Alle Beiträge von pillo
-
Kühlwasserverlust
Schraub mal den kleinen Schlauch, der zum Kühler geht, ab. Das kleine Rohr am Ausgleichsbehälter bricht gerne ab, bleibt aber durch den Schlauch unsichtbar bzw. unbemerkt. War bei mir schon zwei mal so.
-
Ladedruckabhängiges Stottern
aha, das heisst dann, das wastegategestänge darf ruhig klemmen?!
-
Mittelkonsole alles dunkel, kein Lichtlein brennt...
hast du ein auto aus amerika? da gibt's dann links neben dem lenkrad so einen zusatzdimmer.....
-
901 Euro 2 Kat
kann ich wärmstens empfehlen, klingt gut, bringt etwas mehr Leistung und spart etwas Sprit und noch mehr Steuern und am Besten über Klaus beziehen. Viel Glück beim Autokauf Da kann ich mich nur anschliessen > Klaus kontaktieren! Mit dem Edelstahl-Kat klingt's m.E. besser. leistungssteigerung spüre ich zumindest nur gaaanz leicht, aber darum geht's dabei ja nicht in erster Linie. Bei der Gelegenheit: Danke nochmal, Klaus. Peter
-
Zeituhr / Uhr ´83er 900 GLs
bei meinem 900er war das mit der uhr auch so. nach viel gefummel und geärger hab' ich folgendes festgestellt: es kann an dem "stellrädchen" liegen, mit dem man die uhr stellt. wenn das nicht perfekt zurückfedert - also nicht einrastet - geht die uhr nur ab und zu. zumindest war's bei mir so. seit ich also an dem ding nach dem stellen ein wenig gezogen und gewackelt habe, geht die uhr wieder perfekt. probiert's halt mal aus, ist allemal besser als eine neue uhr einzubauen.
-
Befestigung Windabweiser Schiebedach
Ähhhh...das will ich auch gerade machen - aber bei mir gibt es in der Karrosserie keine Bohrungen:-( Muss bzw. darf man die selbst Bohren? Ich kann auch keine Markierungen erkennen. Ist ein 900i, Mj. 92. Ratlos.....
-
hat ein 16s immer 8er und rote Box??
ups, das wusste ich nicht gut, dann sieht die welt ja anders aus.
-
hat ein 16s immer 8er und rote Box??
Wenn das nicht ironisch gemeint war, dann muss also irgendwer an meinen einen Kit drangebastelt haben - und an all die Anderen, die mit Aero-Kit und dem Schriftzug "900 turbo" (nix -s) rumfahren!?
-
hat ein 16s immer 8er und rote Box??
Eben!!! Und da frage ich mich, wer überhaupt einen normalen Turbo mit aufpreispflichtigem Bodykit bestellt hat (und davon gibt's ja viele), anstatt gleich den 16s zu ordern, oder?! Zumal er für den - selbst für damalige Verhältnisse - erträglichen Aufpreis auf einen 16s auch noch ein Sportfahrwerk frei Haus hätte haben können. Ich glaub' nicht, dass die Saab-Neukäufer damals blöde waren - warum also?? Irgendwas kann nicht stimmen...
-
hat ein 16s immer 8er und rote Box??
Also bis jetzt verstehe ich das so: Serienmässig unterscheidet sich der Turbo 16s vom normalen Turbo nur durch Tieferlegung, den Aero-Kit, Lederschaltsack, Lederschaltknauf, Turbo-Lenkrad, dem "turbo-s" Emblem und den 205 eingetragenen km/h?! Alles andere, wie 8er Primär, Leistungssteigerung (rote Box, BdR) etc. musste man dann also doch noch zukaufen. Mmh... Ich habe noch "normale" turbos mit Aero-kit, Lederknauf- und Sack, Turbo-Lenkrad, Lederausstattung usw. - dann wäre der Unterschied ja wohl marginal und m.E. den angenommen saftigen Mehrpreis nicht wert gewesen?! Oder hab' ich was falsch verstanden?
-
hat ein 16s immer 8er und rote Box??
Hab' einen 16s gekauft, bj 06.91, deutsche Auslieferung. Es ist ein originaler 900 turbo-s, zumindest lt. Auslieferungsrechnung vom Vorbesitzer und lt. Aufschrift am Heck. Aber: hat ein 7er Primär (557xx) und schwarze Box. Aero-Planken. Der Wagen sieht ein wenig tiefer aus als meine "normalen" Turbos, die Drahtdicke hab' ich noch nicht gemessen. Die Frontsitze haben Wildledereinlagen, Rücksitzbank nicht. Sonst eigentlich ein normaler Turbo mit 160 PS. Ich habe in der Suche sehr viel gefunden, aber keine Angaben was ein 16s in der "Grundausstattung" hatte. Es müssten da ja wohl ein paar mehr Sachen sein, als Aero-Planken und Wildledereinlagen, oder? (Gekauft habe ich ihn als Winterauto, war sehr billig und deshalb war das Fehlen von 8er Primär etc. nicht entscheidend). Ich dachte bis jetzt, so ein Spitzenmodell-16s hat immer ein 8er und rote Box und und und ..... Wie war das denn wirklich??
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
bin vielleicht zu spät dran... gibt's die dinger noch irgendwo zu kaufen ? vor allem wegen den spiegelsäckchen. ich fänd' allerdings z.b. dunkelgrau und ohne logo besser - sorry, nicht hauen
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
ich habe dort eine simmons-doppelrohranlage für den 900er (habe ich sonst nirgends mehr gefunden!?) bestellt und auch erhalten! die kommunikation war ein wenig träge, aber hat funktioniert. hab' per nachnahme bestellt, so kann eigentlich wenig passieren. alles in allem war das ok - ich hoffe das bleibt so.
-
9000 Turbo, welche Automatik passt?
erst mal danke an alle, auch wenn ich nicht alles restlos behirne. wenn ich also jedes 2,3 turbo-aut-getriebe nehmen könnte (pedallerie, schalthebel etc. passen ja?!) ist das schon mal gut. und längere übersetzung wäre auch gut. aber "einfach tripode tauschen" überfordert mich doch auch ganz gut. tripode kenne ich vom 900er - das sind diese lustigen "lagerdinger", die im tripodentopf sitzen? und die - wenn ausgeschlagen - für ordentlich vibration in der lenkung sorgen. hatte ich schon mal. und die muss man vom 2,3 einfach in den 2,0 tauschen? mir fehlt jede vorstellung...
-
9000 Turbo, welche Automatik passt?
und - falls klaus mitliest. das hat er vor jahren mal geschrieben (frei zitiert): ...die charakteristik des automaten muss man allerdings mögen.... da ich - als jahrelanger mitleser - die meinung von u.a. klaus sehr schätze, mach ich mir schon wieder sorgen, ob mein entschluss soooo gut ist!? was ist denn so schrecklich an der automatik? ich habe als alltagskutsche noch einen 9-5 v6 griffin, natürlich automatik, und liebe das entspannte fahren in der stadt ohne kupplungsstress, falsche hand belegt etc. ist das vom 9000er (den ich als schalter schon auch mag!) anders zu erwarten?
-
9000 Turbo, welche Automatik passt?
es ist ein 2,0 l. und da beginnt das problem - such mal eine automatik oder gar ein ganzes schlachtauto für den 2,0 turbo! wenn das vom 2,3 passen würde...gibt's zuhauf. ralftorsten: ist das wirklich so mit der übersetzung? heisst das, dass ich auf der autobahn mit höheren drehzahlen rechnen müsste? ist dann die beschleunigung etwa besser? ;-) ich bin kein raser aber vielfahrer, und bei 140 km/h mit zu hoher drehzahl und dementsprechend mehr dröhn zu fahren schreckt mich schon ab - zumal man den vorteil einer automatik auf der autobahn ja nicht hat. turbo9000: ich wollte ja dein getriebe kaufen....grrrrr, war leider zu spät! :-)
-
9000 Turbo, welche Automatik passt?
hallo ich will meinem 9000 turbo, serie 1, bj 1990, nummerierte aero-version, eine automatik verpassen - aber was passt? die zf-4hp18? gibt's es da vielleicht unterschiede, wg. turbo oder nicht? kann man die pedalerie etc. von späteren baujahren verwenden? danke und viele grüsse
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
zwar in wien und für D nicht so interessant, aber dafür billig. http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-oldtimer-900-4sn-t-27105904/?adId=27105904
-
plötzlich Motor heiss?!
oh, sorry. "andalusien" hab' ich nicht gesehen. ich hoffe, er findet da eine werkstatt, die schon mal einen saab gesehen hat, bestenfalls auch schon mal von innen.
-
plötzlich Motor heiss?!
bist du nicht im ADAC? da ist das abschleppen bei liegenbleiben doch service...
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
was sind denn 1983/4? ich habe noch wippschalter vom älteren modell (die eckigen für's armaturenbrett), würden die gehen? ich habe eine armlehne installiert (muss sein!) und man kommt total besch..... an die serienmässigen schalter ran, vor allem, wenn ein beifahrer daneben sitzt - egal wie schön das knie manchmal auch sein mag.
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
klar, ich meinte, ob man einen (zusatz-) schalter so verkabeln könnte, dass er alle fenster fährt? die fingerakrobatik nervt ein wenig.
-
Saab 900 Innenausstattung verändern
also ich fände beim cabrio einen generalschalter zum gleichzeitigen fahren aller fenster nett - oder gibt's das etwa?
-
plötzlich Motor heiss?!
wenn der lüfter nicht anspringt, oder eben nur ab und zu, tippe ich zuerst mal auf stecker-korrosion am thermoschalter. das war zumindest bei meinen "glückskäufen" schon 2 mal so. den lüfter selbst kannst du relativ leicht durch überbrücken z.b. am relays testen. wenn ein thermostat hin ist, wird der motor eher nicht so recht warm, oder? kommen von der wapu mahlende geräusche? hast du denn auch wasser drin? :-) - ähem, sorry.
-
Hat das einer? 900i kann nur ganz langsam betankt werden...
hast du auf elektro-antrieb umgestellt?