Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. Nja, das Auto steht noch "beim Freundlichen". Gut, das ist ne Freie Werkstatt, ich versuche dort mal zum Nachmessen vorbei zu gehen. Von einer Austauschbarkeit bei den Nummern habe ich erhofft günstig aus der Sache zu kommen, das 4416582 gibts für 40 gebraucht in der Bucht, das 4848669 für 130 Neu, .... Oder hat jemand eines in der Nähe von HD?? Daß die Dinger auch mal kaputt gehen, habe ich hier aus der Suche. Klar, das ist nicht so ein doofes Teil wie diese ZV Blackbox. Gruß Aeroflott
  2. Ich dachte das anonymisert man lieber. Nu, die letzen Ziffern sind 2563. Gruß Aeroflott
  3. Hallo Forum, "mein" SRS leuchtet und die Hupe geht nicht mehr. Nun isses ja wahrscheinlich dieser Kontakt. Nur werde ich mit den Nummern nicht schlau. Da werden mehrere genannt. Also die FahrzeugNr. ist YS3CH65R0V101xxxx, Modell ´97. Nun finde ich beim Gockeln und in der Forum-Suche folgende Saab Parts 4416582 4761417 und beim Skandix 4848669. Wer kann helfen? Sind die Teile/Nummern austauschbar? Würdet ihr das Teil gebraucht einbauen oder ist hier auch neu schlauer? Gruß Aeroflott
  4. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 9000
    ... also den Regler habe ich ja schon getauscht: notgedrungen bei abgeschraubter aber noch innenliegender LiMA und *****hundertausend jaulende und heuldende Höllenhunde**** auch mit ein bisschen Gefluche. Drehen konnte ich sie, aber raus wollte sie nicht. War nur ein Versuch mit dem Regler, denn der hintere Schleifring hat deutliche Spuren. Nun muß das Dingen also raus. Ich hab halt in der Einfahr keine Bühne und muß das von der Seite machen. Dieses WE bin ich nicht dazugekommen, ich hoffe ja auf nächstes WE. Der Engpass scheint ja der Servo-Halter zu sein. Gruß aeroflott
  5. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 9000
    Ok. Das macht Mut, es sollte also auch unterm Carport gehen, ... Die Servopumpe (die war glaub ich mit 2 Schrauben durch 2 "Löcher" im Rad fest) und die Umlekrolle hatte ich auch schon ab, aber den Halter der Pumpe nicht. Der sieht umständlich verschraubt und fest aus. Am nächsten warmen Tag versuch ich`s nochmal. Gruß Aeroflott
  6. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Folgende Problem plagt mich: Objekt: 97er aero, Lima will nicht mehr. Also habe ich erstmal einen neuen Regler besorgt und wollte die Lima ausbauen. Daß das nicht einfach so geht wie bei anderen Baujahren und Motoren war mir klar, das hab ich über die SUFU gefunden. Also Rad raus, 2 Innenverkleidungen raus, Spanner entspannt und Riemen ab. Dann die Lima gelöst. Aber das Biest wollte nicht raus, ich konnte aber gerade noch so den Regler tauschen. Leider sinds immer noch nur 11Komma-Sowas Volt, der Anker hatte halt Riefen. Ein Versuch wars mir aber Wert, ich wollte in Ruhe ne Austausch Lima auftreiben. Aber nun die Frage: Gibt es einen besonderen Trick? Was muß noch alles ausgebaut werden, damit ich die Lima "locker" raus bekomme? Gruß Aeroflott.
  7. aeroflott hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hallo auch ich habe OP gelesen und bin mal gespannt, ob sich mein 97er aero irgendwann mal besser verkaufen lassen wird wie sein Vorgänger ein 88er CC, .... Und Höchstpreise werden dann wohl wieder nur von den 120% orginalen erzielt, wehe ein anderer Auspuff. Mir fehlt in dem Artikel ein Hinweis, wie genial die Bauform ist: bei BMW feiern die das grade wieder als was neues, .. Aber mal zum Hängerbetrieb: hat hier wirklich jemand an seinem aero die Schürze hinten für die AHK zerschnitten? Gott sei Dank hat mich mein Schrauber, als ich damit kommen wollte, gebremst,... Gruß und gute Fahrt aeroflott
  8. aeroflott hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    ... wie oder nach was muß ich denn Suchen, um die "Anlage von Ralf Müller" finden zu können? Daß sie wie Klaus schreibt nah an der aero Anlage dran sein soll, macht mich echt neugierig. gruß aeroflott (komme leider meist nur zum Mitlesen und fast nicht zum schreiben, ..)
  9. aeroflott hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    "ich habe noch so viele Lenkräder, ..." Wenn da noch einwirklich schönes aus Leder dabei ist, ich könnte eines brauchen! Welche Nummer steht denn drauf? Gruß aeroflott
  10. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, mein Lederlenkrad ist "bei 11 Uhr" etwas abgegriffen. (97er aero CSE) Nachdem ich in der Suche nicht richtig fündig wurde, .... Ich habe ja 2 Möglichkeiten. Erstens das alte Leder aufarbeiten lassen. Hat da jemand Erfahrung: Wird das einfach gefärbt? Hält das? Kann man das selber machen ohne Ausbau? Oder ein "neues" Gebrauchtes: Wie war das mit den Naben? Es gib ja in diesen Baujahren auf den ersten Blick identische Lenkräder für den 95 (das ohne MFL ) und den 900II. Passen die ohne Gefummel? Wenn jemand ein schönes für den 9000 hätte, nehme ich das aber auch gerne! Und klar den Aus- und Einbau lasse ich dann in der Werkstatt machen, .... Gruß aeroflott
  11. ... also ich hatte auch mal so einen zunächst unerklärbaren Fehler. Es stellte sich dann heraus, daß der Kat von unten mit einer Schraube am Motor fixiert ist. Diese war locker und der Auspuff hat an den Motor angewackelt. Das hatte dann der Klopfsensor falch verstanden = klopfen = zu mager also Gemisch fetter machen. Weitere üblichen Verdächtigen: (weil ich grade alle Unterdruckschläuche gewechselt habe) der Drucksensor an der Spritzwand oder das kleine weiße Rückschlagventil und die Schläuche rundum und inkl. Bypass-Ventil. Gruß aeroflott
  12. aeroflott hat auf csi9000's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem war mal der KAT/Auspuff locker und hat von unten an den Motorblock geklappert, das hat der Klopfsensor als Klopfen interpretiert: die Motorsteuerung lief dann im Notprogramm, ....
  13. aeroflott hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in Hallo !
    Grüß Gott, wenn ich schon dabei bin, zu schreiben, .... Ich habe mich heute selbst überredet ein zweites mal in die Tastengreifen, weil mein Schreibsel vom 01.01. verflogen ist.
  14. ich auch 20+16 mit 97er aero. Ist mein 2. Saab seit 93. Beide selber gekauft und bezahlt. Immer schön drauf aufpassen. ja.
  15. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann unternehme ich mal noch einen Versuch meine erste kurze Vorstellung wurde ja gleich wieder vom Netz genommen, .... Jetzt hatte ich mir das fürs neue Jahr vorgenommen was zu mir zu schreiben -sonst lese ich nur- und dann das! Naja vielleicht schafft ers ja mit nachladen. Also: ich bin Jahrgang 70 und teile mir den Saab mit Frau und Kinder, auch wenns hinten zu dritt etwas unbequem ist. Für mehr Raum haben wir noch eine 960er Volvo. Da kann der Saab Kombi nicht mithalten. Mal sehen, wann sich das Gepäckverhalten der Family ändert, ... Das ist unser 2. Saab. Den ersten haben wir 93 gekauft. Ein 89er 9000 CC turbo in weiß mit rotem Leder. Hat mir ehrlich gefallen, die Schweden machen sowas ja gerne in solchen Kombinationen. Mit 290tkm haben wir ihn dann 2004 verkaufen können. Das war garnicht so einfach und der neue Besitzer hat dann noch dazu nicht umgemeldet! Machich sowas nie wieder! Hätte ihn auch nicht verkaufen sollen, ....war ja noch gut. Aber unser neuer ist besser. 97er 9000 aero. In Blau mit wenig KM. Macht richtig Laune. Zumal er das Gefühl vermittelt, einen Gang mehr zu haben als der Alte. Ja der dritte Gang ist wie vorher der vierte! Das schönste ist aber, daß die 45KW mehr an Leistung auch nur rund 9l auf 100 km verlangen.Jaja im Schnitt. Ich kann auch "aeroflott" fahren, aber eigentlich fahr ich lieber "gemütlich-dynamisch". Eine wirklich gute Hifi-Anlage war auch noch drin (Alpine und MB Quart). Sonst ist er orginal und ich werde auch nur kaputte Teile durch "schnelleres" ersetzen. Und irgendwie ist nie viel Kaputt, bisher immer nur Kleinkram. :-)) Am Wochenende habe ich grade die Sitzheizung gelötet, .... Soweit erstmal, gutes Forum, weiter so. Grüße aus der Kurpfalz.
  16. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Auf der Radnabe ist doch zur besseren Montage jeweils so ein Dorn angeschraubt. Ich habe noch ein paar passenden Alus, die allerdings nur die 4 Löcher für die Bolzen haben. Kann denn diese Montagehilfe einfach abgeschraubt werden?? Gruß Aeroflott, neu hier aber schon 10 Jahre Saab!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.