Alle Beiträge von wizard
-
Kontakte reinigen - Stecker pflegen
...Finger auch gleich mit Polfett behandelt? Nutze aus Polfett zur "Konservierung" all dieser Steckanschlüsse - bisher ohne Probleme.
-
Notfall: 9k springt nicht an
...wenn es schnell gehen soll, kann man die Pumpe des 9-5 ohne jedwede Änderung einbauen. Fahre seit Jahren mit einer 9-5 Pumpe im 96er 9ooo. Lediglich die Anzeigegenauigkeit der Tankanzeige ändert sich minimal - manche werden das nicht einmal bemerken...
-
"Verdeck - Hydraulikzylinder "explodiert" - Ursache??
...vielleicht solltest du mal "hydraulic cylinders saab 900" suchen... http://www.ebay.com/itm/1986-1994-Saab-900-Convertible-Top-Hydraulic-Cylinder-/140772501330?fits=Make:Saab|Model:900&hash=item20c6b1e752:g:xgEAAOSwHnFVu7KO&vxp=mtr Erste Seite, zweiter Artikel schon ein Treffer - weiter hab ich gar nicht mehr geschaut...
-
"Verdeck - Hydraulikzylinder "explodiert" - Ursache??
...zu ebay.us...??...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...in diesem Forum "verbietet" sich - zum Glück und im Unterschied zu vielen anderen Foren - von vorn herein erstmal (fast) gar nichts!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...die ABS Leuchte würde mir da die wenigsten Sorgen machen. Eher der WSS-Rahmen. Fachmännische Instandsetzung ist ganz schnell bei 1.000,- EUR ++
-
Erfahrungen mit ABS Sensoren?
...der Kopf der Schraube schließt mit dem Sensor ab! Und das Zauberwort heißt Kappilarwirkung...
-
Erfahrungen mit ABS Sensoren?
...für Nuss uns Ratsche ganz schön eng da, wenn man nicht den halben Bremssattel zerlegen will...
-
Erfahrungen mit ABS Sensoren?
...durch die Kriechwirkung des Kriechöls, welches im Rostlöser enthalten ist...und deshalb sollte es auch nicht unbedingt WD4* sein - das können wirkliche Rostlöser bedeutend besser. Großzügig einsuppen - am besten schonmal ein zwei Tage vorher, dann mit einem guten 10er (Ring)Schlüssel vorsichtig probieren, die Schraube zu lösen. Wenn es noch nicht geht - Procedere wiederholen. Erhitzen kannst Du probieren - halte zumindest ich an dieser Stelle aber für nicht ganz so geeignet, da ja der Teil des Bolzens, der fest ist - also das Ende - recht weit weg von der Wärmequelle ist.
-
Stammtisch Witze
-
Klimakompressor austauschen
...ach so - stimmt - die vorhandene Anlage aus dem CS. Da kann man wohl nur hoffen...
-
Klimakompressor austauschen
...so wie ich den TE verstanden habe ist doch alles schon neu gekommen - somit sollte die Anlage auch wieder "auseinander gehen"...zumindest noch....
-
Radio
...naja - so kommst Du wenigstens daran vorbei, Dir ein Windows-betriebenes Gerät ins Auto zu basteln...
-
Mein erster Saab…
...vielleicht ein wenig OT - aber sollte tatsächlich eine "Rechnung für überhöhte Geschwindigkeit und Telefonieren zugegangen sein, dann hätte man das dem Anwalt übergeben sollen - "bestraft" werden kann hier nur ein "Vergehen".
-
Klimakompressor austauschen
Der Klimasteuerung ist es egal, was für ein Kompressor verbaut ist! Anschlüsse am Kompressor unterscheiden sich zwischen Sanden und Seiko-Seiki. Wenn Du die Anlage nun nochmal öffnest/öffnen lässt, dann wird ein neuer Trockner fällig!
-
Reifen schleift am Federbein???
...richtig, was das Vnetil betrifft - gibts hier ja auch einen Thread zu - zu den Kosten kann ich nichts sagen...Eine "neue" Original-Bombe, die seit mindestens 22 Jahren im Regal liegt wird nicht weniger kosten oder?
-
Reifen schleift am Federbein???
...alternativ läßt sich der alte Druckspeicher auch neu füllen - vorausgesetzt, die Membran ist noch in Ordnung.
-
Hilfe! Bremsschlauch wechseln hinten.
...ok - da ich in naher Zukunft eh an den Auspuff muss, werde ich dann schonmal die betreffenden Stellen großzügig und mehrfach mit Rostlöser fluten. Bremsleitungsschlüssel sind da - werde deren Qualität mal nochmal in Augenschein nehmen. Gibt es da auch noch - wie ich es von anderen Fahrzeugen kenne - so ein Sicherungsblech, was es zu entfernen gilt? das bräuchte ich, so wie die Verscharubungen da aussehen mit Sicherheit neu, da wird wohl nicht mehr viel übrig bleiben, wenn es denn so ein Blech gibt.
-
Rost an Türen, nur unten u. nur rechte Seite
[mention=1307]René[/mention] : ja, so in der Art habe ich mir das dann auch vorgestellt...
-
Radio
...und warum dazu ein neuer Thread...???
-
Rost an Türen, nur unten u. nur rechte Seite
...muss ja auch mal Glück haben...
-
Rost an Türen, nur unten u. nur rechte Seite
...nein - vor der hinteren rechten stehend ca. 10 cm rechts vom senkrechten Steg des Dreieckfensters weg zur Fahrzeugfront hin...
-
Hilfe! Bremsschlauch wechseln hinten.
...hänge mich auch hier mal mit ran. Nachdem ich gestern im Rahmen des ABS Sensor-Wechsels sehen musste, dass meine hinteren Bremsschläuche so langsam porös werden, habe ich vor, gegen Stahlflex zu wechseln. Gibts irgendwelche fiesen Details, die mich erwarten? Nach erster Inaugenscheinnahme der Verbindung Bremsleitung/Bremsschlauch beschleicht mich das Gefühl, dass das Lösen dieser Verbindung einige Probleme machen könnte... recht verrostet die Sache dort...Gibts was Spezielles zu beachten?
-
Benzinpumpe ausbauen
...abschneiden. Der Schlauch ist lang genug. Den Schlauch dann - z. B. mit dem Fön, wir haben letztens heisses Wasser genutzt - "aufweichen" um ihn auf das neue Ventil zu schieben...
-
Leistungseinbruch @ 4700 rpm, B204L
...ich war schon zweimal froh darüber, eine funktionierende "Limp Home DI" im Kofferraum zu haben...