschlüsselt ist (Abgasnorm).
  3. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    @honigtau: wenn ich mich nicht irre, dann steht die TSN=310 für den Schalter. Frage: Ist das Dein Wagen: 9000 2,3i-16; EZ: 2/1991 Schlüsselnummer: 9116 - 310 ABE: D835/2 ? Falls ja, dann läßt sich der Wagen auf EURO 2 umschlüsseln (hat DBT777 ja auch geschafft). Schicke mir bitte eine E-Mail(!), keine PN, wenn Du wissen möchtest, wie das geht. Gruß, Mirco
  4. Moin, ich bin heute in einer Autozeitung und daraufhin im Web auf folgendes aktuelle Urteil des Bundesgerichtshof gestoßen: http://www.welt.de/motor/article1274247/BGH_verbessert_Garantie_fuer_Gebrauchtwagenkaeufer.html Kurz: BGH verbessert Garantie für Gebrauchtwagenkäufer Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Käufern von Gebrauchtwagen gestärkt: Das oberste Gericht erklärte eine Vertragsklausel für unwirksam, nach der ein Garantieanspruch für Mängel an dem Fahrzeug entfallen sollte, wenn der Käufer bestimmte Inspektionsintervalle nicht einhält. Das ist vielleicht für ein paar der vom "Motortod" betroffenen 9-5er Fahrer interessant .... Gute Nacht, Mirco (ich habe die Suche benutzt und keinen Artikel hier im Forum zu diesem Urteil gefunden. Falls es doch schon mal Thema war: sorry).
  5. ST 2 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    @rocket: bemühe mal die Suche zum Thema Steuerkette ... ansonsten sind gp`s Ausführungen hier informativ: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18348 versteh ich das richtig das der auskunft geben kann über a) ausgeleierte (lange) kette und/oder b) Kettenräder die langsam aber sicher einlaufen? zu a) ja zu b) nein
  6. ST 2 hat auf rasric's Thema geantwortet in 9000
    Moin RasRic, schau mal diesen Beitrag an: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=17144 Scheint also nicht so schwer zu sein. Ggfls. mal nach OT(-)Geber und/oder Riemenscheibe per Forumssuchfunktion suchen .... Gruß, Mirco
  7. ST 2 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Pocketrocket, Du schriebst doch selber irgendwo etwas von: also laut Serviceheft wurde der steuerkettentrieb mal gemacht, kann nur nichtmehr genau sagen wann... werd das aber bevor ich das Gelb hinlege nochmals genau studieren.... und Du hast die Tel.nr. des Vorbesitzers. Rufe den doch im Zweifel (noch)mal an, wann und auch was da gemacht wurde. Und falls bei Dir kein Geld für die neue Kette da ist ... fahre ihn so, wie er ist und fürchte jetzt nicht gleich nach dem Kauf das schlimmste. Selbst mit ausgefahrenem Kettenspanner heißt das nicht, das innerhalb der nächsten 1000 km automatisch die Kette reißt (andererseits gibt es bei 260 Tkm und 15 Jahren auch keine Mobilitätsgarantie). Wie Josef schon schrieb: gucke Dir als erstes den Kettenspanner an: http://www.forum-auto.de, dort unter Technik gucken, dann der Punkt "Steuerkettenspanner B202 Motor". Gruß, Mirco
  8. ST 2 hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    So, Abschlußbericht, und vielleicht auch noch hilfreich für den ein oder anderen künftigen Mittelarmlehnbesitzer: Wie turbo9000 schreibt: Die Sicherungsmuttern schräg einschieben. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es sich anbietet, die Muttern schräg nach oben einzuschieben, weil die Mutter dann etwas schräg nach oben gewinkelt ist. So kann man man dann die Schraube leichter eindrehen als von schräg unten. Schritt für Schritt: - Muttern schräg nach oben einschieben - mit Schraubenzieher und Hammer ganz sachte nacharbeiten, bis die Mutter sauber drin sitzt - Schraube testweise eindrehen, ob diese sich leicht und waagrecht eindrehen läßt (falls nicht, mit Schraubenzieher und Hammer ...) - Armlehne montieren - fertig Hat diesmal dann keine 30 min gedauert. Mit den Schnitten habe ich mir aber keine großen Gedanken gemacht, sondern mir einfach soviel Platz geschaffen, wie ich brauchte. Wird jetzt wieder festgeklebt. Noch etwas: generell lohnt die Armlehne wohl nur, wenn der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben ist (wie bei meinen 1,85 m). Für kleinere Menschen ist die Auflagefläche zu weit hinten, um bequem zu sein. Ach ja, bei mir kann ich die Klappe des Mittelfachs auch jetzt noch komplett öffnen. Gruß, Mirco
  9. Deine Frage/Post gehört in den Bereich "Stammtisch", nicht "Technik" ... meinst Du doch bestimmt auch, oder?
  10. ST 2 hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ok, danke, dann werde ich das nochmal versuchen. Was nicht paßt, wird passend gemacht ... Gute Nacht, Mirco
  11. ST 2 hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Moin, so, wollte heute mal eine originale Mittelarmlehne bei mir montieren. Habe den Teppich aufgeschnitten, die vorgefertigten Löcher entdeckt, aber dann ging es nicht weiter. Die 4 "Spezialmuttern", die ich durch ein Forumsmitglied dankenswerterweise bekommen habe, passen nicht ansatzweise durch die Löcher. Die Löcher sind rechteckig, die Muttern eher quadratisch. So könnten sich die Muttern beim Schrauben auch gar nicht festziehen. Habe ich einen Denkfehler? Oder hat sich die Form der Löcher ggfls. während der Modelljahre geändert, so daß meine Spezialmuttern nicht zu den bei mir vorhandenen Löchern passen? Gruß, Mirco
  12. ST 2 hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    @Roman: falls elektrische Antenne vorhanden, auch mal abklemmen. Da hatte ich mal einen Kurzschluß. Gruß, Mirco
  13. ST 2 hat auf cscholz's Thema geantwortet in 9000
    @Lukas: der entscheidende Unterschied ist, daß es noch genügend 93er Vectras da draußen gibt, so daß es sich für eine GM-Schmiede lohnt, das Wissen im Hause zu behalten, auch wenn mal ein altgedienter Meister in den Ruhestand geht oder wechselt oder ... Josef Reich hat in seinem Beitrag bezgl. älterer Saabs die Tatsachen benannt. Was mich persönlich bei meiner schlechten Erfahrung in einer offiziellen Saab-Vertretung hier in HH gestört hat: daß man mir die mangelnde Sachkenntnis verschwiegen hat. Ein offenes "Mit diesem Typ kennen wir uns nicht aus, weil der Wagen bereits 15 Jahre alt ist" hätte ich sogar positiv aufgenommen. Gruß, Mirco
  14. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Scrofter, ja, ja, ich weiß, über Wedde hatten wir uns ja schon mal ausgetauscht ... ok, da ich jetzt weiß, das der LLDS nicht der LMM ist ... :-) ... (aber warum finde ich den LMM eigentlich nicht im Stichwortvrzeichnis des Flenner-Katalogs?!) ... und da wir beide ja, wenn ich es richtig sehe, den gleichen Typ fahren, sage mir doch bitte, wo ich den LMM im Motorraum finde, dann schaue ich nach. Wenn wir beide Ein- und Ausbau selber hinbekommen (habe mich mit dem Teil bisher nocht GAR NICHT beschäftigt), könntest Du am Sonntag auch mal vorbeikommen, und wir setzen meinen mal in Deinen Wagen zum Testen. Gruß, Mirco p.s.: Sehe gerade, Du hast einen 2,0l i ... egal, nachgucken kann ich ja trotzdem, und wenn es der gleiche ist, dann können wir auch das Tauschmanöver machen ....
  15. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, isr der LMM eine andere Bezeichnung für Leerlaufdrehsteller? Falls ja, kostet der bei Flenner 178,50 Euro für Dein Modell ... teuer, aber im Vergleich zu den 1100 Euros ja ein Schnäppchen .... ansonsten hat Wedde in HH teilweise gebrauchte Teile im Regal. Vielleicht hat auch Kiesow in Norderstedt das passende Teil, Versuch wäre es wert ... http://www.kiesow.de oder 040/535353 - 0 Gruß, Mirco
  16. ST 2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    wenn die Leiche schon mal ausgebuddelt ist .... ... was ist eigentlich aus dem Thema "Kaufberatung 9000er" geworden? Falls es den Beitrag irgendwo gibt, wäre es nicht sinnvoll, diesen oben direkt beim Thema "EURO 2" zu verankern? Mindestens 1x pro Woche wird ja eine Kaufberatung von irgendwem angefragt, und die grundsätzlichen Fragen könnte man damit ja schon mal "abfrühstücken". Gruß, Mirco
  17. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    ich befürchte, daß hat nichts mit dem Auslesen eines Fehlers zu tun ... sondern Scrofter wollte uns mitteilen, daß er mit der Werkstatt nicht mehr direkt kommuniziert ... richtig? Mann, mein Mitgefühl hast Du wegen all des Ärgers. Einen LMM habe ich leider nicht übrig ... aber Flenner/Skandix vielleicht? Gruß, Mirco
  18. Moin, darf ich nochmal ganz kurz an die Ausgangsfrage dieses Threads erinnern: Hallo zusammen, super das es Euch und dieses Forum gibt. Ich möchte mir einen 9000er mit einem 2.3 Turbo zulegen. Bei mobile habe ich auch einige entdeckt. Da ich ein absoluter Neuling in Sachen Saab bin, wäre sehr froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben köntet, auf was ich beim Kauf achten muß. Viele Grüße und schon mal Merci Stefan (Hervorhebung von mir) verstehe ich also richtig, daß wir alle hätten schreiben sollen: "Junge, da kannste gor nix verkehrt machen, SAAB is SAAB und der fährt noch, da liegste selbst schon längst in der Kiste ... " @Blaster: Stefan hat eine ernsthafte Frage gestellt, und er hat ernsthafte Antworten bekommen. Und nun mal nachdenken: Wenn Saabfahren nicht so etwas besonderes wäre, glaubst Du, all die Leutchen im Forum mit ihren Problem(chen) wären nicht schon längst bei anderen Marken? Just my thoughts, une bon weekend (oder so), Mirco
  19. @ targa: ähhhh ... korrigiere mich bitte, falls nicht, aber wir beide haben das gleiche gemeint und auch be-/geschrieben, oder? Also richtete sich Dein Beitrag wohl eher an "genius", wie es auch meiner tat. Mann, Deine Zunge... Fandest Du meine Umschreibung schlimm? Ich finde sie immer noch angemessen ... direkt, nachdem ich meinen 9k kaufte, habe ich mich mit der Steuerproblematik auseinandergesetzt, weil ich 150,- Euro im Jahr Unterschied für mich bemerkenswert finde. Andere empfinden das nicht (=abgestumpft) und zahlen halt. Ich schließe daraus ja überhaupt nicht auf sonstige persönliche Eigenschaften .... ist ja auch egal, ich fand Deinen Hinweis nur etwas seltsam, weil ich mich in meinen Beiträgen grundsätzlich um Sachlichkeit bemühe
  20. @daGenius, was spricht bitte dagegen, daß pre97er einen EURO 2 Eintrag haben? Seit 97 (ich übernehme diese Zahl jetzt einfach) gilt die Norm für alle zugelassenen Autos außer Oldtimer, und deshalb wurden seitdem auch die vorher zugelassenen der EURO Norm unterworfen. Beispiel: mein 91er 9k hat auch EURO 2 im Schein ... Die Umschlüsselung ist abhängig vom Besitzer und dessen finanziellem Schmerzempfinden. Wenn Deiner noch EURO 1 im Schein hat, dann scheint der Vorbesitzer entsprechend abgestumpft gewesen zu sein .... Gruß, Mirco
  21. Moin, nicht mein eigentliches Gebiet, aber: gibt es nicht (meistens im Handschuhfach) so eine Broschüre mit kleinen Bildchen und viel, viel Text dazwischen, bei dem man nachlesen/sehen kann, wie eine eingebaute Sitzheizung aussieht und wie man sie bedient .... Sogar mein alter 9000 hat so eine BEDIENUNGSANLEITUNG im Handschuhfach ... aber ich möchte Euch natürlich nicht den Spaß verderben und Ihr dürft ruhig weiter rumrätseln So, wünsche einen schönen Tag, ich wandere wieder ins 9k Forum. Mirco
  22. jetzt verwirrt den Stefan doch nicht gleich .... vielleicht einigen wir uns auf folgendes: bei einem MY bis 1993/94 , der Motorisierung 2,3 l Turbo und einem KM-Stand ab 200 Tkm ist es wahrscheinlich, daß der gesamte Kettentrieb in absehbarer Zeit getauscht werden muß. Und das gleicht dann einem Totalschaden, wenn man es nicht selber machen kann. Mit dem Wissen im Hinterkopf wirst Du feststellen, daß manche Preise der Inserate Mondpreise sind ... Andere Problemzonen findest Du mit der Forumssuche ... Daneben werfe ich zusätzlich den Begriff "EURO 2" in den Ring ... heißt für Dich: falls Dein Wunschkandidat nicht auf EURO 2 (NICHT E2) geschlüsselt ist, bedeutet dies einen merklichen Preisabschlag (denn entweder Du beschäftigst Dich dann mit dem Umschlüsseln, oder Du zahst ca. 350,00 Euro Steuern/Jahr statt ca. 150,00 Euro ...). Gruß, Mirco
  23. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, so einfach, wie es hier geschrieben wird, ist es mit den Symptomen bei einer kaputten Lambda nicht. Bei mir war das gesamte Fahrverhalten letzten Herbst/Winter normal, nur CE erschien. Dann habe ich die Lambda auf Verdacht getauscht bzw- tauschen lassen, seitdem kein CE mehr. Kann also an der Lambda gelegen haben ... Ich habe mich auch mit Scrofter per PN ausgetauscht, und um Spekulationen zu beenden: der Mech, bei dem der Saab steht, ist ein bzw. sind zwei ausgewiesene Experten für "alte" Saabs ... die wissen nach Einschätzung der Saabfahrer hier aus HH, die ich kenne, ziemlich gut, was sie tun, und ziehen auch niemanden über den Tisch (das Thema hatten wir erst beim letzten Saabstammtisch). @Scrofter: wie gesagt nach meinen Erfahrungen ist/war der Austausch der Lambda einen Versuch wert, deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen. Probiere doch bitte wie per PN geschrieben auch nochmal eine andere DI und/oder LMM aus ... und die mögen auch bitte nochmal alle Schläuche checken. Gruß, Mirco
  24. ST 2 hat auf Wildcamper2002's Thema geantwortet in 9000
    Mann, Kollege, Kannst Du mir und anderen Interessierten mit mehr fundiertem Wissen mal verraten, bei WAS man Dich jetzt beraten soll. In Bezug auf Auto und Preis? Aber: welcher Preis? Oder erwartest Du, daß alle jetzt erstmal drauf kommen, daß man das Auto unter der angegeben Webadresse findet ... ok, ich bin ein Denker, ich bin sogar drauf gekommen. 2. Im Web steht: 3300,00 Euro als Exportpreis ... will er den Saab zu dem Preis auch an Dich als Privatmann abgeben? 3. Du hast ja schon "reichlich" Saaberfahrung, kennst also selber Stärken und Schwächen ... 4. grüne Plakette bekommt man auch mit Euro 1 ... hat er aber auch Euro 2? 5. In und rum um Hannover gibt es einige Saabspezis ... sogar mit Werkstatt ... vielleicht kannst Du den Wagen vor Kauf dort mal zur Einschätzung hinbringen? Möchte hier nicht vorgreifen, aber gegen eine freundliche Anfrage an Stephan alias "aero270"hat dieser sicher nichts. 6. Suche benutzen, da ist der Wert von 9ks öfters diskutiert worden, da kannst Du Dir ein Bild machen So, das war mein Wort zum Samstag ... Ansonsten viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Gruß aus HH, Mirco
  25. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo Scrofter, ich hatte etwas ähnliches, so wie Du es beschreibst, als ich den Wagen gerade auf dem Land vor den Türen Münchens gekauft hatte. Alles bestens beim losfahren (das ist anders als bei Dir), aber in München angekommen, starb er mir beim Gaswegnehmen regelmäßig ab. Aber das Glück war mir hold, ich fand eine Saabvertretung, die tatsächlich direkt den entscheidenen Schlauch fand, der sich gelöst hatte ... kurz gesagt: Dein Mech möge doch nochmal bitte alle Schläuche auf korrekten Sitz überprüfen. Ansonsten empfehle ich Dir als 2. Versuch einer Werkstatt in HH die Jungs von A&K in Altona. Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.