Alle Beiträge von wizard
-
Tempomatnutzung im Winter
...alles nur spekulation - aber sollte der tempomat deines alten 9k sich die geschwindikeit irgendwie ja mit hilfe der abs sensoren ermittelt haben, dann würde es ja sinn machen, wenn der aufgrund nicht mehr passender signale (ein rad mit extrem viel schlupf) abschaltet(e)....
-
Tempomatnutzung im Winter
...hat er abs gehabt...???
-
Tempomatnutzung im Winter
...der im 9ooo leider nicht in 30er zonen...
-
Sitzheizung prüfen, wie am Schnellsten?
http://www.saab-cars.de/saab-9000/10334-9000-sitzheizung-reparaturanleitung.html
-
Tempomatnutzung im Winter
...vielleicht haperts gar nicht mal am "einschalten" diverser stabilitätskaspereien und damit verbundenem ausschalten des tempomaten, sondern einfach mal am einschalten des hirns...??? dann sollte einem doch klar werden, in welchen situationen - auch oder gerade im winter - ein tempomateinsatz sinn macht - und wo eben nicht. aber wahrscheinlich verstehe ich das bloss alles nicht...
-
Saab Kalender 2011
-
900er fahren - ja oder nein
...na dann schaue nach einem gut gewartetem und ausgestattetem 9ooo späteren baujahres mit wenigen km... dann hast du auch wieder 2 - 3 jahre ruhe... hoffentlich....
-
Ferndiagnose zu Motorklappern
...na dann lass das klappern mal hören, wenn du die audio-datei hast...
-
Lüfter für SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 - woher?
...ich auch von anderen fabrikaten. zum 9k kann ich aufgrund noch fehlender langzeiterfahrung nix sagen....
-
Lüfter für SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 - woher?
...ähm jochen - ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen - aber was soll dieser "spar"-wahn...??? ein kühler ist ein kühler ist ein kühler - und - er ist ein verschleissteil. die ca. 150 euro, die wirst anlegen müssen (vill. +/-30 euro) relativieren sich über die nächsten fünf bis sechs jahre, die du dadurch kühlerseitig auf jeden fall ruhe hast! klar, ein gebrauchter kühler kann! auch gut funktionieren. er kann! dir aber auch die kopfdichtung killen, wenn er platzt, er kann dich geld kosten, weil er doch wieder nach nem monat raus muss, weil er undicht ist und das system neu befüllt werden muss und und und... muss aber jeder selber wissen... meine meinung - kühler gebraucht - no go...
-
900er fahren - ja oder nein
...na hoffentlich nimmt dir tempelboris das nicht übel... aber gut - "strecke machen" ist anders...wohl wahr...
-
Saab Kalender 2011
...nein - verstehe das sicher nicht falsch - häte auch gar nichts dagegen - nur eben war die auswahl an solchen bildern eben meiner meinung nach zu gering, um ein wirklich tolles motiv eines "proportz"-saab auf den kalender zu bringen...
-
Saab Kalender 2011
...mein gott - kann man sich nicht einfach mal freuen, dass es wieder einen kalender mit SAAB motiven gibt...??? nein - kann man anscheinend nicht... vielleicht sollte ja mal einer der "proportz"ionisten im nächsten jahr die orga übernehmen!! dann kann ein "proportz"ionist ja auch alles besser machen!! während der ganzen abstimmungszeit ruhe hier im schiff und nun auf einmal fällt auf, dass der heilige "proportz" nicht gewahrt ist/wurde.... und mal ganz nebenbei - ich hab kein rattenscharfes foto eines z.b. schicken 9-5 kombi hier sehen können, was mich dazu bewegt hätte zu sagen: "ja, den will ich mir nen monat lang ansehen". 9-3 bilder waren auch recht rar....
-
Geräuschdämmung im 901 verbessern-?
...vielleicht ist er ja von einem tachyonen strahl der "uss voyager" getroffen worden, als diese versucht hat, die phaser-phalanx eines sie verfolgenden "bird of prey" mit ebendiesem strahl ausser gefecht zu setzen...
-
Lüfter für SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 - woher?
...so isses... und wir haben mittlerweile nun einige nissens kühler (alu mit plastekästen) verbaut - alle ohne befund!!!...
-
SAAB 99 - ab welchem Modell Jahr kann bleifrei gefahren werden? (Vergaser)
...dann gehört der ja in die gelbe tonne...???
-
Ferndiagnose zu Motorklappern
...also für 500 euro und wenn es nur 45 min weg sind - fahr hin und schau dir den hobel an... ich würde mal ganz interessiert nachfragen, ob es denn wartungsbelege gibt, wie oft öl gewechselt wurde, welches öl verwendet wurde... und was den lader angeht - also der in meinem 9oo ist nun 329tkm drin, der des 9ooo hat gut 230tkm weg... beides die ersten lader... also mit ein wenig pflege und artgerechtem umgang mit den fönen können die "ewig" halten...
-
Ferndiagnose zu Motorklappern
...teuer ist immer relativ... wenn ein spendermotor vorhanden ist und jemand, der den einbauen kann, dann kann! das doch ein guter wagen werden... kann! denn das plötzliche ausgehen und nun klappern, was mich einen lagerschaden vermuten lässt, ist in der regel die folge akuter vernachlässigung von wartung. hier im speziellen ölwechsel... ist aber alles spekulation...
-
Ferndiagnose zu Motorklappern
...lagerschaden...
-
Lüfter für SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 - woher?
...na wenn das mal nicht zu teuer ist...
-
Seitenrückfahrlicht / Abbiegelicht / etc....
......nö - dafür haben wir schon genug gebastelt...... also für den warmduscher...
-
Einstellung der Schaltung
http://www.forum-auto.de/technik/technik_justierrung.htm
-
Ausbau Tachoeinheit Saab 9000 CD
...och nö - müssen nicht wirklich weg...geht auch ganz gut so und hat den vorteil, dass man die plastedübel der verkleidung nicht zerstört...
-
Oldtimer Praxis Wahnsinn
...ich bin dann mal so frei und verschiebe das, da ja schon vorhanden...!!!!
-
Hilfe, Check-Engine
...ja, war gemein.. hättest die "auflösung" aber noch bekommen... ...naja - die meldung ist ja, dass der drosselklappensensor werte ausgibt, die nicht den normalen parametern entsprechen... vielleicht ja mal alle an der drokla befindlichen schläuche/anschlüsse auf korrekten sitz überprüfen...