Alle Beiträge von wizard
-
Danke!
...oh - mal wieder ein neuer thread...
-
Blink-Relais
...ich...???... nö - eigentlich nicht - hatte es dieses mal vorgezogen, meine anmerkungen im zitat anzubringen... und da ja mind. fünf zeichen vonnöten sind, um den beitrag abzusetzen kamen eben noch die netten punkte dazu... ähm - und ja - besten dank fürs kenntlich machen....;)
-
Radschrauben reinigen
...der war nicht schlecht...
- Blink-Relais
-
Kupplung entlüften - wie zu HAUSE !?
...sorry, wenn ich nicht direkt auf die frage antworten kann - weiss nicht, wo es die dinger gibt. aber man die auch prima selber basteln, wenn der fundus noch nen alten deckel des brems/kupplungsflüssigkeitsbehälters hergibt und man da mit einem geeigneten kleber nen ventil einklebt, an welches man dann eine ganz normal luftpumpe anschliesst...
-
Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?
...das frag ich mich auch schon längere zeit...
- Nun doch!
- Nun doch!
-
Knacken in der Lenkung
...probier mal bei der von dir genannten internetadresse ein "-" zu setzen. und zwar zwischen der automobilbezeichnung und dem folgenden, das angebot für ebendieses automobil kennzeichnenden wort... zu langsam....)
-
Leuchtmittel für Aschenbecher und Zusatzinstrumente
...ja, wie ich schonmal geschrieben hatte - meiner meinung nach zwei möglichkeiten: 1. led 12 v, grün ohne kappe oder aber 2. led 12 v weiss, dann aber superhell - mit kappe.... 5 mm passt grad so in die kappen rein....
-
Leuchtmittel für Aschenbecher und Zusatzinstrumente
brauchte keinen - hab gleich die 12-volt led-variante gewählt...
-
...oder Turbo: Kühlwasserlache vorn rechts.
...auch wenn die möglichkeit der deutung als "zentralkommitee" nahe liegt - dieses ist NICHT gemeint - es geht ganz simpel um den zylinderkopf...
-
Leuchtmittel für Aschenbecher und Zusatzinstrumente
...ja, in meinen sitzheizungsschaltern....
-
oberes Lager Primärantrieb hinüber
...oh shit - beileid... da muss nen passendes primärgehäuse her...
-
Ölfilter lösen
...wenn dann auch die richtigen teile kommen... ;(
-
Wer kann dises Bruchstück zuordnen ?
ne - cool ist was anderes... haben das dingens auch als teil des lagerkäfigs des hauptlagers identifiziert... ordentliche walkspuren vom durchgang durch die tellerräder ersichtlich. habe ja eh vor, dieses jahr noch ein hier liegendes getriebe zu revidieren und das momentan genutzte dann durch dieses zu ersetzen - nur muss das erstmal eben noch bis oktober oder so halten... war auch nicht wirklich begeistert...
-
Wer kann dises Bruchstück zuordnen ?
...fundstück... und nein, der kronkorken war nicht im getriebe - er dient lediglich dem grössenvergleich...
-
Wer kann dises Bruchstück zuordnen ?
mach doch mal bitte eine aufnahme von der querschnittsseite... ist es ein vollquerschnitt oder was "zusammengerolltes"...???
-
Wer kann dises Bruchstück zuordnen ?
...wie sollte eine nadel aus dem gelenkstern IN das getriebe kommen...??? ich zeig lieber nicht, was ich letztens bei mir gefunden hab...
-
Ölfilter lösen
...naja, das abschrauben des filters ist ja auch mit einer gewissen kleinen sauerei verbunden... ein wenig verlässt den filter ja auch beim "normalen lösen mit schlüssel"... aber ich stimme zu, dass die schraubenziehermethode eher die "russische" variante ist obwohl ich gestehen muss, dass ich die vor jahren auch schon praktiziert habe... aber mit nem bandschlüssel beim 9oo kein problem...
-
Pro/contra ADAC
...na da schreib ich doch mal dem adac und frage, was passiert, wenn mir bspw. in südfrankreich das getriebe kaputt geht... mal sehen, was die antworten... wenns unbefriedigend ist, kann ich ja kündigen....
-
Pro/contra ADAC
...ah ok - na den fall hatte ich - zum glück - ja noch nicht. das könnte nat. sein, dass es bei nem "wrack" anders gehandhabt wird...
-
Pro/contra ADAC
...klar - hab die ja auch, damit ich nach haus komme... die kleinen sachen macht man ja eh alleine... hab mir vor jahren mal mit meinem r5 starthilfe geben lassen.. da schickt der adac in b in der regel ein taxi vorbei... dann gilts noch einen zettel auszufüllen und die rechnen mit dem adac ab... find ich praktisch... was mich an den schutzbriefsachen der versicherungen stören würde - WER holt mich denn dann von der bahn, wenn ich liegen bleibe...??? die haben doch sicher keine so grosse flotte von abschleppern...??? und wenn die dann den adac beauftragen, dann stehst du nämlich blöd solange auf der bahn, bis kein adac kunde mehr vor dir ist - das könnte lange dauern...
-
Pro/contra ADAC
...also das wäre ja in der tat schon fast betrug.... es sei denn, irgendwo steht gaaanz kleingedruckt in den vertragsunterlagen was von einem maximalalter des wagens oder so... sollte ich mal schauen, um ggf. ganz schnell meine mitgliedschaft zu kündigen...
-
Pro/contra ADAC
...ich glaube, das ist wie so oft abhängig von demjenigen, an den man in dem moment gerät... freunde von mir waren mit nem uralt t2 unterwegs gen finnland. irgendwann liegen geblieben und adac angerufen - die stellten sich ob des alters der karre auch erst quer - mit ein wenig diskutiererei aber wurde der wagen geholt, nach hause verbracht und die beiden haben mit nem mietwagen auf adac kosten den urlaub fortgesetzt... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwo in den adac bedingungen was vom alter oder wert des wagens steht, der "versichert" ist... oder ich habs einfach nur noch nicht gelesen...