Alle Beiträge von wizard
-
Wassereinbruch in der A-Säule
...eben... und wenn das Wasser seinen Weg mittlerweile? nach innen findet...
-
Wassereinbruch in der A-Säule
...ich hätte ja vielmehr Sorge, dass eindringendes Wasser mir den Scheibenrahmen ruiniert - muss da an meine "Rekonstruktion" desselben denken, die richtig Kohle gekostet hat...
-
Ich lerne es einfach nie...
...dazu müsste man wissen, was Du womit in ein Verhältnis zu setzen gedenkst... Wenn man eine Garage zum Schrauben nutzen möchte, dann sollte dort schon zwingend zumindest Strom vorhanden sein.
-
Diverse Fragen zur Kettenkur
...das ist in o. g. pdf sogar illustriert... und klar - zur "Ölwannendemontage" steht da natürlich nichts - aber man könnte, so man denn wollte, die relevanten Informationen aus "verwandten" Themen erlangen...
-
Ich lerne es einfach nie...
...ach naja - mobile Hebebühnen sind - zumindest gebraucht, wie unserer auch - erschwinglich und durchaus praktisch. Heizung wäre schön - gibts bei uns aber nicht... Achsmess-Ausrüstung gibts auch...
-
Ich lerne es einfach nie...
...Akku-Hebebühne...???...
-
Diverse Fragen zur Kettenkur
[mention=7840]dick-tracy[/mention]: vielleicht sollte man sich, wenn man derartige Sachen selbst schrauben möchte, ja doch mal bemühen und die WHB für den 9000 besorgen... hier im Forum gibts auch irgendwo noch den Link zu passenden Infos... und ja - Motorbrücke wäre hilfreich, kann man sich schön aus Holz selbst zimmern, wird auf den Innenkotflügeln abgestellt.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...ganz schön von oben herab - meinst Du nicht?....
-
Motoren 2.0 und 2.3 Vergleich Haltbarkeit / Verschleiß
Nein! Das Problem bei den "frühen" Ausgleichswellentrieben war eben - wie ja auch schon mehrfach angemerkt - das Material der Kettenräder. Das betraf die Nockenwellenräder - die ja wiederum zum Steuertrieb - wie die Steuerkette auch - gehören - nicht.
-
Motoren 2.0 und 2.3 Vergleich Haltbarkeit / Verschleiß
Soweit ich es bisher verstanden habe, sind die verschiedenen Motorisierungen - auch hinsichtlich Ihrer Vor-/Nachteile und evtl. Risiken - recht ausführlich in der Kaufberatung beschrieben. Kennst Du diese bzw. hast Du diese gelesen? http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-9000er.30713/#post-707835
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Lieber dick tracy - da es dich ja anscheinend nicht interessiert, wenn andere User Dich auf OT hinweisen hier nochmal deutlich: Deine technischen Fragen bitte im Technik Bereich. Dort vorzugsweise in einem Thread, der sich auch mit dieser Problematik befasst! Weiteres OT wird - kommentarlos - gelöscht!
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Sein könnte Vieles. Warum prüfst Du nicht einfach innerhalb von zehn Minuten - länger dauert das nicht - Deine Sensoren auf Plausibilität der Werte? Die Chance, dabei den Fehler schon zu finden steht recht gut. Sollten alle vier Sensoren Werte im Normbereich ausgeben, dann kannst Du noch immer versuchen, den Fehler mittels Werkstatt beim Steuergerät zu suchen bzw. suchen zu lassen. Sicher wird man das ATE Steuergerät - was mit Sicherheit nicht ausschließlich von SAAB verbaut wurde - auch mit einem speziellen ABS Tester auslesen können - doch dazu musst Du dann direkt an das Steuergerät - also ist Auslesen via Tech2 wohl die bequemere Methode. Du kannst natürlich auch noch zwei Wochen oder länger die Vor- und Nachteile des Auslesens des Steuergerätes diskutieren - kein Problem... Was allerdings nicht so schön ist - die Verantwortlichen müssen schon so ziemlich alles - zumindest quer lesen... da wird es nicht verwundern, wenn sich das Verständnis für derartige Threads in engen Grenzen hält...
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
...und beschrieben ist diese Prozedur - einschließlich der Sollwerte der Sensoren - hier mehrfach...
-
Eieiei - wohin führt der Technikwahn?
Ich möchte beileibe niemanden in Schutz nehmen für das Desaster des BER - aber ohne - zumindest einen Großteil - der Zusammenhänge - gerade auch hinsichtlich Forderungen aus der Politik an Planung/Umplanung/Kostenrahmen- zu kennen, würde ich mich nicht dahingehend versteigen, dass v. g. Desaster hauptsächlich den Ingenieuren zuzuschreiben ist.
-
Surren Benzinpumpe und Orgeln vor der Zündung
...Yep - ist zeitgesteuert...
-
8-Primär Nachfertigung
Auch hier nochmal der Hinweis seitens der Moderation - bitte möglichst nahe an der - interessanten - Thematik zu bleiben. Das bitte auch möglichst auf einer sachlichen, weniger emotionalen Ebene. Danke.
-
Antriebswellenmanschette undicht
...wie oft hast Du das auf die, von Dir beschriebene Weise selbst schon praktiziert?
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
...naja, das Regeln des ABS - gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten - ist schon eindeutiges Symptom für einen "sterbenden" Sensor...
-
Surren Benzinpumpe und Orgeln vor der Zündung
...ist sie. Bei Schlüsseldreh zieht das Pumpenrelais ca. 2 Sek. an um den Druck für die Voreinspritzung aufzubauen. Dann fällt es (eigentlich) wieder ab und schließt wieder bei Impulsen vom KW-Sensor.
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
...ja, mit Tech2 sieht man gleich, welcher Sensor hin ist.
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Ich weise gerne wiederholt darauf hin, dass man durchaus auch "anders" suchen kann! Nutzt man z. B. g**gle, dann könnte eine Suchanfrage so aussehen: http://lmgtfy.com/?q=ABS+Saab+9000+site%3Awww.saab-cars.de Auf die Funktionalität der Suchfunktion haben wir leider keinerlei Einfluss. Effekt des defekten Sensors ist, dass das ABS deaktiviert wird. Die normale Bremsfunktion bleibt dabei - natürlich - erhalten. Du fährst dann eben einen Wagen "ohne" ABS. Mit o. g. Suche findest Du auch diverse Beiträge zu Sensorwerten, Einbauorten, Wechselprocedere etc..
-
Surren Benzinpumpe und Orgeln vor der Zündung
...???...Das Freibrennen erfolgt nach dem Abstellen des Motors und ist dann als "Summen/Surren" deutlich hörbar. Richtig ist, dass die DI zum Start erstmal auf allen Zylindern feuert, bis der Erste zündet... Die Problematik betreffend würde ich auf defektes Rückschlagventil in der Leitung von der Benzinpumpe tippen. Wenn das defekt ist, muss die Pumpe erst die Leitung wieder "voll pumpen"...
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
...genau. Bei mir waren sogar beide hinteren Sensoren platt...
-
SAAB-Autopflege
...vielleicht versteht man es dort ja auch nur nicht...
-
SAAB-Autopflege
...super Einstellung...