Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. ...ne ne - einen gekauft und einer war in einem ersteigerten teilefundus dabei... ich ahne ja schon, dass es auch unterschiede zwischen tempomat - non-tempomat gibt... by the way - suche noch immer die konsole an der pedalerie für die pedalschalter des tempomaten mit abs... gerne auch leihweise, um sich eine selbst zu fertigen...
  2. ...da kann ich leider nichts zu sagen... da es bei mir dann doch der originale schalter drin geblieben ist...
  3. wizard hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...um feststellen zu können, dass "man" wohl recht zugeschnürt bis 100 km/h beschleunigen kann, dies keinen spass macht und es auch bei ampelstarts nach verbranntem öl riecht bzw. qualmt muss man den wagen meiner meinung nach fahren... und zwischen den aussagen liegen auch mehrere tage... wieviel wissen "wir" natürlich nicht. wahrscheinlich aber nur die heimische hauptstraße mit 100 km/h zur nächsten ampel und zurück - um den wagen nicht zu arg zu belasten...
  4. ...und um die verwirrung komplett zu machen - habe gerade im fundus nachgesehen - es gibt von den schraub-teilen auch gleich zwei versionen... hatte ich beide bei flenner bestellt... hilft wohl nur, selbst nachzuschauen, welches der jeweils passende ist...
  5. ...schrauben... auf dem schalter ist eine überwurfmutter aus kunststoff...
  6. wizard hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nanu - woher auf einmal die sorge...??? du fährst doch mittlerweile schon ne ganze weile mit dem defekten wagen rum, ohne auch nur einen der check-up tipps hier mal beherzigt zu haben... nein - falsch - du hast schonmal nachgesehen, ob die wastegatestange noch dort sitzt, wo sie hingehört...wo ist das problem, mal schnell das druckrohr abzunehmen und zu schauen, ob die welle denn nun noch dreht? oder aber mal die wastegatestange auch mal auf freigängigkeit prüfen... in der regel kannst du auch mit fester welle "fahren"... du hast zudem aber auch noch einen ölverlust zu verzeichnen - damit sollte man wiederum nicht wirklich lange fahren, ohne zu klären, wo dieser begründet liegt...
  7. wizard hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...doch...
  8. ...kann den ärger ja irgendwo verstehen - aber so ne siegelzange kostet ca. 80 euro - wenn überhaupt... ob sich das bei x - abgasuntersuchungen nun derart auf deren preis niederschlägt...??? oder hab ich was falsch verstanden...???...
  9. wizard hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ertsmal penibel die gesamte verschlauchung des laders prüfen...
  10. ...meinte die kombi 2-türer und mit 16v turbo...da muss man dann wohl mit dem "falschen lenkrad" leben oder umbauen...
  11. ...oh ja...eigentlich ja die einzige art, einen sedan zu bewegen... schick...!!!
  12. ...wieso erst werden...???... und ne - da bleibe ich! auch, wenn ich mich um termine selber kümmern muss...
  13. ..."singen" kann *eigentlich* auch jeder! und einen studio-synthezizer derart zu bedienen, dass loops und samples so dieses gerät verlassen, dass sie zu fesseln vermögen - auch dazu gehört *bedeutend mehr* als du es nun wiederum darstellst. wahrscheinlich ähnlich viel, wie mit einer unverfremdeten stimme und akustischen instrumenten zu *fesseln*... ...welche der vorgenannten arten der *klangerzeugung* man nun favorisiert ist mal wieder geschmackssache... soll leute geben, die beides zu schätzen wissen - wenn es denn eben anspruchsvoll gemacht ist...
  14. ...hier ist es nicht so... zumindest bei den ärzten, bei denen ich vorstellig wurde. im übrigen sehr kompetente ärzte - habe sie mir deswegen auch gewählt - nur die terminvereinbarung bei einem "fremdarzt" wird mit einem - zugegebenerweise freundlichen - lächeln in meine verantwortung übergeben... ein wenig grenzwertig finde ich dann allerdings, wenn man nach einer behandlung beim facharzt dann wieder am counter steht, um sich einen neuen termin geben zu lassen. dann steht vor einem ein patient, der noch nicht patient dieser praxis ist und auch um einen termin ersucht. als erste frage kommt dann höflich aber bestimmt: "sind sie privat oder gesetzlich versichert?"... ist schon krass, wenn dann zwischen den jeweiligen terminen monate! liegen...
  15. ...wahrscheinlich ein sehr netter und engagierter landarzt...
  16. ...na na na...
  17. ...zeigen wir dir gerne...
  18. ...currywurst isst man nur bei "konnopke" oder bei "curry 36"....
  19. ...also bei mir cc, bj '93 lag der stecker horizontal gesehen ziemlich in der mitte, also über dem ascher. war an einem dort lang laufenden kabelbaum gut versteckt mit einem kabelbinder befestigt. kniebrett musste aber definitv runter, um das ding zu finden und freizulegen. sah auch sehr nach "ab werk" aus... stecker unter dem sitz ist auch entsprechend belegt... fahrerseite war eigentlich "plug&play"...die "blaue" leitung, die nach hinten zur zentralelektrik geht (ntc-widerstand regelbare matte) ist schon vorverkabelt (muss ja, weil sie im bei mir schon liegenden stecker mündet), wird bei der automatischen sh jedoch nicht genutzt...
  20. ...schaltplan anbei... H10-1 = stecker links neben lenksäule, hinter knieschutz H10-6 = stecker unter rücksitz, zentralelektrik H8-2 = stecker unter fahrersitz... wie gesagt - für den fahrersitz sollte der konfektionierte stecker schon hinter dem kniebrett liegen... 3-2_Elektrische _Anlage..._M_1991-92 210.pdf
  21. ...na sämtliche ja dann wohl nicht... ...2 und 7 werden gebrückt und bekommen + von klemme 54, 10 an das gelbe kabel des sh-steckers, 9 =masse, 6 = blaues kabel am sh-schalter (vom temp-geber)... so habe ich verkabelt, nach schaltplan, und es funktioniert! hast du nur eine seite umgerüstet? in meinem '93 lag ein stecker für den sh-regler schon hinter dem armaturenbrett... musste also nur beifahrerseite neu verkabeln...
  22. ...ach nicht...??? wie machst du das dann bitte? ich kenne es so, dass man im besten falle eine überweisung bekommt und für die beschaffung eines termins eigenverantwortlich ist...
  23. ...versuche mal einen termin bei einem rheumatologen zu machen und sage mir, wann du den ersten möglichen termin bekommst... ich sag dir dann, wann ich als gkv einen bekomme - und das auch bei der - wirklich sehr guten tk...
  24. ...sorry - aber was bitte sollte an einem anlasser "quietschen"...???...
  25. ...vor dem hintergrund des themas, was diesem thread zugrunde liegt, ist das sicher richtig...! ...vor dem hintergrund eines angeblichen "solidarsystems" eher nicht - aber das wäre wieder ein anderer thread, der ins uferlose führen würde... bin im übrigen gesetzlich versichert und damit (noch) ganz zufrieden. allerdings muss man, so man gesetzlich versichert ist, wirklich glück haben, um auch an nicht ausschliesslich profitorientiert denkende ärzte zu kommen. dann klappts auch mit der richtigen medikation - nur, wie lange noch...???...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.