Alle Beiträge von wizard
-
Schweißarbeiten
genauen zeitraum weiss ich auch nicht mehr - habe beim wechsel meines lenkrads ca. ne stunde gewartet...
-
Schweißarbeiten
...es ist sinnvoll jedes steuergerät vor schweissarbeiten abzuklemmen. wenn du vor dem abklemmen des airbag-steuergerätes die batterie abklemmst und zur sicherheit noch ein wenig wartest, dann gibts auch keine fehlermeldung...
-
Heute auf der Autobahn
...bei einer zu wechselnden pumpe sassen die dinger so fest, da hättest du 20 liter wd 40 reinjagen können... die hat man nach ausbau der pumpe kaum mit gewalt herausgezogen bekommen... bei einer anderen pumpe wiederum gingen die anschlüsse ganz einfach zu lösen...
-
Saab 900 Bj. 1986
...genau das wird meiner meinung nach nicht funktionieren. denn da muss nat. anschliessend neu gewuchtet werden, was dir mit "haushaltsmitteln" wohl nicht gelingen wird. sollte es sich lediglich darum handeln, nur dichtungen und die lager zu wechseln, so denke ich mal, dass das durchaus einen versuch wert wäre... ...ich empfehle dazu mal das studium der ausführungen auf 900aero.com....
-
Saab 900 Bj. 1986
...naja - ich wage jetzt mal die ketzerische behauptung, dass, wenn man "nur" die lager und dichtungen des turbos erneuert und peinlich genau die lage der rotoren auf der welle VOR dem auseinandernehmen markiert, auf ein nachträgliches wuchten verzichtet werden kann. welchen sinn würden sonst rep.-sätze und anleitungen zum tauschen der lager/dichtungen machen...???
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
...das hab ich sogar so gelernt - musste es mir also nicht angewöhnen...
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
...vergiss es einfach wieder. der aufwand und die kosten dafür sind enorm - zumindest hier in berlin. du musst nachweisen, dass dein wagen sich nicht nachrüsten lässt, dass du fin. nicht in der lage bist, plakettentauglichen ersatz zu beschaffen und das machst du jedes jahr neu! natürlich gegen eine nicht unerhebliche "schutzgebühr"...
-
Klima ohne Funktion...
...nach neun jahren eh fällig... und ganz doll hoffen, dass sich die schönen schraubverbindungen öffnen lassen...
-
Klima ohne Funktion...
...erster verdächtiger, wie schon angesprochen, der druckschalter, der die anlage nicht in betrieb nimmt, weil zu wenig kühlmittel im system ist. lässt sich einfach prüfen: den druckschalter, der am trockner sitzt, überbrücken - dies bitte nur kurz, denn wie auch schon geschrieben, hat das kühlmittel eine schmierende wirkung, die bei zu wenig kühlmittel nat. nicht mehr ausreichend gegeben ist... trockner sitzt im rechten kotflügel. erster blick ins schauglas oben drauf. was siehst du...??? dann mal den druckschalter brücken und anlage einschalten. läuft der linke lüfter an...??? dann hast du deinen fehler schon gefunden...
-
900 T16 Getriebe fest im Rückwärtsgang
...solltest du dem hexenschuss wirklich erlegen sein, dann mein wirkliches mitgefühl... und naja - der samstag ist zwar ein werktag - aber für die meisten hier bei uns ja kein arbeitstag... somit kommen sogar bekennende atheisten in den genuss eines - hoffentlich erholsamen - wochenendes... grüße...
-
900 T16 Getriebe fest im Rückwärtsgang
...scheint mal wieder fön in bayern zu sein...
-
Ladedruckprobleme die x-te
...wirst du ja sicher getestet haben... nur wie...??? mit dem original apc tester...??? mhh... lader ist dicht schreibst du. llk auch...???
-
Saab 9000 turbo Bj 86 V/S Abwrackprämie
...da ist was dran. aber das ist ja nun mittlerweile der x.te "abwrack-thread". wenn es die leute überrascht, welche reaktion dies hervorruft, dann mögen sie ihre fragen, wie das auto denn bitteschön zum quadern übergeben werden soll, dort stellen, wo man es weiss - beim örtichen schrotti... oder aber hier: www.abwrackprämie.de
-
Ich habe es geschafft dank euch! Und gleich schon das naechste Problem....
...zündzeitpunkt kontrollieren...
-
Saab 9000 turbo Bj 86 V/S Abwrackprämie
...bekommen jetzt alle hier den abwrack-wahn...??? kaum wird in den medien mal wieder auf die endlichkeit der ach so umweltbewussten "prämie" hingewiesen, breitet sich die panik aus, man könne verpassen, 2.500 euro abzugreifen... natürlich im namen des umweltschutzes... schau doch einfach mal bei go..le nach - da wirst du sicher hunderte seiten mit hinweisen finden, in welchem zustand du den alten, die umwelt so arg belastenden karren beim verwerter abzugeben hast.... sorry - aber irgendwie könnte ich... egal...
-
Abwrackprämie
...sehr schön....
-
Welche Benzinpumpe im 900 Turbo, Bj. 1989?
...nicht nur er... ja - bosch...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
...t61, "aufwachdauer" ca. 7 sec... ja, nach wirklichem ruhezustand... allerdings - nochmal ca. 5 sec zuzurechnen für neubezug einer ip adresse bei betrieb im wlan...
-
Geeigneter Motorhalter
...danke... an kanthölzern sollte kein mangel sein...
-
Geeigneter Motorhalter
...genau das problem haben wir eben auch...
-
Geeigneter Motorhalter
...ah ja...danke. mhh - dann heisst es wohl, sich noch eine 9k ölwanne zuzulegen, um auch den vom getriebe getrennten block adäquat stellen zu können.... danke...
-
Wurde es der Klimaanlage zu heiß?
...sie schaltet auch ab, wenn sie "zu gut" kühlt - stichwort frostwächter am wärmetauscher...
-
Geeigneter Motorhalter
hallo zusammen.... in anbetracht der tatsache, dass es bei uns in absehbarer zeit den ein oder anderen motor zu warten gilt, stellt sich uns die frage, was für ein motorständer denn wohl für ein entspanntes und sicheres arbeiten in frage kommt. derer gibt es ja schon einige - von ein paar euros bis hin zu denen, die den fahrzeugwert erreichen... gibt es geeignete aufnahmen am block? welche art ständer nutzt ihr? welche sind zu empfehlen? sehr angenehm wäre es natürlich, wenn man auch unsere getriebe damit sicher fixieren könnte... freuen uns über jeden zweckdienlichen hinweis - vielleicht ja auch mit bild...???...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...seit wann ist tina denn des russischen mächtig...???
-
Dein Partner für Bares
...??? ich bin ganz locker. und ich erkenne auch nicht, wo ich "schläge" austeile oder kinder samt wasser aus wannen kippe... und bänker und banker sind nun noch verschiedener... egal... ...soo verständlich finde ich das nicht. immerhin werden wir "gezwungen", ein konto einzurichten - ob wir nun wollen oder nicht. ohne konto kein gehalt, kein mobilfunkvertrag, kein auto fahren und und und... wir finanzieren also gezwungenermassen mit unseren einlagen diese infrastruktur. da ist es ja wohl nicht zuviel verlangt, dass man uns als finanzierern dieser infrastruktur ebendiese zu fairen konditionen zur verfügung stellt. nenn mich kleingeistig - aber ich erachte gebühren für das abheben meines geldes von über fünf euro nicht als fair.