Alle Beiträge von wizard
-
Wischwasserbehälter
...ich drücke die Daumen! Auch mein Behälter ist schon geflickt. Ich hatte den allerdings komplett ausgebaut, die Halteröhrchen entfernt, entrostet, lackiert und danach wieder mit Sikaflex eingeklebt. Hält seit mittlerweile gut drei Jahren.
-
Motor/Getriebeeinheit tauschen, passt das?
...wie auch schon mehrfach geschrieben - es gibt durchaus unterschiedliche Primärgehäuse, die u. U. ein wenig Anpassung erfordern, sollten Sie an ein anderes Getriebe gebaut werden.
-
Wischwasserbehälter
...genau - Zierleiste und Radhausschale ausbauen. Dann hat man freien Blick auf Behälter und Verschlauchung. Ich nehme an, dass - wenn der Wasserverlust plötzlich und im Sommer aufgetreten ist - einer der Schläuche abgerutscht ist. Passiert gerne bei nicht ganz dichter Verschlauchung des Servoölbehälters - denn dann läuft Servoöl an den Leitungen des Aktivkohlebehälters bis auf die Schläuche der Wisch-Wasch-Anlage, weicht diese auf, so dass sie schlussendlich abrutschen...
-
Lenkgetriebe undicht - Tausch?
..."der Jan" möge doch mal bitte die Suche bemühen, denn er ist beileibe nicht der erste, der dieses - hier viel besprochene - Problem hat. Wenn die Lenkung undicht ist kann man sie natürlich tauschen oder aber - eventuell - revidieren. Ob die Lenkung noch zu revidieren ist, lässt sich allerdings erst nach Ausbau und komplettem Zerlegen der Lenkung entscheiden. So lassen würde ich es nicht - besser wirds mit Sicherheit nicht.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
traurig, aber wahr - aber dafür gibts ja Blitzer-Warner-Apps, die auch erstaunlich gut funktionieren...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...worauf sich Dein "alles gut" bezog habe ich schon verstanden!! Es jedoch nicht unterlassen zu können, dann auf die - Deiner Meinung nach - mangelnde Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen "Gut" und Böse" bzw. auf Denkmuster Anderer abzustellen ist in meinen Augen "nachkarten". Was Du komisch finden magst bedeutet für die Mods hier Arbeit - alles querlesen und entscheiden, was geht, was nicht. Ich hatte es schonmal an anderer Stelle erwähnt. Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst - gut - wir nehmen das zur Kenntnis - nimm Du bitte auch zur Kenntnis, wenn die Mods etwas im Sinne des Forums entscheiden - auch wenn das vielleicht nicht immer im Sinne des einzelnen Users ist.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...wenn angeblich "alles gut" ist, dann steh bitte auch drüber, ohne noch nachzukarten! Danke... Nein - ich habe den Post nicht editiert - stehe aber vollumfänglich hinter dieser Entscheidung...
-
Der Zug der Flüchtlinge 2015
Hallo zusammen, es ehrt Euch (User), dass ihr auch vor den tagesaktuellen polkitischen Themen nicht die Augen verschließt! Allerdings sehen wir als Moderatoren unser Forum nicht als die geeignete Plattform, um ebendiese Themen erschöpfend zu diskutieren. Wir sind noch immer ein Auto-Forum, dessen Kernkompetenz eben in den Themen rund um SAAB und unserethalben auch anderer Marken liegt. Mitnichten aber sind wie die Plattform für politische Diskussionen jedweder Art - dafür gibt es spezielle Foren und Blogs. Auch wenn der Stammtisch ja "offen" für alle Themen, die nicht unmittelbar mit dem Thema KFZ oder SAAB zusammenhängen ist, so bitten wir darum, den Stammtisch nicht zu einer Politik-Diskussionsbühne umzugestalten. Unter anderem auch deshalb, weil es uns als Forenbetreibern obliegt, all das geschriebene zumindest "querzulesen", um evtl. Schaden vom Forum abzuwenden. Ich denke, auch Ihr werdet verstehen, dass diese Aufgabe in einem derart sensiblen Themenbereich nicht auch noch den ehrenamtlichen Mods aufgebürdet werden kann. Wir bitten um Verständnis und schließen diesen Thread hier jetzt. Des Weiteren bitten wir darum, von der Erstellung weiterer, rein politisch gefärbter Threads abzusehen. Danke.
-
Uhren-Liebhaber hier?
...sollte man vielleicht nicht nur dann haben...??...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...ziemlich zeitabhängig... da gibts alles von "kein Auto weit und breit" bis "rechte Spur komplett voll"... Grad gestern wieder die Strecke gefahren - früh hin A20 wenig los - Rückweg nachts gegen elf - leer... Bansin - Berlin 2:15h - allerdings mit Heizöl-Brenner der Firma... Aber eben auch wieder keine "Schwererziehbaren"....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...wo fahrt ihr nur alle lang...??? Ich muss mittlerweile zweimal wöchentlich A11 + A20 fahren. Früh hin, abends zurück - und habe nur äusserst selten einen "Vollpfosten". Morgen früh gehts wieder los...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...nicht einer...
-
900 Aero aus 87, Getriebe und Lenkungsprobleme
Willkommen! Lenkung - ja, es gibt Dichtsätze für das Lenkgetriebe! Vorab gilt es aber zu klären, ob das Lenkgetriebe überhaupt überholt werden kann - um das beurteilen zu können, muss das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. Erst dann kann man den Zustand des Steuergehäuses beurteilen. Sollten die Teflon-Ringe hier schon eingelaufen sein, dann ist eine Überholung nicht möglich. Schau bitte nochmal in der Suche - es müsste sogar einen bebilderten Thread zur Überholung eines Lenkgetriebes geben. Schau hier z. B.: http://www.saab-cars.de/threads/lenkgetriebe-abdichten-moeglich.24164/#post-576900 Schaltung - hier würde ich zuerst mal den Silentblock, der Schaltgestänge und Schalstange Getriebe verbindet, in Augenschein nehmen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...gestern wieder 500 km dienstlich unterwegs gewesen - ca. 300 km davon BAB, der Rest Bundesstraße... und man glaubt es kaum - ohne besondere Vorkommnisse... was mache ich falsch?....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...aha...Respekt...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...sicher hat er größtenteils Recht - aber eben auch nur "größtenteils" und auch seine Wahrnehmung ist nicht vollkommen objektiv - meiner Meinung nach.... ...und Radfahrer - nun ja - ich fahre ja auch Rad - nicht nur Auto. Und ich gestehe - ja, auch ich fahre schonmal bei Rot mit dem Rad über eine Ampel - dann aber eben nach dem "französichen Modell" - ich schaue, ob ich damit mich oder andere gefährde und wenn nicht, dann ab dafür...aber da sind wir uns sicher ja auch einig... ich werde auch nie die Radfahrer verstehen, die sich vorne an einer Ampel direkt neben einen rechts blinkenden 40-Tonner stellen und dann davon ausgehen, dass der sie schon sehen wird beim Abbiegen - das ist grob fahrlässig! Dumm dazu... und naja - in Berlin ist die Radfahrergemeinde ja auch durchaus gespalten... Ich bin schon angepöbelt worden, was für eine "uncoole Sau" ich doch wäre... warum? Weil ich mit Licht am Rad gefahren bin!! Mir ist auch schon ein anderer Radfahrer vorsätzlich ins Hinterrad gefahren, weil ich ihm nicht schnell genug einen Berg hochgefahren bin und er hinter mir bleiben musste... Die Idioten gibts eben bei Rad- und bei Autofahrern gleichermaßen...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...naja - in Teilen stimme ich Dir da zu - andererseits ist der Herr ja Radfahrer - und hat somit natürlich auch seine - sicherlich subjektiv gefärbte - Wahrnehmung vom "Verkehr" im Allgemeinen - ob die dann allerdings so "rein sachlich" geprägt ist...??... Ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen, mich mit Verkehrspsychologen auseinanderzusetzen - nun ja - Psychologen eben - die ticken schon ein wenig anders - sonst wären sie sicher auch nicht Psychologen geworden....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...wie - Du häkelst nicht...???...
-
Warnleuchte 'Shift up' '
...bitte, gern - wenn auch nur aus dem WHB herausgelesen...
-
Warnleuchte 'Shift up' '
...würde ich mal so sehen...
-
Warnleuchte 'Shift up' '
...shift up wohl nur bei LH 2.4 aktiv. (Mein Lucas 900er hat original trotzdem eine Leuchte dort eingebaut) ...Drehzahl, DroKla-Winkel, Einspritzdauer und Geschwindigkeitssignal werden ausgewertet. Wenn die Motorbelastung einen Wert unterschreitet (Grundeinspritzdauer, die wird wohl sicher im STG abgelegt sein bzw. berechnet werden) und die Drehzahl bestimmte Werte erreicht, wird shift up aktiviert. Der eingelegte Gang wird aus Drehzahl und Geschwindigkeitssignal ermittelt. Über 5000 U/Min wird die Leuchte immer eingeschaltet, bei Kühlmitteltemp unter Betriebstemp. ist Leuchte deaktiviert. Im fünften Gang kein shift-up mehr - irgendwie ja auch logisch... Alles über Pin 26 des Steuergeräts. Der scheint in D dann nicht belegt zu sein???? so stehts im WHB geschrieben...
-
Zugeschnürter 9000er
...nein - würde es nicht wirklich - denn Du hast bei der Symptomatik ja keine Unterbrechung der Kraftstoffeinspritzung (fuel cut). Das würdest Du sehr deutlich merken - ist wie ein Tritt ins Kreuz. Hast Du nun mal das APC Ventil so abgehängt, dass ein Test ohne APC Regelung möglich ist? Da allerdings Vorsicht - da merkt man ganz schnell, wie sich ein fuel cut anfühlt....
-
Zugeschnürter 9000er
...nun ja - nur den Stecker vom APC Ventil abzuziehen macht - natürlich - keinen Sinn! Die dann gemessenen 0,5 Bar sind dann Grundladedruck - also ok. Du musst die Verschlauchung für Testzwecke so stecken, dass das APC Ventil umgangen wird. Vielleicht vorher aber erstmal ein wenig in die Thematik Ladedruckregelung einlesen - sonst gibts da schnell Schaden fürchte ich...
-
Zugeschnürter 9000er
...hast Du denn nun mal probiert, mit abgestecktem APC Ventil zu fahren?
-
Windschutzscheibentausch Cabrio
...naja - Carglass wird sich da selber schon "schützen" und die Reparatur im Sichtbereich von vorn herein ablehnen. Was Deine Einschätzung, die Scheibenqualität betreffend angeht - das kann ich durchaus teilen - leider. Hab im 9k eine neue Scheibe drin - ca. zwei jahre alt - schon wieder wahnsinnig viele Mini-Steinschläge drin und selbst einen kleinen Kartzer von einem KUNSTSTOFF-Eiskratzer...