Alle Beiträge von wizard
-
Gibt es Freeware zwecks Fehlerauslesung?
...doch - auch rücksetzen ist möglich...
-
Gibt es Freeware zwecks Fehlerauslesung?
..."Rev2" ist fürs iphone/ipod...
-
Gibt es Freeware zwecks Fehlerauslesung?
...ich nutze für den 9ooo "Rev2" mit einem "ELM327" dongle...
-
91er 900i - hab da mal 2 Fragen!
dein letzter beitrag, den du nicht mehr finden kannst, wurde von uns moderatoren als umgehung des marktplatzes erachtet und deshalb gelöscht. meines wissens nach bist du darüber auch informiert worden... also - wenn du vorhast, dich von dem wagen zu trennen, dann setze ihn bitte in den marktplatz - nicht, dass du wieder gefahr läufst, das was gelöscht werden muss... danke von Tapatalk
-
Kann ich feststellen für welches Land mein Saab gebaut wurde?
...wie beim erstellen deiner signatur (mittlerweile geändert), in der - vom grammatikalischen und literarischen potential mal ganz abgesehen - ein wort fehlt und so einiges andere auch schief geht...???...
-
Saaboteure Berlin, Bedarfsermittlung Stellplatz
...ja, das ist der meine... ...voooooorsicht... zuerst gilt es, mitglied des vereins zu werden - dann kann man auch mit dem halter rumfahren... mhh - wir haben mal x-stück machen lassen - ich glaube aber, dass die auch an alle interessierten mitglieder verteilt sind... @boris - mittwoch nicht - da "müssen" wir leider lammkeule essen...
-
Fragen zu OT-Geber / Drehzahlsensor und Darlington / Zündverstärker
...walbro eher weniger als bosch...
-
Beschleunigungswette
...oups...
-
Beschleunigungswette
...schau einfach auf deine getriebe - bezeichnung... 456xxx = 6er primär, 457xxx = 7er primär... ...mal wieder zu langsam...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
nö - ganze autos können auch von newbies verkauft werden... und deshalb verschiebe ich es auch dorthin... ...wohl wahr... ...und dann noch im rahmen der "restauration" die scheinwerferwischer vergessen? - oder aerodynamisch optimiert...???...
-
Neuregelung der Hauptuntersuchung - was kommt da auf uns zu?
...ich war mit meinem franzosen - einem r5 gtr - über elf jahre sehr zufrieden!! lief und lief und lief... nach elf jahren und fast 13 jahren fahrzeugalter hat uns dann der rost geschieden... bis dahin hatte die kleine kiste bei normaler wartung (regelmäßig öl wechseln, ventile einstellen) gut 23o.ooo km problemlos abgespult. einzig eine kupplung hat er dabei verschlissen - ist bei 16o.ooo km gewechselt worden. aber war ja auch kein "elektronik-bomber"...
-
Federspanner
...ich bin zwar nicht rené - aber "unsere" in unserer halle genutzte baumarkt-säbelsäge kommt mit ca. zwei blättern pro zersägtem kfz aus... ohne kühl-/schmiermittel...
-
Saab 900 Cabrio - 1988 Klima umrüsten
...naja - eher normal... und - gibt ja noch nen feature - bei volllast wird die klima ebenso abgeschaltet... füllmenge findet man beim tausch mürber unterdruckschläuche und prüfen der flüssigkeiten ganz alleine im motorraum auf einem aufkleber... ich kann aber auch nochmal nachschauen, wieviel in die anlage kommt...
-
901 mit 2,1er Motor
...genau - ein hort von viel kultur... unter anderem...
-
Regelbarer Sitzheizungsschalter
...ganz genau! und das, was ich bisher hier zu diesem wagen und dessen "problemchen" hab lesen können liegt - meines erachtens nach - noch locker darin...
-
Kupplungsgeräusch beim Anfahren
...sagt ja auch niemand, dass es an dir liegt. meines wissens nach - und auch vom whb bestätigt - gibt es zwei verschiedenene (sauger)kupplungsausführungen. einmal '86 - '89, mit nem durchmesser Zoo mm und dann ab '90 bis ende mit durchmesser 2o4 mm... im übrigen kannst du schon eine ganz gute sichtprüfung der torsionsfedern machen, wenn die glocke abgenommen und das geschläuch beiseite gelegt ist...
-
Kupplungsgeräusch beim Anfahren
...verstehe die verwirrung mit den teilenummern nicht so recht... 88 180 98 = kupplungskit sauger '90 - '93 -> also das, was du brauchst, wenn es sich denn um den wagen in deiner signatur handelt 87 813 46 = kupplungskit us turbo '86 - '89 also das, was du nicht brauchst...
-
Na super
...freitag...???....never...
-
Geht einfach aus
die mehrfachstecker-belegung des instrumentes hat sich über die jahre mindestens! einmal geändert - das passt dann alles nicht mehr zusammen... wenn schon austauschteil, dann gleiches baujahr...
-
Geht einfach aus
...zumindest ich meine, dass das nur sinn macht, wenn du sicher sein kannst, dass dort auch der fehler zu finden ist. meiner bescheidenen meinung nach sollte zuerst von jemandem, der sich mit elektrik zumindest ein wenig auskennt vorab mal geprüft werden, ob denn die signalleitung vom geschw.-geber zur trionik einwandfrei funktioniert. wenn nicht, hättest du mit einbau eines anderen kombiinstrumentes 1oo euro umsonst ausgegeben, dir weitere potentielle fehlerquellen eingehandelt (kompatibilität kombiinstrument) und den fehler noch immer nicht behoben...
- Emma!
-
Emma!
...wo ist denn bei dir rechts...???... und ja - auch von mir ein herzliches willkommen in unserer - meist - erlesenen runde...
-
Regler Lichtmaschine 900i Bj92
...kann dir nur die saab-nummer nennen: lima-regler: 85 90 549 (sowohl 70A als auch 80A version)
-
Beitragszähler
...jein...in der tat sahen wir uns veranlasst, das system derart zu modifizieren, dass beiträge im stammtisch nicht mehr beitragserhöhend gewertet werden...
-
CV USA 2,1L 170 TKM - ein paar Fragen von CV-Neuling ;-)
...sorry - stimmt natürlich! ich war irgendwie gedanklich beim turbo...